Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Bake Together Rezepte

Vegane Gefüllte Zucchini mit Dinkel & Veggie Meat

by baketotheroots
Januar 13, 2022
in Bake Together Rezepte, Kochrezepte von A-Z, Vegane Rezepte
A A
0
  • 67Shares
  • 0
  • 0
  • 65
  • 2

    Zucchini Boats aka. Überbackene & Gefüllte Zucchini kennt vermutlich jeder. Die gab es schon in meiner Kindheit oft, weil jeder die Kombination vom Gemüse mit dem Reis und Hackfleisch mochte. Diese kleinen Schiffchen hier sind diesmal vegan. Dank „Fake Meat“ aka. pflanzliche Alternative für Fleisch kann man den Klassiker ganz einfach ohne tierische Produkte zubereiten… und statt dem Reis kommt hier noch Dinkel zum Einsatz – aus dem einfachen Grund, weil ich den besser vertrage mittlerweile ;P

    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots
    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots

    Viele von euch haben pflanzliches „Fleisch“ sicher schon einmal ausprobiert – selbst wenn ihr euch sonst nicht vegan ernährt. Ersatzprodukte für Fleisch boomen seit einigen Jahren extrem. Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir vor ein paar Jahren das erste Mal einen veganen Burger probiert haben, der (fast) wie ein Burger mit richtigem Fleisch geschmeckt hat. Schon erstaunlich, wo der Ideenreichtum der Menschheit hinführt ;P

    Mittlerweile bekommt man gefühlt hundert verschiedene Ersatzprodukte – vom falschen Hackfleisch für Veggie Burger oder die Veggie Bolognese Sauce bis hin zum fleischlosen „Chicken“ Nugget und veganen Fischstäbchen ist alles dabei und wird von vielen verschiedenen Firmen angeboten. Produkte aus der Kühltruhe, die 1:1 wie das fleischliche Pendant aussehen und sofort verwendet und angebraten/gekocht werden können, aber auch vorgefertigte, trockene Mischungen, die man erst einmal noch mit Wasser zusammenrühren muss… die Auswahl ist wirklich riesig.

    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots
    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots

    So gut das auch ist, dass man heutzutage sehr einfach an pflanzliche Ersatzprodukte rankommt und unkompliziert in seine tägliche Ernährung einbauen kann – es ist nicht alles Gold was glänzt ;P Auch wenn die Ersatzprodukte alle rein pflanzlich sind, sollte man sich doch genauer anschauen, was da so alles drin ist. Oftmals ist die Liste der Zutaten und Zusatzstoffe doch recht lang – ich sag nur künstliche Aromen, Verdickungsmittel, etc. – oft wird auch bemängelt, dass zu stark gewürzt und zu viel Salz verwendet wird. Bevor ihr also irgendwas kauft, schaut besser mal auf die Zutatenliste, ob da nicht vielleicht doch irgendwas dabei ist, das euch nicht so zusagt. Es gibt mittlerweile ja auch schon einige Testberichte und Vergleiche auf dem Gebiet. Infos dazu kann man googeln ;)

    Für uns sind solche Ersatzprodukte ehrlich gesagt kein vollwertiger Ersatz – vielmehr eine weitere Option für den Speiseplan. Wenn man mal Bock auf einen Veggie Burger hat, oder wie hier auf etwas Überbackenes mit „Hack“, dann kann man das durchaus verwenden. Eine Dauerlösung, um sich vegan zu ernähren, wäre es allerdings nicht. Eine kritische Meinung zum Fleischersatz bedeutet übrigens nicht, dass diese überbackenen Teilchen hier nicht schmecken würden… ich hätte das Rezept hier sicher nicht veröffentlicht, wenn die Dinger nicht von allen Testern mit Fingerlecken verschlungen worden wären ;P

    Vegan Bake Together – Die Backüberraschung
    Vegan Bake Together – Die Backüberraschung

    Also findet raus, welches Ersatzprodukt für euch am besten passt und dann ran an die Zucchini. Ich hab hier im Rezept, wie schon oben erwähnt, noch gekochten Dinkel verwendet. Ihr könnt natürlich auch Reis, Bulgur oder Quinoa verwenden – passt hier alles prima. Einfach die entsprechende Menge kochen und dann wie im Rezept angegeben verwenden.

    Das Rezept ist übrigens wieder ein Rezept der Veganen Bake Together Woche, die Andrea aka. Zimtkeks & Apfeltarte und ich dieses Jahr mittlerweile zum dritten Mal veranstalten. Eine Woche lang gibt es jeden Tag verschiedenste vegane Rezepte vom Frühstück bis zum Sonntagskuchen. Mehr Infos gibt es beim Rezept von Montag – den leckeren veganen Breakfast Bowls.

    Vegane Bake Together Woche mit Zimtkeks & Apfeltarte

    Montag: Vegane Breakfast Bowl mit veganem Rührei
    Dienstag: Vegane Zimt Energy Balls
    Mittwoch: Veganer Eintopf mit Kokosnuss, Kürbis & Hülsenfrüchten
    Donnerstag: Vegane Gefüllte Zucchini mit Dinkel und Veggie Meat
    Freitag: Einfache Vegane Brownie Cookies
    Samstag: Veganes Dessert à la Tiramisù
    Sonntag: Veganer Carrot Cake mit „Cream Cheese“ Frosting

    Coconut Butternut Pumpkin Legumes Kale Stew | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Vegane Breakfast Bowl mit veganem Rührei | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (3 Portionen)

    150g Dinkel (wie Reis)*, gekocht (es geht auch Quinoa, Reis, Bulgur, etc.)
    3-4 EL Olivenöl
    1 rote Zwiebel, gehackt
    3-4 Knoblauchzehen, gehackt
    250g veganes Hack“fleisch“ (z.B. auf Sojabasis*)
    1 EL Tomatenmark
    120ml Gemüsebrühe
    1 TL Oregano
    Salz, Pfeffer
    250g Cherrytomaten, geviertelt
    3 mittelgroße Zucchini, längs halbiert
    100g veganer Streukäse*

    etwas gehackte Petersilie

    (3 servings)

    5.3 oz. (150g) cooked spelt* (quinoa, rice, bulgur, etc. works as well)
    3-4 tbsp. olive oil
    1 red onion, chopped
    3-4 garlic cloves, chopped
    8.8 oz. (250g) vegan minced meat (e.g. based on soy beans*)
    1 tbsp. tomato paste
    1/2 cup (120ml) vegetable broth
    1 tsp. oregano
    salt, pepper
    8.8 oz. (250g) cherry tomatoes, quartered
    3 medium zucchini, cut in half lengthwise
    3.5 oz. (100g) vegan grated cheese*

    some chopped parsley

    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots
    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Dinkel nach Packungsanleitung zubereiten – ihr könnt den nehmen, den man mit Wasser aufkocht, oder einen, den man in der Mikrowelle erwärmt. Am Ende braucht ihr 150g aufgeqollenen/gekochten Dinkel. Zur Seite stellen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, trocknen und dann vierteln. Ebenfalls zur Seite stellen.

    2. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Zucchini waschen, trocknen und der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel die Innereien entfernen und dabei einen kleinen Rand stehen lassen – etwa 1/2 cm. Auf das vorbereitete Blech setzen und zur Seite stellen. Ihr könnt einen Teil des Zucchini-Fleisches klein schneiden und später mit in die Füllung geben, wenn ihr wollt.

    3. Eine Pfanne mit 2 EL vom Olivenöl erhitzen und darin dann die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen. Das vegane Hack dazugeben und gut anbraten. Wenn alles etwas Farbe bekommen hat, das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten lassen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer kräftig würzen – sollte das vegane Hack schon stark gewürzt sein, eventuell etwas vorsichtiger würzen. Die kleingeschnittenen Tomaten (und ggf. etwas Zucchini-Fleisch) dazugeben und alles für 5 Minuten köcheln lassen. Den gekochten Dinkel dazugeben und alles gut vermischen.

    4. Die Füllung dann auf die ausgehöhlten Zucchini verteilen – packt ruhig ordentlich was rein. Die Zucchini Boote mit dem Käse (-ersatz) bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und dann für etwa 25-30 Minuten backen. Die heißen Zucchiniboote auf Teller setzen, mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und nach Belieben mit etwas Hummus oder einem Beilagensalat servieren.

    1. Prepare the spelt according to the package instructions – you can use the one that you boil with water or one you only heat up in the microwave. In the end, you need 5.3 oz. (150g) of spelt that has been cooked. Set aside. Peel and finely chop the onion and garlic. Wash the tomatoes, dry them, and cut them into quarters. Also set aside.

    2. Preheat the oven to 390°F (200°C). Lightly grease a baking sheet or line with baking parchment. Wash and dry the zucchini and cut them in half lengthwise. Using a spoon, remove the insides, leaving a small border – about 0.2 inch. Place on the prepared baking sheet and set aside. You can chop some of the zucchini flesh and add it to the stuffing later if you like.

    3. Heat up a frying pan with about 2 tbsp. of olive oil and sauté the chopped onion and garlic. Add the vegan minced meat and cook until slightly browned. When everything has gotten some color, add the tomato paste and continue cooking a bit, then deglaze with the vegetable broth. Season well with oregano, salt, and pepper. Depending on the minced meat you might have to season less because some products are already heavily seasoned. Add the chopped tomatoes (and if you like some zucchini meat) and let everything simmer for 5 minutes. Add the cooked spelt and mix in.

    4. Divide the filling among the hollowed-out zucchini and fill them generously. Sprinkle the zucchini boats with the cheese (substitute), drizzle with a little olive oil, and then bake for about 25-30 minutes. Place the zucchini boats on plates, sprinkle with some chopped parsley and serve with some hummus or a side salad as desired.

    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots
    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots
    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots
    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Vegan Zucchini Boats with Spelt & Fake Meat | Bake to the roots

    Vegane Gefüllte Zucchini mit Dinkel & Veggie Meat

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:20
    • Cook Time: 00:25
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 3 1x
    • Category: Hauptmahlzeit
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegan
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Vegane Ernährung wird immer populärer – mittlerweile ist es auch recht einfach klassische Gerichte mit Ersatzprodukten zu „veganisieren“. So auch diese gefüllte Zucchini mit Fleischersatz ;)


    Zutaten

    Scale

    150g Dinkel*, gekocht (es geht auch Quinoa, Reis, Bulgur, etc.)
    3-4 EL Olivenöl
    1 rote Zwiebel, gehackt
    3-4 Knoblauchzehen, gehackt
    250g veganes Hack(fleisch)*
    1 EL Tomatenmark*
    120ml Gemüsebrühe*
    1 TL Oregano
    Salz, Pfeffer
    250g Cherrytomaten, geviertelt
    3 mittelgroße Zucchini, längs halbiert
    100g veganer Streukäse*

    etwas gehackte Petersilie


    Arbeitsschritte

    1. Den Dinkel nach Packungsanleitung zubereiten – ihr könnt den nehmen, den man mit Wasser aufkocht, oder einen, den man in der Mikrowelle erwärmt. Am Ende braucht ihr 150g aufgeqollenen/gekochten Dinkel. Zur Seite stellen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, trocknen und dann vierteln. Ebenfalls zur Seite stellen.

    2. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Zucchini waschen, trocknen und der Länge nach halbieren. Mit einem Löffel die Innereien entfernen und dabei einen kleinen Rand stehen lassen – etwa 1/2 cm. Auf das vorbereitete Blech setzen und zur Seite stellen. Ihr könnt einen Teil des Zucchini-Fleisches klein schneiden und später mit in die Füllung geben, wenn ihr wollt.

    3. Eine Pfanne mit 2 EL vom Olivenöl erhitzen und darin dann die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen. Das vegane Hack dazugeben und gut anbraten. Wenn alles etwas Farbe bekommen hat, das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten lassen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Oregano, Salz und Pfeffer kräftig würzen – sollte das vegane Hack schon stark gewürzt sein, eventuell etwas vorsichtiger würzen. Die kleingeschnittenen Tomaten (und ggf. etwas Zucchini-Fleisch) dazugeben und alles für 5 Minuten köcheln lassen. Den gekochten Dinkel dazugeben und alles gut vermischen.

    4. Die Füllung dann auf die ausgehöhlten Zucchini verteilen – packt ruhig ordentlich was rein. Die Zucchini Boote mit dem Käse (-ersatz) bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und dann für etwa 25-30 Minuten backen. Die heißen Zucchiniboote auf Teller setzen, mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und nach Belieben mit etwas Hummus oder einem Beilagensalat servieren.


    Hinweise

    Enjoy cooking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Vegane Gefüllte Zucchini mit Dinkel & Veggie Meat | Bake to the roots
    Vegane Gefüllte Zucchini mit Dinkel & Veggie Meat | Bake to the roots
    Tags: AbendessenVeganvegetarischZucchini

    Related Posts

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Stroganoff (mit Schweinefilet) & Pasta | Bake to the roots

    Stroganoff (mit Schweinefilet) & Pasta

    by baketotheroots
    Oktober 7, 2025
    0

    Mit einfachen Feierabendgerichten liegt man bei uns eigentlich immer richtig. Schnell, einfach zuzubereiten und lecker – so sollte das Abendessen sein. Genau so ist auch unser Stroganoff (mit Schweinefilet) & Pasta. Wer hier nicht trödelt,...

    Next Post
    Vegane Brownie Cookies | Bake to the roots

    Einfache Vegane Brownie Cookies

    Veganes Dessert à la Tiramisù | Bake to the roots

    Veganes Dessert à la Tiramisu

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend