Der #Veganuary ist aktuell wieder in aller Munde – wie jedes Jahr im Januar. Daher kommt ja auch der Name ;) Das bedeutet, dass auch hier wieder ein paar Rezepte mehr als sonst ohne tierische Produkte auskommen… Zum vierten Mal in Folge gibt es deshalb jetzt das „Vegan Bake Together“ – eine kleine Aktion für den #Veganuary von Andrea aka. Zimtkeks & Apfeltarte und meiner Wenigkeit ;P Zum Start einer ganzen Woche mit leckeren veganen Rezepten gibt es gleich mal etwas zum Frühstück: ein einfaches veganes Apple Pie Porridge mit Granola. Das perfekte Gericht für einen guten Start in den Tag!

Andrea und ich machen unser „Bake Together – Die Backüberraschung“ mittlerweile seit vielen, vielen, vielen (wirklich vielen) Jahren und backen da einmal im Monat nach einem bestimmten Thema. Mit den Ergebnissen überraschen wir uns und alle anderen dann auf unseren Blogs. Seit 4 Jahren gibt es als Ergänzung dazu auch noch eine vegane Woche im Januar mit leckeren Rezepten für alle Lebenslagen – vom Frühstück über Snacks und Nachtisch bis zu leckeren Hauptgerichten. Mit den ganzen Rezepten, die wir während der veganen Woche veröffentlichen, könnte man theoretisch einen kompletten Tag mit Essen durchplanen und wäre dann am Ende schön satt. Man sollte dann aber vielleicht auch für eine größere Familie kochen, weil alles zusammen für 1-2 Personen dann doch etwas viel wäre ;P
Anyway. Heute geht es los mit dem Frühstück. Der wichtigsten Mahlzeit des Tages sagen ja viele. Ist bei mir nicht so wirklich der Fall – ich hab lieber ein schönes Abendessen – aber trotzdem sollte man morgens nicht einfach nur mit einem Kaffee und einem Butterkeks starten. So ein leckeres Oatmeal (man sagt auch Porridge oder Haferschleim, aber Haferschleim klingt einfach nicht wirklich gut) ist hier auf jeden Fall die bessere Option. Das lässt sich prima vorbereiten (insbesondere die Äpfel) und ist dann auch wirklich im Handumdrehen fertig.

Den Tag mit einem veganen Frühstück zu starten, ist wirklich nicht kompliziert (oder aufwendig). Wenn man nicht gerade auf Würstchen und Spiegelei besteht, dann gibt es da wirklich sehr viele leckere Möglichkeiten. Porridge oder Overnight Oats (da gibt es auch das Rezept für ein veganes Granola) als Beispiel. Letztes Jahr gab es ein herzhaftes Frühstück mit veganem Rührei – auch nicht sonderlich kompliziert. Man braucht allerdings einige Zutaten, die viele nicht standardmäßig zu Hause haben. Porridge und Overnight Oats sind da schon etwas einfacher ;)

Frühstück: Apple Pie Porridge mit Granola
Snack: Einfache Vegane „Sausage“ Snack Rolls
Suppe: Vegane Suppe mit Kichererbsen & Kartoffeln
Hauptgericht: Einfaches Gelbes Curry mit Tofu und Gemüse (vegan)
Cookies: Vegane Erdnussbutter Cookies
Nachtisch: Biscoff Fluff im Glas (vegan)
Kuchen: Einfacher Kuchen mit Bananen & Himbeeren
Morgen geht es gleich mit dem nächsten Rezept weiter – da gibt es dann etwas zum Snacken. Ob süß oder herzhaft, verrate ich noch nicht. In der Zwischenzeit könnt Ihr auch gerne mal einen Blick auf unsere E-Books werfen. Da haben wir z.B. die Rezepte vergangener Jahre schon gesammelt und als kleine Rezeptbücher zusammengestellt.
ZUTATEN / INGREDIENTS
(2 Portionen)
Für das Apfelkompott:
2 Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält & gewürfelt
2 EL Mascobado Zucker
1/8 TL Zimt
2 EL Wasser
1 TL Zitronensaft
Für den Porridge:
300ml Haferdrink
1 EL Ahornsirup
1/2 TL Zimt
1 Prise Kardamom
100g Porridge Dinkelflocken
veganes Granola, Nüsse und/oder Rosinen als Topping
etwas Mascobado Zucker zum Bestreuen
(2 servings)
For the apple compote:
2 apples (e.g. Granny Smith), peeled & cubed
2 tbsp. muscovado sugar
1/8 tsp. ground cinnamon
2 tbsp. water
1 tsp. lemon juice
For the oatmeal:
1 1/4 cup (300ml) oat milk
1 tbsp. maple syrup
1/2 tsp. ground cinnamon
1 pinch of ground cardamom
3.5 oz. (100g) rolled oats/oatmeal oats (spelt)
vegan granola, nuts, and/or raisins as a topping
some muscovado sugar for sprinkling

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Äpfel schälen und entkernen, dann in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit Zucker, Zimt, Wasser und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitzezufuhr aufkochen. Die Äpfel dann so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast komplett verkocht ist und die Äpfel weich sind – dauert etwa 5-6 Minuten. Vom Herd ziehen und zur Seite stellen.
2. Während die Äpfel köcheln, kann man auch schon den Porridge vorbereiten. Dazu einfach Haferdrink, Ahornsirup, Zimt und Kardamom in einen kleinen Topf geben und verrühren. Solange auf dem Herd erhitzen, bis man kleine Bläschen aufsteigen sieht, dann die Dinkelflocken dazugeben und unterrühren. Die Mischung kurz auf dem Herd stehen lassen, dann herunterziehen und etwa 4-5 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren.
3. Porridge und Äpfel entweder auf zwei Schüsseln aufteilen oder beides in einer großen Schüssel/Teller servieren. Mit veganem Granola, Nüssen, Rosinen oder einem anderen Topping nach Belieben dekorieren. Mit etwas Zucker bestreuen und noch warm oder auch abgekühlt servieren. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
1. Peel and core the apples, then cut them into small cubes. Add together with the sugar, cinnamon, water, and lemon juice to a small saucepan and heat up over medium-low heat. Cook the apples until the liquid has almost disappeared and the apples are soft – about 5-6 minutes. Remove from the heat.
2. While the apples are cooking you can also prepare the oatmeal. Add the oat milk, maple syrup, cinnamon, and cardamom to a small pot and mix to combine. Heat up until you can see some bubbles forming on the surface, then add the oats and mix well. Let on the heat for a moment, then remove and let soak for about 4-5 minutes. Mix occasionally.
3. Either divide the oatmeal and apples between two bowls or add both to one large bowl and share. Sprinkle with some vegan granola, nuts, raisins, or any favorite topping. Sprinkle with some sugar and serve still warm or cooled. Leftovers can be stored in an airtight container in the fridge.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Apple Pie Porridge mit Granola
- Vorbereitungszeit: 00:05
- Kochzeit(en): 00:10
- Gesamtzeit: 00:15
- Menge: 2 1x
- Kategorie: Frühstück
- Küche: International
- Diet: Vegan
Beschreibung
Wer den Tag gesund starten möchte, der sollte vielleicht mal diesen veganen Apple Pie Porridge mit Granola ausprobieren. Einfach zuzubereiten und wirklich lecker.
Zutaten
Für das Apfelkompott:
2 Äpfel (z.B. Granny Smith), geschält & gewürfelt
2 EL Mascobado Zucker
1/8 TL Zimt
2 EL Wasser
1 TL Zitronensaft
Für den Porridge:
300ml Haferdrink
1 EL Ahornsirup
1/2 TL Zimt
1 Prise Kardamom
100g Porridge Dinkelflocken
veganes Granola, Nüsse und/oder Rosinen als Topping
etwas Mascobado Zucker zum Bestreuen
Arbeitsschritte
1. Die Äpfel schälen und entkernen, dann in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit Zucker, Zimt, Wasser und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitzezufuhr aufkochen. Die Äpfel dann so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast komplett verkocht ist und die Äpfel weich sind – dauert etwa 5-6 Minuten. Vom Herd ziehen und zur Seite stellen.
2. Während die Äpfel köcheln, kann man auch schon den Porridge vorbereiten. Dazu einfach Haferdrink, Ahornsirup, Zimt und Kardamom in einen kleinen Topf geben und verrühren. Solange auf dem Herd erhitzen, bis man kleine Bläschen aufsteigen sieht, dann die Dinkelflocken dazugeben und unterrühren. Die Mischung kurz auf dem Herd stehen lassen, dann herunterziehen und etwa 4-5 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren.
3. Porridge und Äpfel entweder auf zwei Schüsseln aufteilen oder beides in einer großen Schüssel/Teller servieren. Mit veganem Granola, Nüssen, Rosinen oder einem anderen Topping nach Belieben dekorieren. Mit etwas Zucker bestreuen und noch warm oder auch abgekühlt servieren. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hinweise
Guten Hunger!
Schlagworte: Frühstück, Porridge, Haferflocken, Apple Pie, Kompott, Granola
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.