Bei uns werden nicht viele Suppen gekocht, wenn dann aber trotzdem mal ein Pott aufgesetzt wird, dann ist es oft sowas, wie diese einfache Kokos Curry Suppe mit Gyoza. Schnell und einfach zuzubereiten und mit den ganzen Einlagen richtig lecker! Mit einer dünnen Suppe kann hier niemand etwas anfangen. ;P

Ganz ehrlich – eine dünne Hühnerbrühe mag vielleicht bei einer Erkältung helfen, aber sonst?! Nichts, was wir hier freiwillig auf den Tisch stellen würden. Sind ordentlich Einlagen drin vielleicht. Wenn viel Gemüse, Kartoffeln oder Nudeln mit in so eine Suppe reinkommen, dann essen wir das trotzdem gerne. Dann ist die dünne Suppe einfach nur das Medium, in dem die Einlagen schwimmen, bis sie gegessen werden können. ;P
Es gibt natürlich auch andere, leckere Suppen, die wir hier gerne kochen und essen. Sowas wie diese Kokos Curry Suppe. Die ist schön cremig, vollgepackt mit Aromen und natürlich sind auch noch ordentlich Einlagen drin – leckere Gyoza! Wer würde sich da beschweren?! Niemand!

Die Zubereitung so einer Kokos Curry Suppe ist denkbar einfach. Alles was geschnippelt werden muss, wird schnell geschnippelt, dann nacheinander in den Topf geworfen und kurz angebraten. Flüssigkeit dazu, Deckel drauf und kurz köcheln lassen… das komplizierteste ist damit schon geschafft. Im Grunde müssen dann nur noch die Teigtaschen (Gyoza) rein und man kann servieren. Wir braten die Gyoza vorab gerne noch ein wenig an, damit sie schön knusprig werden, aber das ist optional und nicht unbedingt notwendig.
Ein kleiner Hinweis vielleicht noch zu den Gyoza. Wir machen die ab und an selbst zu Hause und schmeißen einen Teil davon dann ins Gefrierfach für die spätere Verwendung. So haben wir dann immer etwas Leckeres parat an faulen Tagen. Solche gefrorenen Teigtaschen kann man hier prima verwenden. Gefrorene Teigtaschen sollte man vorab anbraten oder etwas länger in der Suppe garen lassen.
Im Supermarkt gibt es natürlich auch frische Gyoza – die sind etwas schneller einsatzbereit. Je nachdem, welche Gyoza man sich da besorgt, muss man allerdings etwas aufpassen. Ist der Teig der Teigtaschen sehr dünn, kann es passieren, dass sich die Dinger in der Suppe auflösen, wenn sie zu lange drin schwimmen. Kurz anbraten hilft hier eventuell. ;P
Wer gerne solche asiatischen Suppen isst, die auch noch unkompliziert zubereitet werden können, sollte sich vielleicht auch mal diese beiden Rezepte anschauen: Unser leckeres Miso Ramen mit Chicken Katsu ist ein absoluter Traum. So viele Einlagen, dass sie fast schon aus der Schüssel fallen! ;P Nicht weniger lecker und unser Favorit beim Thai – Tom Kha Gai. Diese Kokos Hühnchen Suppe ist geschmacklich ganz weit vorn!
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Portionen)
Für die Suppe:
etwas Öl (z.B. Sesamöl) zum Anbraten
250g braune Champignons
1 mittlere Zwiebel, fein gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt
1 EL gelbe Currypaste
750ml Gemüsebrühe
1 Dose (400g) Kokosmilch
2 EL Erdnussbutter
1 Chilischote (optional)
100g Babyspinat
Salz, Pfeffer
12-16 Dumplings (z.B. Gyoza mit Gemüsefüllung)
Für die Dekoration (optional):
einige Erdnüsse, gehackt
eine Frühlingszwiebel, in Ringen
etwas Crispy Chili Öl
(4 servings)
For the soup:
some oil (e.g. sesame oil) for frying
9 oz. (250g) brown mushrooms
1 medium onion, finely diced
2-3 garlic cloves, finely diced
1 small piece of ginger, finely chopped
1 tbsp. yellow curry paste
3 cups (750ml) veggie stock
1 can (14 oz./400g) coconut milk
2 tbsp. peanut butter
1 whole chili pepper (optional)
3.5 oz. (100g) baby spinach leaves
salt, pepper
12-16 dumplings (e.g. gyoza with veggie filling)
For the decoration (optional):
a few peanuts, chopped
1 spring onion, in rings
some crispy chili oil

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die braunen Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Alles zur Seite stellen.
2. Etwas (Sesam-) Öl in einem großen (gusseisernen) Topf erhitzen. Die Pilze dazugeben und etwa 5-6 Minuten im heißen Öl anbraten, bis sie rundum schön gebräunt sind. Aus dem Topf nehmen und ggf. noch einmal etwas Öl nachlegen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in den Topf geben und kurz anschwitzen lassen, dann die Currypaste dazugeben und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen, dann die Erdnussbutter einrühren und die Chilischote dazugeben (optional). Die Suppe etwa 6-8 Minuten bei mittlerer Hitzezufuhr köcheln lassen.
3. Während die Suppe köchelt, eine beschichtete Pfanne mit etwa Öl erhitzen und die Dumplings (Gyoza) kurz abraten, bis sie schön gebräunt sind. Zur Seite stellen.
4. Den abgetropften Spinat in den Topf dazugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Dumplings ebenfalls zur Suppe dazugeben und ein wenig aufwärmen lassen, falls notwendig. Die Suppe in Schalen mit etwas gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebelringen und etwas Crispy Chili Öl (optional) servieren.
1. Clean and slice the brown mushrooms. Peel and finely dice the onion and garlic. Peel and finely chop the ginger. Wash and drain the spinach. Set everything aside.
2. Heat up a large Dutch oven with some (sesame) oil. Add the sliced mushrooms and fry for about 5-6 minutes until nicely browned all over. Remove the mushrooms from the pot and add a little more oil, if necessary. Add the onion, garlic, and ginger and sauté briefly, then add the curry paste and heat up/fry as well for a moment. Deglaze with the veggie stock and coconut milk, then stir in the peanut butter and add the chili pepper (optional). Let the soup simmer for about 6-8 minutes over a medium high heat.
3. While the soup is simmering, heat a non-stick frying pan with some oil and briefly fry the dumplings (gyoza) until nicely browned. Set aside.
4. Add the drained spinach to the soup and let it wilt a bit. Season with salt and pepper. Add the dumplings to the soup and let them warm up a little, if needed. Serve the soup in bowls with some chopped peanuts, spring onion rings and some crispy chili oil (optional).

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfache Kokos Curry Suppe (mit Gyoza)
- Vorbereitungszeit: 00:10
- Kochzeit(en): 00:25
- Gesamtzeit: 00:35
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Suppe
- Küche: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Die perfekte Suppe für ein schnelles Abendessen nach Feierabend – diese Kokos Curry Suppe ist einfach zuzubereiten und super lecker!
Zutaten
Für die Suppe:
etwas Öl (z.B. Sesamöl) zum Anbraten
250g braune Champignons
1 mittlere Zwiebel, fein gewürfelt
2–3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt
1 EL gelbe Currypaste
750ml Gemüsebrühe
1 Dose (400g) Kokosmilch
2 EL Erdnussbutter
1 Chilischote (optional)
100g Babyspinat
Salz, Pfeffer
12–16 Dumplings (z.B. Gyoza mit Gemüsefüllung)
Für die Dekoration (optional):
einige Erdnüsse, gehackt
eine Frühlingszwiebel, in Ringen
etwas Crispy Chili Öl
Arbeitsschritte
1. Die braunen Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Alles zur Seite stellen.
2. Etwas (Sesam-) Öl in einem großen (gusseisernen) Topf erhitzen. Die Pilze dazugeben und etwa 5-6 Minuten im heißen Öl anbraten, bis sie rundum schön gebräunt sind. Aus dem Topf nehmen und ggf. noch einmal etwas Öl nachlegen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in den Topf geben und kurz anschwitzen lassen, dann die Currypaste dazugeben und ebenfalls kurz mit anschwitzen. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen, dann die Erdnussbutter einrühren und die Chilischote dazugeben (optional). Die Suppe etwa 6-8 Minuten bei mittlerer Hitzezufuhr köcheln lassen.
3. Während die Suppe köchelt, eine beschichtete Pfanne mit etwa Öl erhitzen und die Dumplings (Gyoza) kurz abraten, bis sie schön gebräunt sind. Zur Seite stellen.
4. Den abgetropften Spinat in den Topf dazugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Dumplings ebenfalls zur Suppe dazugeben und ein wenig aufwärmen lassen, falls notwendig. Die Suppe in Schalen mit etwas gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebelringen und etwas Crispy Chili Öl (optional) servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.