Kirschen haben im Sommer Hochsaison – außerhalb dieser paar Monate sind die kleinen leckeren Dinger nur sehr selten im Supermarkt zu finden. Wenn dann mal was in der Obstabteilung rumliegt, meist nur zu horrenden Preisen. Aus dem Grund sollte man während der Saison so viel wie möglich mit Kirschen anstellen. Wer dafür ein wenig Inspiration braucht, findet hier jetzt eine kleine Sammlung mit Kirschrezepten – Unsere Top 15 Kirschrezepte – bei denen die kleinen Dinger die absoluten Stars sind! Also ran, bevor die Saison vorüber ist!

Mit Kirschen kann man einiges anstellen – viele werden sie vermutlich einfach so aus der Tüte nasche, in der man sie gekauft hat. Da geht natürlich aber noch einiges mehr. Vom einfachen Kirschkompott bis hin zu einer etwas aufwendigeren Schwarzwälder Kirschtorte gibt es eigentlich genügend Auswahl. Wir sprechen hier natürlich in erster Linie von Backrezepten, aber selbst zum Kochen kann man Kirschen verwenden. Soßen, Chutneys und Co. sind da nur einige Beispiele, für Kirschen in herzhaften Rezepten.
Hier dreht sich aber natürlich alles um süße Rezepte mit Kirschen. Von einfach bis aufwendig ist alles dabei. Wenn die Kirschen nicht gerade für die Dekoration eingesetzt werden müssen, dann kann man bei vielen der Rezepte, auch Kirschen aus dem Gefrierschrank verwenden. Wem also erst im Spätsommer einfällt, dass er/sie irgendwas mit Kirschen backen möchte, dann geht das ohne Probleme. Man muss dann vorab nur ein paar frische Kirschen eingefroren haben oder einfach gefrorene Kirschen im Supermarkt besorgen. Ist ja heutzutage alles kein Problem, wenn man einen Gefrierschrank hat. ;P

Hier also mal das »Best of the Best« mit Kirschen – oder einfach unsere Lieblingsrezepte von A bis Z. Welches Rezept ist euer Favorit?
Einfacher Quarkkuchen mit Kirschen
Der erste Kirschkuchen auf dieser Liste ist ein einfacher Quarkkuchen mit Kirschen. Ein gutes Beispiel, was man mit gefrorenen Kirschen anstellen kann. Man erkennt nicht sofort, dass hier Kirschen im Spiel sind, aber das ist OK. Um so schöner ist die Überraschung, oder nicht?!

San Sebastian Cheesecake mit Kirschen
Käsekuchen sind eine gute Grundlage für Obst und Beeren. Dieser San Sebastian Cheesecake mit Kirschen ist Käsekuchen und Kirschen pur. Unserer Meinung nach eine geniale Kombination, die immer gut bei Gästen ankommt!

Einfache Kirschen (Stern) Galette
Wer seinen Gästen etwas Besonderes servieren möchte, das sich richtig gut auf der Kuchentafel macht, aber wenig Aufwand erfordert – ran an diese Kirsch Galette in Sternform. Einfach zuzubereiten und ein absoluter Hingucker!

Drop Donuts mit Kirschkompott
Bei diesen Drop Donuts mit Kirschkompott spielen die Kirschen zwar nicht die Hauptrolle, aber ohne das leckere Kompott wäre der Nachtisch nur halb so gut… sind wir mal ehrlich! ;P

Kirsch Streuselplunder mit Quark-Öl-Teig
An solchen leckeren Plunderteilchen mit Kirschen kommt man im Sommer kaum herum – sie liegen praktisch in jeder Bäckerei in der Auslage. Die Dinger sind einfach sehr beliebt. Was will man auch sagen – Streusel, Kirschen und Zuckerguß sind eine großartige Kombination! ;)

Einfacher Ricotta Kirschkuchen
Rührkuchen und Kirschen sind eine prima Kombination – so auch bei diesem Ricotta Kirschkuchen. Wer es besonders eilig hat, seine frisch erstandenen Kirschen vom Wochenmarkt zu verarbeiten, liegt mit diesem Kuchen genau richtig. ;P

Veganer Kaiserschmarrn mit Kirschkompott
Kaiserschmarrn ohne irgendwas daneben ist irgendwie nicht richtig – viele mögen hier Apfelmus, aber wir bevorzugen ein leckeres Kirschkompott mit dem zerpflückten Pfannkuchen. Macht sich rein optisch schon besser, dank größerem Farbkontrast! ;P

Kirsch Streuselkuchen
Streuselkuchen und Kirschen sind sowas wie beste Freunde, könnte man sagen. Dieser leckere Kirsch Streuselkuchen ist ein gutes Beispiel dafür. Knusprige Streusel treffen auf weiche, saftige Kirschen – einfach perfekt!

Amerikanischer Sauerkirschen & Blaubeeren Pie
Kirschen müssen nicht immer alleine in einem Kuchen daherkommen – schon einmal einen Sauerkirschen & Blaubeeren Pie probiert? Die Früchtchen passen wunderbar zusammen und ergeben einen richtig leckeren Kuchen!

Schwarzwälder Schoko Käsekuchen mit Kirschen
Schwarzwälder Kirschkuchen meets Cheesecake – dieser Schwarzwälder Schoko Käsekuchen ist die perfekte Grundlage für ein leckeres Kirschkompott. Macht sich doch ganz gut auf der Kuchentafel, oder nicht?!

Klassische Kirschwähe
In Süddeutschland sind Kirschwähen weit verbreitet und geliebt. Einfache Hefekuchen mit einem Topping aus Schmand, Sahne, Eiern und Kirschen. Diese Art von Kuchen kann man übrigens auch mit anderem Obst zubereiten – auch sehr lecker! ;)

Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
Diese Torte kann man mit Sicherheit als Deutschlands besten Kuchenexport bezeichnen. Schwarzwälder Kirschtorte ist in der ganzen Welt bekannt – nicht überall geliebt, aber man muss ja auch nicht alles mögen, was einem vor die Nase gestellt wird. ;P

Kirschschnecken mit weißer Schokolade
Wer Zimtschnecken mag, wird diese Kirschschnecken mit weißer Schokolade sicher lieben. Ein weicher Hefeteig, eine leckere Kirschfüllung mit weißer Schokolade und die obligatorische Frischkäseglasur machen diese Schneckchen besonders lecker. Allerdings auch recht süß. Das ist eine kleine Warnung! ;P

Polenta Kuchen mit Zitrone, Ricotta & Kirschen
Aus kleinen Unfällen können durchaus leckere Sachen entstehen. Dieser Polenta Kuchen mit Zitrone, Ricotta und Kirschen hätte eigentlich sowas wie Grießschnitten werden sollen. Zum Glück ging da einiges schief, sonst hätten wir jetzt keinen so leckeren Kuchen!

Mini Käsekuchen mit Kirschkompott
Klein, aber fein. Es muss ja nicht immer eine große Torte sein zum Kaffeeklatsch am Nachmittag. Kleine Käseküchlein mit Kirschkompott sind hier absolut ausreichend und dazu auch noch richtig lecker!

Das sind nur einige der Rezepte mit Kirschen hier auf dem Blog. Wer noch nicht genug hat, kann sich die Kategorie Kirschen noch einmal anschauen… da gibt es mit Sicherheit noch mehr zum Ausprobieren.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.