Lust auf einen leckeren Kuchen, der nur mit pflanzlichen Zutaten zubereitet wird? Also alles ohne Eier oder Milchprodukte? Na dann hätte ich doch hier glatt etwas für euch. Einen „easy peasy“ veganen Funfetti Kuchen mit einer veganen deutschen Buttercreme umhüllt… und natürlich mit vielen bunten Streuseln oben drauf. Soll ja ein Kuchen für alle möglichen Anlässe sein und Streusel und etwas Farbe passen hier ja immer hervorragend ;)
Zur Abwechslung von den ganzen Weihnachtsplätzchen die letzten Wochen, hab ich heute mal ein paar Brownies gebacken. Lecker schokoladige Zuckerbomben, die ein kleines weihnachtliches Upgrade bekommen haben. Bei der Größe sollte man eigentlich eher XXL Xmas Brownies dazu sagen… einen dieser Brownies alleine schaffen nur hartgesottene Zucker- und Schokofans – alle anderen werden vermutlich schon nach einem halben kapitulieren müssen. Aber wie heißt es so schön – „Sharing is caring!“ – ganz besonders in der Adventszeit ;)
Happy Cookie Friday! Heute gibt es zwar nichts Besonderes zu feiern, aber ein paar bunte Zuckerperlen hier und da können ja nie schaden, oder? Es braucht also keinen Geburtstag oder Jubiläum für diese Bunten Funfetti Sandwich Cookies. Jeder Tag kann mit ein paar leckeren bunten Cookies zu einem besonderen Tag werden… einfach mal ausprobieren ;)
Heute hab ich mal wieder einen Klassiker für euch – einen leckeren Frankfurter Kranz! Diese Art von Kuchen findet man eigentlich überall in den Bäckereien – auch weit vom Ursprung Frankfurt und Umgebung entfernt. Warum? Weil das Ding einfach lecker ist und immer Abnehmer findet ;) Und wenn man sich nicht so dumm anstellt wie ich und beim ersten Durchgang die Zutaten richtig abwiegt, dann ist der Kuchen auch kein Hexenwerk… er sieht zwar etwas kompliziert aus, ist es aber im Grunde nicht.
Der Januar ist im allgemeinen ja eher ein Monat des Verzichts bei vielen… nach den Feiertagen und dem ganzen Geschlemme nehmen sich die Leute zurück und achten auf ihre Ernährung – und bevölkern die Fitnessstudios Land auf, Land ab. Es ist schon fast ironisch, dass in diesem Monat der Tag des Schokoladenkuchens gefeiert wird! Der Feiertag kommt natürlich aus den USA und wie bei vielen dieser Foodie Feiertage, weiss mal wieder keiner so genau, wo das Ganze seinen Ursprung hat. Im Zweifelsfall hat irgendeine Lebensmittellobby oder ein Hersteller der Zutaten (in dem Fall wohl Schokolade) die Hand im Spiel und einfach einen Tag zum Feiertag erhoben, um den eigenen Umsatz anzukurbeln :P Wer auch immer es war – ich bin ihm oder ihr nicht böse. Ich finde Schokoladenkuchen können an jedem Tag des Jahres gefeiert werden… ganz besonders mit so einem Ultimativen „Blackout“ Schokoladenkuchen wie dem hier ;))
Ultimate BlackOut Chocolate Cake | Bake to the roots
Es ist wieder „Bake Together“ angesagt. Manche werden sich vielleicht wundern, weil es vor zwei Wochen schon ein „Bake Together Spezial“ zum Thema Äpfel gegeben hat, aber das war ja ein kleines Event speziell zum Tag des deutschen Apfels. Heute ist wieder alles wie immer und Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte und ich haben uns ein passendes Thema rausgesucht und zusammen (weit voneinander entfernt) gebacken. Dem Januar entsprechend haben wir uns diesmal dem Thema „low-carb“ gewidmet. Saisonal ist ja immer besser und Januar ist „low-carb“ Season :P Mag man beim Anblick dieses Keto Schokoladenkuchens vielleicht nicht sofort erkennen, aber der ist so low-carb… low-carber geht fast nicht :P
Keto Chocolate Cake (sugar-free & low-carb) | Bake to the roots
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner
Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.