Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Best-of

Die 10 Besten Rezepte mit Hefe für Ostern

by baketotheroots
April 2, 2022
in Best-of, Brot & Co., Ostern
A A
1
  • 56Shares
  • 0
  • 1
  • 50
  • 5

    Ostern und Hefegebäck gehören zusammen wie Weihnachten und Plätzchen. Das eine funktioniert ohne das andere nicht wirklich. Auf dem Blog hab ich mittlerweile eine ordentliche Anzahl an Rezepten mit Hefe parat, von der ich hier mal eine kleine Auswahl zusammengestellt hab… damit ihr für die kommenden Ostertage einige Sachen habt, die ihr vielleicht umsetzen könnt. Solange Hefe und Mehl verfügbar sind, sollte man auch immer etwas damit anstellen – meint Ihr nicht? ;)

    Die Besten Heferezepte für Ostern | Bake to the roots
    Die Besten Heferezepte für Ostern | Bake to the roots

    Nicht unbedingt jeder ist ein Fan, wenn es ans Thema Hefeteig geht. Verputzen möchten es fast alle, aber selbst backen…? Manche haben da tatsächlich etwas Angst, hab ich mir sagen lassen. Ich kann es verstehen – ein Hefeteig kann durchaus mal zicken. Mir ist auch schon der ein oder andere Hefeteig missglückt. Das lag aber eigentlich immer daran, dass ich mich nicht richtig ans Rezept gehalten hab bzw. etwas zu „freizügig“ improvisiert und Sachen geändert hab. Mag Hefeteig nicht so gerne ;P

    Wenn Ihr Euch also brav an die Rezepte haltet, dann sollten die Gebäcke hier alle ganz ohne Probleme gelingen. Wenn Ihr dann noch etwas Fingerspitzengefühl für die Konsistenz eines Teiges habt, dann ist das alles eh ganz einfach ;)

    1. Klassischer Hefezopf

    Ein klassischer Hefezopf (mit oder ohne Rosinen) gehört zu Ostern bei uns immer dazu. Da kommt man einfach drumrum. Frisch zum Frühstück, mit ein wenig Butter oben drauf – es gibt einfach nichts Besseres!

    Klassischer Hefezopf | Bake to the roots
    Classic Sweet Braided Loaf | Bake to the roots
    2. Marzipan Mohn Hefekranz

    Für alle Fans von Mohn und Marzipan ist dieser leckere Marzipan Mohn Hefekranz genau richtig! Als süße Option auf dem Buffet oder zum Osterbrunch ein absolutes Highlight. Allein beim Anblick läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen ;P

    Marzipan Mohn Hefekranz | Bake to the roots
    Marzipan Poppy Seed Yeast Wreath | Bake to the roots
    3. Hot Cross Bun Brot

    Hot Cross Buns kennt man hauptsächlich im englischen Sprachraum. Dort gehören diese Brioche Brötchen zu Ostern dazu wie unser Hefezopf. Hier haben sich die einzelnen Brötchen alle verbunden und sind zum Hot Cross Bun Brot geworden. Hat dann was von unserem Rosinenstuten. Super lecker!

    Hot Cross Bun Loaf | Bake to the roots
    Hot Cross Bun Loaf | Bake to the roots
    4. Klassischer Nusszopf

    Neben dem klassischen Hefezopf einer meiner absoluten Lieblinge! Diesen leckeren Nusszopf gibt es nach diesem Rezept bei uns schon, seit ich denken kann. Super saftig dank der Nussfüllung und trotzdem nicht zu süß (wenn man nicht ganz so viel Zucker reinpackt) ;)

    Einfacher Nusszopf | Bake to the roots
    Einfacher Nusszopf | Bake to the roots
    5. Eierlikör Zimtschnecken

    Kennt Ihr das Geheimnis perfekter fluffiger Zimtschnecken? Ganz einfach: Eierlikör! Der Alkohol macht das Gebäck schön locker und gibt gleichzeitig noch etwas Geschmack ab. Nicht so viel, dass Oma Frieda einen Schwips bekommen würde… der Eierlikör ist nur gaaaanz wenig rauszuschmecken ;)

    Eierlikör Cinnamon Rolls | Bake to the roots
    Eierlikör Cinnamon Rolls | Bake to the roots
    6. Zimtschnecken Brot

    Noch einmal was mit Zimtschnecken – nur diesmal in Form eines Brotes. Man muss Zimtschnecken nicht immer in einem großen Blech backen. Das geht auch prima in einer Kastenform als Zimtschnecken Brot. Dadurch ist später dann viel mehr Platz auf dem Buffet für viele weitere Hefegebäcke ;)

    Cinnamon Roll Bread | Bake to the roots
    Cinnamon Roll Bread | Bake to the roots
    7. Klassischer Mohnzopf

    Ähnlich wie der klassische Hefezopf oder der Nusszopf ist der Mohnzopf ein beliebtes Ostergebäck bei uns. Sobald Mohn im Spiel ist, fällt es mir schwer, nicht gleich mehrere Stücke von dieser Leckerei zu „inhalieren“. Natürlich nur wegen des tollen Geschmacks! ;P

    Poppy Seed Braided Loaf | Bake to the roots
    Poppy Seed Braided Loaf | Bake to the roots
    8. Vegane Kanelbullar aka. Schwedische Zimtschnecken

    Man kann es leider nicht anders sagen – Zimtschnecken sind ein Paradebeispiel für Hefegebäck. Deshalb gibt es wohl auch so viele verschiedene Versionen davon. Diese schwedischen Kanelbullar sind hier mal vegan und mit Äpfel und Pekannüssen… auch das schmeckt zu Ostern unglaublich gut!

    Vegan Swedish Apple Pecan Cinnamon Rolls (Kanelbullar) | Bake to the roots
    Vegan Swedish Apple Pecan Cinnamon Rolls (Kanelbullar) | Bake to the roots
    9. Buchteln mit Rhabarber & Ingwer Kompott

    Buchteln sind eigentlich das ganze Jahr über ein leckerer Nachtisch. Aber auch dieses klassische Hefegebäck ist für Ostern super passend. Gut vorzubereiten und dann ab in den Ofen, wenn die Zeit gekommen ist. Was will man mehr?!

    Buchteln mit Rhabarber Ingwer Kompott | Bake to the roots
    Buchteln mit Rhabarber Ingwer Kompott | Bake to the roots
    10. Brioche Osterhasen mit Safran

    Safran ist nicht nur in der Paella prima – Safran macht sich auch im Hefeteig gut. Wie heißt es so schön „Safran macht den Kuchen gehl“ oder in diesem Fall den Hefeteig ;) Also ran an die kleinen gelben Krokusfädchen und dann den Teig damit einfärben für die Brioche Osterhasen. Den Geschmack muss man allerdings auch mögen ;P

    Easter Brioche Bunnies with Saffron | Bake to the roots
    Easter Brioche Bunnies with Saffron | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Tags: HefeOstern

    Related Posts

    Die besten Rezepte für Ostern | Bake to the roots

    Die 10 Besten Backideen für Ostern

    by baketotheroots
    April 18, 2025
    0

    Zu Ostern wird bei uns hier immer gerne und viel gebacken. Eigentlich wird nur um Weihnachten rum noch mehr Gebäck und Süßkram produziert – zu Ostern macht es uns hier aber irgendwie mehr Spaß. Die...

    Carrot Cake Soda Bread | Bake to the roots

    Einfaches Carrot Cake Soda Bread

    by baketotheroots
    April 17, 2025
    0

    Wer gerne Brot backt, weiß genau, dass das normalerweise etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Hefe- oder Sauerteig braucht einfach länger, bis es dann in den Backofen gehen kann. Wer die Geduld aufbringen kann –...

    Einfacher Carrot Cake (ohne Eier & mit weniger Zucker) | Bake to the roots

    Einfacher Carrot Cake (ohne Eier & mit weniger Zucker)

    by baketotheroots
    April 10, 2025
    0

    Wir backen hier ja gerne mal mit etwas weniger Zucker. Aus Gründen. Es muss ja auch nicht immer super süß sein, um gut zu schmecken. Dieser einfache Carrot Cake aka. Karottenkuchen hier kommt ohne Haushaltszucker...

    Next Post
    Creamy Miso Ramen with Chicken Katsu | Bake to the roots

    (Creamy) Miso Ramen mit Chicken Katsu

    Einfache Mini Schokoladenkuchen (mit Beeren) | Bake to the roots

    Einfache Mini Schokoladenkuchen (mit Beeren)

    Comments 1

    1. Reni says:
      4 Jahren ago

      Hallo Marc, ich sitze grad mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Hefezopf am Tisch und lese mich durch die Hefeteig Sammlung! Großartig
      Die gesamte Rezeptsammlung ist klasse. Ich fürchte nur, dass die Osterzeit zu kurz ist für all die Leckereien.
      Aber Hefegebäck geht immer ……
      Super gut gefällt mir die Idee, die Zimtschnecken als „Brot“ zu backen.
      Vielen Dank für das Zusammenstellen.
      Liebe Grüße aus dem eingeschneiten Schwabenland,
      Reni mit Familie

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend