Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Best-of

Die 10 Besten Weihnachtsplätzchen

by baketotheroots
Dezember 4, 2018
in Best-of, Kekse, Plätzchen Rezepte, Weihnachten
A A
0
  • 1.1KShares
  • 1
  • 1
  • 1.1K
  • 25

    Heute hab ich mal eine kleine Kollektion meiner liebsten Weihnachtsplätzchen zusammengestellt. Jeder hat da ja so seine eigenen Favoriten – sei es, weil es die seit der Kindheit immer zu Hause gibt, oder weil sie einfach lecker schmecken. Meine Liste hier vereint Rezepte, die ich schon gefühlt seit der Steinzeit kenne und auch ein paar neuere Sachen, die einfach mit auf die Liste mussten, weil sie super lecker sind.

    Die 10 Besten Weihnachtsplätzchen | Bake to the roots
    Die 10 Besten Weihnachtsplätzchen | Bake to the roots

    Ich hab jetzt mal kein wirkliches „Ranking“ gemacht, sondern einfach nach der Reihe aufgezählt, was mir so eingefallen ist. Platz 1 ist also nicht mein Lieblingsrezept, nur weil es ganz vorne auf der Liste ist ;)

    Wenn wir schon dabei sind – was sind eure Lieblingsplätzchen im Advent? Gibt es Klassiker oder Neukreationen, die es euch besonders angetan haben? Erzählt mir gerne davon in den Kommentaren hier am Ende.

    So – genug gebabbelt – jetzt geht es an die Keksdose! Auf die Plätzchen, fertig, los!

    1. Schokospitzbuben
    Die meisten kennen Spitzbuben wohl eher in der hellen Version mit Marmelade die aus der Mitte herausblitzt und mit Puderzucker bestäubt. Dafür hab ich natürlich auch ein Rezept auf dem Blog – findet ihr hier. Diese Version hier ist aber mit Schokoladenkeksen gebacken und mal was anderes als der Standard. Ich mag die Schokospitzbuben sehr. Ist zur Weihnachtszeit auch immer ein recht beliebtes Rezept bei mir ;) Habt ihr da eine Füllung, die ihr besonders mögt? Bei mir ist es ja immer Himbeermarmelade – man kann hier aber auch noch mehr Schokolade ins Spiel bringen und die Plätzchen mit einer Schokoganache oder einfach Nutella füllen…. lecker!

    Chocolate Spitzbuben | Bake to the roots
    Chocolate Spitzbuben | Bake to the roots

    2. Husarenkrapferl mal anders: Schokolade Pekannüssen Thumbprint Cookies
    Schokolade und Weihnachtsplätzchen passen immer! Hier bei diesen Schoko Pekannuss Thumbprint Cookies gibt es die Schokolade gleich im Doppelpack. Einmal im Schokoteig und einmal in der Füllung aus… wer hätte es gedacht – Schokolade! Die Cookies sind wirklich einfach zu machen und dazu noch super lecker. Ich hab von diesen Cookies auch noch eine „weiße“ Version im Angebot: Macadamia White Chocolate Kisses – auch sehr lecker!

    Chocolate Pecan Thumbprint Cookies | Bake to the roots
    Chocolate Pecan Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    3. Spekulatius
    Um diese Dinger kommt man mit Start der Weihnachtssaison einfach nicht rum: Spekulatius! Die meisten werden sich einfach eine Packung im Supermarkt besorgen, aber im Grunde kann man die auch sehr gut zu Hause machen. Das Rezept ist nicht sonderlich schwer und man hat dabei auch noch Spass und kann die Spekulatius Kekse auch noch so gestalten, wie man das möchte. Wenn ich speziell für mich gemachte Spekulatius Kekse zu Weihnachten geschenkt bekommen würde, würde ich ausrasten vor Freude ;) Macht aber keiner, also muss ich immer selbst ran!

    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots
    Spekulatius (Gingery Cookies) | Bake to the roots

    4. Rum Doppeldecker
    Das Rezept für diese leckeren Rum Doppeldecker ist relativ frisch auf dem Blog. Zu Hause bei uns werden diese klassischen Weihnachtskekse aber schon seit Jahren regelmäßig gebacken. Alle lieben den Geschmack vom Rum in den Keksen… wer kann es ihnen verübeln ;) An Weihnachten wird ja gerne mal der ein oder andere Glühwein mit Schuss gezwitschert – wer kann es einem da übel nehmen, wenn auch in den Plätzchen der ein oder andere Schuss Rum landet? Niemand! Also ran und nachbacken! Ihr werdet es nicht bereuen – großes Ehrenwort von einem Ehrenmann :P (Dann hätten wir das Jugendwort 2018 auch mal in einem Beitrag verbraten)

    Rum Doppeldecker | Bake to the roots
    Rum Doppeldecker | Bake to the roots

    5. Ingwer Kipferl
    Vanillekipferl kennt ja jeder – mag auch fast jeder. Ich bin ein großer Fan, wenn man sie richtig macht ;) Leider musste ich schon diverse Fehlschläge von anderen mit einem Glas Punsch runterspülen, weil der Mund dann doch sehr trocken war nach ein paar Kaubewegungen. Passiert euch bei meinen Vanillekipferl nicht – die sind bombe! ;) Hier möchte ich euch aber mal eine Alternative vorstellen, die mindestens genauso lecker ist wie das Original: Ingwer Kipfel! Mit gezuckertem Ingwer gemacht und super lecker. Solltet Ihr auf jeden Fall auch einmal ausprobieren!

    Ingwer Kipferl | Bake to the roots
    Ingwer Kipferl | Bake to the roots

    6. Heidesand
    Auch diesen Klassiker gibt es bei mir noch nicht allzu lange auf dem Blog. Das liegt daran, dass ich Heidesand lange einfach nicht auf dem Schirm hatte. Bei uns im Süden waren diese leckeren Plätzchen einfach nicht so weit verbreitet und auf dem Plätzchenteller war ja auch immer nur begrenzt Platz… also hat man früher immer nur das gemacht, was man schon kannte oder mochte. Großer Fehler! Diese super leckeren mürben Plätzchen sollten auf keinen Fall in der Adventszeit fehlen. Mein Geheimtipp!

    Heidesand | Bake to the roots
    Heidesand | Bake to the roots

    7. Einfache Mandelhörnchen
    Leckere Mandelhörnchen findet man zur Weihnachtszeit bei vielen auf den Plätzchentellern – Bäckereien bieten sie aber immer öfter auch das ganze Jahr über an. Kann ich nur zu gut verstehen. Die kleinen Dinger sind super lecker! Wer den Weg zum nächsten Bäcker nicht findet, macht sie eben selbst. Mit diesem einfachen Rezept habt ihr in Nullkommanix leckere Hörnchen mit Mandeln und Marzipan auf dem Teller. Aber Vorsicht – die gehen weg wie heiße Semmeln! ;)

    Mandelhörnchen | Bake to the roots
    Mandelhörnchen | Bake to the roots

    8. Klassische Ausstercherle aka. Einfache Butterplätzchen
    Diese Weihnachtsplätzchen sind ein MUSSSSSS auf jedem Weihnachtsplätzchenteller! Ausstecherle sind so einfach zu machen und trotzdem mit das Beste an der ganzen Adventszeit! Das Rezept für diese kleinen Dinger stammt von meiner ehemaligen Schwiegermutter in Spe und ist einfach nur grandios. Grandios einfach und grandios lecker! Als sie noch die aktuelle Schwiegermutter ins Spe war, gab es zum Advent immer eine Box davon in der Post – jetzt muss ich sie selbst backen :P Ist auch ok… backen macht ja Spass! ;))

    Einfache Butterplätzchen aka. Bunte Ausstecherle | Bake to the roots
    Einfache Butterplätzchen aka. Bunte Ausstecherle | Bake to the roots

    9. Dominosteine
    Mit diesen Dominosteinen lehne ich mich vermutlich etwas weit aus dem Fenster beim Thema „Weihnachtsplätzchen“ ;) Im Grunde sind es ja keine Plätzchen, sondern eher Pralinen. Die Dinger sind auch ehrlich gesagt ein ganzes Stück Arbeit, wenn man sie selbst zu Hause macht…. aber auch so verdammt 100 mal besser als alles, was man ab September in den Supermärkten finden kann ;P Alle Jubeljahre nehme ich mir mal die Zeit und dann landen auch diese hier auf dem Plätzchenteller. Und sind dann in Sekundenbruchteilen weggeatmet. So ist das halt ;)

    Dominosteine | Bake to the roots
    Dominosteine | Bake to the roots

    10. Lebkuchenplätzchen
    Diese Weihnachtsplätzchen dürfen in der Adventszeit eigentlich nicht fehlen, wenn man auf den weihnachtlich typischen Geschmack von Lebkuchen steht. Diese Lebkuchenplätzchen (Gingerbread Kekse) sind einfach zu machen und können in jeder beliebigen Form produziert werden und entsprechend auch so dekoriert werden, wie man das möchte. Entweder schlicht nur mit etwas Zuckerguss oder wild und bunt mit Zuckerperlen und Co. Jeder wie er mag ;)

    Gingerbread Cookies | Bake to the roots
    Gingerbread Cookies | Bake to the roots

    Außer Konkurrenz, weil „too cute to eat“ sind diese Nikolaus Honigkuchen. Super als Geschenk oder Dekoration, aber man kann in so süße kleine Dinger einfach nicht reinbeißen ;)

    Nikolaus Honigkuchen | Bake to the roots
    Nikolaus Honigkuchen | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Tags: KekseWeihnachten

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Mandelplätzchen mit Marmelade | Bake to the roots

    Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    by baketotheroots
    November 14, 2025
    0

    Im Advent und zu Weihnachten kommt man um Plätzchen nicht herum. Ein gemütlicher Adventssonntag wäre einfach nicht perfekt ohne Glühwein und Plätzchen. Man kann sich hier entweder etwas aus dem Supermarkt besorgen (was vermutlich seit...

    Jack Skellington Thumbprint Cookies | Bake to the roots

    Jack Skellington Halloween Cookies

    by baketotheroots
    Oktober 30, 2025
    0

    Bei uns hier zu Hause wird zwar nie richtig Halloween gefeiert, mit verkleiden und so, aber wenn es um gruselig-lustige Snacks geht, sind wir gerne dabei! Diese Jack Skellington Halloween Cookies sind super einfach zuzubereiten...

    Next Post
    Schoko Schneebälle mit Baileys | Bake to the roots

    Schoko Schneebälle mit Baileys

    Bratäpfel mit Marzipan | Bake to the roots

    Bratäpfel mit Marzipan und Pekannüssen

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend