Wenn es ans Frühstück geht, haben Aufstriche mit Schokolade viele Fans. Den meisten wird hier ganz spontan, vermutlich Nutella einfallen – da gibt es aber natürlich noch viel mehr! In Spanien (und Portugal) ist »Nocilla« in dieser Kategorie eine starke Konkurrenz zum Aufstrich aus Italien. Da wir gute Connections zu Spanien haben (aka. Familie), sind wir öfter dort und bringen uns auch gerne mal ein Glas Nocilla mit nach Hause. Aus dem Grund hab ich den Aufstrich hier mal für diese leckeren NY Style Schokolade Cookies als Füllung verwendet. Sooo lecker! Ich glaube, das sieht man schon auf den Fotos ganz gut. ;P
Ich war schon immer ein großer Fan von diesen süßen, schokoladigen Aufstrichen. Die bekannte Marke aus Italien gab es bei uns früher gerne mal als Option beim Frühstück neben Marmelade & Co. – mittlerweile verwende ich so einen Aufstrich allerdings (wenn überhaupt) fast nur noch zum Backen. Als Diabetiker muss man ja ein wenig aufpassen und bei mehr als 50% Zucker im Produkt macht das i.d.R. wenig Sinn. ;P
Das klassische Nocilla ist hier nicht anders – auch da ist viel (zu viel) Zucker drin – aber die Brand hat auch eine zuckerreduzierte Version, die mit nur 5 % Zucker auskommt. On top wird bei diesem Aufstrich auch kein Palmöl verarbeitet… etwas, das bei mir definitiv auch die Kaufentscheidung beeinflusst. In Italien ist man auf dem Gebiet ja noch nicht so weit, obwohl man sicher könnte. ;P
Anyway. Für die Cookies kann man hier natürlich jeden erdenklichen Schoko-Aufstrich verwenden, den man im Supermarkt oder online finden kann – man ist hier nicht auf die eine oder andere Brand angewiesen. Ich hatte eben den spanischen Aufstrich zur Hand und hab ihn verwendet. Am Ende hat die zuckerreduzierte Version hier natürlich nicht viel ausgemacht, weil im Cookieteig ja noch genügend Zucker drin ist, aber wie sagt man so schön… Kleinvieh macht auch Mist! ;P
Ich hab‘ die Nocilla Version, die ich für das Rezept verwendet habe, in den Zutaten verlinkt. Ich rate allerdings nicht, das Produkt dort zu kaufen. Das ist komplett überteuert! ;P In einem spanischen Supermarkt kostet das nur einen Bruchteil davon. Ich wollte nur, dass man weiß, was verwendet wurde. Wer demnächst vielleicht mal Urlaub in Spanien oder Portugal macht, kann das dann im Hinterkopf behalten und eventuell etwas mit nach Hause nehmen. ;) Alle anderen besorgen sich einfach hier einen passenden Aufstrich im Supermarkt!
In den Cookies ist zusätzlich noch ein wenig schnittfestes Nougat mit drin. Um Weihnachten rum ist das meist etwas prominenter im Supermarkt aufgestellt, weil man es gerne mal für Weihnachtsplätzchen verwendet – im Rest des Jahres muss man bei den Backzutaten manchmal etwas suchen… aber fast jeder Supermarkt hat es eigentlich im Sortiment. Wer keins finden kann (oder keins verwenden möchte), kann hier einfach ein wenig mehr gehackte Schokolade verwenden – Zartbitter oder Vollmilch – beides passt gut.
Auf dem Blog gibt es mittlerweile mehrerer dieser NY Style (aka. Levain Bakery) Cookies. Für alle gilt – der Teig muss erst einmal gut durchfrieren, bevor man die Cookies backen kann. Das verlängert die Zubereitungszeit, allerdings gibt es einem auch die Option, nur so viele Cookies zu backen, wie man gerade möchte. Die gefrorenen Teigbälle können wochenlang im Gefrierschrank bleiben und immer dann herausgeholt und gebacken werden, wenn man Lust auf Cookies hat!
Apropos NY Style Cookies – wie schon gesagt, gibt es hier schon mehrere Rezepte dafür auf dem Blog. Wer nicht lange suchen möchte, kann jetzt einfach auf das Bild bzw. den Link hier klicken. ;) Meine NY Style Pumpkin Spice Pekannuss White Chocolate Cookies (furchtbar langer Name, I know!) sind zwar nicht gefüllt, aber nicht weniger lecker! Aus einer anderen Kategorie von XL Cookies sind meine Tiramisu Crumbl-Style Cookies. Ebenfalls von einer Bäckereikette inspiriert und nicht weniger lecker (oder eindrucksvoll), als diese gefüllten Chocolate Cookies hier.
ZUTATEN / INGREDIENTS
(12 Cookies)
190g kalte Butter, in Stücken
150g Zucker
50g brauner Zucker
250g Zartbitterschokolade, grob gehackt
360g Mehl (Type 405)
50g Backkakao
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
150g Schnittfestes Nougat*, gewürfelt
2 Eier (L)
1 TL Vanille Extrakt
etwa 120g Nocilla Aufstrich* (o.ä.)
(12 cookies)
6.7 oz. (190g) cold butter, in pieces
3/4 cup (150g) sugar
1/4 cup (50g) brown sugar
9 oz. (250g) semi-sweet chocolate, roughly chopped
2 3/4 cups (360g) all-purpose flour
1.8 oz. (50g) cocoa powder
1 1/2 tsp. baking powder
1/2 tsp. salt
5.3 oz. (150g) firm chocolate nougat*, diced
2 large eggs
1 tsp. vanilla extract
about 4.2 oz. (120g) Nocilla spread* (or similar)
ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Ich empfehle, den Schoko-Aufstrich vorab etwas zu kühlen, damit man besser damit arbeiten kann. Eine halbe Stunde im Gefrierfach oder zwei Stunden im Kühlschrank sollten hier ausreichen. Ich lass’ den Aufstrich meist über Nacht im Kühlschrank stehen.
2. Die kalte Butter und beide Zuckersorten in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Auf niedriger Stufe mixen, bis sich aus Butter und Zucker Streuseln gebildet haben. Die Zutaten sollten sich hier nur minimal verbinden. Die gehackte Schokolade dazugeben und kurz untermischen. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben. Auch hier nur auf niedriger Stufe mixen – hier soll noch kein richtiger Teig entstehen. Die Mischung sollte eher nach trockenen Streuseln aussehen. Das Nougat dazugeben und ebenfalls nur kurz untermengen. Als Nächstes das Ei mit dem Vanille Extrakt verquirlen, dann zur Schüssel dazugeben und verrühren, bis die Streusel anfangen zusammenzuhalten – der Teig sollte recht grob und bröckelig aussehen, aber zusammenhalten, wenn man ihn in den Fingern zusammendrückt.
3. Den Teig in 12 Portionen aufteilen. Jeweils eine Portion in die Handfläche nehmen und mit dem Daumen eine Vertiefung in den Teig drücken. Etwa 1 Teelöffel des gekühlten Aufstrichs in die Vertiefung füllen, den Teig rundum zusammendrücken und den Aufstrich damit einschließen. Die Kugeln in einen Gefrierbeutel oder eine Tupper (die in den Gefrierschrank kann) packen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
4. Den Ofen auf 180° (350°F) Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die gefrorenen Teigkugeln mit genügend Abstand zueinander auf das Backblech setzen und die Cookies dann für etwa 17-18 Minuten backen – die Cookies dürfen an den Rändern etwas Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Backblech abkühlen lassen. Sollten die Cookies deformiert aussehen oder zu hoch sein, kann man sie jetzt noch etwas in Form bringen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen (oder einfach für einen anderen Tag im Gefrierschrank lassen).
1. To create less mess while filing the cookies, I recommend cooling the chocolate spread beforehand. Half an hour in the freezer should be fine, or two hours in the fridge. I normally leave the spread in the fridge overnight.
2. Add the cold butter and both sugars to the bowl of a stand mixer. Mix on low until the butter and sugar have merged into different-sized streusels – you don’t want the ingredients to fully combine. Add the chopped chocolate and mix in briefly. In a separate bowl mix flour, cocoa powder, baking powder, and salt. Add to the bowl and mix to combine. You want the mix (once again) to look like dry streusels instead of a proper cookie dough. Add the diced chocolate nougat and mix in briefly. Next, mix the egg with vanilla, add to the bowl of the stand mixer and mix everything until the streusels start sticking together.
3. Divide the dough into 12 portions. Place the dough in the palm of your hand and press your thumb into the dough to create an indention. Add about 1 teaspoon of the cooled chocolate spread into the indention, press the dough together to seal the spread inside the dough. Transfer the cookie balls to a freezer-safe container or freezer bag and place them in the freezer overnight.
4. Preheat the oven to 180° (350°F) fan-forced. Line a baking sheet with baking parchment. Place the first batch of frozen dough balls with enough space in between on the baking sheet and bake the cookies for about 17-18 minutes – the edges should be firm and slightly browned. Take them out of the oven and let them cool down on the baking sheet for a moment. If the cookies look a bit deformed (or are too tall for your liking), you can press them into shape right after baking. Transfer to a wire rack and let cool down completely. Repeat with the remaining dough (or keep it in the freezer for some other day).
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
DruckenNY Style Schokolade Cookies mit Nocilla (Nuss-Nougat) Füllung
- Vorbereitungszeit: 00:40
- Kochzeit(en): 00:17
- Gesamtzeit: 08:00
- Menge: 12 1x
- Kategorie: Cookies
- Küche: Vereinigte Staaten
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Groß, schokoladig und super lecker – diese NY Style Schokolade Cookies mit Nocilla (Nuss-Nougat) Füllung punkten in jeder Kategorie!
Zutaten
190g kalte Butter, in Stücken
150g Zucker
50g brauner Zucker
250g Zartbitterschokolade, grob gehackt
360g Mehl (Type 405)
50g Backkakao
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
150g Schnittfestes Nougat*, gewürfelt
2 Eier (L)
1 TL Vanille Extrakt
etwa 120g Nocilla Aufstrich* (o.ä.)
Arbeitsschritte
1. Ich empfehle, den Schoko-Aufstrich vorab etwas zu kühlen, damit man besser damit arbeiten kann. Eine halbe Stunde im Gefrierfach oder zwei Stunden im Kühlschrank sollten hier ausreichen. Ich lass’ den Aufstrich meist über Nacht im Kühlschrank stehen.
2. Die kalte Butter und beide Zuckersorten in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Auf niedriger Stufe mixen, bis sich aus Butter und Zucker Streuseln gebildet haben. Die Zutaten sollten sich hier nur minimal verbinden. Die gehackte Schokolade dazugeben und kurz untermischen. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben. Auch hier nur auf niedriger Stufe mixen – hier soll noch kein richtiger Teig entstehen. Die Mischung sollte eher nach trockenen Streuseln aussehen. Das Nougat dazugeben und ebenfalls nur kurz untermengen. Als Nächstes das Ei mit dem Vanille Extrakt verquirlen, dann zur Schüssel dazugeben und verrühren, bis die Streusel anfangen zusammenzuhalten – der Teig sollte recht grob und bröckelig aussehen, aber zusammenhalten, wenn man ihn in den Fingern zusammendrückt.
3. Den Teig in 12 Portionen aufteilen. Jeweils eine Portion in die Handfläche nehmen und mit dem Daumen eine Vertiefung in den Teig drücken. Etwa 1 Teelöffel des gekühlten Aufstrichs in die Vertiefung füllen, den Teig rundum zusammendrücken und den Aufstrich damit einschließen. Die Kugeln in einen Gefrierbeutel oder eine Tupper (die in den Gefrierschrank kann) packen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
4. Den Ofen auf 180° (350°F) Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die gefrorenen Teigkugeln mit genügend Abstand zueinander auf das Backblech setzen und die Cookies dann für etwa 17-18 Minuten backen – die Cookies dürfen an den Rändern etwas Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Backblech abkühlen lassen. Sollten die Cookies deformiert aussehen oder zu hoch sein, kann man sie jetzt noch etwas in Form bringen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen (oder einfach für einen anderen Tag im Gefrierschrank lassen).
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.