Es gibt Gerichte, die sind weltweit bekannt und es gibt Gerichte, nach denen sogar Filme benannt werden. Ratatouille ist da ein gutes Beispiel… obwohl hier wohl eher auf „Rat-a-touille“ angespielt wird, was übersetzt in etwa „Die rührende Ratte“ heißt… ihr wisst ja, dass in dem Disney Film eine Ratte die Hauptrolle spielt, oder? ;) Anyway. Ratatouille ist ein leckeres Rezept, das zwar eher in den Spätsommer passt als in den Herbst, aber ich wollte es trotzdem in meine kleine Sammlung diabetikerfreundlicher Rezepte mit aufnehmen, weil es einfach gut reinpasst…

Jetzt noch Zucchini und Auberginen zu finden, kann eventuell etwas schwierig werden – ich hab gestern zwar noch genügend im Supermarkt gesehen, aber man kann ja nie wissen – solltet ihr jetzt nichts mehr bekommen, dann merkt euch das Rezept einfach für den nächsten Sommer ;) Trotz allem passt dieses Rezept prima in meine kleine „Weltdiabetestag“ Woche rein, deshalb wollte ich euch das auch nicht vorenthalten. Gestern hab ich schon leckere zuckerfreie Karottenkuchen Cupcakes aus dem Ofen geholt, die prima für Diabetiker geeignet sind und dieses Gericht hier mit viel Gemüse passt ebenfalls prima in den Ernährungsplan von Diabetikern (und in den Ernährungsplan aller anderen natürlich ebenso).
Ernährungsberater empfehlen immer wieder, dass man viel Gemüse in den Speiseplan einbauen soll. Das gilt nicht nur für Diabetiker. Jeder sollte nach Möglichkeit mindestens einmal am Tag frisches Gemüse essen – manche raten sogar zu 10 Portionen Gemüse am Tag. Klingt etwas viel, aber soll ja auch viel bringen ;P Mit einer Portion von diesem leckeren Ratatouille seid ihr ja schon mal gut dabei würde ich jetzt sagen.
Für Diabetiker ist die Verwendung von frischen Zutaten besonders wichtig. Fast alles, was man im Supermarkt schon fertig kaufen kann – vom Joghurt und Müsli, über die Salami bis hin zur Fertigpizza – hat in irgendeiner Art und Weise Zucker zugesetzt. Bei vielen Produkten fragt man sich, warum da überhaupt Zucker mit rein muss… aber leider ist er wirklich fast überall zugesetzt. Wenn man mit frischen, wenig verarbeiteten Zutaten kocht – nicht nur was das Gemüse betrifft – dann kann man viel besser kontrollieren, was man sich einverleibt und wie viel Zucker da mit dabei ist.

Ratatouille ist ein prima Hauptgericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig lecker schmeckt. Gewürzt wird hier mit Kräutern der Provence, was in den meisten Fällen eine Mischung aus Rosmarin, Thymian, Basilikum, Bohnenkraut und Majoran ist. Das könnt ihr fertig kaufen, oder selbst mischen – wir haben diese Kräuter selbst im Winter immer frisch in kleinen Töpfen in der Küche stehen und können so nach Herzenslust zugreifen ;)
Kleiner Tipp: Wenn ihr ein sauberes und gleichmäßiges Muster haben wollt bei diesem Gericht, dann versucht, dass das Gemüse jeweils einen ähnlichen Durchmesser hat. Also keine Wummer-Aubergine und kleine Zucchini und Tomaten verwenden, sondern darauf achten, dass die einzelnen Gemüsesorten in Scheiben geschnitten alle etwa gleich groß sind. Bei den Auberginen musste ich z.B. mehr besorgen, als ich eigentlich gebraucht hätte, weil ich nur große Exemplare finden konnte und von denen dann jeweils nur den dünneren Hals verwenden konnte. All for the show ;P Die Reste wurden aber natürlich nicht weggeschmissen, sondern zu einem Soffritto verarbeitet, was dann prima für andere Gerichte verwendet werden kann.
Wer mehr zum Thema Diabetes, den verschiedenen Typen, Symptomen, Behandlungsmethoden etc. erfahren möchte, der kann sich auf https://www.diabetesde.org weitere Infos besorgen oder natürlich auch seinen Hausarzt konsultieren.
World Diabetes Day: Was kann man statt Zucker verwenden? Was steckt in Xylit, Erythrit und Co.?
INGREDIENTS / ZUTATEN
1 rote Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
etwas Olivenöl zum Anbraten
2 EL Tomatenmark
120ml Wasser
1 TL Kräuter der Provence
1/2 TL Oregano
ein paar Chiliflocken
Salz, Pfeffer
1 Aubergine
1 gelbe Zucchini
1 grüne Zucchini
3-4 Tomaten
4-5 EL Olivenöl
50g geriebener Mozzarella
1 red onion
2-3 garlic cloves
1 red bell pepper
1 yellow bell pepper
some olive oil for frying
2 tbsp. tomato paste
1/2 cup (120ml) water
1 tsp. herbs of Provence
1/2 tsp. dried oregano
some chili flakes
salt, pepper
1 eggplant
1 yellow zucchini
1 green zucchini
3-4 tomatoes
4-5 tbsp. olive oil
1.8 oz. (50g) mozzarella, grated


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 220°C (430°F) vorheizen. Aubergine, Zucchini und Tomaten waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3mm dick). Die Paprikamischung in eine Auflaufform oder Pieform (∅ ca. 26 cm) füllen und glatt streichen. Die Gemüsescheiben abwechselnd wie Dachziegel in Kreisen auf die Paprikamischung auflegen, wenn alles belegt ist, etwas nach Unten drücken. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann alles mit dem Olivenöl beträufeln. Die Form mit Alufolie abdecken und für etwa 40 Minuten backen, dann die Folie entfernen, den geriebenen Mozzarella über das Gemüse streuen und für weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Aus dem Ofen holen und leicht abkühlen lassen vor dem Servieren.
2. Preheat the oven to 430°F (220°C). Wash the eggplant, zucchini, and tomatoes, pat dry and cut into thin slices (approx. 0.1 inch thick). Transfer the bell pepper mix to a round casserole or pie dish (∅ 10 inches). Place the vegetable slices on the bell pepper mix – alternate the veggie slices and place them in a circle (starting on the outside) overlapping like roof tiles until the bell pepper mix is completely covered. Season well with salt and pepper and drizzle everything with olive oil. Cover the dish with aluminum foil and bake for about 40 minutes, then remove the foil, sprinkle the grated mozzarella on top, and bake for another 10-15 minutes until the cheese is melted and golden brown. Remove from the oven and allow to cool slightly before serving.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Ratatouille
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 00:55
- Gesamtzeit: 01:30
- Menge: 4
- Kategorie: Hauptgericht
- Küche: Französisch
Beschreibung
Klassisches französisches Rezept, mit dem man auf einfache Weise imponieren kann: Ratatouille mit Zucchini, Aubergine, Tomate und Paprika.
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy cooking!
Sieht toll aus! Beim nächsten Einkauf werde ich schauen, ob ich Auberdine usw. noch bekomme.
Eine Frage: Auf dem Foto ist ja die schöne Tarteform von Staub. Welche Größe ist das? Habe gesehen, dass es da zwei verschiedene Größe gibt: 24cm und 28cm obere Durchmesser…
Liebe Grüße Lindi
Das war in dem Fall die größere Form :)
Viel Spass beim Nachmachen und dann guten Appetit!
LG Marc
Schade. Das sah so gut aus, war aber leider auch nach 20 Minuten extra immer noch nicht durch…
Habe alles kurzerhand nochmal in eine Pfanne gepackt, danach war es vom Gargrad essbar.
Ich wage zu bezweifeln, dass das Gemüse nach 1 Stunde 15 Minuten im Ofen nicht durch war – da muss irgendwas mit der Ofentemperatur nicht gestimmt haben.
VG Marc
Ratatouille ist super super lecker hab’s Mal selbst zubereitet echt super lecker super Rezept top
Es gibt nichts zu dem Rezept hinzuzufügen. Es kam bereits mehrfach auf den Tisch. Und wird auch noch oft gerne zubereitet werden! Das viele Schnipseln wird mit einem intensiven Geschmackserlebnis belohnt.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Leckeres Rezept, einfach erklärt. Vielen Dank. Meine Kinder haben davon gerne gegessen.
LG, Mathias
Wie viel Kalorien hat das Rezept pro Portion ca.?
Kann ich leider nicht sagen – dafür gibt es aber sicher Webseiten, die das online berechnen können.
VG Marc