Kennt ihr Mandelhörnchen? Bestimmt, oder? Diese leckeren kleinen Dinger mit Marzipan und Mandeln drumrum? Soooo lecker! Aber auch seeeeehr schlimm. Wenn man einmal damit angefangen hat, ist es sehr schwer, wieder aufzuhören. Für mich zumindest. Aus dem Grund gibt es die bei uns nicht sehr oft ;)

Ich bin ja kein Fan von reinem Marzipan, Marzipankartoffeln oder sowas. Diese Früchte oder Tierchen aus Marzipan?! Hmmmm… ich esse es natürlich, wenn man es mir hinstellt, aber jetzt sowas im Supermarkt zu kaufen würde mir nicht einfallen. Meistens bekommt man sowas ja auch geschenkt – sei es von einer Oma, die auf Marzipan steht, oder es ist irgendwo in einer Süßigkeitenmischung mit drin, die man kurz vor Weihnachten fast überall in die Hand gedrückt bekommt ;) Einfach nicht mein Fall…
Marzipan irgendwo mit Schokolade in einem Kuchen oder anderen Gebäck verarbeitet – LECKER! Ja ich weiss auch nicht, warum meine Geschmacksnerven da Unterschiede machen, ist einfach so ;) Bestes Beispiel sind diese Mandelhörnchen. Die bestehen auch fast nur aus Marzipan, wenn wir mal ehrlich sind – Marzipan mit noch mehr Zucker, etwas Eiweiß und Mehl, damit sie die Form einigermaßen halten und dann Mandeln drumrum und am Ende in Schokolade getaucht. Nix wirklich weltbewegendes, aber das Ergebnis ist soooooo lecker!

Solltet Ihr die Dinger backen, macht euch also darauf gefasst, dass sie recht schnell weg sein werden – da bin ich mir sicher! Bei mir würden die keine 3 Tage halten, wenn ich unbeobachtet an die Schachtel ran kann :P
INGREDIENTS / ZUTATEN
250g Marzipanrohmasse
200g Zucker
2 Eiweiß (M)
2 EL Mehl (Type 405)
150g Mandelblättchen
100g Zartbitterkuvertüre
8.8 oz. (250g) marzipan
1 cup (200g) sugar
2 medium egg whites
2 tbsp. all-purpose flour
5.3 oz. (150g) almonds, slivered
3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate coating


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Mandelblättchen in eine kleine Schale oder auf einen kleinen Teller schütten. Mit einem Esslöffel eine Portion Teig abstechen und dann mit feuchten Händen zu einer Rolle formen, in den Mandeln wälzen, bis sie komplett bedeckt ist und dann in Hörnchenform mit genügend Abstand auf das Blech setzen. Für 12-15 Minuten backen – die Hörnchen sollten leicht Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann zusammen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen und komplett auskühlen lassen.
3. Die Kuvertüre schmelzen (in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser) und dann die abgekühlten Hörnchen mit den Enden in die Schokolade tauchen. Auf ein Gitter oder Stück Backpapier legen und trocknen lassen. An einem kühlen Ort getrennt von anderen Plätzchen aufbewahren.
2. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Add the slivered almonds to a small bowl or small plate. Take a tablespoon of dough and roll with slightly wet hands to a short log. Roll in the slivered almonds until covered completely. Shape into a crescent and place on the baking sheet. Repeat until all dough is used. Bake for 12-15 minutes until lightly browned. Take out of the oven and let cool down a bit on the baking sheet, then remove with the baking parchment .and place on a wire rack to cool down completely
3. Melt the chocolate coating (either in the microwave or in a heatproof bowl over a pot with simmering water) and dip the ends of the crescents into the chocolate. Let dry on a wire rack or piece of baking parchment. Store in a box without any other cookies.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfache Mandelhörnchen
- Vorbereitungszeit: 25
- Kochzeit(en): 15
- Gesamtzeit: 60
- Menge: 14 1x
Beschreibung
Leckere und einfache Mandelhörnchen mit Marzipan für Weihnachten.
Zutaten
- 250g Marzipanrohmasse
- 200g Zucker
- 2 Eiweiß (M)
- 2 EL Mehl (Type 405)
- 150g Mandelblättchen
- 100g Zartbitterkuvertüre
Arbeitsschritte
- Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke zerteilen und zusammen mit dem Zucker, Eiweiß und Mehl in einer Schüssel aufschlagen, bis sich alles gut verbunden hat. Für 30-45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Mandelblättchen in eine kleine Schale oder auf einen kleinen Teller schütten. Mit einem Esslöffel eine Portion Teig abstechen und dann mit feuchten Händen zu einer Rolle formen, in den Mandeln wälzen, bis sie komplett bedeckt ist und dann in Hörnchenform mit genügend Abstand auf das Blech setzen. Für 12-15 Minuten backen – die Hörnchen sollten leicht Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech kurz abkühlen lassen, dann zusammen mit dem Backpapier vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen und komplett auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre schmelzen (in der Mikrowelle oder über einem Topf mit köchelndem Wasser) und dann die abgekühlten Hörnchen mit den Enden in die Schokolade tauchen. Auf ein Gitter oder Stück Backpapier legen und trocknen lassen. An einem kühlen Ort getrennt von anderen Plätzchen aufbewahren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Lecker
Find ich auch ;)
Du weckst Kindheitserinnerugen! Damals gab es sie doch bei jedem Bäcker?! Versuche sie bestimmt mal❤
Einfach nur lecker!