Ein Weihnachtsmarktbesuch ohne gebrannte Mandeln wäre nur halb so gut, richtig? Bei uns landet eigentlich immer ein kleines Tütchen davon in der Tasche. In den letzten Jahren haben allerdings Variationen der klassischen gebrannten Mandeln bei uns immer mehr Anklang gefunden. Mandeln, die noch eine Extraschicht spendiert bekommen haben – so wie diese leckeren Gebrannten Mandeln mit Kinder Schokolade. Absolute Leckerbissen! Wer Kinder Schokolade mag, wird an diesen gebrannten Mandeln hier sicher auch Gefallen finden! Ich kenne bisher niemanden, der die kleinen Dinger nicht mochte! ;P
Ich muss ganz offen zugeben – ich neige dazu, diese Version der gebrannten Mandeln zu inhalieren. ;P Die sind einfach zu lecker, dass man sie lange rumliegen lassen könnte! Viel davon essen sollte ich eigentlich nicht, weil sich mein Blutzucker darüber nicht freut… aber bei solchem Süßkram ist es einfach schwierig, nein zu sagen… Aus dem Grund verschenke ich solche Sachen meist immer. Man muss den Beschenkten ja nicht sagen, dass sie einem damit aushelfen, wenn sie das Zeug essen. ;P
Die Warnung wurde also ausgesprochen – wer das Rezept trotzdem ausprobiert, tut das auf eigene Gefahr hin! Wenn wir aber mal ganz ehrlich sind, dann ist es eh schöner, wenn man solche Sachen mit anderen teilt. Zusammen an solchen Nüsschen zu knabbern, vielleicht noch mit einem Glühwein dazu ist wesentlich schöner, als alleine zu Hause über der Tüte zu glucken, und dann alles selbst zu essen. ;P
Wer noch nie gebrannte Mandeln zu Hause gemacht hat, wird sich vermutlich denken »Uff Karamell« oder »Hm… klingt nach viel Arbeit« – alles kein Problem! Gebrannte Mandeln gehören zu den einfachsten Snacks, die man sich in der Weihnachtszeit zubereiten kann. Hier muss man nur ein paar Mandeln, etwas Zucker und ein paar Gewürze mit etwas Wasser aufkochen lassen, bis das ganze anfängt zu karamellisieren und schon hat man seinen leckeren Weihnachtsmarkt Snack! Na gut… ganz so einfach wie in dem einen Satz ist es natürlich nicht, aber viel komplizierter ehrlich gesagt auch nicht… einfach mal das Rezept durchlesen und man sieht, wie einfach und schnell das geht.
Wenn man die gebrannten Mandeln hat, kann man sie theoretisch mit vielen Sachen verfeinern – nicht nur mit Kinder Schokolade. Theoretisch funktioniert hier jeder andere Schokoladenriegel oder Schokoladensorte, die man schmelzen kann. Mehr ist das am Ende nämlich nicht – man schmeißt die gebrannten Mandeln in geschmolzene Kinder Schokolade o.ä., mixt das ordentlich und lässt es dann auf einem Blech verteilt trocknen. Noch etwas Puderzucker drüber, damit man keine klebrigen Finger bekommt und schwups hat man den perfekten Weihnachtsmarkt Snack zu Hause zubereitet! Alles wirklich sehr einfach!
Wer es sich besonders einfach machen möchte, kann den Schritt mit der Zubereitung der gebrannten Mandeln einfach auslassen und sich auf dem Weihnachtsmarkt ein paar Mandeln besorgen… wer einen davon in der näheren Umgebung hat, kann ja schnell mal rüberhüpfen. Diese gekauften Mandeln kann man dann natürlich ebenfalls mit Schokolade ummanteln. Die kann man dann immer noch als »selbstgemacht« deklarieren und der Familie servieren, selbst wenn man nur die Hälfte der Arbeit hatte. ;P
Man muss es sich ja nicht jedes Mal schwerer machen als notwendig. Wobei die Zubereitung der gebrannten Mandeln wirklich super einfach ist. Aber vielleicht hat man ja keine Mandelkerne zur Hand oder traut sich nicht an den heißen Zucker ran… ist für viele ja gerne mal der Knackpunkt hier.
Wie schon erwähnt, gibt es das klassische Rezept für Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt hier schon auf dem Blog. Wer noch einen weiteren Weihnachtsmarkt Klassiker ausprobieren möchte, sollte sich mal meine Einfachen Quarkbällchen anschauen – auch die gibt es ja auf so gut wie jedem Markt und die sind nicht weniger lecker als die Mandeln. ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(3 Portionen)
200g Mandeln
150g Zucker
100ml Wasser
1 TL Vanille Extrakt
1/2 TL Zimt
80-100g Kinder Schokolade*
etwas Puderzucker zum Bestäuben
(3 servings)
7 oz. (200g) almonds (skins on)
3/4 cup (150g) sugar
3.5 oz. (100ml) water
1 tsp. vanilla extract
1/2 tsp. ground cinnamon
2.8-3.5 oz. (80-100g) Kinder Chocolate*
some confectioners‘ sugar for dusting
ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
2. Zucker, Wasser, Vanille Extrakt und Zimt in einem nicht zu großen (Edelstahl-) Topf verrühren und dann aufkochen lassen. Die Mandeln dazugeben und unter ständigem Rühren (mit einem einfachen Holzkochlöffel) bei höchster Hitzezufuhr so lange kochen/blubbern lassen, bis die Flüssigkeit im Topf verkocht ist und der Zucker wieder trocken aussieht. Hier jetzt nicht aufhören, sondern weiter rühren, bis der Zucker anfängt zu karamellisieren. Die Mandeln sind perfekt, wenn sie teilweise glänzen, man aber auch hier und da die etwas rauere Zuckerschicht sehen kann. Damit nichts anbrennt, kann man den Topf beim Rühren immer wieder mal von der Herdplatte ziehen und weiter rühren, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist.
3. Die Mandeln auf das vorbereitete Blech schütten und mit dem Kochlöffel verteilen. Wenn die Mandeln hier und da ein wenig zusammenkleben, dann ist das ok – sie sollten allerdings nicht als Klotz auf dem Blech abkühlen.
4. Die Kinder Schokolade in ein mikrowellensicheres Gefäß (idealerweise mit Deckel) geben und vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen lassen. Die gebrannten Mandeln voneinander trennen, falls notwendig, und dann in das Gefäß mit der geschmolzenen Schokolade geben – gut vermengen/schütteln, bis die Mandeln komplett mit der Schokolade überzogen sind. Zurück auf das Blech schütten und gleichmäßig verteilen. Die Schokolade komplett fest werden lasen. Wer es etwas eilig hat, kann die überzogenen Mandeln auch kurz in den Kühlschrank stellen.
5. Damit die überzogenen Mandeln später nicht zusammenkleben, einfach mit etwas Puderzucker bestäuben und gut vermengen, bis die Nüsse komplett mit Puderzucker bedeckt und weiß sind. Die abgekühlten Nüsse in Papiertüten oder Schraubgläsern bis zu 7 Tage aufbewahren.
Tipp: Keine Angst vor dem fest gewordenen Karamell im Topf – das bekommt man leicht raus. Den leicht abgekühlten Topf einfach bis zum Rand mit Wasser füllen und einige Zeit stehen lassen. Der Zucker wird sich von selbst auflösen und der Topf lässt sich dann super einfach reinigen!
1. Line a baking sheet with baking parchment and set aside.
2. Mix sugar, water, vanilla extract, and cinnamon in a not too big (stainless steel) saucepan and bring to a boil. Add the almonds and cook over high heat, stirring constantly (with a simple wooden spoon), until the liquid in the saucepan has boiled away, and the sugar looks dry again. Do not stop here. Keep stirring until the sugar starts to melt and caramelize. The almonds are perfect when they are partially shiny, but you can also see the slightly rougher sugar layer here and there. To ensure nothing burns, lift the saucepan off the stove from time to time while stirring and continue stirring until the perfect consistency is achieved.
3. Transfer the almonds to the prepared baking sheet and spread them out with the wooden spoon. If the almonds stick together a little here and there – that’s ok. They should not cool down as a big block/pile on the tray.
4. Add the chocolate to a microwave-safe container (ideally with a lid) and melt the chocolate carefully in the microwave. Separate the roasted almonds, if necessary, and add them to the container with the melted chocolate. Mix/shake well until the almonds are completely coated with the chocolate. Transfer back to the baking sheet and spread out evenly again. Let the chocolate cool down and harden completely. If you want to speed up the process, place the baking sheet in the fridge for some time.
5. To prevent the coated almonds from sticking together, simply dust them with confectioners‘ sugar and mix until the nuts are completely covered with the sugar and look white. Store the cooled nuts in paper bags or glass jars for up to 7 days.
Tip: Don’t worry if the caramel has hardened in the pot, it’s easy to remove. Simply fill the slightly cooled pot to the brim with water and leave to stand for a while. The sugar will dissolve by itself and the pot will be super easy to clean!
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
DruckenGebrannte Mandeln mit Kinder Schokolade
- Vorbereitungszeit: 00:10
- Kochzeit(en): 00:10
- Gesamtzeit: 00:30
- Menge: 3 1x
- Kategorie: Snacks
- Küche: Deutschland
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein leckerer Snack, wie man ihn auf vielen Weihnachtsmärkten finden kann – Gebrannte Mandeln mit Kinder Schokolade umhüllt. Ein tolles Geschenk im Advent!
Zutaten
200g Mandeln
150g Zucker
100ml Wasser
1 TL Vanille Extrakt
1/2 TL Zimt
80–100g Kinder Schokolade*
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Arbeitsschritte
1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
2. Zucker, Wasser, Vanille Extrakt und Zimt in einem nicht zu großen (Edelstahl-) Topf verrühren und dann aufkochen lassen. Die Mandeln dazugeben und unter ständigem Rühren (mit einem einfachen Holzkochlöffel) bei höchster Hitzezufuhr so lange kochen/blubbern lassen, bis die Flüssigkeit im Topf verkocht ist und der Zucker wieder trocken aussieht. Hier jetzt nicht aufhören, sondern weiter rühren, bis der Zucker anfängt zu karamellisieren. Die Mandeln sind perfekt, wenn sie teilweise glänzen, man aber auch hier und da die etwas rauere Zuckerschicht sehen kann. Damit nichts anbrennt, kann man den Topf beim Rühren immer wieder mal von der Herdplatte ziehen und weiter rühren, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist.
3. Die Mandeln auf das vorbereitete Blech schütten und mit dem Kochlöffel verteilen. Wenn die Mandeln hier und da ein wenig zusammenkleben, dann ist das ok – sie sollten allerdings nicht als Klotz auf dem Blech abkühlen.
4. Die Kinder Schokolade in ein mikrowellensicheres Gefäß (idealerweise mit Deckel) geben und vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen lassen. Die gebrannten Mandeln voneinander trennen, falls notwendig, und dann in das Gefäß mit der geschmolzenen Schokolade geben – gut vermengen/schütteln, bis die Mandeln komplett mit der Schokolade überzogen sind. Zurück auf das Blech schütten und gleichmäßig verteilen. Die Schokolade komplett fest werden lasen. Wer es etwas eilig hat, kann die überzogenen Mandeln auch kurz in den Kühlschrank stellen.
5. Damit die überzogenen Mandeln später nicht zusammenkleben, einfach mit etwas Puderzucker bestäuben und gut vermengen, bis die Nüsse komplett mit Puderzucker bedeckt und weiß sind. Die abgekühlten Nüsse in Papiertüten oder Schraubgläsern bis zu 7 Tage aufbewahren.
Hinweise
Keine Angst vor dem fest gewordenen Karamell im Topf – das bekommt man leicht raus. Den leicht abgekühlten Topf einfach bis zum Rand mit Wasser füllen und einige Zeit stehen lassen. Der Zucker wird sich von selbst auflösen und der Topf lässt sich dann super einfach reinigen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.