Wir lieben einfache Pastagerichte! Eine einfache Soße, etwas Fleisch und/oder Gemüse, Nudeln und dann noch ordentlich Käse drüber – damit macht man hier bei uns alle glücklich. Viele schwören hier ja auf eine einfache Tomatensoße, aber es geht auch anders. Diese Pasta mit Salsiccia & Wirsing hat eine einfache Soße im Carbonara Style verpasst bekommen. Simpel und extrem lecker! Das perfekte Feierabendgericht!

Nach Feierabend hat hier bei uns eigentlich niemand große Lust, lange in der Küche zu werkeln, um das Abendessen auf den Tisch stellen zu können. Nach einem langen Arbeitstag darf es gerne mal etwas einfacher sein. Minimal schnippeln, wenig anbraten und kochen… und trotzdem etwas Leckeres auf den Tellern aufstapeln. So sollte es im Idealfall ablaufen.
Für dieses Nudelgericht mit Salsiccia und Wirsing muss man wirklich nicht viel tun. Zwiebeln und Kohl müssen geschnippelt werden – das geht recht schnell. Das Fleisch der Würste ist schon gewürzt, also ist man da eigentlich schon »good to go«. Jetzt noch die Nudeln kochen, Gemüse und Fleisch zusammen anbraten, dann mit den Nudeln zusammenbringen und mit Eiern und Käse vermengen… schon hat man ein leckeres Gericht am Start.

Beim Thema »Carbonara« gibt es ja viele unterschiedliche Meinungen, die auch gerne mal hitzig diskutiert werden. Was ist original, was ist erlaubt, was sollte man vermeiden?! Uns ist das eigentlich egal. Alle Versionen schmecken irgendwie lecker, wenn ordentlich zubereitet – egal, ob man jetzt nur Eigelb und Parmesan verwendet, oder ob man noch Sahne dazugibt, um eine cremigere Soße zu bekommen. Die Nudeln schmecken so oder so!
Um hier keine Hater aufzuscheuchen, nennen wir unsere Version hier absichtlich »Carbonara Style«. Das kann man interpretieren, wie man will. Niemand behauptet, das wäre ein originales Gericht/Rezept, niemand soll sich auf die Füße getreten fühlen. Wer hier jetzt noch etwas Sahne, Frischkäse oder was auch immer ins Spiel bringen möchte… nur zu! Wird bestimmt sehr lecker! ;P

Wir haben für das Gericht Salsiccia mit Trüffel verwendet – passt unserer Meinung nach wunderbar hier. Leider bekommt man die nicht überall. Normale Salsiccia mit Fenchel passt hier gleich gut. Wer auch das nicht finden kann, holt sich einfach ein paar grobe Bratwürste vom Metzger oder aus dem Supermarkt. Während der Grillsaison sind solche Würste ja gerne mal im Angebot in diversen Supermärkten. Also ran an die Würstchen! ;P
Statt Wirsing kann man hier auch Grünkohl verwenden – wer keinen Kohl mag, kann das Gericht auch mit Blattspinat abwandeln. In dem Fall schmeißt man den Blattspinat aber erst am Ende in den Topf und lässt ihn nur kurz zusammenfallen. Würde man den Spinat schon gleich mit dem Fleisch zu Beginn in den Topf schmeißen, wäre das der »Overkill« für den Spinat. Im schlimmsten Fall würde man den Spinat dann vermutlich verbrennen oder er würde bitter werden. Möchte man beides eigentlich vermeiden…
Was schnelle und einfache Pasta Rezepte betrifft, hat sich hier auf dem Blog in den letzten Jahren so einiges angesammelt. Zwei unserer liebsten Gerichte kann man sich hier anschauen: Die berühmt-berüchtigte Virale Türkische Pasta wird bei uns sehr gerne gekocht. Super einfach in der Zubereitung und extrem lecker!
Nicht ganz so viral, aber nicht weniger lecker sind unsere Gnocchi mit Pilzen, Spinat & Chorizo. Absolutes Lieblingsgericht! Auch wenn jetzt einige vermutlich sagen werden, dass Gnocchi nicht zu Pasta zählt… ist uns wurscht. So wurscht wie jedermanns Lieblings-Carbonara-Style! ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(2 Portionen)
300g kurze Nudeln (z. B. Fusilli giganti*)
etwas Olivenöl zum Anbraten
150g Salsiccia (z.B. mit Trüffel), zerdrückt
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
3-4 Wirsingkohlblätter (etwa 200g), in Stücken
etwa 120ml Wasser
2 Eier (M), verquirlt
30g Parmesan, gerieben (plus etwas mehr)
etwas Muskatnuss, frisch gerieben
Salz, Pfeffer
(2 servings)
10.6 oz. (300g) short pasta (e.g. Fusilli giganti*)
some olive oil for frying
5.3 oz. (150g) Salsiccia (e.g. with truffles), mashed
1 red onion, finely diced
3-4 savoy cabbage leaves (about 7 oz./200g), in small pieces
about 1/2 cup (120ml) of water
2 medium eggs, whisked
1 oz. (30g) Parmesan cheese, grated (plus a little more)
some nutmeg, freshly grated
salt, pepper

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Zutaten vorbereiten und bereitstellen – die Salsiccia aus den Därmen entfernen und das Brät zerdrücken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Wirsingkohlblätter säubern, waschen, trocknen und dann in mundgerechte Stücke schneiden – die dickeren Teile des Strunks entfernen.
2. Die Nudeln im Salzwasser nach Packungsanleitung kochen, bis sie »al dente« sind – bei uns hat das 11 Minuten gedauert. Die fertigen Nudeln abgießen und etwas Nudelwasser auffangen.
3. Während die Nudeln kochen, einen großen (gusseisernen) Topf mit etwas Olivenöl erhitzen. Die zerdrückte Salsiccia kurz scharf anbraten, dann die Zwiebel und den Wirsing dazugeben. Mit etwas frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch und den Kohl unter ständigem Rühren für etwa 8-9 Minuten köcheln lassen – zwischendurch immer wieder etwas Wasser zum Topf dazugeben, damit der Kohl weicher wird. Sind die Kohlblätter recht dick, kann es auch ein wenig länger dauern mit dem Durchgaren.
4. Die abgetropften Nudeln in den Topf mit dem Fleisch und Wirsing dazugeben. Den Topf vom Herd ziehen und die verquirlten Eier und den geriebenen Parmesan dazugeben. Alles gut vermengen und nach und nach Nudelwasser dazugeben – das Ei und das Nudelwasser sollten sich zu einer cremigen Soße verbinden. Nach Belieben noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Auf Schüsseln aufteilen, mit etwas mehr geriebenem Parmesan bestreuen und umgehend servieren.
1. Bring a large cooking pot with salted water to a boil. In the meantime, prepare the ingredients for the dish. Remove the sausage meat from the casings and mash it a bit to get smaller pieces. Peel and finely dice the onion. Clean, wash, and dry the savoy cabbage leaves and cut them into bite-size pieces. Remove thicker parts from the stalks.
2. Cook the pasta according to the instructions on the package until »al dente«. This took about 11 minutes with the pasta we used. Drain the pasta and collect some pasta water for the sauce.
3. While the pasta is cooking, heat a second cooking pot or Dutch oven with some olive oil. Fry the Salsiccia briefly, then add the onion and savoy cabbage. Season with a little freshly grated nutmeg, salt, and pepper. Let the meat and cabbage cook for about 8-9 minutes, while stirring often. Add a little water from time to time, so the cabbage cooks faster. Thick cabbage leaves may take a little longer to cook through.
4. Add the drained pasta to the cooking pot/Dutch oven with the meat and cabbage. Remove from the heat, add the slightly whisked egg, as well as the Parmesan. Mix well while gradually also adding some pasta water to create a creamy sauce that sticks to the pasta. Season with some more salt and pepper, if needed. Divide between bowls, sprinkle with some extra grated Parmesan and serve immediately.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Pasta mit Salsiccia & Wirsing (Carbonara Style)
- Vorbereitungszeit: 00:10
- Kochzeit(en): 00:15
- Gesamtzeit: 00:25
- Menge: 2 1x
- Kategorie: Pasta
- Küche: International
Beschreibung
Wenn es zum Abendessen mal wieder schneller gehen soll, dann ab in die Küche und diese leckere Pasta mit Salsiccia & Wirsing im Carbonara Style kochen!
Zutaten
300g kurze Nudeln (z. B. Fusilli giganti*)
etwas Olivenöl zum Anbraten
150g Salsiccia (z.B. mit Trüffel), zerdrückt
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
3–4 Wirsingkohlblätter (etwa 200g), in Stücken
etwa 120ml Wasser
2 Eier (M), verquirlt
30g Parmesan, gerieben (plus etwas mehr)
etwas Muskatnuss, frisch gerieben
Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Zutaten vorbereiten und bereitstellen – die Salsiccia aus den Därmen entfernen und das Brät zerdrücken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Wirsingkohlblätter säubern, waschen, trocknen und dann in mundgerechte Stücke schneiden – die dickeren Teile des Strunks entfernen.
2. Die Nudeln im Salzwasser nach Packungsanleitung kochen, bis sie »al dente« sind – bei uns hat das 11 Minuten gedauert. Die fertigen Nudeln abgießen und etwas Nudelwasser auffangen.
3. Während die Nudeln kochen, einen großen (gusseisernen) Topf mit etwas Olivenöl erhitzen. Die zerdrückte Salsiccia kurz scharf anbraten, dann die Zwiebel und den Wirsing dazugeben. Mit etwas frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch und den Kohl unter ständigem Rühren für etwa 8-9 Minuten köcheln lassen – zwischendurch immer wieder etwas Wasser zum Topf dazugeben, damit der Kohl weicher wird. Sind die Kohlblätter recht dick, kann es auch ein wenig länger dauern mit dem Durchgaren.
4. Die abgetropften Nudeln in den Topf mit dem Fleisch und Wirsing dazugeben. Den Topf vom Herd ziehen und die verquirlten Eier und den geriebenen Parmesan dazugeben. Alles gut vermengen und nach und nach Nudelwasser dazugeben – das Ei und das Nudelwasser sollten sich zu einer cremigen Soße verbinden. Nach Belieben noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Auf Schüsseln aufteilen, mit etwas mehr geriebenem Parmesan bestreuen und umgehend servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.