Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Best-of

Die Besten Rezepte ohne Mehl

by baketotheroots
März 18, 2020
in Best-of, Brot & Co., Kuchen von A-Z
A A
3
  • 60Shares
  • 0
  • 2
  • 58
  • 0

    Für manche Menschen ist Mehl etwas schwierig – Glutenunverträglichkeit aka. Zöliakie kann recht unangenehm werden, deshalb sollten Personen mit dieser Diagnose auf Mehl verzichten. Andere verzichten freiwillig auf Mehl – in dem Fall aber eher auf Grund der Kohlehydrate. Egal welcher Grund es jetzt am Ende ist, die Möglichkeiten auf Mehl zu verzichten sind vielfältig. Ich hab hier mal eine kleine Liste mit meinen Lieblingsrezepten zusammengestellt, die komplett ohne Mehl auskommen.

    Die Besten Rezepte ohne Mehl | Bake to the roots
    Die Besten Rezepte ohne Mehl | Bake to the roots

    Gluten findet man in vielen klassischen Rezepten – Brot, Hefegebäck, Kuchen… wo Weizenmehl im Spiel ist, entwickelt sich beim Backen Gluten. Mal mehr, mal weniger. Es kommt am Ende immer darauf an, wie stark man den Teig bearbeitet und damit die Entwicklung von Gluten fördert/begünstigt. Wer mit einer Glutenunverträglichkeit zu kämpfen hat, wird in dem Fall entweder auf Produkte zurückgreifen, die eben von Haus aus kein Gluten entwickeln oder eventuell auf Ersatzstoffe umsteigen. Mittlerweile bekommt man Mehlmischungen, die durch allerlei Zusätze fast wie „normales“ Mehl verwendet werden können. Ist alles nicht ganz unkompliziert – einfacher ist es, wenn man Rezepte hernimmt, die ohne Mehl auskommen. Bei Kuchen gibt es da sehr viele Möglichkeiten – bei Brot gibt es ein paar Hürden, sag ich mal ;) Typisches Brot und die Textur/Elastizität, die so ein Backwerk mitbringt, erreicht man eben nur mit Gluten. Was allerdings nicht heißt, dass die Alternativen nicht lecker wären.

    Ich hab mal eine kleine Liste mit Rezepten zusammengestellt, die ohne Mehl funktionieren, dafür dann aber so Sachen wie gemahlene Mandeln oder Polenta verwenden, die von Haus aus eben kein Gluten bei der Verarbeitung entwickeln.

    1. Keto Snickerdoodles

    Ketogene Ernährung ist eine Ernährungsform, bei der weitestgehend auf Kohlehydrate verzichtet wird. Ziel dieser Ernährungsweise ist es in „Ketose“ zu kommen und die Energie für den Körper vorwiegend von Fetten zu beziehen. Ketogene Ernährung ist recht speziell und mit Sicherheit nicht für jeden was… wer beim Backen allerdings auf Mehl verzichten möchte, der kann sich auf jeden Fall Keto Rezepte einmal anschauen. Bestes Beispiel, sind diese leckeren Keto Snickerdoodles. Die schmecken durch die gemahlenen Mandeln und das Kokosmehl natürlich etwas anders, als „klassische“ Snickerdooles, aber mindestens genauso lecker. Probiert sie mal aus!

    Keto Snickerdoodles | Bake to the roots
    Keto Snickerdoodles | Bake to the roots
    2. Polenta Gugelhupf mit Zitrone und Orangenblütenwasser

    Ein leckerer Gugelhupf muss nicht zwingendermaßen mit Mehl gemacht sein. Mit Polenta aka. Maisgrieß kann man viele leckere Gebäcke zaubern. Dieser Polenta Gugelhupf mit Zitrone und Orangenblütenwasser ist prima für eine glutenfreie Ernährung – wer denkt, dass der Kuchen damit auch automatisch low-carb oder keto wäre… sorry ;) Da ist ne Menge Zucker drin, den man allerdings gut reduzieren kann und zu einem Großteil auch sicher mit alternativen Süßungsmitteln ersetzen kann. Ein Versuch wäre es wert – das Ding schmeckt hammerlecker!

    Polenta Gugelhupf with Lemon and Orange Blossom | Bake to the roots
    Polenta Gugelhupf with Lemon and Orange Blossom | Bake to the roots
    3. Avocado Schoko Brownies

    Diese Avocado Schoko Brownies sind zwar ohne Mehl gemacht, aber das ist hier eigentlich nur Nebensache. Interessanter ist wohl eher die Verwendung von Avocados in einem süßen Gebäck. Wobei das mittlerweile auch nicht mehr so ungewöhnlich ist ;) Gemüse und Co. machen Gebäcke schön saftig und verhelfen zu einer tollen Textur. Ausserdem kann man für Gemüse-Verächter schnell mal ein paar Vitamine unters Essen schmuggeln, ohne dass jemand etwas davon merkt ;)

    Avocado Brownies | Bake to the roots
    Avocado Brownies | Bake to the roots
    4. Schoko-Geburtstagstorte

    Und hier ein weiterer Kuchen, der ohne Weizenmehl auskommt und trotzdem super gelingt. Selbst aufwendigere Torten, wie diese Schoko-Geburtstagstorte funktionieren prima mit gemahlenen Mandeln und Kokosmehl. Wer allerdings denkt, dass dieser Kuchen ohne Mehl vielleicht low-carb wäre… sorry ;) Auch dieser hier hat eine gute Portion Zucker im Teig und der Buttercreme, aber es ist nun mal ein Geburtstagskuchen und da darf man schon mal ordentlich was reinpacken. Soll ja etwas gefeiert werden und jedem schmecken ;)

    Colorful Birthday Cake | Bake to the roots
    Colorful Birthday Cake | Bake to the roots
    5. Mandel Orangen Kuchen

    Dieser Mandel Orangen Kuchen ist nicht nur glutenfrei, sondern auch noch low-carb. Kein Mehl, kein Zucker. Wenn man also mal beides nicht zur Hand hat, dafür aber gemahlene Mandeln und Xylit, dann ist der Kuchen eine prima Alternative. Eigentlich nicht nur eine Alternative – es lohnt sich die Zutaten extra dafür zu besorgen. Wirklich leckeres Teilchen ;)

    Gluten Free Almond Orange Cake | Bake to the roots
    Gluten Free Almond Orange Cake | Bake to the roots
    6. Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot

    Brot funktioniert mit normalem Mehl am Besten – das kann ich leider nicht leugnen. Ein leckeres Eiweißbrot mit Pastinaken und Kürbiskernen hat aber auch seine Vorzüge. Glutenfrei, low-carb und hält sich lange frisch – das sind doch schon mal ein paar gute Argumente für ein „nicht ganz so normales“ Brot, oder nicht? ;)

    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    7. Zuckerfreie Chocolate Chip Cookies

    Diese zuckerfreien Chocolate Chip Cookies sind mittlerweile der absolute Hit bei uns zu Hause. Wir haben eigentlich immer ein paar in der Tiefkühltruhe eingefroren, damit immer ein kleiner zuckerfreier Snack zur Hand ist. Dass hier kein Mehl zum Einsatz kommt, fällt noch nicht einmal groß auf – die gemahlenen Mandeln tun ihr Bestes um die Cookies so lecker zu machen wie möglich.

    Sugar-Free Chocolate Chip Cookies | Bake to the roots
    Sugar-Free Chocolate Chip Cookies | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Tags: GlutenfreiKetoZuckerfrei

    Related Posts

    Erdbeer-Vanille Marmelade (ohne Zuckerzusatz) | Bake to the roots

    Erdbeer-Vanille Marmelade (ohne Zuckerzusatz)

    by baketotheroots
    Juli 17, 2024
    0

    Als Diabetiker muss ich immer ein wenig aufpassen, was ich esse. Theoretisch darf ich alles essen, aber manche Lebensmittel können Probleme verursachen – in erster Linie natürlich alles, was zu viel Zucker drin hat. Aus...

    Flourless Chocolate Heart Cake | Bake to the roots

    Einfacher Schoko Herz Kuchen (ohne Mehl)

    by baketotheroots
    Februar 10, 2024
    0

    Ich bin ein großer Fan von Schokolade – wenn man sich meine Rezepte hier auf dem Blog anschaut, sollte das recht schnell klar werden. Ich würde mich über so einen Schokokuchen in Herzform also super...

    Semolina Butter Cookies (sugar-free & vegan) | Bake to the roots

    Butter Cookies mit Grieß (zuckerfrei & vegan)

    by baketotheroots
    April 28, 2023
    1

    Es ist nie schlecht, ein Rezept für ganz einfache Kekse bzw. Cookies parat zu haben. Super simple Cookies, wie diese (veganen & zuckerfreien) Butter Cookies mit Grieß. Mit tellergroßen Chocolate Chip Cookies können die zwar...

    Next Post
    Butterkeks Chocolate Chip Cookies | Bake to the roots

    Butterkeks Chocolate Chip Cookies

    No-Bake Oreo Cheesecake | Bake to the roots

    Oreo Cheesecake (No-Bake)

    Comments 3

    1. Pingback: Käsekuchen mit weißer Schokolade. | kuchengeschichten
    2. Elke Ballarin says:
      3 Jahren ago

      Einfach mal ein kleines HALLO von mir !
      Bin total begeistert von Deinem Blog und den Rezepten. Hab schon einiges ausprobiert
      Súper erklärt, Ergebnis so, wie man es sich wünscht.
      Werde bestimmt noch einiges von Dir in meiner Küche zaubern ( auch wenn ich hier in Costa Rica nicht immer alle Zutaten bekomme)
      Danke!!!!

      Antworten
      • baketotheroots says:
        3 Jahren ago

        Freut mich zu lesen :)
        Ich versuche meine Rezepte ja immer möglichst „universell“ zu gestalten, damit sie wirklich jeder überall zubereiten kann, aber klappt leider nicht immer.
        Quark ist ja ein Paradebeispiel dafür ;)

        LG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend