Wir mögen hier Caesar Salad und Wraps in allen möglichen Ausführungen – da macht es dann durchaus Sinn, wenn man beides kombiniert und sich einfach mal Caesar Chicken BLT Wraps zusammenbastelt, oder? Solche Wraps sind perfekt für ein Lunch im Büro oder das Picknick im Park. Die Zubereitung ist recht einfach und unkompliziert – genau so mögen wir das hier! ;P

Mit Caesar Salad können die meisten vermutlich etwas anfangen – bei BLT könnte es schon etwas schwieriger werden. Die Abkürzung steht für Bacon, Lettuce & Tomato – eine beliebte Kombination bei typisch amerikanischen Sandwiches. Theoretisch kann man aber alles »ver-B-L-T-en« – Sandwiches, Burger, Salate, Wraps. Solange Bacon, Salat und Tomaten drin sind, passt die Abkürzung. ;P
Wer sich hier auf dem Blog schon ein wenig umgeschaut hat, wird bereits das ein oder andere Rezept mit Bacon gefunden haben – Burger, Cookies, Cupcakes und sogar Marmelade gibt es hier mit Bacon. Das Zeug passt einfach überall dazu und schmeckt richtig gut! Der Cholesterinspiegel wird es einem zwar nicht danken, aber man isst sowas ja auch nicht jede Woche. Sollte man zumindest nicht. Ob das immer 100% klappt… das steht in den Sternen.

Auch wenn der Bacon bei den Wraps nicht die Hauptrolle spielt – zusammen mit Hühnchen und Salat macht er sich hier richtig gut. Das selbstgemachte Caesar Dressing darf man hier natürlich nicht vergessen – ohne die Soße würden die Wraps nur halb so gut schmecken. Für alle, die mit Sardellen bzw. Fisch nichts anfangen können – die kleinen öligen Fischlein kann man natürlich auch weglassen. In dem Fall einfach etwas stärker mit Salz und Pfeffer würzen. Oder noch besser ein paar Kapern zerdrücken und ins Dressing dazugeben. Wobei die auch wieder nicht jeder mag. ;P
Wie schon erwähnt, kann man die Wraps prima einwickeln und dann mitnehmen. Ob man ins Büro geht oder auf die grüne Wiese, ist dabei vollkommen egal. Man kann für den Job dann einfach Butterbrotpapier verwenden – mit wiederverwendbarem Bienenwachspapier* wird es etwas umweltfreundlicher. Natürlich geht auch eine Brot- oder Bento Box – damit hat man natürlich den perfekten Transportbehälter…

Natürlich gibt es hier auf dem Blog noch einiges mehr an Burgern, Sandwiches und Wraps. Unsere Guacamole Hähnchen Wraps sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen – die Dinger sind mindestens genauso lecker, wie diese Caesar Chicken BLT Wraps hier. Wir rollen uns einfach super gerne ein paar Wraps zum Mittag- oder Abendessen.
Wer es etwas ausgefallener mag, sollte mal unsere (Copycat) Crunchwraps Supreme mit Refried Beans ausprobieren. Viele werden diese kleinen Kalorienbomben vermutlich aus dem Urlaub kennen – eine Restaurantkette, die für Tacos, Burritos und Wraps bekannt ist, hat diese Crunchwraps natürlich auch im Angebot! Extrem lecker, aber auch recht gehaltvoll.
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Wraps)
Für das Dressing:
120g Joghurt (natur)
3 Sardellenfilets*, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
3-4 EL Parmesan, fein gerieben
1/2 Bio-Zitrone, Abrieb & Saft
1 EL Olivenöl
1 TL Worcestershire Soße*
Salz, Pfeffer
Für das Hähnchen:
etwas Öl zum Anbraten
2 Hähnchenbrüste (alternativ panierte Hähnchenteile verwenden)
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Für die Wraps:
6-8 Scheiben Bacon
4 große Tortillas* (z.B. Vollkorn)
1 Salatherz (etwa 2-3 Blätter pro Wrap)
2 große Tomaten, in Scheiben
etwas Parmesan, gehobelt (optional)
(4 wraps)
For the dressing:
1/2 cup (120g) plain yogurt
3 anchovy fillets*, finely chopped
1 garlic clove, minced
3-4 tbsp. Parmesan cheese, finely grated
1/2 organic lemon, zest & juice
1 tbsp. olive oil
1 tsp. Worcestershire Sauce*
salt, pepper
For the chicken:
some oil for frying
2 boneless chicken breasts (alternatively use breaded chicken breast)
some lemon juice
salt, pepper
For the wraps:
6-8 slices of bacon
4 large tortillas* (e.g. wholemeal)
1 lettuce heart (2-3 lettuce leaves per wrap)
2 large tomatoes, sliced
some Parmesan cheese, sliced (optional)


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Joghurt für das Dressing mit den fein gehackten Sardellen, gehacktem Knoblauch, geriebenem Parmesan, Zitronensaft, Öl und Worcestershire Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann bis zur weiteren Verwendung zur Seite (bzw. in den Kühlschrank) stellen.
2. Die Hähnchenbrust waschen, trocknen und unerwünschte Teile entfernen. Mit etwas Zitronensaft einreiben und dann mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust rundum kräftig anbraten. Das Fleisch sollte durchgebraten sein, aber nicht austrocknen. Aus der Pfanne nehmen, in Scheiben schneiden und zur Seite stellen. Wer panierte Hühnchenteile verwenden möchte, schneidet die ebenfalls in Scheiben und wärmt sie ggf. vor der Verwendung noch einmal kurz auf.
3. Den Bacon kross anbraten, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und dann in Stücke schneiden. Den Salat waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen, trocknen und dann in Scheiben schneiden.
4. Wenn es an den Zusammenbau der Wraps geht, alle Zutaten bereithalten. Die Tortillas ggf. in der Mikrowelle oder in einer trockenen Pfanne (ohne Öl) kurz erwärmen. Als erstes Salat und Tomatenscheiben auflegen, dann die Hähnchenstücke, sowie einige Stücke vom angebratenen Bacon. Etwas Dressing darüber träufeln und nach Belieben noch gehobelten Parmesan bestreuen (optional). Die Wraps schön kompakt zusammenrollen und dann nach Belieben mit (Tortilla) Chips oder Pommes bzw. Potato Wedges servieren. Wer die Wraps irgendwohin mitnehmen möchte, kann sie einfach in Papier einrollen oder in einer Brotbox verstauen und dann z.B. im Park genießen.
Hinweise:
Das Dressing kann man bis zu zwei Tage vorab zubereiten und im Kühlschrank lagern – eignet sich natürlich auch prima für einen Caesar Salad!
Wir bereiten die Wraps gerne mit panierten Hähnchenteilen zu – wie z.B. von diesen Buttermilk Chicken Sandwiches. Die kann man auch prima vorab zubereiten und dann für die Wraps kurz aufwärmen. Übrig gebliebene Chicken Fingers vom Lieferdienst gehen natürlich genauso gut. ;)
1. For the dressing, mix the yogurt with finely chopped anchovies, minced garlic, grated Parmesan, lemon juice, oil, and Worcestershire Sauce. Season with salt and pepper and set aside (e.g. in the fridge) until needed.
2. Wash and dry the chicken breast and remove any unwanted parts. Rub the chicken with a little lemon juice and season with salt and pepper. Heat up a frying pan with some oil and fry the chicken breast until nicely browned all over. The chicken should be completely cooked, but not dry. Remove from the frying pan, cut into slices and set aside. If you want to use breaded chicken pieces, cut them into slices as well and reheat briefly before using.
3. Fry the bacon until crispy, drain on some kitchen paper and cut into pieces. Wash and dry the lettuce and cut it into strips. Wash and dry the tomatoes as well and cut into slices.
4. To assemble the wraps, have all ingredients ready. If necessary, briefly warm the tortillas in the microwave or in a dry frying pan (without oil). Add lettuce and tomato slices on a tortilla, add chicken pieces and a few pieces of fried bacon on top as well. Drizzle with dressing and sprinkle with grated Parmesan cheese to your liking (optional). Roll up the wraps tightly and serve with plain (tortilla) chips, french fries or potato wedges. If you want to take the wraps with you somewhere, wrap them in paper or store them in a lunch box and enjoy them in the park or anywhere else.
Notes:
The dressing can be prepared up to two days in advance and stored in the fridge. It’s also great for a Caesar salad, of course!
We like to prepare the wraps with breaded chicken – for example, made with this Buttermilk Chicken Sandwiches recipe. These chicken pieces can also be prepared in advance and then briefly reheated for the wraps. Leftover chicken fingers from the delivery service work just as well, of course. ;)


Wie man einen Wrap richtig aufrollt, kann man übrigens in dieser kleinen Grafik sehen. Erst auf einer Seite schließen und dann einschlagen und fest zusammenrollen. Füllt den Wrap reichlich mit Salat, Hühnchen und Bacon. Der Wrap wird sich viel besser aufrollen lassen, wenn ordentlich Füllung drin ist. Aber nicht übertreiben! Happy Wrapping!

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Caesar Chicken BLT Wraps
- Prep Time: 00:15
- Cook Time: 00:15
- Total Time: 00:30
- Yield: 4
- Category: Wraps
- Cuisine: International
Beschreibung
Leckere Wraps mit Hühnchen, Bacon, Salat und Tomate (BLT) – das perfekte Lunch oder auch ein idealer Reisebegleiter für den Hunger unterwegs.
Zutaten
Für das Dressing:
120g Joghurt (natur)
3 Sardellenfilets*, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
3-4 EL Parmesan, fein gerieben
1/2 Bio-Zitrone, Abrieb & Saft
1 EL Olivenöl
1 TL Worcestershire Soße*
Salz, Pfeffer
Für das Hähnchen:
etwas Öl zum Anbraten
2 Hähnchenbrüste (alternativ panierte Hähnchenteile verwenden)
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Für die Wraps:
6-8 Scheiben Bacon
4 große Tortillas* (z.B. Vollkorn)
1 Salatherz (etwa 2-3 Blätter pro Wrap)
2 große Tomaten, in Scheiben
etwas Parmesan, gehobelt (optional)
Arbeitsschritte
1. Den Joghurt für das Dressing mit den fein gehackten Sardellen, gehacktem Knoblauch, geriebenem Parmesan, Zitronensaft, Öl und Worcestershire Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann bis zur weiteren Verwendung zur Seite (bzw. in den Kühlschrank) stellen.
2. Die Hähnchenbrust waschen, trocknen und unerwünschte Teile entfernen. Mit etwas Zitronensaft einreiben und dann mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust rundum kräftig anbraten. Das Fleisch sollte durchgebraten sein, aber nicht austrocknen. Aus der Pfanne nehmen, in Scheiben schneiden und zur Seite stellen. Wer panierte Hühnchenteile verwenden möchte, schneidet die ebenfalls in Scheiben und wärmt sie ggf. vor der Verwendung noch einmal kurz auf.
3. Den Bacon kross anbraten, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und dann in Stücke schneiden. Den Salat waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen, trocknen und dann in Scheiben schneiden.
4. Wenn es an den Zusammenbau der Wraps geht, alle Zutaten bereithalten. Die Tortillas ggf. in der Mikrowelle oder in einer trockenen Pfanne (ohne Öl) kurz erwärmen. Als erstes Salat und Tomatenscheiben auflegen, dann die Hähnchenstücke, sowie einige Stücke vom angebratenen Bacon. Etwas Dressing darüber träufeln und nach Belieben noch gehobelten Parmesan bestreuen (optional). Die Wraps schön kompakt zusammenrollen und dann nach Belieben mit (Tortilla) Chips oder Pommes bzw. Potato Wedges servieren. Wer die Wraps irgendwohin mitnehmen möchte, kann sie einfach in Papier einrollen oder in einer Brotbox verstauen und dann z.B. im Park genießen.
Hinweise
+ Das Dressing kann man bis zu zwei Tage vorab zubereiten und im Kühlschrank lagern – eignet sich natürlich auch prima für einen Caesar Salad!
+ Wir bereiten die Wraps gerne mit panierten Hähnchenteilen zu – wie z.B. von diesen Buttermilk Chicken Sandwiches. Die kann man auch prima vorab zubereiten und dann für die Wraps kurz aufwärmen. Übrig gebliebene Chicken Fingers vom Lieferdienst gehen natürlich genauso gut. ;)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Mmh… das Rezept wir direkt mal in meiner Picknick-Rezeptsammlung gespeichert, das wäre super für unser nächste Radtour!
Liebe Grüße, Kathy
Wraps sind immer eine gute Idee, wenn man unterwegs ist :)
LG, Marc