Für uns hier ist Rhabarber einfach eine der besten Gemüsesorten zum Backen! Man kann so viele leckere Kuchen und andere Sachen damit zubereiten – auch als süßsaure Schicht bei diesem Rhabarber Streusel Käsekuchen sind die rot-grünen Stangen einfach perfekt! Es ist nur schade, dass die Rhabarber Saison jedes Jahr so kurz ist. Wenn man das nur ändern könnte, dann… ;)

Sobald die ersten Stangen auf dem Wochenmarkt oder in der Obst- und Gemüseabteilung des Supermarkts herumliegen, wird eigentlich immer etwas davon eingepackt und direkt mit nach Hause genommen. Es ist einfach unmöglich, daran vorbeizugehen. Was am Ende damit angestellt wird, ist im Grunde egal. Alles, was man damit zubereiten kann, wird auf jeden Fall schmackhaft!
Wenn man es lecker, aber nicht ganz so aufwendig mag, dann sind solche Streuselkuchen, wie dieser hier, einfach perfekt. Die Streusel, die für so einen Kuchen typisch sind, werden hier für den Boden und das Topping verwendet – dazwischen befinden sich dann die Schichten aus Quark und Früchten/Beeren. Im Fall dieses Kuchens sind es Rhabarber und ein paar Himbeeren geworden, aber theoretisch könnte man hier auch viele andere Obst- und Beerensorten verwenden.

Rhabarber und Himbeeren haben in Deutschland eigentlich nur sehr kurz zusammen Saison. Ab dem 21. Juni ist mit dem Rhabarber ja theoretisch vorbei und mit Himbeeren geht es im Juni erst richtig los. Wer den Kuchen zum Saisonstart des Rhabarbers backen möchte und lieber bei regional verfügbaren Produkten bleiben möchte, muss hier eventuell auf frische Himbeeren verzichten. Wer sich aber vom letzten Sommer etwas eingefroren hat, kann hier auch gefrorene Beeren verwenden. Kein Problem! Im Grunde werden sie nur für die Farbe im Kuchen verwendet. Rhabarber neigt ja dazu, eher braun-grün statt leuchtend rot bzw. pink zu sein – mit ein paar Himbeeren kann man hier dann etwas schummeln und die Farbe aufpeppen. ;P
Das Geheimnis eines guten Streuselkuchens liegt – wer hätte es gedacht – in den Streuseln. Diese sollten buttrig und knusprig sein. In diesem Rezept werden die Streusel für den Boden und das Topping verwendet. Damit der Boden stabil genug ist und die recht feuchte Füllung mir den Streusel tragen kann, muss man ihn unbedingt vorbacken. Würde man das nicht tun, müsste der komplette Kuchen länger backen, was dann allerdings nachteilig für die Quarkfüllung wäre. Je länger die backt, umso trockener wird sie am Ende… das will niemand! ;P

Wie schon erwähnt – die Himbeeren sind in diesem Rezept für die Farbe zuständig, können aber auch einfach durch etwas mehr Rhabarber ersetzt werden. Theoretisch kann man hier aber auch andere Beeren ins Spiel bringen – Erdbeeren passen prima und auch mit Johannisbeeren lässt sich Rhabarber gut kombinieren.
Wer es knuspriger mag, kann ein paar Haferflocken oder gehackte Nüsse mit den Streuseln vermischen. Und wenn wir grad bei Anpassungen sind – auch den Quark kann man z.B. mit einer Mischung aus Frischkäse und etwas Joghurt ersetzen. Ist für alle, die außerhalb der »Quarkzone« leben, ja durchaus interessant. ;P
Da wir hier Rhabarber sehr mögen, gibt es auch einige Rezepte dafür auf dem Blog. Wer sich einmal umschauen möchte, gibt einfach »Rhabarber« in die Suchmaske ein oder schaut hier beim Stichwort »Rhabarber« vorbei.
Zwei unserer liebsten Rhabarber Rezepte sind auf jeden Fall diese leckeren Rhabarber Curd Streusel Donuts und der Rhabarber Swirl Käsekuchen. Die Donuts sind hier auf jeden Fall etwas aufwendiger in der Zubereitung – sind halt Donuts – aber der Aufwand lohnt. Einfacher und schneller ist auf jeden Fall der Käsekuchen. ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
Für die Streusel:
450g Dinkelmehl (Type 630)
150g Rohrohrzucker
1/4 TL Backpulver
230g weiche Butter oder Margarine
1 TL Vanille Extrakt
1 Ei (L)
Für die Quark-Füllung:
1 kg Magerquark
100g Rohrohrzucker
40g Speisestärke
2 Eier (L)
2 TL Vanille Extrakt
1 Bio-Zitrone, Abrieb
Für das Topping:
650g Rhabarber, in kleinen Stücken
100g Himbeeren (oder mehr Rhabarber)
2 EL Rohrohrzucker
1 EL Zitronensaft
2-3 EL Mandeln, gehobelt
For the streusels:
3 1/2 cups (450g) spelt flour
3/4 cup (150g) raw cane sugar
1/4 tsp. baking powder
1 cup (230g) butter or margarine, at room temperature
1 tsp. vanilla extract
1 large egg
For the cheesecake filling:
35 oz. (1 kg) quark (low-fat)
1/2 cup (100g) raw cane sugar
1.4 oz. (40g) cornstarch
2 large eggs
2 tsp. vanilla extract
1 organic lemon, zest
For the topping:
23 oz. (650g) rhubarb, in small pieces
3.5 oz. (100g) fresh raspberries (or more rhubarb)
2 tbsp. raw cane sugar
1 tbsp. lemon juice
2-3 tbsp. almonds, sliced
Backform Umrechner
Dir fehlt die passende Backform für ein Rezept? Kein Problem, mit diesem kleinen Rechner kannst du dir die Zutatenmengen umrechnen lassen!


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen verstellbaren Backrahmen* darauf setzen und auf eine Größe von etwa 31x22cm aufziehen. Zur Seite stellen.
2. Für die Streusel das Dinkelmehl mit dem Rohrzucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Weiche Butter, Vanille Extrakt und das Ei dazugeben und alles mit den Knethaken eines Handrührers zu Streuseln verarbeiten. Etwa 2/3 der Streusel in den Backrahmen schütten und zu einer glatten Schicht zusammendrücken. Für etwa 15 Minuten vorbacken, dann aus dem Ofen holen und einige Minuten abkühlen lassen. Die Temperatur des Ofens auf 170°C (340°F) reduzieren.
3. Während der Boden vorbackt, die Füllung und das Topping vorbereiten. Den Magerquark mit Rohrzucker, Stärke, Eiern, Vanille Extrakt und dem Abrieb der Zitrone in einer großen Schüssel verrühren. Zur Seite stellen. Den Rhabarber waschen, trocknen (möglichst nicht schälen) und dann in kleine Stücke schneiden. Mit den Himbeeren, dem Rohrzucker und Zitronensaft in einer Schüssel vermischen. Ebenfalls zur Seite stellen.
4. Wenn der Boden ein wenig abgekühlt ist, die Quarkfüllung darauf verstreichen, dann die Rhabarber-Himbeeren-Mischung gleichmäßig auf dem Quark verteilen und mit den verbliebenen Streuseln bestreuen. Die Mandeln ebenfalls auf dem Kuchen verteilen und dann für etwa 55-60 Minuten backen – die Streusel sollten etwas Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen vor dem Anschneiden.
1. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet with baking parchment, place an adjustable baking frame* on top, and adjust it to a size of about 12×9 inches. Set aside.
2. For the streusels, add the spelt flour, cane sugar, and baking powder to a large bowl and mix to combine. Add the soft butter, vanilla extract, and the egg – mix with the dough hooks of a hand mixer until you get different-sized streusels. Add about 2/3 of the streusels to the prepared baking frame and press down to create an even layer. Pre-bake the cake base for about 15 minutes. Remove from the oven and let cool down for a moment. Reduce the temperature of the oven to 340°F (170°C).
3. While the cake base is pre-baking, prepare the filling and topping. Mix the quark with sugar, cornstarch, eggs, vanilla extract, and lemon zest in a large bowl. Set aside. Wash and dry the rhubarb (do not peel it, only where necessary), then cut it into small pieces. Mix with the raspberries, sugar, and lemon juice and set aside.
4. Spread the quark mixture on the slightly cooled cake base, distribute the rhubarb mixture evenly on top, and sprinkle with the remaining streusels and some sliced almonds. Bake the cake for about 55-60 minutes – the streusels should get a nice golden color. Remove from the oven and let cool down completely before slicing into pieces.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln
- Vorbereitungszeit: 00:25
- Kochzeit(en): 01:00
- Gesamtzeit: 02:00
- Menge: 12 1x
- Kategorie: Käsekuchen
- Küche: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
In der Rhabarber Saison ist dieser Rhabarber Käsekuchen mit Streuseln jedes Jahr ein absolutes Highlight! Jedes Jahr auf der Backliste!
Zutaten
Für die Streusel:
450g Dinkelmehl (Type 630)
150g Rohrohrzucker
1/4 TL Backpulver
230g weiche Butter oder Margarine
1 TL Vanille Extrakt
1 Ei (L)
Für die Quark-Füllung:
1 kg Magerquark
100g Rohrohrzucker
40g Speisestärke
2 Eier (L)
2 TL Vanille Extrakt
1 Bio-Zitrone, Abrieb
Für das Topping:
650g Rhabarber, in kleinen Stücken
100g Himbeeren (oder mehr Rhabarber)
2 EL Rohrohrzucker
1 EL Zitronensaft
2–3 EL Mandeln, gehobelt
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen verstellbaren Backrahmen* darauf setzen und auf eine Größe von etwa 31x22cm aufziehen. Zur Seite stellen.
2. Für die Streusel das Dinkelmehl mit dem Rohrzucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Weiche Butter, Vanille Extrakt und das Ei dazugeben und alles mit den Knethaken eines Handrührers zu Streuseln verarbeiten. Etwa 2/3 der Streusel in den Backrahmen schütten und zu einer glatten Schicht zusammendrücken. Für etwa 15 Minuten vorbacken, dann aus dem Ofen holen und einige Minuten abkühlen lassen. Die Temperatur des Ofens auf 170°C (340°F) reduzieren.
3. Während der Boden vorbackt, die Füllung und das Topping vorbereiten. Den Magerquark mit Rohrzucker, Stärke, Eiern, Vanille Extrakt und dem Abrieb der Zitrone in einer großen Schüssel verrühren. Zur Seite stellen. Den Rhabarber waschen, trocknen (möglichst nicht schälen) und dann in kleine Stücke schneiden. Mit den Himbeeren, dem Rohrzucker und Zitronensaft in einer Schüssel vermischen. Ebenfalls zur Seite stellen.
4. Wenn der Boden ein wenig abgekühlt ist, die Quarkfüllung darauf verstreichen, dann die Rhabarber-Himbeeren-Mischung gleichmäßig auf dem Quark verteilen und mit den verbliebenen Streuseln bestreuen. Die Mandeln ebenfalls auf dem Kuchen verteilen und dann für etwa 55-60 Minuten backen – die Streusel sollten etwas Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen vor dem Anschneiden.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Hey, der ist super lecker, kam sehr gut an, danke für das tolle Rezept!