Ich hab in letzter Zeit ja schon öfter Brownies gepostet und immer behauptet diese oder jene wären die leckersten ;) Waren sie auch bis dato – dann kam das nächste Rezept und hat dem Ganzen noch eins drauf gesetzt – so wie bei diesem Brownies hier – oh boy! Aus diesem Grund nenne ich sie die Ultimativen Brownies. War klar, oder? ;))

Bei diesen leckeren Brownies braucht man wirklich starke Nerven. Brownies alleine haben in der Regel ja schon einiges an Schokolade drin – hier hab ich mich entschieden, die Dinger noch einmal mit Ferrero Rocher zu füllen und dem Ganze auch noch ein Topping zu verpassen. Man gönnt sich ja sonst nichts, richtig?
Eigentlich kann man nur schwer mehr Kalorien in ein Gebäck reinpacken – muss ich ganz ehrlich zugeben. Würde man noch einmal Zucker drüber streuen, dann käme noch etwas extra dazu… aber Brownies, Ferrero Rocher und Nutella machen hier schon alleine einen recht guten Job, muss ich zugeben. Aber warum auch nicht. Ab und an darf man sich ja auch etwas gönnen.

Ich empfehle dringend, die Brownies mit Familie und Freunden zu teilen. Nicht nur, weil man dann plötzlich überall sehr beliebt ist, sondern auch, um ein paar der Kalorien gerecht zu verteilen. Man muss sich ja nicht alles selbst zumuten in diesem Fall! Geteiltes Leid ist halbes Leid – sagt man doch so, oder?
Wer nicht so gerne teilt, kann die Brownies auch einfrieren und dann eben verteilt auf mehrere Wochen davon naschen. Das Topping könnte optisch etwas leiden beim Auftauen, aber geschmacklich tut das nichts ab. Brownies lassen sich eigentlich immer recht gut einfrieren und wieder auftauen.
Wer noch weitere Brownie Rezepte ausprobieren möchte, kann auch diese hier ausprobieren. Meine Fudgy Brownies mit Keksen sind ebenfalls eine sehr leckere Angelegenheit. Wer es lieber etwas kleiner und kompakter mag, sollte vielleicht mal Oreo Brownie Pralinen ausprobieren. Auch sehr lecker und nochmal besser zum Teilen geeignet!
ZUTATEN / INGREDIENTS
Für die Brownies:
110g Zartbitter Schokolade, gehackt
170g Butter
200g Zucker
3 Eier (L)
1 TL Vanille Extrakt
1/4 TL Salz
130g Mehl (Type 405)
1 TL Instant Kaffeepulver
12 Ferrero Rocher, halbiert
Für das Topping:
60g weiche Butter
150g Nutella
1 TL Vanille Extrakt
1 Prise Salz
200g Puderzucker
2 EL Sahne
2 EL Haselnusskrokant
For the brownies:
4 oz. (110g) semi-sweet chocolate, chopped
3/4 cup (170g) butter
1 cup (200g) sugar
3 large eggs
1 tsp. vanilla extract
1/4 tsp. salt
1 cup (130g) all-purpose flour
1 tsp. instant coffee powder
12 Ferrero Rocher chocolates, halved
For the topping:
1/4 cup (60g) butter, at room temperature
1/2 cup (150g) Nutella
1 tsp. vanilla extract
1 pinch of salt
1 1/2 cups (200g) confectioner’s sugar
2 tbsp. heavy cream
2 tbsp. hazelnut brittle


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20x20cm (8×8 inch) Backform mit Backpapier auslegen und ggf. noch einfetten.
2. Die Schokolade mit der Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Vom Herd nehmen und den Zucker, Eier, Vanille extrakt und Salz zugeben und gut verrühren – etwa 2-3 Minuten. Das Mehl mit dem Kaffeepulver vermischen und portionsweise zugeben und nur kurz unterrühren. Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Die halbierten Ferrero Rochers mit der offenen Seite nach unten in den Teig pressen. Den restlichen Teig darübergeben und glattstreichen – es sollte nach möglichkeit keine der Pralinen herausschauen. ;) Für etwa 30-35 Minuten backen – nicht „überbacken“ sonst wird das ganze sehr trocken. Ein guter Brownie darf ruhig etwas feucht sein. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
3. Für das Frosting die Butter mit dem Nutella in einer Schüssel auf höchster Stufe verrühren, bis eine homogene cremige Masse entsteht. Vanille Extrakt, Salz, Puderzucker und Sahne zugeben und alles zuerst mit geringer Geschwindigkeit, dann auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Auf dem gebackenen Brownie verteilen und mit Haselnusskrokant bestreuen. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen bevor man die Brownies schneidet und serviert.
1. Preheat the oven to 350˚F (180°C). Line an 8×8 inch (20x20cm) baking pan with baking parchment and grease if needed.
2. Melt the chocolate and butter in a heatproof bowl over a saucepan with simmering water. Remove from the heat, add the sugar, eggs, vanilla extract and salt and mix until well combined – about 2-3 minutes. Mix the flour with the instant coffee powder and mix in gradually until just combined. Pour half of the batter into the prepared baking pan and even out the surface. Place the halved ferrero chocolates with the cut side down on the batter and press into it a bit. Add the remaining batter on top and spread evenly over the chocolates, so you have an even surface. Bake for about 30-35 minutes. Do not over bake – a good brownie is still a bit chewy in the center. Take out of the oven and let cool down completely.
3. For the frosting add the butter and nutella to a bowl and mix on high speed until well combined and creamy. Add the vanilla extract, salt, confectioner’s sugar and heavy cream – mix on low speed first and then on high speed until you get a smooth and creamy frosting. Spread on top of the brownies, sprinkle with hazelnut brittle and place in the fridge for at least 30 minutes before slicing and serving.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Die ultimativen Brownies
- Vorbereitungszeit: 35
- Kochzeit(en): 35
- Gesamtzeit: 120
- Menge: 9 1x
Zutaten
Für die Brownies
- 110g Zartbitter Schokolade, gehackt
- 170g Butter
- 200g Zucker
- 3 Eier (L)
- 1 TL Vanille Extrakt
- 1/4 TL Salz
- 130g Mehl (Type 405)
- 1 TL Instant Kaffeepulver
- 12 Ferrero Rocher, halbiert
Für das Topping
- 60g weiche Butter
- 150g Nutella
- 1 TL Vanille Extrakt
- Prise Salz
- 200g Puderzucker
- 2 EL Sahne
- 2 EL Haselnusskrokant
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 20x20cm (8×8 inch) Backform mit Backpapier auslegen und ggf. noch einfetten.
- Die Schokolade mit der Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser schmelzen. Vom Herd nehmen und den Zucker, Eier, Vanille extrakt und Salz zugeben und gut verrühren – etwa 2-3 Minuten. Das Mehl mit dem Kaffeepulver vermischen und portionsweise zugeben und nur kurz unterrühren. Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Die halbierten Ferrero Rochers mit der offenen Seite nach unten in den Teig pressen. Den restlichen Teig darübergeben und glattstreichen – es sollte nach möglichkeit keine der Pralinen herausschauen ;) Für 30-35 Minuten backen – nicht „überbacken“ sonst wird das ganze sehr trocken. Ein guter Brownie darf ruhig etwas feucht sein. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
- Für das Frosting die Butter mit dem Nutella in einer Schüssel auf höchster Stufe verrühren, bis eine homogene cremige Masse entsteht. Vanille Extrakt, Salz, Puderzucker und Sahne zugeben und alles zuerst mit geringer Geschwindigkeit, dann auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Auf dem gebackenen Brownie verteilen und mit Haselnusskrokant bestreuen. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen bevor man die Brownies schneidet und serviert.
Hinweise
- Enjoy baking!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Oh weh…. Ich komme über deine Facebook-Seite hier her und hatte kurz überlegt, ob ich den Link lieber nicht anklicken soll…. Gerade abends bin ich ja voll die Naschkatze und könnte jetzt super gut was süßes vertragen. Was echt süßes. Mit Schokolade, Nutella oder Ferrero Rocher. Oder eben alles zusammen….
LG
Martina
Hehe – ich will mit den Brownies ja niemanden quälen – ihr sollt sie nur backen und dann essen :P
LG
Marc
Der absolute Hammer!
Genial!
Da hast du wirklich alles für die Seele mit reingepackt, reingebacken!
*willsoforthaben*
:-) :-) :-)
Liebe Grüße
Maria!
hehe – kalorien für die Seele ;)
LG,
Marc
Oh wow… haben wollen (ab auf die Nachback-Liste damit…) :-)!!