Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Brownie Rezepte

Kirsch Cheesecake Brownies

by baketotheroots
Juli 7, 2023
in Brownie Rezepte, Käsekuchen
A A
2
  • 45Shares
  • 0
  • 2
  • 39
  • 4

    Wenn die Saison für Kirschen beginnt, taucht hier immer wieder die Frage auf, was zuerst mit den leckeren kleinen Dingern angestellt werden soll. Wenn man sie einfach nur so nascht, ist die Tüte ja im Handumdrehen weg ;P Aus dem Grund machen wir meist erstmal ein einfaches Kompott, das dann in verschiedenen Desserts verwendet wird. Dieses Jahr hab ich leckere Kirsch Cheesecake Brownies zum Saisonstart gebacken. Im Grunde auch nur eine weitere Möglichkeit, Kirschkompott irgendwo zu verarbeiten ;P

    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots
    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots

    Mit Kirschen kann man ja wirklich viel anstellen – Nachtisch, einfache Kuchen und Torten, aber auch herzhafte Gerichte werden mit Kirschen richtig lecker. Hier bei uns werden die kleinen roten Dinger natürlich in erster Linie in Gebäcken verwendet. Wer meinen San Sebastian Cheesecake mit Kirschen noch nicht probiert hat, der hat wirklich etwas verpasst! Käsekuchen und Kirschen sind generell eine gute Kombination. Sei es jetzt im Kuchen drin, oder einfach nur obendrauf. Alleine schon der Anblick eines NY Cheesecake, bei dem das Kirschkompott so langsam runterläuft… einfach genial. Manche würden ja »Foodporn« dazu sagen ;P

    Auch bei diesen Brownies hier kommt die Kombination aus Kirschen und Käsekuchen gut zur Geltung… unterstützt von den schokoladigen Brownies natürlich. Die darf man hier auf keinen Fall unterschlagen! Ohne die schokoladige Basis wären die Brownies hier ja schließlich keine Brownies ;P

    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots
    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots

    Die Zubereitung der Brownies hier ist denkbar einfach. Den Teig für den Brownie zusammenrühren, die Frischkäsecreme obendrauf und dann noch Kirschkompott oder Kirschgrütze, um das ganze abzurunden. Ich verwende hier immer mein Rezept für Cherry Pie (Kirschkuchen) Füllung, aber natürlich kann man hier auch prima fertiges Kirschkompott oder Kirschgrütze aus dem Supermarkt verwenden. Damit spart man sich dann ein wenig Zeit und es schmeckt mit Sicherheit nicht weniger lecker ;P

    Das Anschneiden der Brownies kann dank Kirschkompott obendrauf mitunter zu einer kleinen Sauerei ausarten. Hier also besser nicht auf einem Tisch mit weißer Tischdecke arbeiten ;P

    San Sebastian Cheesecake mit Kirschen

    Einfache Kirschen (Stern) Galette

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (9 Brownies)

    Für den Frischkäsebelag:
    400g Frischkäse, Zimmertemperatur
    50g Zucker (oder Xylit)
    1 Ei (M)
    1/2 TL Vanille Extrakt

    Für den Brownie Teig:
    100g Butter
    120g Zartbitterschokolade, grob gehackt
    100g Zucker (oder Xylit)
    100g brauner Zucker (oder mehr Xylit)
    1/2 TL Salz
    1 TL Vanille Extrakt
    3 Eier (L)
    130g Mehl (Type 550)

    400g Kirschkuchenfüllung oder Kirschgrütze (optional, plus etwas mehr)

    (9 brownies)

    For the cream cheese topping:
    7 oz. (400g) cream cheese, at room temperature
    1/4 cup (50g) sugar (or xylitol)
    1 medium egg
    1/2 tsp. vanilla extract

    For the brownie batter:
    3.5 oz. (100g) butter
    4.2 oz. (120g) semi-sweet chocolate, chopped
    1/2 cup (100g) sugar (or xylitol)
    1/2 cup (100g) brown sugar (or more xylitol)
    1/2 tsp. salt
    1 tsp. vanilla extract
    3 large eggs
    1 cup (130g) all-purpose flour

    14 oz. (400g) cherry pie filling or cherry compote (optional, plus some more)

    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots
    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische 23x23cm Backform mit Backpapier auslegen, leicht einfetten und zur Seite stellen.

    2. Für den Frischkäsebelag den Frischkäse mit Zucker (oder Xylit), Ei und Vanille Extrakt glatt rühren. Zur Seite stellen.

    3. Butter und gehackte Schokolade für den Teig in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen, bis eine glatte Schokoladensauce entsteht – falls die Sauce heiß ist, etwas abkühlen lassen. Beide Zuckersorten, Salz und Vanille Extrakt hinzugeben und gut verrühren. Die Eier dazugeben und unterrühren. Das Mehl zur Schüssel dazugeben und unterheben. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen. Die Frischkäsemischung vorsichtig auf den Teig gießen. Die Kirschkuchenfüllung bzw. Grütze mit einem Löffel gleichmäßig auf den Frischkäse löffeln/verteilen. Brownies für etwa 45-55 Minuten backen. Die Frischkäsemasse sollte an den Rändern etwas Farbe bekommen haben, darf in der Mitte aber noch etwa wackeln, wenn man an der Form rüttelt. Bei mir ist das i.d.R. bei etwa 50 Minuten der Fall.

    4. Brownies aus dem Ofen holen und etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Wer mag, kann jetzt noch etwas mehr Kirschkuchenfüllung/Kompott auf den Brownies verteilen (optional). Vor dem Anschneiden und Servieren sollte man die Brownies aber noch einmal mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) abkühlen und fester werden lassen – ggf. auch eine Zeit lang im Kühlschrank.

    1. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a 9×9 (23x23cm) inches square baking pan with baking parchment, grease lightly, and set aside.

    2. For the cream cheese topping mix cream cheese, sugar, egg, and vanilla extract until well combined. Set aside.

    3. Add butter and chopped chocolate for the brownie batter to a microwave-safe bowl and melt in the microwave. Mix until you get a smooth chocolate sauce. Let it cool down a moment if hot. Add both sugars, salt, and vanilla extract and mix until well combined. Next, add the eggs and mix in. Add the flour and fold in. Pour the chocolate batter into the prepared baking pan and spread evenly. Pour the cream cheese mixture (carefully) on top of the batter. Spoon the cherry pie filling or compote all over the cream cheese mixture and bake the brownies for about 45-55 minutes. With my oven, the brownies are usually perfect around the 50-minute mark. The cheesecake layer should have gotten some color around the edges but in the center, it can still wobble a bit if you tap the baking pan.

    4. Take out of the oven and let cool down for about 30 minutes. Spread some more cherry pie filling/compote on the brownies if you like (it’s optional) and let them cool down and firm up for at least 2 more hours or overnight (maybe even some time in the fridge) before cutting and serving.

    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots
    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots

    Kirsch Cheesecake Brownies

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:50
    • Total Time: 04:00
    • Yield: 9 1x
    • Category: Brownies
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Brownies mal anders – mit Frischkäse und Kirschkompott. Eine absolut leckere Kombination. Schokoladig, fruchtig, grandios lecker ;)


    Zutaten

    Scale

    Für den Frischkäsebelag:
    400g Frischkäse, Zimmertemperatur
    50g Zucker (oder Xylit)
    1 Ei (M)
    1/2 TL Vanille Extrakt

    Für den Brownie Teig:
    100g Butter
    120g Zartbitterschokolade, grob gehackt
    100g Zucker (oder Xylit)
    100g brauner Zucker (oder mehr Xylit)
    1/2 TL Salz
    1 TL Vanille Extrakt
    3 Eier (L)
    130g Mehl (Type 550)

    400g Kirschkuchenfüllung oder Kirschgrütze (optional, plus etwas mehr)


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische 23x23cm Backform mit Backpapier auslegen, leicht einfetten und zur Seite stellen.

    2. Für den Frischkäsebelag den Frischkäse mit Zucker (oder Xylit), Ei und Vanille Extrakt glatt rühren. Zur Seite stellen.

    3. Butter und gehackte Schokolade für den Teig in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen, bis eine glatte Schokoladensauce entsteht – falls die Sauce heiß ist, etwas abkühlen lassen. Beide Zuckersorten, Salz und Vanille Extrakt hinzugeben und gut verrühren. Die Eier dazugeben und unterrühren. Das Mehl zur Schüssel dazugeben und unterheben. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen. Die Frischkäsemischung vorsichtig auf den Teig gießen. Die Kirschkuchenfüllung bzw. Grütze mit einem Löffel gleichmäßig auf den Frischkäse löffeln/verteilen. Brownies für etwa 45-55 Minuten backen. Die Frischkäsemasse sollte an den Rändern etwas Farbe bekommen haben, darf in der Mitte aber noch etwa wackeln, wenn man an der Form rüttelt. Bei mir ist das i.d.R. bei etwa 50 Minuten der Fall.

    4. Brownies aus dem Ofen holen und etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Wer mag, kann jetzt noch etwas mehr Kirschkuchenfüllung/Kompott auf den Brownies verteilen (optional). Vor dem Anschneiden und Servieren sollte man die Brownies aber noch einmal mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) abkühlen und fester werden lassen – ggf. auch eine Zeit lang im Kühlschrank.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots
    Cherry Cheesecake Brownies | Bake to the roots
    Tags: BrowniesKäsekuchenKirschenSchokolade

    Related Posts

    Raspberry Pop Tart Blondies | Bake to the roots

    Himbeeren Pop Tart Blondies

    by baketotheroots
    Oktober 24, 2025
    0

    Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige...

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    (No Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake | Bake to the roots

    (No-Bake) Pistazien & Mandeln Cheesecake

    by baketotheroots
    Oktober 9, 2025
    0

    Pistazien haben in letzter Zeit ja einiges an Aufmerksamkeit bekommen. Dank Dubai Chocolate waren die kleinen grünen Nüsschen in aller Munde. Sprichwörtlich. Natürlich kann man mit Pistazien noch viel mehr anstellen. Bestes Beispiel ist unser...

    Next Post
    Chicken Tenders mit Honey Mustard Dip (aus dem AirFryer) | Bake to the roots

    Chicken Tenders mit Honey Mustard Dip (aus dem AirFryer)

    Veganes Walnuss & Schokolade Bananenbrot | Bake to the roots

    Veganes Walnuss & Schokolade Bananenbrot

    Comments 2

    1. Becca says:
      2 Jahren ago

      Moin moin Marc,
      dass Rezept klingt sehr interessant und vielversprechend.
      Jedoch habe ich eine Frage…
      Laut Rezept soll man die Grütze auf den Frischkäse löffeln und dann in den Ofen schieben.
      Aber wenn ich den Frischkäse mit der Grütze bedecke sehe ich nicht, wann sich die Frischkäsemasse verfärbt hat.
      Bin da ein wenig verwirrt…kannst Du mir bitte nochmal vor dem Backen bestätigen, ob das so korrekt ist?
      Danke!
      LG Becca

      Antworten
      • baketotheroots says:
        2 Jahren ago

        Hi Becca,

        wenn man die Grütze auf der Frischkäsemasse verteilt, bleibt i.d.R. noch genügend Frischkäse zu sehen, damit man die Farbe beurteilen kann.
        Das sieht bei mir nur so aus, dass überall Grütze ist, weil ich danach noch mehr darauf verteilt habe – steht auch so im Text.

        VG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend