Für alle Fans von Kokos, sind diese kleinen Kokos Wölkchen mit (Kokos) Toffifee mit Sicherheit ein gern gesehener Leckerbissen – bei uns hier sind die kleinen Dinger auf jeden Fall sehr beliebt! Locker-luftig, mit einem süßen Toffifee-Kern. Wer nicht weiß, was in den kleinen Wölkchen versteckt ist, wird sich bestimmt über die kleine Überraschung freuen. ;)

Kokos Wölkchen oder Kokosmakronen, wie man diese kleinen Leckerbissen noch nennt, bekommt man in manchen Bäckereien das ganze Jahr über – dieses Baisergebäck wird allerdings oft mit Weihnachten und der Adventszeit verbunden. Von dieser Einschränkung wollen wir hier allerdings nichts wissen. Solche leckeren Kekse/Plätzchen kann man das ganze Jahr über genießen.
Theoretisch kann man solche Kokos Wölkchen mit vielen verschiedenen Sachen »aufwerten«. Gemeint sind hier die kleinen Toffifee Teilchen im Innern der Baiser Wölkchen. Wir hatten ein paar Packungen der Toffifee Kokos bei einem Werksverkauf mitgenommen und wollten sie nicht einfach nur so inhalieren – das passiert bei Süßkram ja gerne mal. ;P


Leider war die Kokosversion der Toffifee eine Limited Edition und nur recht kurz verfügbar. Dass es im Werksverkauf (in der Berliner Designer Outlet Mall, falls es jemand wissen möchte) die Kokosversion gab, war wohl reiner Zufall. Für diese Baiser Wölkchen natürlich ein glücklicher Zufall, weil sie wie die »Faust aufs Auge« für Kokoswölkchen passen. ;P
Vermutlich wird es recht schwierig an die Kokos Toffifee ranzukommen, wenn sich der Produzent nicht noch einmal dafür entscheidet, das Produkt erneut in den Handel zu bringen. Zum Glück schmecken die Wölkchen aber auch mit anderen Toffifee Sorten richtig lecker. Wir empfehlen die mit weißer Schokolade, aber auch die »normalen« Toffifee mit dunkler Schokolade funktionieren prima.

Wer komplett auf Toffifee verzichten möchte, kann hier natürlich auch andere süße Pralinen & Co. verwenden. Alles, was eine ähnliche Größe hat, sollte hier verwendet werden können. Raffaello oder Ferrero Rocher kann man hier z.B. auch in die Baisermasse drücken und verstecken, aber hier empfiehlt es sich, nur halbierte Pralinen zu verwenden, damit das Endergebnis nicht zu wuchtig wird. Sowas kann dann niemand mehr in einem Happen im Mund verschwinden lassen. ;P
Nach einem ganz ähnlichen Prinzip, wie diese Wölkchen, funktionieren auch unsere Feenküsse. Nur ohne Kokos und mit regulären Toffifee. Wer also solche Leckereien mag, sollte sich das Rezept vielleicht einmal genauer anschauen.
Ein absolutes Lieblingsrezept unserer Leser (wenn man nach den Besucherzahlen geht) sind unsere Mini Blondie Bites mit White Chocolate Toffifee. Die sind etwas mächtiger, aber nicht weniger lecker. Sowas zum Snacken parat zu haben, kann niemals schaden. Höchstens der Hüfte irgendwann, sollte man es damit übertreiben und mit niemandem teilen. ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(etwa 17 Makronen)
2 Eiweiß (M)
150g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Vanille Extrakt*
150g Kokosraspel*
17 Toffifee Kokos (oder weiße Schokolade*)
17 Backoblaten* (50mm)
(about 17 macaroons)
2 medium egg whites
3/4 cup (150g) sugar
1 pinch of salt
1/2 tsp. vanilla extract*
5.3 oz. (150g) desiccated coconut*
17 Toffifay coconut (or white chocolate*)
17 round baking wafer paper* (2 inches/50mm)


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 170°C (340°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackfolie* auslegen und zur Seite stellen.
2. Das Eiweiß in einem hohen Gefäß aufschlagen, bis es leicht schaumig ist. Zucker und Salz vermischen und dann langsam in das Eiweiß einrieseln lassen und dabei weiter aufschlagen, bis eine dicke, glänzende Baisermasse entstanden ist. Den Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren.
3. Die Kokosraspel in eine große Schüssel füllen, die Baisermasse dazugeben und alles vorsichtig vermengen. Mit einem Eisportionierer* (etwa ⌀ 5cm) Makronenmasse aus der Schüssel nehmen – die Mulde des Eisportionierers sollte nicht ganz voll sein – und dann ein Toffifee in die Masse drücken. Makronenmasse, die zu viel ist und überquillt, ggf. abstreichen und dann auf eine Backoblate setzen. Die Makronen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen und dann für etwa 11-12 Minuten backen. Die Makronen sollten nur wenig Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen.
1. Preheat the oven to 170°C (340°F). Line a baking sheet with baking parchment or a baking mat* and set aside.
2. Whisk the egg whites in a tall bowl until they are slightly frothy. Mix the sugar and salt and slowly add it to the bowl while continuing to whisk the egg whites. You want to get a thick and glossy meringue. Add the vanilla extract and mix it in.
3. Add the desiccated coconut to a large bowl, add the meringue and mix gently. Use a large cookie scoop* (⌀ 2 inches/5cm) to portion out the mixture – the cookie scoop should not be completely filled, though. Press a Toffifay into the mixture inside the cookie scoop, then place the Toffifay with the coconut mixture around it onto a wafer paper. The Toffifay should be completely enclosed. Place on the prepared baking sheet with some space in between and bake for about 11-12 minutes. The Macaroons should only get a little color. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet for some time, then transfer to a wire rack and let cool down completely.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Kokos Wölkchen mit Toffifee
- Prep Time: 00:15
- Cook Time: 00:12
- Total Time: 00:30
- Yield: 17
- Category: Cookies
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Locker, luftig, lecker – Kokos Wölkchen sind ein toller Snack für alle Süßmäuler. Diese hier haben noch eine kleine Überraschung drin: Toffifee!
Zutaten
2 Eiweiß (M)
150g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Vanille Extrakt*
150g Kokosraspel*
17 Toffifee Kokos (oder weiße Schokolade*)
17 Backoblaten* (50mm)
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 170°C (340°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackfolie* auslegen und zur Seite stellen.
2. Das Eiweiß in einem hohen Gefäß aufschlagen, bis es leicht schaumig ist. Zucker und Salz vermischen und dann langsam in das Eiweiß einrieseln lassen und dabei weiter aufschlagen, bis eine dicke, glänzende Baisermasse entstanden ist. Den Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren.
3. Die Kokosraspel in eine große Schüssel füllen, die Baisermasse dazugeben und alles vorsichtig vermengen. Mit einem Eisportionierer* (etwa ⌀ 5cm) Makronenmasse aus der Schüssel nehmen – die Mulde des Eisportionierers sollte nicht ganz voll sein – und dann ein Toffifee in die Masse drücken. Makronenmasse, die zu viel ist und überquillt, ggf. abstreichen und dann auf eine Backoblate setzen. Die Makronen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen und dann für etwa 11-12 Minuten backen. Die Makronen sollten nur wenig Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.