Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Burger & Sandwich Rezepte

Leckere Chicken Club Sandwiches Tex-Mex-Style

by baketotheroots
April 13, 2021
in Burger & Sandwich Rezepte
A A
0
  • 9Shares
  • 0
  • 0
  • 7
  • 2

    Bei uns haben Tex-Mex-Gerichte in letzter Zeit irgendwie „Hochkonjunktur“. Wundert nicht wirklich, weil aus dieser Ecke der Welt irgendwie alles schmeckt ;) Egal ob Burritos, Tacos, Enchiladas… alles extrem lecker – allerdings oft auch etwas aufwendiger. Diese Chicken Club Sandwiches Tex-Mex-Style sind schnell und einfach zuzubereiten – die kann man sich prima in der nächsten Mittagspause zusammenbauen und dann verdrücken, wenn sich der große Hunger bemerkbar macht ;)

    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots

    Sandwiches sind ja nicht nur für die Mittagspause eine gute Idee – nach der Arbeit haben aus Erfahrung die wenigsten so wirklich Bock auf ausgiebige Kochgelage in der Küche. In solchen Fällen kommt dann oft der Lieferdienst ins Spiel. Kann man mal machen, aber wird mit der Zeit vielleicht etwas viel für den Geldbeutel. Sandwiches sind da die perfekte Lösung, wenn man nicht viel Aufwand betreiben möchte und gleichzeitig noch ein paar Taler sparen will ;)

    Man kann die Sandwiches in einem Rutsch zubereiten und hat dann etwas mehr Aufwand, oder ihr macht es wie wir und macht das ganze “meal-prep-style”. Das heißt wir machen z.B. die Refried Beans am Wochenende, ebenso das Hühnchen und verwenden das dann für mehrere Gerichte unter der Woche. Man muss dann nur nochmal kurz aufwärmen und kann dann die Sandwiches im Handumdrehen zusammenbauen. Easy Peasy.

    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots

    Da ich ein großer Fan von Sandwiches bin, gibt es hier schon einige Rezepte dafür. Eine ganze Menge, wenn man es genau nimmt ;) Vielleicht ist eins von diesen hier ja auch was für euch…

    Die Besten Rezepte für Sandwiches!

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (2 Sandwiches)

    2 kleine Hähnchenbrustfilets
    3 EL Pflanzenöl
    2 TL Taco Seasoning
    4 EL Schmand
    1 TL Zitronensaft
    1 kleine Avocado, zerdrückt
    Salz, Pfeffer
    4 Baconstreifen
    6 große Scheiben Sauerteigbrot
    2 Tomaten, in dünne Scheiben geschnitten
    einige Blätter Salat, in Streifen
    100g Refried Beans, erwärmt
    einige eingelegte Jalapeños, in Scheiben (optional)

    (2 sandwiches)

    2 small chicken breasts
    3 tbsp. vegetable oil
    2 tsp. taco seasoning
    4 tbsp. sour cream
    1 tsp. lemon juice
    1 small avocado, mashed
    salt, pepper
    4 bacon strips
    6 large slices of sourdough bread
    2 tomatoes, thinly sliced
    some lettuce leaves, shredded
    3.5 oz. (100g) refried beans, warmed
    some pickled jalapeños, sliced (optional)

    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Das Hähnchenbrustfilet waschen und säubern, dann in Streifen schneiden. Zusammen mit 2 EL des Öl und dem Taco Seasoning in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen. Abdecken und für etwa 20 Minuten marinieren lassen.

    2. Den Schmand mit dem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Die Avocado schälen, das Fruchtfleisch zerdrücken und mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.

    3. Eine Grillpfanne* https://amzn.to/39O73XO erhitzen und die Baconstreifen darin anbraten, bis sie schön braun und knusprig sind. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen. In der selben Pfanne dann das Hühnchen anbraten, bis es schön Farbe bekommen hat und gar ist – dauert etwa 4-6 Minuten. Herausholen und zusammen mit dem Bacon warmhalten. Die Pfanne einmal kurz auswischen und dann die Brotscheiben mit dem verbliebenen Öl bestreichen und in der Pfanne von beiden Seiten jeweils anrösten.

    4. Für den Zusammenbau der Sandwiches jeweils eine Scheibe Brot auf einen Teller legen, die Hälfte der zerdrücken Avocado auf dem Brot verteilen, dann einige Tomatenscheiben auflegen, jeweils 2 Streifen des Bacons (in kleinen Stücken) darauf verteilen, etwas Salat und dann mit jeweils 1 EL des Schmands beträufeln. Eine Brotscheibe auflegen und diese dann mit der Hälfte der warmen Refried Beans bestreichen. Die Hähnchenstreifen darauf verteilen, Salat und Tomaten auflegen – wer mag auch ein paar eingelegte Jalapeños (optional) – mit etwas Schmand abschließen und die letzten Brotscheiben auflegen. Ich empfehle, einen Holzspieß in die Sandwiches zu stecken, damit alles an Ort und Stelle bleibt. Zu den Sandwiches passen prima ein paar Tortilla Chips dazu.

    1. Wash and clean the chicken breast and cut into strips. Add together with two tablespoons of the vegetable oil and the taco seasoning to a small bowl and mix to combine. Cover and let marinate for about 20 minutes.

    2. Add the sour cream to a small bowl, mix with lemon juice, and season with salt, and pepper. Place in the fridge until needed. Mash the avocado and season with some salt and pepper. Set aside.

    3. Heat up a griddle pan. Add the bacon and fry from both sides until nicely browned and crisp. Take out of the pan and let drain on a piece of kitchen paper. Set aside. Keep the pan at a high temperature, then add the chicken and fry until nicely browned from all sides and cooked through – about 4-6 Minutes. Take out of the pan and keep warm with the bacon. Clean the pan with a piece of kitchen paper, brush the bread with the remaining oil and fry the bread as well in the pan until crisp with some charred spots/lines on the surface.

    4. To assemble one of the sandwiches place a slice of the bread on a plate. Spread about half of the mashed avocado on the slice of bread, place some sliced tomatoes on top, two slices of bacon (broken into pieces), as well as some shredded lettuce. Drizzle with a tablespoon of sour cream and top with a slice of bread. Spread half of the warm refried beans on the bread, arrange half of the chicken strips on top, add some lettuce, tomato slices, and pickled jalapeños (optional) and drizzle with some more sour cream. Finish the sandwich with a last slice of bread and repeat everything for the second sandwich. I recommend sticking a wooden skewer into the sandwiches so everything stays in place. Serve with some tortilla chips.

    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots

    Leckere Chicken Club Sandwiches Tex-Mex-Style

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:30
    • Cook Time: 00:15
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 2 1x
    • Category: Sandwiches
    • Cuisine: Mexiko
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Club Sandwiches sind schnell und einfach zu machen und wenn richtig zubereitet, verdammt lecker :)


    Zutaten

    Scale

    2 kleine Hähnchenbrustfilets
    3 EL Pflanzenöl
    2 TL Taco Seasoning (Link)
    4 EL Schmand
    1 TL Zitronensaft
    1 kleine Avocado, zerdrückt
    Salz, Pfeffer
    4 Baconstreifen
    6 große Scheiben Sauerteigbrot
    2 Tomaten, in dünne Scheiben geschnitten
    einige Blätter Salat, in Streifen
    100g Refried Beans, erwärmt (Link)
    einige eingelegte Jalapeños, in Scheiben (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Das Hähnchenbrustfilet waschen und säubern, dann in Streifen schneiden. Zusammen mit 2 EL des Öl und dem Taco Seasoning in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen. Abdecken und für etwa 20 Minuten marinieren lassen.

    2. Den Schmand mit dem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Die Avocado schälen, das Fruchtfleisch zerdrücken und mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.

    3. Eine Grillpfanne* https://amzn.to/39O73XO erhitzen und die Baconstreifen darin anbraten, bis sie schön braun und knusprig sind. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen. In der selben Pfanne dann das Hühnchen anbraten, bis es schön Farbe bekommen hat und gar ist – dauert etwa 4-6 Minuten. Herausholen und zusammen mit dem Bacon warmhalten. Die Pfanne einmal kurz auswischen und dann die Brotscheiben mit dem verbliebenen Öl bestreichen und in der Pfanne von beiden Seiten jeweils anrösten.

    4. Für den Zusammenbau der Sandwiches jeweils eine Scheibe Brot auf einen Teller legen, die Hälfte der zerdrücken Avocado auf dem Brot verteilen, dann einige Tomatenscheiben auflegen, jeweils 2 Streifen des Bacons (in kleinen Stücken) darauf verteilen, etwas Salat und dann mit jeweils 1 EL des Schmands beträufeln. Eine Brotscheibe auflegen und diese dann mit der Hälfte der warmen Refried Beans bestreichen. Die Hähnchenstreifen darauf verteilen, Salat und Tomaten auflegen – wer mag auch ein paar eingelegte Jalapeños (optional) – mit etwas Schmand abschließen und die letzten Brotscheiben auflegen. Ich empfehle, einen Holzspieß in die Sandwiches zu stecken, damit alles an Ort und Stelle bleibt. Zu den Sandwiches passen prima ein paar Tortilla Chips dazu.


    Hinweise

    Enjoy cooking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tex-Mex Chicken Club Sandwich | Bake to the roots
    Tags: AvocadoBaconHerzhaftSnacks

    Related Posts

    Schnelle & Einfache Apfelküchle | Bake to the roots

    Schnelle & Einfache Apfelküchle

    by baketotheroots
    November 8, 2025
    0

    Sie sind klein, sie sind rund, mit Loch in der Mitte und richtig lecker – einfache Apfelküchle (oder Apfelküchlein, wie man sie außerhalb Badens nennt) sind bei uns immer gern gesehen als Nachtisch. Mit etwas...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Mooncakes mit roter Bohnenpaste (Mondfest) | Bake to the roots

    Mooncakes mit roter Bohnenpaste (Mondfest)

    by baketotheroots
    Oktober 3, 2025
    0

    Diese kleinen Küchlein backt man nur einmal im Jahr – zumindest in China und überall dort, wo das Mondfest gefeiert wird. Diese Mooncakes mit roter Bohnenpaste sind extrem beliebt für die Feierlichkeiten und dürfen auf...

    Next Post
    Ein kleiner Exkurs: Meine Ausbildung zum Ernährungsberater bei der OTL Akademie

    Ein kleiner Exkurs: Meine Ausbildung zum Ernährungsberater bei der OTL Akademie

    Dattel Mandel Haferflocken Cookies | Bake to the roots

    Dattel Mandeln Haferflocken Cookies (vegan)

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend