Seid Ihr schon durch mit Weihnachten und Plätzchen? Ja? Nein?
Well – ich bin definitiv durch mit dem Thema… oder sagen wir fast ;) Ich hab diesen Advent sehr viel gebacken – die Plätzchen sind aus allen Behältern gequollen in der Küche. Das meiste ist gegessen worden – von hungrigen Monstern, die ich liebevoll auch gerne mal „Freunde und Familie“ nenne :P Aber wie jedes Jahr gibt es doch ein paar Reste, die man nicht schlecht werden lassen möchte. Aus diesem Grund gibt es dieses Jahr mal was Neues. X-MAS COMPOST COOKIES!

Zu dem Rezept hat mich ein Freund inspiriert – er backt Kompost Cookies für Events, wenn er dort das Catering macht. Man kann solche Cookies also durchaus aus einem bestimmten Grund machen und nicht nur wie ich zur Resteverwertung ;)
Ich wollte einfach keine Weihnachtsplätzchen verschwenden und wegwerfen, also hab ich alles zusammengesammelt, was ich noch da hatte – Zimtsterne, Vanillekipferl, Ausstecherle, Lebkuchen, Thumbprint Cookies, meine kleinen Nikolaus Honigkuchenund Spekulatius – dazu noch etwas Schokolade (egal ob Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade), ein paar Paprika Chips und Salzbrezeln…
Man kann eigentlich fast alles verwenden, das man sich vorstellen kann – süß oder Salzig. Getrocknete Früchte passen auch prima – Rosinen, Cranberries, getrocknete Äpfel, Nüsse etc. – einfach alles nach Belieben vermischen. Einzige Einschränkung: Verwendet mehr süß als salzig, sonst werden die Cookies am Ende etwas zu krass ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
300g Butter
250g brauner Zucker
3 Eier
250g Mehl (Type 405)
1 EL Backpulver
1 TL Salz
1 TL Zimt (optional)
200g Haferflocken
250g Schokolade, gehackt
600g Kompost-Mischung*
*Für die Kompost-Mischung zusammetragen was die Küche hergibt: Weihnachtspätzchen, Spekulatius, Lebkuchen, Trockenfrüchte, Nüsse, Chips, Salzbrezeln usw.
1 1/3 cup (300g) butter
1 1/8 cup (250g) brown sugar
3 eggs
2 cups (250g) all-purpose flour
1 tbsp. baking powder
1 tsp. salt
1 tsp. cinnamon (optional)
7 oz. (200g) rolled oats
9 oz. (250g) chocolate, chopped
21 oz. (600g) compost-mix*
*For the compost-mix just grab ingredients from your kitchen: christmas cookies, gingerbread, dried fruits, nuts, chips, salted pretzels etc.


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel die Butter mit Zucker aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Eier nach und nach zugeben und jedes mal gut unterrühren.
3. Mehl mit Backpulver, Salz und Zimt (optional) vermischen. Zum Butter-Mix zugeben und gut verrühren. Haferflocken, gehackte Schokolade und Kompost-Mischung zugeben und mit den Händen alles gut vermischen – der Teig wird schwer und klebrig werden.
4. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf die Backbleche legen und flachdrücken. Bleche nacheinander auf mittlerer Schiene 10-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann in luftdicht schliessendem Glas oder Dose aufbewahren.
2. Preheat the oven to 350˚F (180°C). Line baking sheets with baking parchment. Add butter and sugar to a large bowl and beat until light and fluffy. Add the eggs one by one and mix well after each addition.
3. Mix flour with baking powder, salt and cinnamon (optional). Add to the butter mix and mix until all is well combined. Add rolled oats, chopped chocolate and the compost-mix and mix with your hands until all is well combined. The dough will be heavy and sticky.
4. Form small balls, place on the baking sheets and flatten them. Bake one sheet at a time in the middle of the oven for 10-15 minutes. The cookies should be golden brown. Let cool down on a wire rack and store in an airtight container.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
X-Mas Kompost Cookies
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 15
- Gesamtzeit: 60
- Menge: 80 1x
Zutaten
- 300g Butter
- 250g brauner Zucker
- 3 Eier
- 250g Mehl (Type 405)
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Zimt (optional)
- 200g Haferflocken
- 250g Schokolade, gehackt
- 600g Kompost-Mischung*
Arbeitsschritte
- Für die Kompost-Mischung alle vorhandenen Zutaten in einer große Schüssel geben und abwiegen. Weihnachtskekse, Spelulatius oder Lebkuchen grob zerbröseln oder ggf. klein schneiden. Trockenfrüchte und Nüsse klein schneiden oder hacken. Chips und Salzbrezeln mit der Hand zerkrümeln. Alles gut vermischen und zur Seite stellen.
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. In einer großen Schüssel die Butter mit Zucker aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Eier nach und nach zugeben und jedes mal gut unterrühren.
- Mehl mit Backpulver, Salz und Zimt (optional) vermischen. Zum Butter-Mix zugeben und gut verrühren. Haferflocken, gehackte Schokolade und Kompost-Mischung zugeben und mit den Händen alles gut vermischen – der Teig wird schwer und klebrig werden.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf die Backbleche legen und flachdrücken. Bleche nacheinander auf mittlerer Schiene 10-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann in luftdicht schliessendem Glas oder Dose aufbewahren.
Hinweise
- *Für die Kompost-Mischung zusammetragen was die Küche hergibt: Weihnachtspätzchen, Spekulatius, Lebkuchen, Trockenfrüchte, Nüsse, Chips, Salzbrezeln usw.
Geniales Rezept! das werde ich die Tage mal ausprobieren ;)
Ich habe vorhin noch in meine Plätzchendose geschaut und mir gedacht „verdammt, das sind aber noch ganz schön viele Plätzchen“ :D
Liebe Grüße,
Nicole
Lohnt sich auf jeden Fall – ich finde diese Cookies immer wieder lecker – egal in welchem Mischungsverhältnis von Plätzchen zu Salzigem zu Schokolade ;)
LG, Marc
Ja, geniales Rezept! Hab‘s heute ausprobiert, allerdings ohne Zimt. Es tat schon ein bisschen weh, die liebevoll gebackenen Sterne, Kipferl und Lebkuchen zu zerbröseln, aber wir haben die ganze Adventszeit ausgiebig davon genascht und nun entstand daraus eine tolle neue Sorte. Meine herzhafte Zutat waren übrigens Salzbrezel.
Chapeau, Marc!
… übrigens den Namen Kompostkekse habe ich für mich geändert in X-MIX Cookies. Ich finde die Kekse “riechen“ dann besser