Ein oder zwei Rhabarberkuchen pro Saison reichen einfach nicht aus – aus diesem Grund probieren wir jedes Jahr immer mehrere Sachen aus. Dieser leckere Rhabarber Schmand Kuchen ist unsere neueste Errungenschaft. Eine Art Käsekuchen mit frischem, süß-säuerlichem Rhabarber in der Käsekuchenmasse – absolut lecker und recht unkompliziert zuzubereiten.

Rhabarber muss man mögen. Nicht jeder hat exzellenten Geschmack und kann die außergewöhnlichen Aromen von Rhabarber gebührend wertschätzen. Manche Personen sind einfach geschmacklos. ;P
Spaß beiseite – Rhabarber ist einfach nicht jedermanns Sache. Soll uns Rhabarber Fans aber nicht stören. Wenn die Zielgruppe für irgendwas kleiner ist, dann bleibt mehr für den Rest. Die Rhabarber Saison ist eh schon viel zu kurz, da sollte man sich auf das Wichtigste konzentrieren – Rhabarber Kuchen, Rhabarber Plunder, süße Teilchen mit Rhabarber, Rhabarber Schorle… es gibt so viele leckere Sachen mit diesem rot-grünen Gemüse!

Rezepte für Rhabarberkuchen gibt es wie Sand am Meer. Die Kombination mit Schmand oder Frischkäse scheint dabei besonders beliebt zu sein. Auch wir mögen Rhabarber in Käsekuchen & Co. sehr gerne. Passt einfach irgendwie. Eine leicht säuerliche Note, wie man sie vom Rhabarber gewohnt ist, alles nicht zu süß, dann noch die cremige Konsistenz der Kuchen… hier passt einfach alles.
Die Rhabarbersaison ist ja recht kurz – von April bis in den Juni bekommt man Rhabarber auf dem Markt. Ab dem 24. Juni (Johannistag) sollte man Rhabarber nicht mehr ernten, weil der Oxsalsäuregehalt dann zu stark ansteigt und schädlich sein kann. Wir frieren uns deshalb immer etwas ein, um die Saison zu verlängern. Geht zum Glück ja recht einfach und Rhabarber wird eh immer verarbeitet… da fällt dann nicht auf, dass er mal eingefroren war… ;P

Wir haben für diesen Kuchen hier mal eine Pieform verwendet, statt einer klassischen Springform. Haben wir beim Shoppen vor einiger mal Zeit gefunden…. eine beschichtete Form mit vielen kleinen Löchern (ist unten verlinkt). Klingt erst einmal seltsam, soll aber dafür sorgen, dass der Boden eines Kuchens bzw. eines Pies besser durchbackt. Hat es was gebracht? Hmm… der Teig war durchgebacken, aber nicht knuspriger als andere. Die vielen kleinen Knubbel sehen irgendwie seltsam aus – sieht man auf den Fotos ganz gut. Wird auf jeden Fall noch mit einem anderen Teig ausprobiert. ;)
Anyway. Mit einer ganz normalen Springform kann man hier natürlich auch arbeiten. Die wenigsten haben ja ein ganzes Arsenal an Backformen zu Hause, so wie wir. Bei vielen beschränkt sich die Auswahl auf eine Standard-Springform und eine Kastenform. Das passt zwar nicht immer, kann aber oft »passend gemacht« werden. Für das Umrechnen von Rezepten haben wir jetzt übrigens einen kleinen Umrechner unter vielen Rezepten…
Wer die Kombination von Rhabarber und Käsekuchen mag, sollte sich unbedingt auch diese beiden Rezepte anschauen: Unser Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln ist perfekt für eine größere Truppe. Unser Rhabarber Swirl Käsekuchen wird vielleicht nicht ganz so viele auf einmal satt machen, aber ist natürlich nicht weniger lecker deswegen. Einfach mal ausprobieren!
ZUTATEN / INGREDIENTS
Für den Boden:
200g Mehl (Type 405)
50g Zucker
1 Prise Salz
140g Butter, kalt
1 Ei (M)
1/2 TL Vanille Extrakt
Für die Füllung:
500g Rhabarber, in Stücken
600g Schmand
4 Eier (M)
100g Zucker
50g Speisestärke
2 TL Vanille Extrakt
einige gehobelte Mandeln für die Dekoration
For the base:
7 oz. (200g) all-purpose flour
1/4 cup (50g) sugar
1 pinch of salt
5 oz. (140g) butter, cold
1 medium egg
1/2 tsp. vanilla extract
For the filling:
17.6 oz. (500g) rhubarb, in pieces
21.1 oz. (600g) sour cream
4 medium eggs
1/2 cup (100g) sugar
1.8 oz. (50g) cornstarch
2 tsp. vanilla extract
a few sliced almonds for decoration
Backform Umrechner
Dir fehlt die passende Backform für ein Rezept? Kein Problem, mit diesem kleinen Rechner kannst du dir die Zutatenmengen umrechnen lassen!

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Mehl, Zucker und Salz für den Boden in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer* in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Ei und Vanille Extrakt dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23cm Pieform* oder 24cm Springform* leicht einfetten und zur Seite stellen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, in die Form legen und am Boden und den Seiten festdrücken – Ränder ggf. zurechtschneiden. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
3. Den Rhabarber säubern und ggf. schälen (oft nicht notwendig), dicke Stangen längs halbieren und dann in kleine Stücke schneiden. Zur Seite stellen.
4. Schmand und Eier in einer großen Schüssel verrühren. Zucker und Stärke vermischen, zusammen mit dem Vanille Extrakt zur Schüssel dazugeben und alles gut verrühren – geht am einfachsten mit einem Handmixer oder Schneebesen. Den Rhabarber dazugeben und unterheben. Die Mischung in die vorbereitete Form füllen und mit gehobelten Mandeln bestreuen. Den Kuchen für etwa 45-55 Minuten backen. Der Kuchen sollte am Rand fest sein, in der Mitte darf die Füllung allerdings noch ein wenig wackeln – beim Abkühlen wird die Füllung fester. Aus dem Ofen holen und den Kuchen komplett abkühlen lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
1. Combine flour, sugar, and salt in a large bowl. Add the cold butter in small pieces and cut it into even smaller pieces using a pastry blender*. Next, add the egg and vanilla extract and mix quickly to get a smooth dough. Wrap the dough in plastic wrap and place in the fridge for at least 1 hour.
2. Preheat the oven to 180°C (350°F). Lightly grease a 23cm pie dish* or 24cm springform tin* and set aside. Roll out the dough on a lightly floured surface, place it inside the Pie dish/baking tin and press it to the bottom and sides. Trim overlapping dough, if necessary. Place in the fridge until ready to use.
3. Clean the rhubarb and peel, if necessary. Cut thick stalks in half lengthways and cut them into small pieces. Set aside.
4. For the filling, mix sour cream and eggs in a large bowl. Combine sugar and cornstarch, add it to the bowl together with the vanilla extract and mix well. The easiest way to do this is with a handheld mixer or a regular whisk. Next, add the rhubarb pieces and fold them in. Pour the mixture into the prepared tin and sprinkle with sliced almonds. Bake the cake for about 45-55 minutes. The cake should have set around the edges, but the filling can still wobble a bit in the center – the filling will firm up while cooling down. Take out of the oven and let cool down completely. Dust with confectioners‘ sugar before serving (if you like).

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Rhabarber Schmand Kuchen
- Vorbereitungszeit: 01:30
- Kochzeit(en): 00:55
- Gesamtzeit: 04:00
- Menge: 8 1x
- Kategorie: Käsekuchen
- Küche: Deutschland
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Mit Rhabarber kann man viel anstellen – dieser leckere Rhabarber Schmand Kuchen ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Bei uns ist dieser Kuchen sehr beliebt!
Zutaten
Für den Boden:
200g Mehl (Type 405)
50g Zucker
1 Prise Salz
140g Butter, kalt
1 Ei (M)
1/2 TL Vanille Extrakt
Für die Füllung:
500g Rhabarber, in Stücken
600g Schmand
4 Eier (M)
100g Zucker
50g Speisestärke
2 TL Vanille Extrakt
einige gehobelte Mandeln für die Dekoration
Arbeitsschritte
1. Mehl, Zucker und Salz für den Boden in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer* in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Ei und Vanille Extrakt dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23cm Pieform* oder 24cm Springform* leicht einfetten und zur Seite stellen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, in die Form legen und am Boden und den Seiten festdrücken – Ränder ggf. zurechtschneiden. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
3. Den Rhabarber säubern und ggf. schälen (oft nicht notwendig), dicke Stangen längs halbieren und dann in kleine Stücke schneiden. Zur Seite stellen.
4. Schmand und Eier in einer großen Schüssel verrühren. Zucker und Stärke vermischen, zusammen mit dem Vanille Extrakt zur Schüssel dazugeben und alles gut verrühren – geht am einfachsten mit einem Handmixer oder Schneebesen. Den Rhabarber dazugeben und unterheben. Die Mischung in die vorbereitete Form füllen und mit gehobelten Mandeln bestreuen. Den Kuchen für etwa 45-55 Minuten backen. Der Kuchen sollte am Rand fest sein, in der Mitte darf die Füllung allerdings noch ein wenig wackeln – beim Abkühlen wird die Füllung fester. Aus dem Ofen holen und den Kuchen komplett abkühlen lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.