Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kochrezepte von A-Z

Vegane Sommerrollen mit Tofu

by baketotheroots
Januar 13, 2016
in Kochrezepte von A-Z, Vegane Rezepte
A A
1
  • 460Shares
  • 6
  • 4
  • 422
  • 28

    Gute Vorsätze kann man nicht nur zum Start eines neuen Jahres verfassen – das geht immer. Immer dann, wenn man etwas verändern möchte ;) Wir haben hier vor einiger Zeit beschlossen, mehr Gemüse in unsere Ernährung einzubauen und weniger Fleisch und Co. zu essen. Läuft gar nicht so schlecht – diese leckeren veganen Sommerrollen mit Tofu sind mittlerweile eins unserer Lieblingsgerichte, das man nicht nur an heißen Sommertagen servieren kann. Diese kleinen Röllchen schmecken das ganze Jahr über super gut!

    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots

    Wir waren hier noch nie die größten Fleisch(fr)esser – ein Burger ab und an ist natürlich drin, aber unser Speiseplan hat eigentlich schon immer recht viel Gemüse beinhaltet. Was auf dem Teller landet, ist nicht immer vegan, aber das ändert sich auch langsam. Es gibt soooo viele leckere veganen Rezepte und so viel, das ausprobiert werden will ;)

    Die vegane (und vegetarische) Küche hat wirklich viel zu bieten. Besonders in Asien gibt es extrem viele leckere Sachen, die ganz ohne tierische Produkte auskommen. So viele leckere Salate, Curry und andere leckere pflanzlichen Snacks… da könnte man jeden Tag etwas Neues ausprobieren und wäre vermutlich ein Leben lang damit beschäftigt, weil es kein Ende nehmen würde ;P

    Wir lieben diese Sommerrollen hier, weil sie wirklich einfach zuzubereiten sind. Das Gemüse ist schnell geschnippelt, der Tofu relativ schnell mariniert und angebraten – und das Aufrollen macht auch noch richtig Spaß! Wenn man mal gemeinsam mit Freunden kochen möchte, ist das auf jeden Fall ein prima Gericht, das ohne große Vorbereitungen über die Bühne gehen kann. Man kann quatschen, ein Gläschen trinken und dabei gleichzeitig zusammen das Essen zubereiten. Ich finde sowas prima!

    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots

    Vegane Küche ist in den meisten Fällen unkompliziert. Ich möchte an dieser Stelle auch (wie schon so oft) betonen, dass veganes Backen ebenfalls recht einfach ist. Viele denken ja immer „Ohne Eier und Milchprodukte? Wie soll das gehen?“ – ganz einfach geht das ;P Vielleicht einfach mal meine veganen Rezepte anschauen – sind (noch) nicht sonderlich viele Rezepte, aber es wird immer mehr….

    Diese Sommerrollen sind übrigens inspiriert von einem veganen vietnamesischen Restaurant, das bei uns im Kiez vor einiger Zeit eröffnet hat. Die haben m.M. nach die besten veganen Sommerrollen weit und breit ;) Der perfekte Snack im Sommer. Sie machen satt, liegen aber nie schwer im Magen! So muss ein Snack oder auch eine Hauptmahlzeit an heißen Sommertagen sein! Natürlich sind sie auch im Winter eine prima Option und lecker ;P

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (10-12 Sommerrollen)

    Für die Sommerrollen:
    250g Tofu
    5-6 EL Sojasoße
    Olivenöl zum Anbraten
    50g Glasnudeln
    1 Karotte, gestiftelt
    1/2 Gurke, gestiftelt
    Salatblätter
    frischer Koriander
    frische Minze
    10-12 Reispapierblätter

    Für die Erdnusssoße:
    120ml Wasser
    3 EL Erdnussbutter (crunchy)
    1 1/2 EL Agavendicksaft
    3 EL Sojasoße
    2 Knoblauchzehen, gepresst
    1/4 TL gemahlener Ingwer

    (10-12 summer rolls)

    For the summer rolls:
    9 oz. (250g) tofu
    5-6 tbsp. soy sauce
    olive oil for frying
    (50g) glass noodles
    1 carrot, julienned
    1/2 cucumber, julienned
    salad leaves
    fresh cilantro
    fresh mint leaves
    10-12 spring roll rice papers

    For the peanut sauce:
    1/2 cup (120ml) water
    3 tbsp. crunchy peanut butter
    1 1/2 tbsp. agave syrup
    3 tbsp. soy sauce
    2 cloves garlic, pressed
    1/4 tsp. ground ginger

    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Tofu zwischen etwas Küchenpapier ausdrücken, damit so viel Flüssigkeit wie möglich heraustritt. In Stücke schneiden, die in etwa 1,5x3cm (0.6×1.2 inch) groß sind. In eine Schüssel geben und mit der Sojasoße vermischen. Für etwa 1 Stunde ziehen lassen und gelegentlich umrühren, damit der Tofu gut marinieren kann.

    2. Die Glasnudeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und für 10 Minuten einweichen lassen. Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen. Die eingeweichten Nudeln für 1 Minute ins heiße Wasser legen und ziehen lassen. Herausnehmen und dann abtropfen lassen.

    3. Den Salat waschen und abtropfen lassen. Karotte und Gurke in dünne Stifte schneiden (Julienne) – Karotte kann man vorher schälen, bei der Gurke ist das nicht nötig – nur kurz abwaschen.

    4. Olivenöl in einer Pfanne oder Wok erhitzen. Den abgetropften Tofu darin goldbraun anbraten. Auf Papiertüchern abtropfen lassen.

    5. Alle Zutaten für die Erdnusssoße in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und auf höchster Stufe für 30-45 Sekunden erhitzen. Herausnehmen und zusammenrühren. Sollte sich die Soße noch nicht gut verrühren lassen, noch einmal 30-45 Sekunden erhitzen und erneut verrühren. Zur Seite stellen.

    6. Für den Zusammenbau der Sommerrollen ein Reispapier nehmen und auf einem Teller mit Wasser kurz einweichen lassen. Vor sich hinlegen (sollte das Reispapier auf der Arbeitsfläche zu sehr kleben, kann man das Ganze auch auf einem feuchten Küchenhandtuch machen) und erst ein paar Glasnudeln, dann Karotten- und Gurkenstreifen, Salat und zwei Stücke vom Tofu auf das Reispapier stapeln. Nach Belieben Koriander und Minzblätter dazu und dann zuerst die Seiten über das Paket schlagen, dann die kurze Seite darüber und zur noch offenen Seite aufrollen. Die erste Rolle sieht meistens etwas verunstaltet aus, aber man bekommt den Dreh schnell raus. Mit den restlichen Zutaten weitere Rollen zubereiten (die Menge hängt davon ab, wie viel Zutaten man reinpackt). Auf einer Platte oder einem Teller mit der Erdnusssoße servieren.

    1. Press the tofu between some paper towels to remove liquid. Cut into roughly 0.6×1.2 inch (1,5x3cm) pieces. Place in a bowl, add the soy sauce and mix – the tofu should be covered completely. Let soak for 1 hour (mix occasionally).

    2. Add the glass noodles to a bowl with cold water and let soak for 10 minutes. Heat up a saucepan with water and bring to a boil. Take from the heat. Add the soaked noodles and let heat up for a minute. Take out and let drain. Set aside.

    3. Wash the salad and let drain. Peel the carrot and cut into thin stripes (julienne), cut the cucumber into thin stripes as well – no need to peel here, just wash it before you cut it.

    4. Heat up the olive oil in a frying pan or wok. Add the (drained) tofu and fry until golden brown. Take out of the pan and place on paper towels.

    5. Add the ingredients for the peanut sauce to a microwave-safe bowl and heat up on high for 30-45 seconds. Take out and mix. If it is not coming together, heat up again for 30-45 seconds and mix again – you should get a smooth mixture. Set aside.

    6. To assemble the summer rolls take a spring roll rice paper and let it soak in cold water for a moment (e.g. on a plate with water). Place in front of you (if it sticks too much on your working surface, use a wet kitchen towel as your working surface) and place first some noodles on the rice paper, some carrots, cucumber, salad, two pieces of tofu and finish with some cilantro and mint leaves. Now fold the sides over that package– left, right, then the short side over that and then roll up. The first one is probably a bit weird looking, but you will find out how to roll up best pretty quick. Repeat until all ingredients are used (it depends on the size of the spring roll rice paper how much you get). Place the rolls on a plate. Serve with the peanut sauce.

    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots
    Vegan Summer Rolls | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Vegane Sommerrollen mit Tofu

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:45
    • Cook Time: 00:00
    • Total Time: 01:20
    • Yield: 12 1x
    • Category: Snacks
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegan
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere vegane Sommerrollen mit Erdnussdip – super einfach zuzubereiten und das ganze Jahr über extrem schmackhaft – nicht nur im Sommer :P


    Zutaten

    Scale

    Für die Sommerrollen:
    250g Tofu
    5-6 EL Sojasoße
    Olivenöl zum Anbraten
    50g Glasnudeln
    1 Karotte, gestiftelt
    1/2 Gurke, gestiftelt
    Salatblätter
    frischer Koriander
    frische Minze
    10-12 Reispapierblätter

    Für die Erdnusssoße:
    120ml Wasser
    3 EL Erdnussbutter (crunchy)
    1 1/2 EL Agavendicksaft
    3 EL Sojasoße
    2 Knoblauchzehen, gepresst
    1/4 TL gemahlener Ingwer


    Arbeitsschritte

    1. Den Tofu zwischen etwas Küchenpapier ausdrücken, damit so viel Flüssigkeit wie möglich heraustritt. In Stücke schneiden, die in etwa 1,5x3cm (0.6×1.2 inch) groß sind. In eine Schüssel geben und mit der Sojasoße vermischen. Für etwa 1 Stunde ziehen lassen und gelegentlich umrühren, damit der Tofu gut marinieren kann.

    2. Die Glasnudeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und für 10 Minuten einweichen lassen. Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen. Die eingeweichten Nudeln für 1 Minute ins heiße Wasser legen und ziehen lassen. Herausnehmen und dann abtropfen lassen.

    3. Den Salat waschen und abtropfen lassen. Karotte und Gurke in dünne Stifte schneiden (Julienne) – Karotte kann man vorher schälen, bei der Gurke ist das nicht nötig – nur kurz abwaschen.

    4. Olivenöl in einer Pfanne oder Wok erhitzen. Den abgetropften Tofu darin goldbraun anbraten. Auf Papiertüchern abtropfen lassen.

    5. Alle Zutaten für die Erdnusssoße in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und auf höchster Stufe für 30-45 Sekunden erhitzen. Herausnehmen und zusammenrühren. Sollte sich die Soße noch nicht gut verrühren lassen, noch einmal 30-45 Sekunden erhitzen und erneut verrühren. Zur Seite stellen.

    6. Für den Zusammenbau der Sommerrollen ein Reispapier nehmen und auf einem Teller mit Wasser kurz einweichen lassen. Vor sich hinlegen (sollte das Reispapier auf der Arbeitsfläche zu sehr kleben, kann man das Ganze auch auf einem feuchten Küchenhandtuch machen) und erst ein paar Glasnudeln, dann Karotten- und Gurkenstreifen, Salat und zwei Stücke vom Tofu auf das Reispapier stapeln. Nach Belieben Koriander und Minzblätter dazu und dann zuerst die Seiten über das Paket schlagen, dann die kurze Seite darüber und zur noch offenen Seite aufrollen. Die erste Rolle sieht meistens etwas verunstaltet aus, aber man bekommt den Dreh schnell raus. Mit den restlichen Zutaten weitere Rollen zubereiten (die Menge hängt davon ab, wie viel Zutaten man reinpackt). Auf einer Platte oder einem Teller mit der Erdnusssoße servieren.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Aufrollen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Tags: HerzhaftVegan

    Related Posts

    Pasta mit Salsiccia & Wirsing (Carbonara Style) | Bake to the roots

    Pasta mit Salsiccia & Wirsing (Carbonara Style)

    by baketotheroots
    Mai 13, 2025
    0

    Wir lieben einfache Pastagerichte! Eine einfache Soße, etwas Fleisch und/oder Gemüse, Nudeln und dann noch ordentlich Käse drüber – damit macht man hier bei uns alle glücklich. Viele schwören hier ja auf eine einfache Tomatensoße,...

    Eintopf mit Pilzen & Bohnen (vegan) | Bake to the roots

    Eintopf mit Pilzen & Bohnen (vegan)

    by baketotheroots
    Januar 21, 2025
    0

    Ein einfacher Eintopf ist das perfekte Gericht für einen nassen und kalten Wintertag. Natürlich kann man sich so ein Gericht auch zu jeder anderen Zeit des Jahres zubereiten, aber in den kälteren Monaten hat man...

    Eintopf mit Linsen & Kartoffeln (vegan) | Bake to the roots

    Eintopf mit Linsen & Kartoffeln (vegan)

    by baketotheroots
    September 10, 2024
    0

    Eintopf gilt allgemein als ein Gericht, das man eher in der kälteren Jahreszeit serviert – bei uns ist das nicht der Fall. Wir lieben leckere Eintöpfe das ganze Jahr über. So wie diesen einfachen veganen...

    Next Post
    Homemade Salted Caramel Sauce | Bake to the roots

    Hausgemachte Salted Caramel Sauce

    Apple Pie Spring Rolls | Bake to the roots

    Apple Pie Frühlingsrollen

    Comments 1

    1. Bianca says:
      2 Jahren ago

      Hey cool wie du das Rezept präsentierst! Von allen im Netz gefundenen «Sommerrollen mit Tofu» Rezepten probier ich DEINS gleich mal aus. Ich schmeck wie lecker die werden schon beim lesen der Zutatenliste. Danke dafür und ps: toll hast du noch mehr vegane Rezepte.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend