Es gibt ja tatsächlich Feiertage für alle möglichen Dinge… ich meine damit nicht nur religiöse Feste oder Feiertage, die der Staat festlegt. Mittlerweile kann alles seinen eigenen Feiertag bekommen – Bier, Brot, Pancakes, Hummus, Karotten, Äpfel, Butterbrote u.v.m. Die Amerikaner sind da besonders einfallsreich und haben mit Abstand die meisten „Feiertage“ in diesem Bereich. Manchmal wird das schon etwas abstrus, wenn man sich entsprechende Kalender anschaut, aber für ein paar der Tage kann ich mich ehrlich gesagt auch erwärmen ;)
![Best of Sandwiches | Bake to the roots](https://i0.wp.com/baketotheroots.de/wp-content/uploads/2018/11/HK_BestOf_SandwichesEN.jpg?resize=700%2C1050&ssl=1)
Da wäre zum einen der Cookie Day oder der Brownie Day… beides im Dezember. Solche Feiertage find ich passend – vorausgesetzt es gibt an den Tagen jeweils viele Cookies und Brownies :P Diese Woche geht es laut Food Kalender allerdings um etwas anderes: Sandwiches! Ja, auch für Sandwiches gibt es einen Feiertag – den 3. November. Es gibt sogar zusätzlich noch ziemlich differenzierte Sandwich Feiertage, wie den Cuban Sandwich Day oder Monte Cristo Sandwich Day… ich möchte mich da nicht so festlegen und feiere heute lieber Sandwiches im Allgemeinen und hab hier mal meine Favorites querbeet zusammengetragen.
Man sollte es nicht glauben, aber für einen Backblog hab ich schon recht viele Rezepte für Sandwiches, Wraps und Burger parat ;) Oft entstehen die Rezepte im Zusammenhang mit einem Rezept für Brot oder ähnlichem, aber ich bin einfach auch ein großer Fan solcher herzhafter Sachen. Ob ihr wollt oder nicht, hier wird es immer wieder solche Sachen geben :P
Genug gelabert – scheidet euch ein paar Scheiben Brot ab und dann geht’s los! ;)
Diese einfachen Sandwiches mit Avocado, Mozzarella und einer grünen Mayonnaise zählen anscheinend nicht nur zu meinen Favoriten – auf Pinterest ist das mittlerweile eins meiner meistgepinnten Rezepte ;) Kann ich ehrlich gesagt auch gut verstehen – die Sandwiches sind super lecker und dazu auch noch recht einfach zu machen. Vielleicht sollte ich mir demnächst auch noch eine rote Version überlegen… was meint ihr? ;)
![Green Sandwiches | Bake to the roots](https://i0.wp.com/baketotheroots.de/wp-content/uploads/2016/03/HK_160309_GreenSandwiches7.jpg?resize=700%2C1050&ssl=1)
Mit diesem Sandwich hat meine Sandwich-Liebe auf dem Blog vor ein paar Jahren angefangen. Ich wollte mal was anderes als immer nur backen und hab kurzerhand aus einem Rezept für eine leckere Focaccia noch ein Rezept für Sandwiches gemacht – das Muffaletta Sandwich. In New Orleans ist dieses Sandwich der King und wird dort in vielen Variationen an jeder zweiten Ecke angeboten. Meine Version ist üppig belegt und super lecker! Da wird man auf jeden Fall satt!
![Muffaletta Sandwich | Bake to the roots](https://i0.wp.com/baketotheroots.de/wp-content/uploads/2015/06/HK_150604_MuffalettaSandwich.jpg?resize=700%2C1050&ssl=1)
3. Club Sandwich mit Hähnchen und Bacon
Eine Leserin meinte vor Kurzem zu diesem Club Sandwich, dass sie sich beim Lesen des Beitrags gefragt hätte, ob mir die Ideen für neue Rezepte ausgegangen wären, weil es ja „nur“ ein einfaches Sandwich ist. Da musste ich etwas schmunzeln. Natürlich gehen mir die Ideen nicht aus, aber auch einfache Rezepte haben ihre Daseinsberechtigung. Wenn mir beim Anblick des Fotos das Wasser im Mund zusammenläuft, landet es auf jeden Fall hier auf dem Blog – egal wie einfach oder kompliziert. Ausserdem machen es die kleinen Dinge, wie Soßen, die solche Sandwiches zu etwas ganz besonderem machen ;)
![Club Sandwich | Bake to the roots](https://i0.wp.com/baketotheroots.de/wp-content/uploads/2018/08/HK_180821_ClubSandwich3.jpg?resize=700%2C1050&ssl=1)
4. Sandwiches mit gegrillter Hähnchenbrust, Avocado und Spiegelei
Wenn man sein eigenes Toastbrot macht, liegen selbstgemachte Sandwiches irgendwie nahe. So war es auch in diesem Fall. Ich hatte Mal so eine Phase, in der ich mir öfter Spiegeleier in die Pfanne gehauen hab. Wenn man so ein Spiegelei dann noch in ein Sandwich einbaut und das Eigelb dann beim reinbeißen so richtig schön zerläuft ist das 100 mal besser als nur alleine auf dem Teller mit Salz und Pfeffer. Gibt nur leider ne riesen Schweinerei, wenn man nicht aufpasst ;) Das Rezept für dieses leckere Sandwich mit Hähnchenbrust, Avocad und Spiegelei gibt es hier.
![Roasted Chicken Sandwich | Bake to the roots](https://i0.wp.com/baketotheroots.de/wp-content/uploads/2016/05/HK_160309_RoastedChickenSandwich2.jpg?resize=700%2C1050&ssl=1)
5. Grilled Cheese Sandwich mit Kimchi
Last but not least darf bei den Sandwiches natürlich ein Grilled Cheese Sandwich nicht fehlen. Ich hab davon mehrere auf dem Blog, aber mein aktueller Favorit ist definitiv das Grilled Cheese Sandwich mit selbst eingelegtem Kimchi. Hammerlecker! Käse und „Scharf“ sind einfach ne tolle Kombination! Wer keinen Kimchi selbst machen möchte, kann hier natürlich auch fertigen aus dem Asia-Laden besorgen. Kimchi selbst einlegen ist ja auch nicht gerade unkompliziert, wenn man das nicht so oft macht… ;) Für alle Kimchi-Experten: Ran an die Sandwiches! Es lohnt sich auf jeden Fall! Ich hab auch noch ein leckeres Pizza Rezept mit Kimchi, falls jemand sowas lieber mag :P
Übrigens: 12. April ist Grilled Cheese Sandwich Day
![Kimchi Grilled Cheese | Bake to the roots](https://i0.wp.com/baketotheroots.de/wp-content/uploads/2017/11/HK_170820_KimchiGrilledCheese1.jpg?resize=700%2C1050&ssl=1)
6. Schwarzbier Roastbeef Sliders
Bei diesen Schwarzbier Roastbeef Slidern bin ich mir nicht so ganz sicher, ob sie noch in die Kategorie Sandwiches gehören oder schon zu Burgern gezählt werden sollten ;) Da keine Bulette drauf ist, sondern nur Roastbeef, Champignons und Käse, könnte man eigentlich auch Sandwiches zu ihnen sagen. Oder „Geiler Scheiss“ – die sind wegen dem Schwarzbiersirup nämlich verdammt lecker. Sollte man auf jeden Fall mal ausprobiert haben! Auf dem Grill werden diese kleinen Dinger besonders lecker (aus dem Ofen schmecken sie aber natürlich auch super) ;)
![Dark Beer Roast Beef Sliders | Bake to the roots](https://i0.wp.com/baketotheroots.de/wp-content/uploads/2018/06/HK_180520_DarkBeerRoastBeefSliders11.jpg?resize=700%2C1050&ssl=1)
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.