Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kochrezepte von A-Z

Chorizo Pizza

by baketotheroots
Februar 22, 2016
in Kochrezepte von A-Z, Pizza & Co.
A A
0
  • 6Shares
  • 0
  • 1
  • 3
  • 2

    Ihr wolltet mal wieder was herzhaftes – na dann bitte – heute also kein Kuchen, keine Cupcakes, keine Cookies! Heute gibt es Pizza! ;) Leckerschmecker Pizza!

    Chorizo Pizza | Bake to the roots
    Chorizo Pizza | Bake to the roots

    Mit Pizza bekommt man mich ja „leider“ immer – die bösen Carbs :P Aber manchmal braucht man sowas einfach und darf es sich auch gönnen. Dann aber am Besten keine Fertigpizza, sondern was selbst backen ;) Ist im Grunde ja auch nicht viel Arbeit – es dauert zwar etwas, weil man warten muss, aber das wars auch schon. Die Tomatensoße kann man prima vorbereiten und ein paar Tage im Kühlschrank lagern – oder auch portionsweise einfrieren und dann immer bei Bedarf etwas auftauen und eine frische Pizza damit machen :)

    Diese Pizzaversion ist mit Chorizo und frischen Tomaten belegt – das Rezept stammt übrigens von Sarah’s Blog „Das Knusperstübchen“ – sie hatte vor einiger Zeit Bloggeburtstag und ein paar Blogger hatten sich zusammengetan und einige Ihrer Rezepte nachgebacken – meine erste Idee war diese Pizza (weil Sarah auch großer Pizza-Fan ist) – des Showeffekt wegens bin ich dann aber doch zu einer Geburtstagstorte umgestiegen im zweiten Anlauf – passt ja auch besser zu einer Geburtstagsfeier ;)

    Da die Pizza aber sehr lecker war, wollte Ich die Euch natürlich nicht vorenthalten! Was soll ich sagen – PIIIIZZZZAAAAA! :P

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (4 Pizzen)

    Für die Tomatensoße:
    60ml Olivenöl
    2 kleine Zwiebeln, fein gehackt
    6 Knoblauchzehen, fein gehackt
    100g Tomatenmark
    180ml Rotwein
    180ml Passata (passierte Tomaten)
    200g Tomaten, gewürfelt
    1 TL Gemüsebrühepulver
    Salz, Pfeffer
    Prise Salz
    Prise Zimt

    Für den Teig:
    25g frische Hefe
    1 TL Honig
    240ml lauwarmes Wasser (plus ggf. etwas mehr)
    450g Mehl (Type 550)
    60ml Olivenöl
    1 TL Salz

    Für den Belag:
    250g Mozzarella
    60g geriebener Parmesan
    frische Cherrytomaten
    Chorizo, in Scheiben
    Frischer Basilikum (optional)

    (4 pizzas)

    For the tomato sauce:
    1/4 cup (60ml) olive oil
    2 small onions, diced finely
    6 garlic cloves, diced finely
    3.5 oz. (100g) tomato paste
    3/4 cup (180ml) red wine
    3/4 cup (180ml) passata
    7 oz. (200g) fresh diced tomatoes
    1 tsp. instant vegetable broth (powder)
    salt, pepper
    pinch of sugar
    pinch of cinnamon

    For the dough:
    0.9 oz. (25g) fresh yeast
    1 tsp. honey
    1 cup (240ml) lukewarm water (plus more if needed)
    3 1/2 cups (450g) all-purpose flour
    1/4 cup (60ml) olive oil
    1 tsp. salt

    For the topping:
    9 oz. (250g) mozzarella
    2 oz. (60g) parmigiano cheese, grated
    fresh cherry tomatoes
    chorizo, sliced
    fresh basil (optional)

    Chorizo Pizza | Bake to the roots
    Chorizo Pizza | Bake to the roots
    Chorizo Pizza | Bake to the roots
    Chorizo Pizza | Bake to the roots
    Chorizo Pizza | Bake to the rootsChorizo Pizza | Bake to the roots
    Chorizo Pizza | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und erst Zwiebeln glasig andünsten, dann Knoblauch zugeben und ebenfalls andünsten. Das Tomatenmark zugeben und unter ständigem Rühren kurz anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und dann kurz aufkochen lassen. Die Passata, Tomatenwürfel und das Gemüsebrühepulver zugeben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zimt abschmecken und bei niedriger Hitzezufuhr etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wer keine Tomatenstückchen in der Soße mag, kann hier jetzt den Pürierstab einsetzen und das ganze kurz und klein hacken ;) Die Soße kann man übrigens gut im Voraus machen und dann im Kühlschrank ein paar Tage lagern – oder auch einfrieren.

    2. Für den Pizzateig den Honig mit der Hefe in einer großen Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse ensteht. Das lauwarme Wasser zugeben und so lange rühren, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 10 Minuten gehen lassen. Das Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten (mit der Küchenmaschine) – sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Wasser einarbeiten. Den Teig aus der Schüssel nehmen, noch einmal mit den Händen etwas durchkneten und eine Kugel formen. Die Schüssel einölen und den Teig zurück in die Schüssel legen. Mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

    3. Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen – das Backblech (oder besser noch einen Pizzastein) mit aufheizen. Den Teig in vier Portionen teilen und jeweils auf einer bemehlten Fläche rund und dünn ausrollen. Die Teigkreise auf Backpapier legen und mit etwas Tomatensoße bestreichen und nach Wunsch mit Chorizo, Tomaten und Mozzarella belegen – mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen und dann auf das heiße Blech (Pizzastein) legen und 15-18 Minuten backen. Heiß servieren.

    1. Peel the onions/garlic and dice finely. Add the olive oil to a saucepan and heat up. Add the diced onions and cook until soft and opaque. Add the diced garlic and let cook as well. Add the tomato paste and let cook while stirring constantly – let it develop some flavors. Deglaze with the red wine and let cook a bit. Add the passata, diced tomato and the instant vegetable broth – mix well. Season with salt, pepper, sugar and cinnamon and let simmer for about 20 minutes. If you don’t like tomato pieces in your sauce, mix it with an immersion blender to get a smooth sauce. You can make the sauce ahead of time and store it in the fridge or even freeze it to have it at hand whenever you want to make pizza :)

    2. For the pizza dough mix the fresh yeast with honey in a large bowl until combined. Add the lukewarm water and mix until the yeast has dissolved. Cover with a kitchen towel and let rise for about 10 minutes. Add the flour, olive oil and salt to the bowl and knead (with a kitchen machine) until you get a nice smooth dough – if the dough is too dry, add some more water. Take out of the bowl and knead for some time with your hands. Spread some oil in the bowl and place the ball of pizza dough back in that bowl. Cover with a kitchen towel and let rise for about 50 minutes in a warm place.

    3. Preheat the oven to 425˚F (220°C) – the baking sheet should stay inside the oven to heat up too (if you have a pizza stone, use that one). Divide the dough into four equal pieces and roll out on a floured surface. Place on baking parchment and add some tomato sauce on top – spread all over the dough. Add chorizo, sliced tomatos and mozzarella and sprinkle with some grated parmigiano (or do any other toppins you like). Place on the hot baking sheet (or pizza stone) and bake for abotu 15-18 minutes. Serve hot.

    Chorizo Pizza | Bake to the roots
    Chorizo Pizza | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Chorizo Pizza

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 40
    • Cook Time: 40
    • Total Time: 120
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale

    Für die Tomatensoße

    • 60ml Olivenöl
    • 2 kleine Zwiebeln, fein gehackt
    • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 100g Tomatenmark
    • 180ml Rotwein
    • 180ml Passata (passierte Tomaten)
    • 200g Tomaten, gewürfelt
    • 1 TL Gemüsebrühepulver
    • Salz, Pfeffer
    • Prise Salz
    • Prise Zimt

    Für den Teig

    • 25g frische Hefe
    • 1 TL Honig
    • 240ml lauwarmes Wasser (plus ggf. etwas mehr)
    • 450g Mehl (Type 550)
    • 60ml Olivenöl
    • 1 TL Salz

    Für den Belag

    • 250g Mozzarella
    • 60g geriebener Parmesan
    • frische Cherrytomaten
    • Chorizo, in Scheiben
    • Frischer Basilikum (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und erst Zwiebeln glasig andünsten, dann Knoblauch zugeben und ebenfalls andünsten. Das Tomatenmark zugeben und unter ständigem Rühren kurz anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und dann kurz aufkochen lassen. Die Passata, Tomatenwürfel und das Gemüsebrühepulver zugeben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zimt abschmecken und bei niedriger Hitzezufuhr etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wer keine Tomatenstückchen in der Soße mag, kann hier jetzt den Pürierstab einsetzen und das ganze kurz und klein hacken ;) Die Soße kann man übrigens gut im Voraus machen und dann im Kühlschrank ein paar Tage lagern – oder auch einfrieren.
    2. Für den Pizzateig den Honig mit der Hefe in einer großen Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse ensteht. Das lauwarme Wasser zugeben und so lange rühren, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 10 Minuten gehen lassen. Das Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten (mit der Küchenmaschine) – sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Wasser einarbeiten. Den Teig aus der Schüssel nehmen, noch einmal mit den Händen etwas durchkneten und eine Kugel formen. Die Schüssel einölen und den Teig zurück in die Schüssel legen. Mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
    3. Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen – das Backblech (oder besser noch einen Pizzastein) mit aufheizen. Den Teig in vier Portionen teilen und jeweils auf einer bemehlten Fläche rund und dünn ausrollen. Die Teigkreise auf Backpapier legen und mit etwas Tomatensoße bestreichen und nach Wunsch mit Chorizo, Tomaten und Mozzarella belegen – mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen und dann auf das heiße Blech (Pizzastein) legen und 15-18 Minuten backen. Heiß servieren.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Nährwerte

    • Serving Size: 4

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: Herzhaft

    Related Posts

    Pasta mit Salsiccia & Wirsing (Carbonara Style) | Bake to the roots

    Pasta mit Salsiccia & Wirsing (Carbonara Style)

    by baketotheroots
    Mai 13, 2025
    0

    Wir lieben einfache Pastagerichte! Eine einfache Soße, etwas Fleisch und/oder Gemüse, Nudeln und dann noch ordentlich Käse drüber – damit macht man hier bei uns alle glücklich. Viele schwören hier ja auf eine einfache Tomatensoße,...

    Tartelettes mit Tomaten & Frischkäse | Bake to the roots

    Tartelettes mit Tomaten & Frischkäse

    by baketotheroots
    September 28, 2023
    0

    Im Sommer ist das Angebot an leckeren und schmackhaften Tomaten immer am besten. Wenn man selbst Tomaten anbaut, dann kann es durchaus passieren, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwann dann so viele Tomaten reif sind,...

    Spanakopita Triangles with Meat, Spinach & Feta | Bake to the roots

    Filoteigtaschen mit Hack, Spinat & Feta

    by baketotheroots
    Juni 9, 2023
    0

    Wenn es draußen warm und sonnig ist, will man so viel Zeit wie möglich im Freien verbringen – so ist das zumindest bei uns so. Aus dem Grund »treibt« es uns im Sommer recht oft...

    Next Post
    Ultimate Brownies | Bake to the roots

    Die ultimativen Brownies

    Kale Pesto | Bake to the roots

    Einfaches Grünkohl Pesto

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade
    • Chipotle Chicken Burrito Bowls

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend