Hello Cookie Friday! Good to have you back! Ich weiß – Eigenlob stinkt, aber ich mag meinen Cookie Friday und find ihn richtig gut ;) Hoffe das geht Euch ähnlich! Es macht mir so viel Spaß die ganzen Cookie Rezepte auszuprobieren und hier und da auch mal ausgefallenere Sachen zu probieren. Wenn ich mir mein Rezept-Notizbuch anschaue, dann sind da noch Ideen für sehr viele Freitage dabei ;)
Die Cookies heute sind nichts wirklich Außergewöhnliches – einfach nur leckere Cookies mit Haferflocken, Rosinen und Apfelmus. Ein bisschen wie Apfelkuchen in Keksform. Schön saftig und auch ein gaaaanz klein wenig gesund durch die Haferflocken. Red ich mir selbst zumindest ein, wenn irgendwo Haferflocken mit drin sind ;))
Wer mag kann das Apfelmus für die Cookies natürlich schnell selbst machen – alle anderen greifen zum fertigen aus dem Supermarkt. Hab ich diesmal auch gemacht, weil ich noch ein Glas im Schrank stehen hatte, das langsam mal weg musst ;) Also ran an die Haferflocken und dann gibt’s im Handumdrehen ein paar leckere Cookies für das Wochenende – zusammen mit einer Tassee Tee oder Kaffee kanns dann draußen auch mies und schmuddelig sein – egal ;P
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für die Cookies:
60g Butter, geschmolzen
200g brauner Zucker
100g Apfelmus
1 Ei
165g Mehl (Type 405)
1/2 TL Natron
1/4 TL Backpulver
1/4 TL Zimt
Prise Salz
130g Haferflocken
60g Rosinen
Für die Glasur:
230g Puderzucker
2 EL Ahornsirup
2-3 EL Sahne
For the cookies:
1/4 cup (60g) butter, melted
1 cup (200g) brown sugar
1/2 cup (100g) applesauce
1 egg
1 1/4 cups (165g) all-purpose flour
1/2 tsp. baking soda
1/4 tsp. baking powder
1/4 tsp. ground cinnamon
pinch of salt
1 1/2 cups (130g) rolled oats
1/2 cup (60g) raisins
For the glaze:
1 3/4 cups (230g) confectioner’s sugar
2 tbsp. maple syrup
2-3 tbsp. heavy cream
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den braunen Zucker mit der geschmolzenen Butter in einer großen Schüssel miteinander verrühren. Das Apfelmus zusammen mit dem Ei zugeben und alles gut unterrühren. Mehl mit Natron, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Zusammen mit den Haferflocken zur Schüssel zugeben und alles gut verrühren. Rosinen zugeben und unterrühren. Den Teig für etwa 10 Minuten stehen lassen, dann mit einem Eisportionierer oder Eßlöffel kleine Portionen auf das Backblech setzen – dazwischen sollte genug Platz bleiben. Für 12-15 Minuten backen, bis die Cookies fast fest sind und eine goldene Farbe haben. Herausnehmen und erst auf dem Backblech etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen.
3. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Ahornsirup und der Sahne glattrühren, die Cookies damit verzieren und dann trocknen lassen. In einem Luftichten Gefäß lagern.
2. Mix the brown sugar and the melted butter in a large bowl until well combined. Add the apple sauce and the egg and mix well. Mix the flour with baking soda, baking powder, ground cinnamon and salt. Add together with the rolled oats to the bowl and mix in. Add the raisins and mix until all is well combined. Let sit for about 10 minutes, then scoop small batches of dough onto the baking sheet – leave enough space in between. Bake for 12-15 minutes until golden and mostly firm. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet until you can move them. Transfer to a wire rack and let cool down completely.
3. For the glaze mix the confectioner’s sugar with maply syrup and heavy cream until smooth. Drizzle over the cookies and let dry. Store in an airtight container.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
DruckenHaferflocken Apfelmus Cookies
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 15
- Gesamtzeit: 45
- Menge: 16 1x
Zutaten
Für die Cookies
- 60g Butter, geschmolzen
- 200g brauner Zucker
- 100g Apfelmus
- 1 Ei
- 165g Mehl (Type 405)
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Zimt
- Prise Salz
- 130g Haferflocken
- 60g Rosinen
Für die Glasur
- 230g Puderzucker
- 2 EL Ahornsirup
- 2–3 EL Sahne
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Den braunen Zucker mit der geschmolzenen Butter in einer großen Schüssel miteinander verrühren. Das Apfelmus zusammen mit dem Ei zugeben und alles gut unterrühren. Mehl mit Natron, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Zusammen mit den Haferflocken zur Schüssel zugeben und alles gut verrühren. Rosinen zugeben und unterrühren. Den Teig für etwa 10 Minuten stehen lassen, dann mit einem Eisportionierer oder Eßlöffel kleine Portionen auf das Backblech setzen – dazwischen sollte genug Platz bleiben. Für 12-15 Minuten backen, bis die Cookies fast fest sind und eine goldene Farbe haben. Herausnehmen und erst auf dem Backblech etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit dem Ahornsirup und der Sahne glattrühren, die Cookies damit verzieren und dann trocknen lassen. In einem luftdichten Gefäß lagern.
Hinweise
- Enjoy baking!
Bei der Zubereitung hat sich ein Fehler eingeschlichen.
„2. Den braunen Butter mit der geschmolzenen Butter in einer großen Schüssel miteinander “
Vermutlich soll das „Den braunen ZUCKER…“ heißen.
Hehe – ich sag jetzt mal das war die Autokorrektur vom Handy, weil ich das Rezept da geschrieben hab ;))
Vielen Dank für den Hinweis – manchmal ist einfach der Fehlerteufel drin.
LG, Marc
Yammi – ist notiert und wird probiert! Oh das reimt sich sogar! :) Aber zurück zu den Cookies: Voll unser Ding und ich bin gespannt
Na ich hoffe sie wurden ausprobiert und haben geschmeckt! :)
LG, Marc
Ausprobiert und sie sind super lecker.
Auch nach dem Abkühlen sind sie etwas weicher und super saftig, mit der Zeit werden sie etwas fester und trockener, bleiben aber super lecker.
Keep on baking.
Grüße,
Simone
Lieber Marc, da ich noch Apfelmus übrig hatte, kam mir das Rezept gerade recht. (Fand es über den Such Button.) Die Kekse sind gut geworden, ich finde sie aber fast ein bisschen zu süß, selbst ohne den Guss. Meinst du, man könnte weniger Zucker nehmen oder würde es dann nicht mehr funktionieren?
Hallo Sonja,
ich denke mal, man kann den Zucker um die Hälfte reduzieren, ohne dass was passiert ;)
VG Marc
Vielen Dank für deine Antwort! Werde ich dann nächstes Mal so machen.