Zwetschgenkuchen und Zwetschgendatschi backe ich schon, seit ich ein kleines Kind bin. Ich liebe diesen Kuchen. Süß und sauer zugleich, mit einem großen Klecks Sahne drauf – mmmmmmmm :) Wer könnte dazu schon nein sagen? Eben.

Ich hab über die Jahre einige Rezepte ausprobiert, aber das hier ist eines meiner liebsten, weil es einfach und schnell zu machen ist und dazu noch sehr gut schmeckt. Für die Fotos habe ich meine spezielle Tarteform verwendet, die mir ein Freund aus England mitgebracht hat. Für Deutschland ist sie relativ ungewöhnlich – die wenigsten Läden führen solche Backformen – selbst Läden, die sich auf Backutensilien spezialisiert haben, führen diese länglichen Backformen kaum – aber zum Glück gibt es ja das Internet und man kann sie zB. bei einem bekannten Online Store käuflich erwerben, wenn man das möchte ;)
Das Rezept ist auf ein normales Backblech ausgelegt, aber kann genauso für zwei längliche Tarteformen oder runde Tarteformen verwendet werden (je nachdem, wie dünn man den Teig haben möchte, kann dann allerdings etwas Teig übrig bleiben).
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
400g Mehl
150g Zucker
80g Butter, geschmolzen
150ml Milch
1 großes Ei
30g frische Hefe
Prise Salz
Für den Belag:
1-1,2kg Zwetschgen
2 EL Zwetschgenmus
3 TL Zucker
1/2 TL Zimt
For the dough:
3 1/8 cups (400g) all-purpose flour
3/4 cup (150g) sugar
1/3 cup (80g) butter, melted
2/3 cup (150ml) milk
1 large egg
1 oz. (30g) fresh yeast
pinch of salt
For the topping:
35-42 oz. (1-1,2kg) damson plums
2 tbsp. damson jam
3 tsp. sugar
1/2 tsp. cinnamon


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl und Vorteig mit der restlichen Milch, Zucker, der geschmolzenen Butter und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
3. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Während der Teig geht, die Zwetschgen waschen, trocknen, entkernen und anschneiden. Ein Backblech oder zwei Tarteformen (35cmx12cm) mit Backpapier auslegen. Teig ausrollen und auf das Blech oder in die Formen legen. Nur einen kleinen Rand formen. Den Teig dicht an dicht mit Zwetschgen belegen und dann im Ofen ca. 30 Minuten backen. Der Teig soll durchbacken, aber die Ränder nicht zu dunkel werden.
4. Während der Kuchen im Ofen ist, Pflaumenmus mit Zucker und Zimt verrühren. Sobald der Kuchen fertig gebacken ist noch heiß dünn mit dem Pflaumenmus bestreichen.
2. Melt the butter and let cool down. Mix the flour and yeast-mix with the remaining milk, sugar, the melted butter and salt and knead until you get a smooth dough.
Cover and let raise in a warm place for 30 minutes.
3. Preheat the oven to 390°F (200°C). While the dough is raising, wash and dry the plums. Remove the stones and cut the plums (you should get quarters that are still connected). Prepare a baking sheet (or two tart tins) with baking parchment. Roll out the dough and place on the sheet or the tins. Form only a small rim. Place the plums on the dough – one close to another – and bake for about 30 minutes. The dough shound be crisp but not dark.
4. While the cake is baking, mix the damson jam with sugar and cinnamon. As soon as the cake is done, take it out of the oven and brush with the mix.



Craving more? Keep in touch on Facebook, Twitter, Instagram and Pinterest for new post updates and more. You can also contact me with any questions or inquiries!