Heute hab ich ein Rezept für euch, bei dem ich mich selbst frage, warum es das nicht schon längst auf dem Blog gibt?! Super leckeres Tiramisu! Und was braucht man für ein gutes Tiramisu? Guten Kaffee! Den hab ich gleich auch noch mit im Angebot. Wortwörtlich ;P

Manchmal ist es wirklich seltsam. Da hat man ein Rezept, von dem man selbst begeistert ist und schon seit Jahren genau so, immer und immer wieder macht – aber den Weg auf den Blog findet es einfach nicht. Dabei soll der Blog ja eine Sammlung meiner Lieblingsrezepte sein, ich will meine besten Rezepte ja nicht verstecken… irgendwie hab ich es wohl verpennt ;)
Ist hiermit nachgeholt! Und warum ausgerechnet jetzt?! Tchibo ist schuld! ;))


Ihr wisst ja, dass ich schon sehr lange Fan von Tchibo und deren Produkten bin – es gab hier ja schon öfter mal was davon zu sehen. Ich bin fast jede Woche in einem Shop drin um mir anzuschauen, was es Neues gibt… und natürlich auch wegen dem Kaffee ;) Letztes Jahr hatte es mir eine Kaffeesorte besonders angetan: Blonde Roast. Wie der Name schon verrät, eine Kaffeesorte, die hell geröstet wird und ideal zum Aufbrühen eines klassischen Filterkaffees ist. Cold Brew kann man damit auch prima machen. Seit dem 28.05. gibt es jetzt auch eine hell und mild geröstete Kaffeesorte, die auch für Kaffeevollautomaten ideal ist – Caffè Blonde.
Mit diesem Caffè Blonde von Tchibo* hab ich dieses Mal mein Lieblings-Tiramisu gemacht. Ein ordentlicher Kaffee oder Espresso ist da einfach ein Muss! Ihr könnt den Caffè Blonde in den Tchibo Filialen übrigens bis zum 10.06. probieren, wenn ihr wollt. Soviel ich weiß, gibt es den Kaffee bis dahin auch zum Probierpreis von 4,99 Euro pro Packung*. Ich finde den Kaffee echt lecker und man kann damit alle gängigen „Kaffeespezialitäten“ machen, die ein Kaffeevollautomat so zaubern kann – also nicht nur Filterkaffee, sondern auch Cappuccino, Latte Macchiato und Co. ;)


Noch einmal kurz zurück zum Tiramisu… Wer die Zutatenliste durchgeht, wird sicher bemerkt haben, dass hier Frischkäse mit im Spiel ist. Das gehört natürlich nicht in ein „originales“ Tiramisu. So gerne ich ein klassisches Tiramisu mit der vollen Power von Mascarpone mag, muss ich dabei aber immer an die Kalorien denken, die sich dabei rechts und links auf die Hüfte schleichen. Mit etwas Frischkäse wird die Sache um eine kleine Kleinigkeit „figurschonender“. Ein kleines bisschen zumindest. Schmeckt aber genauso lecker wie das Original. Versprochen ;)
Nun denn – dann schnappt euch mal einen leckeren Kaffee und das Tiramisu dazu und wir quatschen ein bisschen über die nächsten Rezepte. Was meint ihr? ;)

INGREDIENTS / ZUTATEN
(für 6 Portionen)
350ml starker Kaffee oder Espresso
2-3 EL Amaretto
4 Eigelb
100g Zucker
400g Mascarpone
200g Frischkäse
200g Löffelbiskuits
Kakaopulver zum Bestäuben
(for 6 servings)
1 1/2 cups (350ml) strong coffee or espresso
2-3 tbsp. amaretto
4 egg yolks
1/2 cup (100g) sugar
14 oz. (400g) mascarpone
7 o7. (200g) cream cheese
7 oz. (200g) ladyfingers
cocoa powder for dusting



DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
1. Den Kaffee/Espresso kochen, abkühlen lassen und dann mit dem Amaretto vermischen. Zur Seite stellen. Die Eigelbe mit dem Zucker hell und cremig aufschlagen, dann den Mascarpone und Frischkäse unterheben.
2. Eine Auflaufform mit einer Größe von etwa 24x19cm (9.5×7.5 inches) mit einer Lage Löffelbiskuit auslegen – ggf. müssen einige Löffelbiskuits zerbrochen werden, damit eine ebene Fläche entsteht. Die Schicht mit der Hälfte der Kaffee/Espresso-Mischung beträufeln, dann etwas weniger als die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen und glatt streichen. Eine zweite Lage Löffelbiskuit auflegen und mit dem restlichen Kaffee/Espressoguss beträufeln. Die restliche Mascaraponecreme in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle füllen und dann die Löffelbiskuits mit Mascarponetupfen bedecken. Mit Kakaopulver bestäuben und dann für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
1. Make the coffee/espresso and let cool down. Mix with the amaretto and set aside. Mix the egg yolks on high speed until light and creamy. Fold in the mascarpone and cream cheese to get a smooth cream.
2. Take a 9.5×7.5 inches (24x19cm) casserole or baking dish and place the first layer of ladyfingers inside. You probably need to break some fingers to fill gaps and get a nice even layer ;) Brush the ladyfingers with half of the coffee/espresso mix and spread a bit less than half of the cream on top and smooth out. Place another layer of ladyfingers on top and brush with the remaining coffee/espresso mix. Fill the mascarpone cream into a piping bag with a large round tip and pipe small dollops all over the ladyfingers and dust with cocoa powder. Place in the fridge for at least 3-4 hours before serving.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
(Nicht so) Klassisches Tiramisu
- Vorbereitungszeit: 15
- Gesamtzeit: 240
Beschreibung
Leckeres Tiramisu Rezept – leicht kalorienreduziert mit Frischkäse drin. Man soll ja kein schlechtes Gewissen bekommen beim Schlemmen :P
Zutaten
- 350ml starker Kaffee oder Espresso
- 2–3 EL Amaretto
- 4 Eigelb
- 100g Zucker
- 400g Mascarpone
- 200g Frischkäse
- 200g Löffelbiskuits
- Kakaopulver zum Bestäuben
Arbeitsschritte
- Den Kaffee/Espresso kochen, abkühlen lassen und dann mit dem Amaretto vermischen. Zur Seite stellen. Die Eigelbe mit dem Zucker hell und cremig aufschlagen, dann den Mascarpone und Frischkäse unterheben.
- Eine Auflaufform mit einer Größe von etwa 24x19cm (9.5×7.5 inches) mit einer Lage Löffelbiskuit auslegen – ggf. müssen einige Löffelbiskuits zerbrochen werden, damit eine ebene Fläche entsteht. Die Schicht mit der Hälfte der Espresso-Mischung beträufeln, dann etwas weniger als die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen und glatt streichen. Eine zweite Lage Löffelbiskuit auflegen und mit dem restlichen Espressoguss beträufeln. Die restliche Mascaraponecreme in einen Spritzbeutel mit großer runder Tülle füllen und dann die Löffelbiskuits mit Mascarponetupfen bedecken. Mit Kakaopulver bestäuben und dann für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Hinweise
- Enjoy your dessert!
Nährwerte
- Portionsgröße: 6
*Für diesen Beitrag habe ich mit Tchibo zusammengearbeitet. Der Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äußerungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)