Ich hab vor ein paar Jahren mal ein Bild solcher Nikoläuse in einem Magazin gesehen und wusste genau – die musst du irgendwann mal backen! Ich würde sagen – kann ich jetzt abhaken ;) Ich hab sie jetzt schon öfter gemacht und jedes Jahr sehen sie etwas anders aus – mal mit Bart mal ohne, mal mit Gürtel oder anderen Gimmicks – und jedes mal schauen sie wirklich süss aus. Irgendwie erinnern sie mich immer wieder an Maggie Simpson in ihrem Winter-Strampler :P

Wenn man es genau nimmt, dann sind diese kleinen Dinger hier recht einfach zu machen – der Teig ist schnell gemixt, die Backzeit ist kurz – also alles kein Problem. Was etwas zeitintensiver ist, ist die Dekoration – das dauert… Holt Euch einfach etwas Hilfe von Freunden, Familie, Kindern? Wenn ihr das alleine durchziehen wollt, werdet ihr sicher einen halben Abend dransitzen – also so war es zumindest bei mir – sind ja dann doch einige, die man mit dem Rezept machen kann ;))
Auf jeden Fall viel Spass beim Backen und dekorieren! Bei meinen Freunden und Arbeitskollegen kamen diese kleinen Dinger immer sehr gut an!
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
125g flüssiger Honig
50g brauner Zucker
75g Butter
1 Eiweiß
1/2 TL gemahlener Zimt
1 Msp. gemahlene Gewürznelken
250g Mehl (Type 405)
2 TL Backpulver
50g blanchierte Mandelkerne, gemahlen
Für die Dekoration:
125g Puderzucker
1–2 EL Zitronensaft
100g Marzipan-Rohmasse
1 EL Puderzucker
rote Lebensmittelfarbe
Zuckerperlen (schwarz/silber)
For the dough:
4.4 oz. (125g) liquid honey
1/4 cup (50g) brown sugar
1/3 cup (75g) butter
1 egg white
1/2 tsp. ground cinnamon
1 pinch of ground cloves
2 cups (250g) all-purpose flour
2 tsp. baking powder
1/2 cup (50g) blanched ground almonds
For the decoration:
1 cup (125g) confectioner’s sugar
1–2 tbsp. fresh lemon juice
3.5 oz. (100g) marzipan
1 tbsp. confectioner’s sugar
red food color
sugar pearls (black/silver)
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver und Mandeln mischen. Honigmasse zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten – in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Den Ofen auf 225°C (435°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 5mm (0.2 inch) dünn ausrollen und 5-zackige Sterne (Ø 9cm/3.5 inch) ausstechen und auf die Backbleche legen. Teigreste nochmals verkneten und insgesamt 22 Sterne ausstechen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen ca. 5 Minuten backen. Sterne auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
4. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren, in einen Spritzbeutel füllen und zur Seite legen.
5. Marzipan mit dem Esslöffel Puderzucker verkneten und rot einfärben. Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen (oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie). 11 große Kreise (Ø 6cm/2.4 inch) und 22 kleine Kreise (Ø 1,5cm/0.6 inch) ausstechen.
6. Die Kreise halbieren. Die großen Halbkreise als Mütze um eine Spitze jedes Sterns legen, dabei mit etwas Zuckerguss festkleben. Kleine Halbkreise als Hände um 2 Spitzen legen. Nikolause mit Zuckerguss und Zuckerperlen verzieren. Ca. 1 Stunde trocknen lassen. In einer Blechdose mit Butterbrotpapier zischen den Lagen an einem kühlen Ort lagern.
2. In a large bowl mix flour, baking powder and ground almonds. Add the honey mix and knead until you get a nice smooth dough. Wrap in plastic wrap and let rest in the fridge for 30 minutes.
3. Preheat the oven to 435˚F (225°C). Line two baking sheets with baking parchment. On a floured surface roll out the dough to a thickness of 0.2 inches (5mm) and cut out five pointed stars (Ø 3.5 inch/9cm) and place them on the baking sheets. Roll out the remaining dough again to make more stars – all in all it should be 22 stars. Bake one baking sheet at a time for 5 minutes. Let the stars cool down on a wire rack.
4. Mix confectioner’s sugar and lemon juice until you get a thick glaze. Fill in a piping bag and set aside.
5. Mix the marzipan with 1 tbsp. confectioner’s sugar and color it red. Roll out the marzipan on a surface covered with confectioner’s sugar (or between two layers of plastic wrap). Cut out 11 large circles (Ø 2.4 inch/6cm) and 22 smaller circles (Ø 0.6 inch/1,5cm).
6. Cut the circles in half. Use the big ones for the cap and the small ones for the hands. Use a bit of the sugar glaze to fixate them on the stars. Garnish the little Santa Stars with the sugar glaze and sugar pearls. Let them dry for 1 hour before you store them in a tin box with sandwich paper between each layer of stars. Store in a cool place.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Nikolaus Honigkuchen
- Vorbereitungszeit: 60
- Kochzeit(en): 5
- Gesamtzeit: 90
- Menge: 22 1x
Zutaten
Für den Teig
- 125g flüssiger Honig
- 50g brauner Zucker
- 75g Butter
- 1 Eiweiß
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1 Msp. gemahlene Gewürznelken
- 250g Mehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 50g blanchierte Mandelkerne, gemahlen
Für die Dekoration
- 125g Puderzucker
- 1–2 EL Zitronensaft
- 100g Marzipan-Rohmasse
- 1 EL Puderzucker
- rote Lebensmittelfarbe
- Zuckerperlen (schwarz/silber)
Arbeitsschritte
- In einem Topf den Honig mit Zucker und Fett bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Honigmasse abkühlen lassen. Das Eiweiß, Zimt und Gewürznelken unter die Honigmasse rühren. Zur Seite stellen.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver und Mandeln mischen. Honigmasse zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten – in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 225°C (435°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 5mm (0.2 inch) dünn ausrollen und 5-zackige Sterne (Ø 9cm/3.5 inch) ausstechen und auf die Backbleche legen. Teigreste nochmals verkneten und insgesamt 22 Sterne ausstechen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen ca. 5 Minuten backen. Sterne auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
- Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren, in einen Spritzbeutel füllen und zur Seite legen.
- Marzipan mit dem Esslöffel Puderzucker verkneten und rot einfärben. Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen (oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie). 11 große Kreise (Ø 6cm/2.4 inch) und 22 kleine Kreise (Ø 1,5cm/0.6 inch) ausstechen.
- Die Kreise halbieren. Die großen Halbkreise als Mütze um eine Spitze jedes Sterns legen, dabei mit etwas Zuckerguss festkleben. Kleine Halbkreise als Hände um 2 Spitzen legen. Nikolause mit Zuckerguss und Zuckerperlen verzieren. Ca. 1 Stunde trocknen lassen. In einer Blechdose mit Butterbrotpapier zischen den Lagen an einem kühlen Ort lagern.
Hinweise
- Enjoy baking!