[Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Lidl Deutschland entstanden]
Na, kommt ihr langsam schon in Stimmung für Weihnachten? Die Lebkuchen stehen ja schon seit ein paar Wochen in den Supermärkten und langsam fangen schon einige Radiosender an „Last Christmas“ von Wham! in Dauerschleife zu spielen – unüberhörbares Zeichen, dass man schon langsam ans Geschenke kaufen und einen Weihnachtsbaum denken sollte :P
Für mich hat die Weihnachtsstimmung recht schlagartig Anfang Oktober angefangen, als ich mit ein paar Bloggerkolleginnen und Leserinnen zur Lidl-Backstube nach Hamburg eingeladen wurde. Dauerbeschallung mit Weihnachtsliedern, Glühwein und viele leckere Plätzchen, wie diese Macadamia White Chocolate Kisses, haben bei mir spontan den Schalter auf Weihnachten umgelegt ;)

Ende September hatte ich über meinen Instagram Account ein kleines Gewinnspiel veranstaltet, bei dem eine oder einer meiner Leser/innen einen Nachmittag mit mir und anderen Bloggern in der Lidl-Weihnachtsbäckerei gewinnen konnte. Man glaubt es kaum, es haben sogar welche mitgemacht und wollten mit mir backen :P
Geballte Backblogger-Power war an dem Nachmittag in Hamburg versammelt: Laura von Try Try Try, Stephie von Meine Küchenschlacht, Karin von Lisbeths Cupcakes & Cookies und last but not least die liebe Mara von Maras Wunderland. Wie so oft war ich der einzige backende Mann ;) Die Gewinnerin meines kleinen vorweihnachtlichen Gewinnspiels war die liebe Ramona aka. zuckerschneiderin, die mit uns und anderen Blogleserinnen einen Nachmittag lang Plätzchen gebacken durfte. Jedes Blogger/Leser-Team hatte zwei Rezepte parat, die dann vor Ort gebacken wurden. Ich hatte die Macadamia White Chocolate Kisses in petto und von Ramona gab es Engelsaugen mit Schokodekoration. Im Gegensatz zu meinen Plätzchen, waren die Engelsaugen von Ramona ein spontaner „Hit“, weil lecker und sehr hübsch geworden… ich brauchte für meine Chocolate Kisses zwei Anläufe, weil ich die erste Ladung im Ofen vergessen hatte. Kommt davon, wenn man zu viel quatscht und Instagram-Videos macht :P Immer schön nen Alarm stellen sag ich da nur! Egal – am Ende die zweite Ladung gut und ebenfalls sehr lecker.
Vor Ort wurden die Plätzchen gleich noch von einer Fotografin von Lidl abgelichtet und sind jetzt auf der Rezepte-Webseite von Lidl* zu finden und Mitte November sogar im Magazin, das in den Märkten ausliegt. Sind also jetzt berühmte Plätzchen :P

Anyways… probiert die Dinger einfach mal aus. Bei Lidl* bekommt ihr dafür alles was ihr braucht. Wer Macadamia Nüsse mag, der wird die Cookies sicher mögen. Backt sie aber nicht zu lange! Je nach Backofen trocknen die recht schnell aus beim Backen, deshalb lieber kürzer backen, selbst wenn sie sich noch sehr weich anfühlen… das wird fester ;) Wer mag, kann auch dunkle Schokolade verwenden (sieht man auf dem letzten Bild) – geht auch wunderbar.
So und nun wünsche ich Euch erstmal einen guten Start in die Adventszeit! Ist ja bald so weit. Der 1. Advent steht vor der Türe und scharrt schon mit den Hufen! Also ran an die Öfen und Plätzchen gebacken!
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
130g Mehl (Type 405)
40g Speisestärke
30g Puderzucker
1 Vanilleschote
120g kalte Butter
50g Macadamia Nüsse (ungesalzen), gehackt
Für die Dekoration:
100g weiße Kuvertüre (oder Zartbitterkuvertüre)
For the dough:
1 cup (130g) all-purpose flour
1/3 cup (40g) cornstarch
1/4 cup (30g) confectioners‘ sugar
1 vanilla bean pod
1/2 cup (120g) cold butter
1.7 oz (50g) macadamia nuts (unsalted), chopped
For the decoration:
3.5 oz. (100g) white (or semi-sweet) chocolate coating


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Das Mehl mit der Stärke und Puderzucker in einer großen Schüssel vermischen. Das Mark der Vanille auskratzen und zusammen mit der kalten Butter (in kleinen Stücken) dazugeben und alles recht fix zu einem glatten Teig verkneten. Die gehackten Macadamia Nüsse dazugeben und unterkneten. Aus dem Teig 24 Kugeln formen (etwas kleiner als eine Walnuss) und auf das vorbereitete Blech setzen. Mit dem stumpfen Ende eines Kochlöffels eine kleine Vertiefung in jedes Plätzchen drücken und dann für 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
3. Die Kuvertüre grob hacken und vorsichtig schmelzen – entweder in einer Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle und glattrühren. Die Kuvertüre wieder etwas abkühlen lassen, damit sie nicht zu flüssig ist und dann mit einem Löffel oder mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Mulden der Plätzchen füllen und trocknen lassen.
2. Mix the flour with cornstarch, and confectioners‘ sugar in a large bowl. Add the seed from the vanilla bean pod and the cold butter (in small pieces) and knead until you get a nice smooth dough. Work quickly. Add the chopped macadamia nuts and knead in. Form 24 small balls (about the size of a small walnut) and place on the prepared baking sheet. Use the back of a wooden spoon to make little depressions into the dough and then bake for 10-12 minutes. Take out of the oven and let cool down a bit on the baking sheet, then remove and let cool down completely on a wire rack.
3. Chop the chocolate coating coarsely and melt carefully and slowly – you can do that in a heatproof bowl over a pot with simmering water or in several steps in the microwave. Mix the chocolate until smooth, then let cool down again – it should not be too runny. Use a spoon or fill the melted chocolate in a piping bag and fill the depressions in the cookies with chocolate. Let dry completely.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Macadamia White Chocolate Kisses
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 12
- Gesamtzeit: 30
- Menge: 24 1x
Beschreibung
Leckere kleine und feine Weihnachtsplätzchen mit Macadamianüssen und weißer Schokolade. Genau das richtige für den Plätzchenteller.
Zutaten
Für den Teig
- 130g Mehl (Type 405)
- 40g Speisestärke
- 30g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- 120g kalte Butter
- 50g Macadamia Nüsse (ungesalzen), gehackt
Für die Dekoration
- 100g weiße Kuvertüre (oder Zartbitterkuvertüre)
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Macadamia Nüsse fein hacken.
- Das Mehl mit der Stärke und Puderzucker in einer großen Schüssel vermischen. Das Mark der Vanille auskratzen und zusammen mit der kalten Butter (in kleinen Stücken) dazugeben und alles recht fix zu einem glatten Teig verkneten. Die gehackten Macadamia Nüsse dazugeben und unterkneten. Aus dem Teig 24 Kugeln formen (etwas kleiner als eine Walnuss) und auf das vorbereitete Blech setzen. Mit dem stumpfen Ende eines Kochlöffels eine kleine Vertiefung in jedes Plätzchen drücken und dann für 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre grob hacken und vorsichtig schmelzen – entweder in einer Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle und glattrühren. Die Kuvertüre wieder etwas abkühlen lassen, damit sie nicht zu flüssig ist und dann mit einem Löffel oder mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Mulden der Plätzchen füllen und trocknen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
*Für diesen Beitrag habe ich mit Lidl Deutschland zusammengearbeitet und Euch diese Cookies gebacken. Der Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äusserungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)
Ich liebe Macadamia Nüsse! Das Rezept habe ich gleich mal abgespeichert. Bei mir will sich die Weihnachtliche Stimmung noch nicht ganz einstellen daher habe ich auch noch nicht angefangen zu backen. Na ja wird sicher (hoffentlich) noch kommen.
Mmh… ich mag die kleinen Engelsaugen mit Marmelade zwar unglaublich gerne, aber deine mit Macadamia und Schokolade würde ich auch nicht vom Teller schubsen :D
Sehen sehr lecker aus!!
Liebe Grüße
Kathy
Hi Marc, vielen Dank. Nach etwas in dieser Art habe ich schon lange gesucht. Werde es baldmöglichst nachbacken, auch mit anderen Nüssen/Füllungen. Da geht gleich die Phantasie mit mir durch ! Merci
Hallo Markus,
auf jeden Fall etwas experimentieren mit den Nüssen – lohnt sich! :)
LG, Marc
Hallo Marc
Ich hab die Cookies gebacken und sie sind eine Sünde wert. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Hallo Isabel,
das freut mich! Hoffe Du findest auch noch andere passende Rezepte hier :)
LG, Marc
ich hab deine plätzchen letzte woche nachgebacken (auch wenn weihnachten schon lange vorbei ist). in ermangelung ungesalzener macadamia musste ich dann doch gesalzene nehmen. diese leicht salzige note fand ich aber gar nicht mal schlecht (zumal sie wirklich kaum zu merken war) – vielleicht fände ich die kekse ohne sogar ein bisschen langweilig. keine ahnung, ich habe ja nun keinen direkten vergleich. außerdem habe ich, weil es mir noch zu wenig macadamia zu sein schien ;), in die vertiefung immer noch eine macadamia reingelegt und dann erst die schokolade drüber. meinen nichten schmeckt’s, mir auch. :)
Ich habe deine Kekse auch versucht… Von der Zubereitung sind sie echt nicht schwer, sowas mag ich
Leider habe ich keine Macadamianüsse bekommen und ich war in mindest 3 Läden… Ich habe dann Cashewkerne genommen. Meine Schwester geht voll auf die Kekse ab!!! ALSO auch andere Nüsse gehen.
LG
Freut mich, dass es mit den Cashews auch gut geschmeckt hat :D
LG Marc