Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Eiscreme

Cornflakes (Milch) Eiscreme

by baketotheroots
Mai 22, 2018
in Eiscreme
A A
10
  • 326Shares
  • 0
  • 2
  • 320
  • 4

    Vor ein paar Wochen ist bei uns ja eine Eismaschine in die Küche eingezogen. Seit dem steht das Gerät kaum eine Minute still. Man könnte meinen, wir würden demnächst eine Eisdiele eröffnen ;) Keine Angst – dem ist nicht so! Wir probieren einfach viel aus und das Wetter passt ja aktuell auch ganz gut zum Thema Eiscreme! Yay! Neuester Zugang im Tiefkühler: Cornflakes (Milch) Eiscreme! So lecker!

    Cornflakes Ice Cream | Bake to the roots
    Cornflakes Ice Cream | Bake to the roots

    Das erste Eismaschinen-Rezept, das ich hier auf dem Blog veröffentlicht hab, könnt ihr hier finden: Carrot Cake Eiscreme. In dem Beitrag hab ich auch eine Eismaschine verlost. Die Gewinnfrage war recht einfach – Was würdet ihr als erstes für ein Eis machen wollen mit der Eismaschine. Dabei kamen viele tolle Ideen zusammen – von ganz typischen Klassikern, wie Vanille- und Schokoladeneis, bis hin zu recht ausgefallenen Eissorten, von denen ich z.T. noch nie etwas gehört hatte… Olivenöl-Eis? Eine Leserin – Johanna – hat in ihrem Kommentar eine Eiscreme vorgeschlagen, das es mir selbst schon seeeeeeehr lange angetan hatte. Jetzt ratet mal welche ;)

    Genau – diese Cornflakes (Milch) Eiscreme. Im Original heisst das Eis „Cereal Milk Ice Cream“. Christina Tosi ist (wie es so schön heisst) Chef Pâtissier der „Momofuku Milk Bar“ Kette in den USA und hat die „Cereal Milk“ erfunden. Na ja… nicht wirklich erfunden, weil es die Milch ja schon immer gibt, wenn man Milch in eine Schüssel Cornflakes schüttet… aber sagen wir mal so, sie hat sie perfektioniert und dann sehr gut vermarktet ;) Aus dieser Milch hat sie dann einige andere Sachen kreiert – soviel ich weiss als erstes eine Panna Cotta und irgendwann dann auch das Eis. Auf Netflix gibt es aktuell eine Folge von „Chef’s Table: Pastry“ mit ihr – könnt ja mal reinschauen ;)

    Cornflakes Ice Cream | Bake to the roots
    Cornflakes Ice Cream | Bake to the roots

    Lange Rede kurzer Sinn. Das Eis ist der Hammer! Ich hab das Original in NY zwar noch nicht probiert, aber mein Ergebnis hier ist einfach bombenlecker! Wer den letzten Schluck der Cornflakes Schüssel mag, wird dieses Eis lieben – schmeckt genau so.

    Da ich kein Eis-Fachmann bin, hab ich mir für das Rezept Hilfe geholt bei Food52 (Autorin ist Catherine Lamb). Das Rezept ist also nicht auf meinem eigenen Mist gewachsen – ich hab es nur an meine „Rahmenbedingungen“ angepasst. Meine kleine Eismaschine schafft nicht so viel Eis auf einmal, deshalb musste ich das Verhältnis der Zutaten ändern. Und ich hab das Cornflake Brittle weggelassen und einfach nur gecrushte Cornflakes drüber gestreut. Hat prima gepasst ;)

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (ca. 1l Eis)

    140g Cornflakes
    480ml Milch
    240ml Schlagsahne
    100g brauner Zucker
    Prise Salz
    3 
Eigelb
    1/2 TL Vanille Extrakt

    (about 1 quart ice cream)

    3
 cups (140g) cornflakes
    2 cups (480ml) milk
    1 cup (240ml) heavy cream
    1/2 
cup (100g) brown sugar
    pinch of salt
    3 
egg yolks
    1/2 tsp. vanilla extract

    Cornflakes Ice Cream | Bake to the roots
    Cornflakes Ice Cream | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Backofen auf 150°C (350°F) vorheizen. Die Cornflakes auf einem Backblech verteilen und dann für 15-18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann in eine Schüssel geben und mit der Milch vermischen. Für etwa 20-25 Minuten ziehen lassen. Die Cornflakes in ein feines Sieb geben und durchdrücken um möglichst viel Cornflakesmilch zu bekommen. Milch in einem Topf auffangen.

    2. Die Sahne, Zucker und Salz zum Topf mit der Milch dazugeben, auf den Herd stellen und erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Eigelbe und Vanille Extrakt in eine kleine Schüssel geben und dann mit etwas heißer Milch verrühren um die Temperatur anzugleichen, dann alles in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse etwas andickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dann für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    3. Die Mischung jetzt in eine Eismaschine füllen und dann je nach Maschine für etwa 45-50 Minuten zu Eiscreme verarbeiten lassen.

    1. Preheat the oven to 300°F (150°C). Spread the cornflakes on a baking sheet and toast for about 15-18 minutes. Take out of the oven and let cool down, then add to a bowl and mix with the milk and let sit for about 20-25 minutes. Press through a fine-mesh sieve and collect the cereal milk in a pot.

    2. Add the heavy cream, sugar, and salt to the pot with the cereal milk and heat up until the sugar dissolves. Add the egg yolks and vanilla extract to a small bowl and mix them with couple tablespoons of the hot milk-cream-mixture to adjust the temperature of the eggs. Pour into the pot and stir constantly over medium heat until the mixture thickens a bit. Take off the heat and let cool down, then place in the fridge for about 1-2 hours.

    3. Add the mixture to your ice machine and let it do its magic for about 45-50 minutes.

    Cornflakes Ice Cream | Bake to the roots
    Cornflakes Ice Cream | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Cornflakes (Milk) Ice Cream

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 20
    • Cook Time: 20
    • Total Time: 180
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale
    • 140g Cornflakes
    • 480ml Milch
    • 240ml Schlagsahne
    • 100g brauner Zucker
    • Prise Salz
    • 3 
Eigelb
    • 1/2 TL Vanille Extrakt


    Arbeitsschritte

    1. Den Backofen auf 150°C (350°F) vorheizen. Die Cornflakes auf einem Backblech verteilen und dann für 15-18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann in eine Schüssel geben und mit der Milch vermischen. Für etwa 20-25 Minuten ziehen lassen. Die Cornflakes in ein feines Sieb geben und durchdrücken um möglichst viel Cornflakesmilch zu bekommen. Milch in einem Topf auffangen.
    2. Die Sahne, Zucker und Salz zum Topf mit der Milch dazugeben, auf den Herd stellen und erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Eigelbe in eine kleine Schüssel geben und dann mit etwas heißer Milch verrühren um die Temperatur anzugleichen, dann alles in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse etwas andickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dann für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    3. Die Mischung jetzt in eine Eismaschine füllen und dann je nach Maschine für etwa 45-50 Minuten zu Eiscreme verarbeiten lassen.

    Hinweise

    • Enjoy freezin‘!

    Nährwerte

    • Serving Size: 6

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: Eis

    Related Posts

    Strawberry (Burnt) Cheesecake Eiscreme | Bake to the roots

    Strawberry (Burnt) Cheesecake Eiscreme

    by baketotheroots
    Januar 11, 2025
    0

    Eis kann man das ganze Jahr über genießen – Sommer wie Winter. Richtig?! Ich finde schon. Im Winter setzt man sich damit vielleicht nicht unbedingt auf die Terrasse, aber auch auf dem Sofa, eingehüllt in...

    Franzbrötchen Eiscreme | Bake to the roots

    Franzbrötchen Eiscreme (Copycat)

    by baketotheroots
    September 21, 2024
    1

    Franzbrötchen kennt man mittlerweile in ganz Deutschland, obwohl sie eigentlich eine norddeutsche Spezialität sind. Super leckeres Gebäck, dass ich in meiner Zeit in Hamburg lieben gelernt habe. Seit einiger Zeit gibt es auch ein leckeres...

    Easy Blueberry Cottage Cheese Ice Cream | Bake to the roots

    Einfaches Blaubeeren Hüttenkäse Eis

    by baketotheroots
    Juli 21, 2023
    1

    Eis ist im Sommer eigentlich immer eine gute Idee – in manchen Situationen sogar ein Lebensretter. An besonders heißen Tagen kühlt ein leckeres Eis und bringt die eigene Körpertemperatur ein wenig nach unten. Sich ins...

    Next Post
    Oreo Chocolate Cookies | Bake to the roots

    Oreo Schoko Cookies

    Coconut Pudding Tart with Fresh Fruits | Bake to the roots

    Kokosnuss Pudding Tarte mit frischen Früchten und Beeren (glutenfrei)

    Comments 10

    1. Anne says:
      8 Jahren ago

      Juchu! Vielen Dank für das Rezept. Seit ich die Folge von Chefs Table gesehen habe, denke ich darüber nach, so ein Eis zu machen. Und dein Rezept hat mir jetzt den letzten Anstoß gegeben.

      Antworten
      • baketotheroots says:
        8 Jahren ago

        Na dann auf an die Eismaschine! Ist wirklich sehr lecker :)

        LG, Marc

        Antworten
      • Betti says:
        6 Jahren ago

        Hi. Geht es auch ohne Eier? Würde es klappen?
        LG

        Antworten
        • baketotheroots says:
          6 Jahren ago

          Hallo Betti,

          ich bin leider kein Eis-Experte.
          Ich glaube es funktioniert ohne Eigelb, aber vermutlich wird es dann bei längerer Lagerung im Gefrierfach recht hart.
          Das ist das meist das größte Problem bei Eis ohne Ei drin.

          LG Marc

          Antworten
    2. Brigitte says:
      7 Jahren ago

      Moin Marc,
      ich kenne mich mit Cormflakes nicht so aus, glaube aber, gezuckerte und ungezuckerte Cornflakes schon gesehen zu haben.
      Welche braucht man für die Flakes-Milch?
      Freu mich auf meine Eismaschine, die diese Woche geliefert wird.
      LG – Brigitte

      Antworten
    3. Brigitte says:
      7 Jahren ago

      Huhu! Ich möchte ja nicht drängeln, aber gibts hier keine Antwort?
      LG – Brigitte

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Jahren ago

        Hallo Brigitte,
        Ich hätte schwören können, dass ich den Kommentar schon beantwortet hatte…

        Im Originalrezept sind es ungezuckerte Cornflakes – ich hab gezuckerte genommen. Geht also beides ;)

        LG, Marc

        Antworten
    4. Catrin says:
      5 Jahren ago

      Hallo Marc,
      da ich Cornflakes-Milch liebe, werde ich das Eis zu einem Apple-Pie machen. Da die anderen Gänge recht aufwendig sind, würde ich Eis gern 1-2 Tage eher machen, oder die Milch zwei Tage vorher ansetzen und einen Tag vorher das Eis machen.
      Das geht doch bestimmt, oder?

      Viele Grüße
      Catrin

      Antworten
      • baketotheroots says:
        5 Jahren ago

        Sollte funktionieren, wenn Du alles gut gekühlt hält ;)

        VG Marc

        Antworten
        • Catrin says:
          5 Jahren ago

          Danke dir

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend