Mir wurde vor einiger Zeit ja mal vorgeworfen, ich würde zu viele Pies backen… kann schon gut sein, aber seien wir mal ehrlich, ein »zu viele Pies« gibt es doch nicht wirklich, oder?! Pies, wie dieser Walnut Pie mit Salzkaramell, sind lecker, einfach zuzubereiten und passen eigentlich für jede Festivität und Gelegenheit! Zu Thanksgiving werden in den USA vermutlich Millionen Pies gebacken und serviert. Da stört sich auch keiner dran… ganz im Gegenteil. ;P

Da ich ja großer Fan von (fast) allen amerikanischen Backwaren bin (in meinen Backbüchern sieht man das ja recht gut) gibt es bei uns zu Hause im Herbst vermehrt Pies, auch wenn wir Thanksgiving selbst nicht wirklich feiern. Der »Spirit« ist da! Mal gibt es einen Pie mit Kürbis, mal mit Süßkartoffeln oder wie im Fall heute mit vielen Walnüssen… und leckerem Salzkaramell. Das sollte man auf keinen Fall unterschlagen!
Ich finde ja, dass man eigentlich immer etwas Leckeres auf den Tisch bekommt, wenn Nüsse im Spiel sind. Egal ob Kuchen, Cookies, Pies oder auch in herzhaften Gerichten und Salat. Mit Nüssen schmeckt alles ein bisschen besser. Walnüsse mag ich da besonders gerne, weil die eigentlich immer recht unkompliziert zu verarbeiten sind. Man bekommt sie überall in den Geschäften geschält und sofort einsatzbereit. Was will man mehr?! ;)


Walnüsse kennt man im Herbst und Winter ja oft als Snack, wenn man z.B. Abends gemütlich zusammensitzt. So war das bei uns zumindest früher immer – einer hat die Nüsse geknackt, der nächste heraus gepult und dann wurde sich drüber hergemacht, sobald genug verzehrfertig waren. Ich verwende die Walnüsse mittlerweile lieber zum Backen und Kochen – das ganze Jahr über. Mein Walnuss Pie hier ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Der schmeckt zu jeder Jahreszeit gut. Das liegt nicht nur an den Walnüssen aus Kalifornien** (auf der Seite gibt es noch mehr Informationen über Walnüsse und viele leckere Rezepte), sondern auch am leckeren Salzkaramell, das im Pie mit drin ist.
Eine kleine Warnung sollte ich vielleicht noch aussprechen. Obwohl gesunde Walnüsse im Pie mit drin sind, mit vielen Vitaminen und allem, sollte man sich jeweils nur ein kleines Stück zum Nachtisch gönnen. Das Salzkaramell macht den Pie recht mächtig. Also lieber weniger und dafür dann öfter genießen. Der Pie hält im Kühlschrank ne ganze Weile. Oder einfach, wie es sich für Thanksgiving gehört, mit Familie und Freunden teilen. Geteiltes Leid, ist halbes Leid… sagt man doch so, oder? ;)
Wie schon gesagt – mit Walnüssen kann man recht viel anstellen. Bestes Beispiel sind hier unsere Walnuss Chocolate Chip Cookies. Einfach zuzubereiten und richtig lecker! Oder wie wäre es mit Muffins? Unsere einfachen Banane & Walnuss Muffins sind die perfekten Reisebegleiter. Lecker und einfach zu transportieren!
ZUTATEN / INGREDIENTS
Für den Teig:
200g Mehl (Type 405)
1/2 TL Salz
120g sehr kalte Butter
2-3 EL kaltes Wasser
Für die Salzkaramellsoße:
200g Zucker
120ml Wasser, aufgeteilt
120ml Schlagsahne
80g Butter
Meersalzflocken nach Belieben
Für die Füllung:
200g Walnüsse, gehackt
2 Eier (M)
2 Eigelb (M)
60ml Ahornsirup
2 EL Mehl (Type 405)
For the base:
7 oz. (200g) all-purpose flour
1/2 tsp. salt
1/2 cup (120g) very cold butter
2-3 tbsp. ice water
For the salted caramel sauce:
1 cup (200g) sugar
1/2 cup (120ml) water, divided
1/2 cup (120ml) heavy cream
1/3 cup (80g) butter
flaky sea salt to your liking
For the filling:
7 oz. (200g) walnuts, chopped
2 medium eggs
2 medium egg yolks
1/4 cup (60ml) maple syrup
2 tbsp. all-purpose flour

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Das Wasser mit einem Eiswürfel in ein kleines Glas geben, damit das Wasser herunterkühlen kann. Das Mehl mit dem Salz in einer großen Schüssel vermischen und dann die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben. Die Butter etwas im Mehl schwenken und mit einem Teigmischer oder Messer in kleine, erbsengroße Stücke schneiden. 1-2 Esslöffel Eiswasser dazugeben und mit den Fingern in die Butter-Mehl-Brösel reiben, bis der Teig langsam anfängt sich zu verbinden, ggf. noch etwas mehr Wasser dazugeben. Je schneller man hier arbeitet, umso besser für den Teig. In Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 40 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Während der Teig kühlt, die Walnüsse anrösten. Dafür den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze aufheizen. Die Walnüsse auf ein Backblech mit Backpapier legen und dann für etwa 10-12 Minuten anrösten. Sie sollten duften, aber nicht anbrennen. Aus dem Ofen nehmen, vom Blech entfernen, abkühlen lassen und dann grob hacken.
3. Eine 23cm Pieform* leicht einfetten und zur Seite stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen, dann in die Form legen und am Boden und den Seiten festdrücken. Überlappenden Teig abschneiden und ggf. zur Dekoration verwenden. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
4. Für die Salzkaramellsoße den Zucker und die Hälfte des Wassers (60ml) in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Die Mischung ohne Rühren zum Kochen bringen und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und anfängt Farbe zu bekommen – dauert etwa 5-8 Minuten. Sobald der Zucker bernsteinfarben ist, die Hitzezufuhr reduzieren und die Butter dazugeben und unterrühren. Vorsicht – das Karamell blubbert hier stark auf. So lange rühren, bis die Butter komplett geschmolzen ist. Die Sahne zugeben und ebenfalls unterrühren (auch hier blubbert es noch einmal, also Vorsicht). Das restliche Wasser (60ml) dazugeben und unter ständigem rühren noch einmal aufkochen lassen. Es sollte eine glatte, dunkle, dickflüssige Karamellsoße entstanden sein. Vom Herd nehmen, Meersalzflocken dazugeben und etwa 15-20 Minuten abkühlen lassen.
5. Den Ofen auf 180°C (350°C) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier und das Eigelb in eine große Schüssel geben und kurz aufschlagen, bis alles leicht schaumig ist. Ahornsirup zugeben und unterrühren. Karamellsoße zugeben und unterrühren. Das Mehl darüberstreuen und dann gut unterrühren. Die gehackten Walnüsse unterheben und dann die Mischung in die vorbereitete Form schütten. Je nach Belieben dekorieren und dann für etwa 30-35 Minuten backen. Die Füllung sollte gestockt haben und die Ränder eine goldene Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Mit etwas Ahornsirup-Schlagsahne oder Eis servieren.
1. Add the water and an ice cube to a small glass so it can cool down. Set aside. Add the flour, cold butter in small pieces, and salt to a large bowl and mix. Cut the butter with a pastry blender into pea-size pieces. Add 1-2 tbsp. of the ice water and rub everything between your fingers until the dough starts coming together. Add some more water if necessary. You should work quick, so the dough does not get too warm. Wrap in plastic wrap and place in the fridge for about 40 minutes.
2. While the dough is cooling, toast the walnuts. Preheat the oven to 350°F (180°C). Place the walnuts on a baking sheet lined with baking parchment and toast for about 10-12 minutes until fragrant but not burned. Take out off the oven, remove from the baking sheet and let cool down. Chop coarsely and set aside.
3. Lightly grease a pie dish* (23cm) and set aside. Roll out the dough on a floured surface slightly larger than the pie dish. Transfer, press to the bottom and sides and cut off excess dough on the edges. Use leftover dough to make some decorations if you like. Place in the fridge until needed.
4. For the salted caramel, add the sugar and 1/4 cup (60ml) of the water to a saucepan and heat up. Bring to a boil without stirring the sugar-water mixture. Cook until the sugar starts to get some color and turns golden. Takes about 5-8 minutes. Reduce the heat and add the butter, stir until melted completely. Be careful, the caramel tends to bubble up a lot. Add the heavy cream and stir as well (be careful here as well). Add the remaining 1/4 cup (60ml) of water and mix in. Bring to a boil once more and stir until smooth, then remove from the heat, add the sea salt and let cool down for about 15-20 minutes.
5. Preheat the oven to 350°F (180°C). Add the eggs and egg yolks to a large bowl and whisk until foamy. Add the maple syrup and mix in. Next, add the caramel sauce and mix in. Add the flour and mix until well combined. Fold in the chopped walnuts and transfer to the prepared pie crust. If you made some decorations, place them on top and bake for about 30-35 minutes. The filling should be set and the edges golden brown. Take out of the oven and let cool down completely. Serve with maple whipped cream or ice cream.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Einfacher Walnut Pie mit Salzkaramell
- Prep Time: 00:45
- Cook Time: 00:35
- Total Time: 02:00
- Yield: 1
- Category: Pies
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein leckerer Walnut Pie mit Salzaramell für Thanksgiving oder einfach so, wenn die Familie, Freunde und Walnuss-Fans vorbeikommen. ;)
Zutaten
Für den Teig:
200g Mehl (Type 405)
1/2 TL Salz
120g sehr kalte Butter
2-3 EL kaltes Wasser
Für die Salzkaramellsoße:
200g Zucker
120ml Wasser, aufgeteilt
120ml Schlagsahne
80g Butter
Meersalzflocken nach Belieben
Für die Füllung:
200g Walnüsse, gehackt
2 Eier (M)
2 Eigelb (M)
60ml Ahornsirup
2 EL Mehl (Type 405)
Arbeitsschritte
1. Das Wasser mit einem Eiswürfel in ein kleines Glas geben, damit das Wasser herunterkühlen kann. Das Mehl mit dem Salz in einer großen Schüssel vermischen und dann die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben. Die Butter etwas im Mehl schwenken und mit einem Teigmischer oder Messer in kleine, erbsengroße Stücke schneiden. 1-2 Esslöffel Eiswasser dazugeben und mit den Fingern in die Butter-Mehl-Brösel reiben, bis der Teig langsam anfängt sich zu verbinden, ggf. noch etwas mehr Wasser dazugeben. Je schneller man hier arbeitet, umso besser für den Teig. In Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 40 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Während der Teig kühlt, die Walnüsse anrösten. Dafür den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze aufheizen. Die Walnüsse auf ein Backblech mit Backpapier legen und dann für etwa 10-12 Minuten anrösten. Sie sollten duften, aber nicht anbrennen. Aus dem Ofen nehmen, vom Blech entfernen, abkühlen lassen und dann grob hacken.
3. Eine 23cm Pieform* leicht einfetten und zur Seite stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen, dann in die Form legen und am Boden und den Seiten festdrücken. Überlappenden Teig abschneiden und ggf. zur Dekoration verwenden. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
4. Für die Salzkaramellsoße den Zucker und die Hälfte des Wassers (60ml) in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Die Mischung ohne Rühren zum Kochen bringen und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und anfängt Farbe zu bekommen – dauert etwa 5-8 Minuten. Sobald der Zucker bernsteinfarben ist, die Hitzezufuhr reduzieren und die Butter dazugeben und unterrühren. Vorsicht – das Karamell blubbert hier stark auf. So lange rühren, bis die Butter komplett geschmolzen ist. Die Sahne zugeben und ebenfalls unterrühren (auch hier blubbert es noch einmal, also Vorsicht). Das restliche Wasser (60ml) dazugeben und unter ständigem rühren noch einmal aufkochen lassen. Es sollte eine glatte, dunkle, dickflüssige Karamellsoße entstanden sein. Vom Herd nehmen, Meersalzflocken dazugeben und etwa 15-20 Minuten abkühlen lassen.
5. Den Ofen auf 180°C (350°C) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier und das Eigelb in eine große Schüssel geben und kurz aufschlagen, bis alles leicht schaumig ist. Ahornsirup zugeben und unterrühren. Karamellsoße zugeben und unterrühren. Das Mehl darüberstreuen und dann gut unterrühren. Die gehackten Walnüsse unterheben und dann die Mischung in die vorbereitete Form schütten. Je nach Belieben dekorieren und dann für etwa 30-35 Minuten backen. Die Füllung sollte gestockt haben und die Ränder eine goldene Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Mit etwas Ahornsirup-Schlagsahne oder Eis servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
**Für diesen Beitrag habe ich mit www.walnuss.de zusammengearbeitet und Euch diesen Pie gebacken. Der Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äusserungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)
One comment