Ihr wolltet mal wieder was herzhaftes – na dann bitte – heute also kein Kuchen, keine Cupcakes, keine Cookies! Heute gibt es Pizza! ;) Leckerschmecker Pizza!

Mit Pizza bekommt man mich ja „leider“ immer – die bösen Carbs :P Aber manchmal braucht man sowas einfach und darf es sich auch gönnen. Dann aber am Besten keine Fertigpizza, sondern was selbst backen ;) Ist im Grunde ja auch nicht viel Arbeit – es dauert zwar etwas, weil man warten muss, aber das wars auch schon. Die Tomatensoße kann man prima vorbereiten und ein paar Tage im Kühlschrank lagern – oder auch portionsweise einfrieren und dann immer bei Bedarf etwas auftauen und eine frische Pizza damit machen :)
Diese Pizzaversion ist mit Chorizo und frischen Tomaten belegt – das Rezept stammt übrigens von Sarah’s Blog „Das Knusperstübchen“ – sie hatte vor einiger Zeit Bloggeburtstag und ein paar Blogger hatten sich zusammengetan und einige Ihrer Rezepte nachgebacken – meine erste Idee war diese Pizza (weil Sarah auch großer Pizza-Fan ist) – des Showeffekt wegens bin ich dann aber doch zu einer Geburtstagstorte umgestiegen im zweiten Anlauf – passt ja auch besser zu einer Geburtstagsfeier ;)
Da die Pizza aber sehr lecker war, wollte Ich die Euch natürlich nicht vorenthalten! Was soll ich sagen – PIIIIZZZZAAAAA! :P
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für die Tomatensoße:
60ml Olivenöl
2 kleine Zwiebeln, fein gehackt
6 Knoblauchzehen, fein gehackt
100g Tomatenmark
180ml Rotwein
180ml Passata (passierte Tomaten)
200g Tomaten, gewürfelt
1 TL Gemüsebrühepulver
Salz, Pfeffer
Prise Salz
Prise Zimt
Für den Teig:
25g frische Hefe
1 TL Honig
240ml lauwarmes Wasser (plus ggf. etwas mehr)
450g Mehl (Type 550)
60ml Olivenöl
1 TL Salz
Für den Belag:
250g Mozzarella
60g geriebener Parmesan
frische Cherrytomaten
Chorizo, in Scheiben
Frischer Basilikum (optional)
For the tomato sauce:
1/4 cup (60ml) olive oil
2 small onions, diced finely
6 garlic cloves, diced finely
3.5 oz. (100g) tomato paste
3/4 cup (180ml) red wine
3/4 cup (180ml) passata
7 oz. (200g) fresh diced tomatoes
1 tsp. instant vegetable broth (powder)
salt, pepper
pinch of sugar
pinch of cinnamon
For the dough:
0.9 oz. (25g) fresh yeast
1 tsp. honey
1 cup (240ml) lukewarm water (plus more if needed)
3 1/2 cups (450g) all-purpose flour
1/4 cup (60ml) olive oil
1 tsp. salt
For the topping:
9 oz. (250g) mozzarella
2 oz. (60g) parmigiano cheese, grated
fresh cherry tomatoes
chorizo, sliced
fresh basil (optional)
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Für den Pizzateig den Honig mit der Hefe in einer großen Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse ensteht. Das lauwarme Wasser zugeben und so lange rühren, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 10 Minuten gehen lassen. Das Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten (mit der Küchenmaschine) – sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Wasser einarbeiten. Den Teig aus der Schüssel nehmen, noch einmal mit den Händen etwas durchkneten und eine Kugel formen. Die Schüssel einölen und den Teig zurück in die Schüssel legen. Mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen – das Backblech (oder besser noch einen Pizzastein) mit aufheizen. Den Teig in vier Portionen teilen und jeweils auf einer bemehlten Fläche rund und dünn ausrollen. Die Teigkreise auf Backpapier legen und mit etwas Tomatensoße bestreichen und nach Wunsch mit Chorizo, Tomaten und Mozzarella belegen – mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen und dann auf das heiße Blech (Pizzastein) legen und 15-18 Minuten backen. Heiß servieren.
2. For the pizza dough mix the fresh yeast with honey in a large bowl until combined. Add the lukewarm water and mix until the yeast has dissolved. Cover with a kitchen towel and let rise for about 10 minutes. Add the flour, olive oil and salt to the bowl and knead (with a kitchen machine) until you get a nice smooth dough – if the dough is too dry, add some more water. Take out of the bowl and knead for some time with your hands. Spread some oil in the bowl and place the ball of pizza dough back in that bowl. Cover with a kitchen towel and let rise for about 50 minutes in a warm place.
3. Preheat the oven to 425˚F (220°C) – the baking sheet should stay inside the oven to heat up too (if you have a pizza stone, use that one). Divide the dough into four equal pieces and roll out on a floured surface. Place on baking parchment and add some tomato sauce on top – spread all over the dough. Add chorizo, sliced tomatos and mozzarella and sprinkle with some grated parmigiano (or do any other toppins you like). Place on the hot baking sheet (or pizza stone) and bake for abotu 15-18 minutes. Serve hot.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Chorizo Pizza
- Vorbereitungszeit: 40
- Kochzeit(en): 40
- Gesamtzeit: 120
Zutaten
Für die Tomatensoße
- 60ml Olivenöl
- 2 kleine Zwiebeln, fein gehackt
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100g Tomatenmark
- 180ml Rotwein
- 180ml Passata (passierte Tomaten)
- 200g Tomaten, gewürfelt
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- Salz, Pfeffer
- Prise Salz
- Prise Zimt
Für den Teig
- 25g frische Hefe
- 1 TL Honig
- 240ml lauwarmes Wasser (plus ggf. etwas mehr)
- 450g Mehl (Type 550)
- 60ml Olivenöl
- 1 TL Salz
Für den Belag
- 250g Mozzarella
- 60g geriebener Parmesan
- frische Cherrytomaten
- Chorizo, in Scheiben
- Frischer Basilikum (optional)
Arbeitsschritte
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und erst Zwiebeln glasig andünsten, dann Knoblauch zugeben und ebenfalls andünsten. Das Tomatenmark zugeben und unter ständigem Rühren kurz anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und dann kurz aufkochen lassen. Die Passata, Tomatenwürfel und das Gemüsebrühepulver zugeben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zimt abschmecken und bei niedriger Hitzezufuhr etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wer keine Tomatenstückchen in der Soße mag, kann hier jetzt den Pürierstab einsetzen und das ganze kurz und klein hacken ;) Die Soße kann man übrigens gut im Voraus machen und dann im Kühlschrank ein paar Tage lagern – oder auch einfrieren.
- Für den Pizzateig den Honig mit der Hefe in einer großen Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse ensteht. Das lauwarme Wasser zugeben und so lange rühren, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 10 Minuten gehen lassen. Das Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten (mit der Küchenmaschine) – sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Wasser einarbeiten. Den Teig aus der Schüssel nehmen, noch einmal mit den Händen etwas durchkneten und eine Kugel formen. Die Schüssel einölen und den Teig zurück in die Schüssel legen. Mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen – das Backblech (oder besser noch einen Pizzastein) mit aufheizen. Den Teig in vier Portionen teilen und jeweils auf einer bemehlten Fläche rund und dünn ausrollen. Die Teigkreise auf Backpapier legen und mit etwas Tomatensoße bestreichen und nach Wunsch mit Chorizo, Tomaten und Mozzarella belegen – mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen und dann auf das heiße Blech (Pizzastein) legen und 15-18 Minuten backen. Heiß servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 4