Es gibt wieder ein neues Bake Together E-Book! Yay!
Kaum zu glauben, aber seit über 5 Jahren gibt es das „Bake Together – die Backüberraschung“ hier nun schon zusamen mit Zimtkeks & Apfeltarte. Aus dieser Zusamenarbeit sind viele leckere Rezepte entstanden und mittlerweile auch schon einige E-Books mit den Rezepten unserer Blogs. Heute legen wir noch einmal eins drauf und zeigen Euch unser neuestes Baby ;)
Kennt ihr das Problem? Man möchte ein bestimmtes Gericht zubereiten und bekommt irgendwie nicht an alle notwendigen Zutaten? Ich meine jetzt noch nicht mal irgendwelche fancy Gewürze aus Indien, Westafrika oder sowas… das kann man mittlerweile ja alles online irgendwo bestellen. Ich meine gaaanz simple Sandwich Brötchen. Konnte ich letztens nicht finden. Ging einfach nicht. Unmöglich. Und was tut man in solchen Fällen? Man macht sie sich eben selbst. Hier also ein einfaches Rezept für Hoagie Rolls aka. ganz stinknormale und einfache Sandwich Brötchen… für den Fall, dass ich auch mal welche braucht ;P
Homemade Hoagie Rolls aka. Basic Sandwich Rolls | Bake to the roots
Die Amerikanische Tex-Mex Küche hat schon vor einigen Jahren bei uns hier in Deutschland Einzug gehalten, trotzdem ist es oftmals noch schwierig für diverse Rezepte die richtigen Zutaten zu bekommen. In den USA bekommt man alles, was das Herz begehrt – gutes Beispiel ist hier Enchilada Sauce, die man in zig Variationen komplett fertig in den Supermärkten bekommt und dann einfach nur noch über die Enchiladas drüberschütten muss. Ich bin eigentlich ja eher der Typ, der gerne alles selbst zu Hause macht, deshalb störte es mich nicht allzu sehr, aber wenn man die Möglichkeit hätte im „Notfall“ auf solche Produkte zurückgreifen zu können, dann wäre das schon prima. Nun ja… für alle Enchilada Fans, die keine fertige Soße finden können, hier also mal ein Rezept, mit dem ihr das Problem ganz einfach lösen könnt: Homemade Enchilada Sauce.
Manchmal kommt man einfach nicht drumrum… Baked Feta Pasta hat vor einiger Zeit das Internet wild gemacht. Zu Recht – es ist ein super einfaches Gericht, das wirklich lecker schmeckt. Für den Feierabend genau das Richtige, wenn man keinen Bock drauf hat, lange in der Küche zu stehen. Schnappt euch also einen Block Feta, ein paar Tomaten und ihr seid fast schon fertig ;)
Baked Feta Pasta with Tomatoes | Bake to the roots
Wer sich mit mexikanischer und Tex-Mex-Küche beschäftigt, wird mit Sicherheit schon über Refried Beans gestolpert sein. Diese doppelt gekochten/gebackenen Bohnen sind Bestandteil vieler Gerichte, können aber auch prima mit ein paar Nachos als Snack für die nächste Party auf dem Tisch landen… sofern wir irgendwann mal wieder Partys feiern dürfen mit mehreren Personen ;)
Wer die mexikanische Küche liebt, der ist hier genau richtig. Heute gibt es von mir ein ganz einfaches „Rezept“ für ein Gewürz, das in vielen mexikanischen und Tex-Mex-Gerichten zum Einsatz kommt: Taco Seasoning. Viel besser (und günstiger) als alles aus dem Supermarkt ;)
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner
Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.