Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Cupcakes

Karottenkuchen (Carrot Cake) Cupcakes

by baketotheroots
März 13, 2018
in Cupcakes, Ostern
A A
5
  • 2.0KShares
  • 1.7K
  • 6
  • 209
  • 15

    Seid ihr schon in Stimmung für Ostern? So lange ist es ja nicht mehr hin und langsam muss man sich auch überlegen, ob und was man vielleicht an den Feiertagen alles kochen und backen möchte. Gibt es bei euch etwas, das IMMER und UNBEDINGT mit auf den Tisch muss? Bei uns ist das definitiv irgendein Hefezopf und dann natürlich Carrot Cake Cupcakes aka. Karottenkuchen Cupcakes! Ohne die geht es einfach nicht. Diese kleinen Teile sind so lecker! Solltet ihr auf jeden Fall auch einmal ausprobieren!

    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots
    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots

    Ich sag es ja immer wieder gerne – für mich ist Ostern das bessere Weihnachten ;) Ich mag Weihnachten und den Advent zwar recht gerne, aber manchmal wird mir das auch zu viel. Die Zeit um Ostern ist da irgendwie entspannter und man wird auch vorher nicht schon einen Monat lang auf die Feiertage getrimmt, wie das im Advent passiert… auch wenn die Schoko-Osterhasen mittlerweile immer früher in die Läden kommen ;)

    Ostern punktet bei mir in allen Bereichen – Essen, Dekoration und natürlich auch beim Wetter! Wenn man die Feiertage mal vergleicht, dann gibt es hier und da meist viel zu Essen. Bingo! Hier wie dort natürlich leckere Sachen, aber im Gegensatz zum Essen im Winter, kommt mir das Speisenangebot zu Ostern meist etwas gesünder vor. Der Frühling kommt langsam und man isst nicht mehr so viele schwere Sachen, sondern lieber etwas mehr Gemüse und Obst, Beeren, Nüsse… und auch die gebackenen Leckereien liegen einem nicht so schwer im Magen wie der typische Christstollen zu Weihnachten :P

    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots
    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots

    Deshalb hab ich heute für euch auch dieses Rezept für locker leckere Carrot Cake Cupcakes mit Frischkäse-Topping und kleinen Deko-Karotten aus Marzipan im Angebot. Da kann jeder Christstollen einpacken ;)

    Noch ein kleiner Tipp für die Cupcakes: Lasst den Frischkäse für das Topping etwas abtropfen bzw. legt ihn auf ein paar Küchentücher aus Papier, bevor ihr ihn verwendet. Je weniger Flüssigkeit der Frischkäse beim Verarbeiten hat, umso besser wird das Frosting.

    Easter Cupcake Ideas | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Die Besten Heferezepte für Ostern | Bake to the roots
    Für die Rezepte einfach auf das Bild klicken –

    Jetzt aber mal viel Spass bei den Vorbereitungen für Ostern! In den nächsten Wochen hab ich sicher noch das ein oder andere leckere Rezept für Ostern parat – schaut einfach ab und an mal wieder vorbei!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (18 Cupcakes)

    Für die Cupcakes:
    200g Mehl (Type 405)
    1 TL Backpulver
    1/4 TL Natron
    1/4 TL Salz
    1 1/2 TL Zimt
    1/4 TL gemahlener Ingwer
    300g Rohrzucker (fein)
    160ml Pflanzenöl
    90g Apfelmus
    3 Eier (L), Zimmertemperatur
    1 TL Vanille-Extrakt
    180g geraspelte Karotten
    60g Walnusskerne, gehackt
    40g Kokosnuss geraspelt

    Für das Frosting:
    120g Butter
    170g Frischkäse, Zimmertemperatur
    1 Prise Salz
    320g Puderzucker, gesiebt

    Für die Dekoration:
    100g Marzipan
    etwas Puderzucker
    Lebensmittelfarbe (orange/grün)
    einige gehackte Walnusskerne

    (18 cupcakes)

    For the cupcakes:
    1 1/2 cups (200g) all-purpose flour
    1 tsp. baking powder
    1/4 tsp. baking soda
    1/4 tsp. salt
    1 1/2 tsp. ground cinnamon
    1/4 tsp. ground ginger
    1 1/2 cups (300g) raw cane sugar (fine)
    2/3 cup (160ml) vegetable oil
    1/3 cup (90g) applesauce
    3 large eggs, room temperature
    1 tsp. vanilla extract
    1 1/2 cups (180g) finely grated carrots
    2.2 oz (60g) walnuts, chopped
    1.4 oz. (40g) coconut flakes

    For the frosting:
    1/2 cup (120g) butter
    6 oz. (170g) cream cheese, room temperature
    1 pinch of salt
    2 1/2 cups (320g) confectioner’s sugar, sifted

    For the decoration:
    3.5 oz. (100g) marzipan
    some confectioner’s sugar
    food color (orange/green)
    some chopped walnuts

    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots
    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots
    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots
    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Backofen auf 175°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech(e) mit Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen.

    2. Das Mehl mit Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Ingwer in einer Schüssel vermischen und zur Seite stellen.

    3. In einer großen Schüssel Rohrzucker, Öl und Apfelmus verrühren. Eier und Vanille Extrakt zugeben und verrühren. Mehlmischung in zwei Portionen zugeben und jeweils nur kurz unterrühren. Geraspelte Karotten, gehackte Walnusskerne und Kokosraspeln unterheben.

    4. Den Teig in die Papierförmchen füllen, die Förmchen sollten dabei nur etwa 2/3 voll werden. Für etwa 15-17 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    5. Während die Cupcakes backen, können die Deko-Karotten vorbereitet werden. Für die Karotten etwa 2/3 des Marzipans verwenden und mit der orangen Lebensmittelfarbe einfärben – den Rest mit grün färben und für das Karottengrün verwenden. Vorsicht: beim Färben tröpfchenweise arbeiten – die benötigte Färbung ist oft schneller erreicht als man denkt. Etwas Puderzucker zugeben und verarbeiten, falls das Marzipan zu klebrig wird. Kleine Karotten mit grünen Blättern formen und zur Seite legen.

    6. Für das Frosting die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. So lange kochen, bis sie anfängt braun zu werden – sie sollte aber nicht verbrennen. Wenn es anfängt nussig zu riechen, ist es richtig. Vom Herd nehmen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. In eine hitzebeständige Schüssel füllen, abdecken und im Kühlschrank für etwa eine Stunde abkühlen lassen. Die Butter sollte wieder etwas angedickt haben, aber nicht fest sein. Die gekühlte Butter zusammen mit dem Frischkäse cremig aufschlagen. Salz und Puderzucker zugeben und alles so lange aufschlagen, bis es hell und luftig ist. In einen Spritzbeutel füllen und die Cupcakes dekorieren. Eine kleine Karotte auf das Frosting geben und mit gehackten Walnüssen bestreuen.

    1. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Line muffin tin(s) with cupcake liners and set aside.

    2. In a bowl mix flour, baking powder, baking soda, salt, cinnamon, ginger and set aside.

    3. In a large bowl mix the cane sugar, oil, and applesauce until smooth and well combined. Mix in eggs and vanilla extract. Add the flour mixture in two additions, mixing after each addition just until combined. Fold in grated carrots, chopped walnuts and coconut flakes.

    4. Fill the batter into the prepared paper liners – each one about 2/3 full. Bake for about 15-17 minutes or until a toothpick inserted in the center comes out clean. Let the cupcakes cool completely on a wire rack.

    5. While the cupcakes are baking, you can prepare the carrots for the decoration. Use about 2/3 of the marzipan for the carrots itself and color it with orange food color – add green food color to the remaining marzipan for the green parts of the carrots. Be careful with the food colors – add them only drop by drop. Incorporate some confectioner’s sugar if the marzipan gets too sticky. Form small carrots with green leaves and set aside.

    6. For the frosting brown the butter by melting it in a small pot over medium-high heat. Cook until it begins to brown, but not burn. It will start smelling kind of nutty. Remove from heat and let cool for about 10 minutes. Pour in a heatproof bowl, cover with plastic wrap and chill in the refrigerator for about an hour – it should thickened but not be completely solid. Beat the chilled browned butter and cream cheese until smooth and creamy. Add salt and confectioner’s sugar and beat until light and fluffy. Fill into a piping bag and decorate the cupcakes with a nice swirl of the frosting. Place a small carrot on top and sprinkle with some chopped walnuts.

    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots
    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Karottenkuchen (Carrot Cake) Cupcakes

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:50
    • Cook Time: 00:15
    • Total Time: 01:30
    • Yield: 18 1x
    • Category: Cupcakes
    • Cuisine: Vereinigte Staaten
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere Carrot Cake (Karottenkuchen) Cupcakes mit kleinen Deko-Karotten. Der perfekte kleine Happen für Ostern!


    Zutaten

    Scale

    Für die Cupcakes:
    200g Mehl (Type 405)
    1 TL Backpulver
    1/4 TL Natron
    1/4 TL Salz
    1 1/2 TL Zimt
    1/4 TL gemahlener Ingwer
    300g Rohrzucker (fein)
    160ml Pflanzenöl
    90g Apfelmus
    3 Eier (L), Zimmertemperatur
    1 TL Vanille-Extrakt
    180g geraspelte Karotten
    60g Walnusskerne, gehackt
    40g Kokosnuss geraspelt

    Für das Frosting:
    120g Butter
    170g Frischkäse, Zimmertemperatur
    1 Prise Salz
    320g Puderzucker, gesiebt

    Für die Dekoration:
    100g Marzipan
    etwas Puderzucker
    Lebensmittelfarbe (orange/grün)
    ‚einige gehackte Walnusskerne


    Arbeitsschritte

    1. Den Backofen auf 175°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech(e) mit Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen.

    2. Das Mehl mit Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Ingwer in einer Schüssel vermischen und zur Seite stellen.

    3. In einer großen Schüssel Rohrzucker, Öl und Apfelmus verrühren. Eier und Vanille Extrakt zugeben und verrühren. Mehlmischung in zwei Portionen zugeben und jeweils nur kurz unterrühren. Geraspelte Karotten, gehackte Walnusskerne und Kokosraspeln unterheben.

    4. Den Teig in die Papierförmchen füllen, die Förmchen sollten dabei nur etwa 2/3 voll werden. Für etwa 15-17 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    5. Während die Cupcakes backen, können die Deko-Karotten vorbereitet werden. Für die Karotten etwa 2/3 des Marzipans verwenden und mit der orangen Lebensmittelfarbe einfärben – den Rest mit grün färben und für das Karottengrün verwenden. Vorsicht: beim Färben tröpfchenweise arbeiten – die benötigte Färbung ist oft schneller erreicht als man denkt. Etwas Puderzucker zugeben und verarbeiten, falls das Marzipan zu klebrig wird. Kleine Karotten mit grünen Blättern formen und zur Seite legen.

    6. Für das Frosting die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. So lange kochen, bis sie anfängt braun zu werden – sie sollte aber nicht verbrennen. Wenn es anfängt nussig zu riechen, ist es richtig. Vom Herd nehmen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. In eine hitzebeständige Schüssel füllen, abdecken und im Kühlschrank für etwa eine Stunde abkühlen lassen. Die Butter sollte wieder etwas angedickt haben, aber nicht fest sein. Die gekühlte Butter zusammen mit dem Frischkäse cremig aufschlagen. Salz und Puderzucker zugeben und alles so lange aufschlagen, bis es hell und luftig ist. In einen Spritzbeutel füllen und die Cupcakes dekorieren. Eine kleine Karotte auf das Frosting geben und mit gehackten Walnüssen bestreuen.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots
    Carrot Cake Cupcakes | Bake to the roots
    Tags: CupcakesKarottenkuchenKokosnussOsternWalnüsse

    Related Posts

    Einfacher Kokosnuss Kastenkuchen | Bake to the roots

    Einfacher Kokosnuss Kastenkuchen

    by baketotheroots
    Mai 15, 2025
    0

    Es gibt Kuchen, für die man ordentlich Arbeit und Zeit investieren muss. Es gibt aber auch genügend Kuchen, die ratzfatz in den Ofen geschoben werden können und dann auch schnell auf der Kuchentafel stehen. Dieser...

    Die besten Rezepte für Ostern | Bake to the roots

    Die 10 Besten Backideen für Ostern

    by baketotheroots
    April 18, 2025
    0

    Zu Ostern wird bei uns hier immer gerne und viel gebacken. Eigentlich wird nur um Weihnachten rum noch mehr Gebäck und Süßkram produziert – zu Ostern macht es uns hier aber irgendwie mehr Spaß. Die...

    Carrot Cake Soda Bread | Bake to the roots

    Einfaches Carrot Cake Soda Bread

    by baketotheroots
    April 17, 2025
    0

    Wer gerne Brot backt, weiß genau, dass das normalerweise etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Hefe- oder Sauerteig braucht einfach länger, bis es dann in den Backofen gehen kann. Wer die Geduld aufbringen kann –...

    Next Post
    Pretzel Chocolate Caramel Pecan Snack | Bake to the roots

    Brezel Schokolade Karamell Pekannuss Snack

    Eierlikör Cheesecakes | Bake to the roots

    Eierlikör Cheesecakes und eine kleine Osterrüberraschung

    Comments 5

    1. kathi says:
      8 Jahren ago

      Hallöchen wo ist denn die Ananas im Rezepte oder bin ich blind

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Du hast sicher den Facebook Post gelesen – da hatte sich irgendwie ein Fehler eingeschlichen. Statt Apfelmus hat meine Autokorrektur Ananas geschrieben – warum auch immer ;))
        LG, Marc

        Antworten
    2. Jenny says:
      7 Jahren ago

      Lieber Marc, ich habe heute diese Cupcakes gemacht. Kann es sein, dass die Zuckerangaben korrigiert werden müssen? Ich habe zumindest auf 180g reduziert und bin froh, dass ich das gemacht hab, sie sind so genau richtig und immer noch süß genug. Aber abgesehen davon ein Träumchen, die mach ich auf jeden Fall wieder!

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Jahren ago

        Hallo Jenny,
        die Zuckermenge stimmt so wie sie ist ;) Die Cupcakes sind amerikanisch süß. Kann es sein, dass du noch gesüßtes Apfelmus genommen hast? Da nehm ich immer meins ohne Zucker und dann gehts eigentlich… aber wenn der Kuchen auch mit der Hälfte des Zuckers gut wird, umso besser :) Werd ich mir merken.

        LG Marc

        Antworten
        • Jenny says:
          7 Jahren ago

          Recht hattest du, Apfelmus war gesüßt! Denke aber trotzdem, dass man etwas weniger Zucker nehmen kann. Ich geb aber auch zu, dass ich amerikanisch süß nicht so mag und grundsätzlich lieber etwas weniger nehme.

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend