Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Curry Rezepte

Kokos Gemüse Curry (vegan)

by baketotheroots
August 15, 2023
in Curry Rezepte, Kochrezepte von A-Z, Vegane Rezepte
A A
1
  • 29Shares
  • 0
  • 3
  • 19
  • 7

    Curry mag man, oder nicht. Ich glaube, dazwischen gibt es nicht viel Spielraum. Entweder mag man diese Art von Gericht mit viel Gemüse, cremiger (und manchmal scharfer) Soße und eventuell Reis… oder eben nicht. Wir sind hier auf jeden Fall große Fans von Curry in allen erdenklichen Versionen. Dieses (Vegane) Kokos Gemüse Curry kommt ganz ohne tierische Produkte aus und schmeckt sehr lecker – selbst am zweiten Tag noch, wenn man die Reste erneut aufwärmt. Also vielleicht gleich etwas mehr kochen?! ;)

    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots
    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots

    Curry und Eintopf haben bei uns immer Hochkonjunktur. Sommer wie Winter. In der kalten Jahreszeit wird es dann eher was Deftiges, wie z.B. einen Erbseneintopf mit Kartoffeln oder vielleicht einen Schmortopf mit Pilzen & Bohnen – in der wärmeren Jahreszeit dann eher sowas wie das Curry hier oder eine einfache Suppe mit Kichererbsen & Kartoffeln. Da kommt man dann nicht gleich ins Schwitzen – vorausgesetzt, man hat sich bei den schärferen Gewürzen nicht übernommen ;)

    Für ein leckeres Mittag- oder Abendessen braucht es nicht immer Fleisch & Co. Ich glaube das ist etwas, das wir alle in den letzten Jahren gelernt haben. In meiner Kindheit war vegane Ernährung überhaupt kein Thema – weder bei uns in der Familie, noch bei Freunden oder Bekannten. Natürlich haben wir auch mal rein pflanzliche Gerichte gegessen – bei uns wurde nicht alles mit Schweineschmalz übergossen vor dem Servieren ;P Standard waren vegane oder vegetarische Mahlzeiten allerdings nicht. Heute sieht das ganz anders aus…

    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots
    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots

    Wir sind hier keine Veganer und auch keine Vegetarier – wir essen gerne mal Fleisch und natürlich auch Milchprodukte, aber im Gegensatz zu früher ist das wesentlich weniger und selektiver geworden. Lieber weniger und dafür besser. Es gibt so viele leckere Gerichte mit Gemüse – da wäre es ja doof, wenn man immer nur den gleichen alten Kram mit Fleisch & Wurst zubereiten würde ;P

    Das Curry hier ist nicht nur lecker, sondern auch schön bunt. Dank Zucchini, Paprika und Zuckerschoten kommt hier ordentlich Farbe auf den Teller. Man sollte bei der Zubereitung allerdings darauf achten, dass man das Gemüse nicht zerkocht. Wer das Gemüse zu lange im Curry blubbern lässt, bekommt eine matschige Brühe und die Farben leiden leider auch durch zu langes Kochen im Curry. Aber das lässt sich ja recht einfach verhindern – einfach ein Auge auf dem Topf haben und zwischendurch mal testen… dann gart alles korrekt und bleibt ordentlich knackig.

    Absolut leckere Curry Rezepte

    Einfaches Gelbes Curry mit Tofu (vegan)
    Kartoffel Blumenkohl Curry (vegan)
    Veganes Thai Erdnuss Tofu Curry
    Rotes Thai Kürbis & Erdnuss Curry (vegan)
    Kokosnuss Curry mit Kichererbsen & Hühnchen

    Ich würde auf jeden Fall raten, auch die anderen Curry Rezepte aus der Liste einmal auszuprobieren. Die Rezepte sind nicht alle vegan oder vegetarisch – es ist auch etwas mit Hühnchen dabei. Theoretisch könnte man das aber auch mit Tofu statt Hühnchen zubereiten ;)

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4 Portionen)

    etwas Öl zum Anbraten (z.B. Woköl*)
    3 Frühlingszwiebeln, in Ringen & aufgeteilt
    1 große Zucchini, in kleinen Stücken
    1 große rote Paprika, in Streifen
    1 große gelbe Paprika, in Streifen
    250g Zuckerschoten
    1 kl. Stück Ingwer (3-4cm), gerieben
    50g gelbe Currypaste*
    2 EL Tomatenmark
    400g Kokosmilch (Vollfett)
    200ml Gemüsebrühe
    2-3 EL Sojasoße
    1 Limette (Saft)
    Salz, Pfeffer
    Chiliflocken

    gekochter Reis zum Servieren
    einige geröstete Cashewkerne, gehackt

    (4 servings)

    some oil for frying (e.g. wok oil*)
    3 spring onions, in rings & divided
    1 large zucchini, in small pieces
    1 large red bell pepper, in strips
    1 large yellow bell pepper, in strips
    9 oz. (250g) sugar snap peas
    1 small piece of ginger (1.2-1.6 inches), grated
    1.8 oz. (50g) yellow curry paste*
    2 tbsp. tomato paste
    1 can (14 oz./400g) coconut milk (full fat)
    6.7 fl. oz. (200ml) vegetable broth
    2-3 tbsp. soy sauce
    1 lime (juice)
    salt, pepper
    chili flakes

    cooked rice to serve
    some roasted cashews, chopped

    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots
    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Als Erstes das Gemüse säubern und vorbereiten. Dazu die Frühlingszwiebeln säubern und in Ringe schneiden – grüne und weiße Teile trennen. Zucchini waschen, in dicke Scheiben schneiden und diese dann vierteln. Paprika waschen, vom Strunk und den Samen befreien und dann in Streifen schneiden. Zuckerschoten ebenfalls waschen, trocknen und dann die Enden knapp abschneiden. Alles bereitstellen. Den Ingwer schälen und dann fein reiben.

    2. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und darin dann die weißen Frühlingszwiebelringe kurz anschwitzen lassen – etwa 1-2 Minuten. Zucchini, Paprika und Zuckerschoten dazugeben und kurz mit anbraten. Geriebenen Ingwer, gelbe Currypaste und Tomatenmark dazugeben, gut unterrühren und anschwitzen lassen. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Die Hitzezufuhr etwas reduzieren und das Curry für etwa 16-18 Minuten köcheln lassen – die Flüssigkeit sollte etwas eingedickt haben. Das Gemüse sollte nicht zu weich gekocht sein. In der Zwischenzeit den Reis kochen.

    3. Die Sojasoße und den Saft der Limette zum Topf dazugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es etwas schärfer mag, kann jetzt noch einige Chiliflocken dazugeben. Das Curry mit Reis servieren und mit den grünen Frühlingszwiebelringen und gehackten Cashewkernen dekorieren.

    1. Start with the veggies. Clean the spring onion and cut it into rings – separate the green from the white parts. Wash and dry the zucchini, cut into thick slices, and quarter them. Wash the bell peppers, remove the stalks and seeds, then cut into strips. Also, wash and dry the sugar snap peas and cut off the tips on the ends of the peas. Set everything aside. Peel and grate the ginger finely.

    2. Add a bit of oil to a large pot (Dutch oven), heat up, and sauté the white parts of the spring onions for about 1-2 minutes until soft and glossy. Add the zucchini, bell peppers, and peas and sauté briefly. Next, add the grated ginger, the yellow curry paste, and the tomato paste. Stir well and let cook/fry them with the rest for a moment. Deglaze with coconut milk and veggie broth. Reduce heat slightly and let the curry simmer for about 16-18 minutes – the liquid should have thickened a bit, but the veggies should not be overcooked. In the meantime, cook the rice.

    3. Add the soy sauce and the juice of the lime to the pot and mix in. Season to taste with salt and pepper. If you like it spicy, you can add some chili flakes as well. Serve the curry with rice and decorate with the green spring onion rings and some chopped cashews.

    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots
    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots

    Kokos Gemüse Curry (vegan)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:20
    • Total Time: 00:35
    • Yield: 4 1x
    • Category: Curry
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegan
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Ein einfaches und leckeres Curry mit viel Gemüse – ganz ohne tierische Produkte: Veganes Kokos Gemüse Curry. Das perfekte Feierabendgericht!


    Zutaten

    Scale

    etwas Öl zum Anbraten (z.B. Woköl*)
    3 Frühlingszwiebeln, in Ringen & aufgeteilt
    1 große Zucchini, in kleinen Stücken
    1 große rote Paprika, in Streifen
    1 große gelbe Paprika, in Streifen
    250g Zuckerschoten
    1 kl. Stück Ingwer (3-4cm), gerieben
    50g gelbe Currypaste*
    2 EL Tomatenmark
    400g Kokosmilch (Vollfett)
    200ml Gemüsebrühe
    2-3 EL Sojasoße
    1 Limette (Saft)
    Salz, Pfeffer
    Chiliflocken

    gekochter Reis zum Servieren
    einige geröstete Cashewkerne, gehackt


    Arbeitsschritte

    1. Als Erstes das Gemüse säubern und vorbereiten. Dazu die Frühlingszwiebeln säubern und in Ringe schneiden – grüne und weiße Teile trennen. Zucchini waschen, in dicke Scheiben schneiden und diese dann vierteln. Paprika waschen, vom Strunk und den Samen befreien und dann in Streifen schneiden. Zuckerschoten ebenfalls waschen, trocknen und dann die Enden knapp abschneiden. Alles bereitstellen. Den Ingwer schälen und dann fein reiben.

    2. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und darin dann die weißen Frühlingszwiebelringe kurz anschwitzen lassen – etwa 1-2 Minuten. Zucchini, Paprika und Zuckerschoten dazugeben und kurz mit anbraten. Geriebenen Ingwer, gelbe Currypaste und Tomatenmark dazugeben, gut unterrühren und anschwitzen lassen. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Die Hitzezufuhr etwas reduzieren und das Curry für etwa 16-18 Minuten köcheln lassen – die Flüssigkeit sollte etwas eingedickt haben. Das Gemüse sollte nicht zu weich gekocht sein. In der Zwischenzeit den Reis kochen.

    3. Die Sojasoße und den Saft der Limette zum Topf dazugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es etwas schärfer mag, kann jetzt noch einige Chiliflocken dazugeben. Das Curry mit Reis servieren und mit den grünen Frühlingszwiebelringen und gehackten Cashewkernen dekorieren.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Kochen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots
    Kokos Gemüse Curry (vegan) | Bake to the roots
    Tags: CurryEintopfGemüse

    Related Posts

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Die besten Suppen für Herbst & Winter | Bake to the roots

    Die besten Suppen (und Eintöpfe) für Herbst und Winter

    by baketotheroots
    Oktober 28, 2025
    0

    Suppen und Eintöpfe sind das ultimative Wohlfühlessen (nicht nur) in der kalten Jahreszeit. Sie wärmen, sättigen und sind meist recht einfach in der Zubereitung. Man schmeißt einfach alles in einen großen Pott und lässt Gemüse...

    Stir-Fry mit Nudeln, Gemüse & Schweinefleisch | Bake to the roots

    Stir-Fry mit Nudeln, Gemüse & Schweinefleisch

    by baketotheroots
    Oktober 21, 2025
    2

    Ein einfaches Stir-Fry mit Nudeln, Gemüse & Schweinefleisch ist bei uns ein gern gesehenes Gericht. Unser Wok ist schnell aufgeheizt und der Rest geht dann ebenfalls im Handumdrehen. Wer hungrig ist und das Essen schnellstmöglich...

    Next Post
    Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln | Bake to the roots

    Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln

    Huevos Rotos aka. (Spanish) Broken Eggs with Potatoes | Bake to the roots

    Huevos Rotos – ein spanischer Klassiker

    Comments 1

    1. Hilde says:
      2 Jahren ago

      …….ich habe 3 Rezepte ausprobiert und fand alle

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend