Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Bake Together Rezepte

Galette mit Feta und Tomaten

by baketotheroots
September 30, 2017
in Bake Together Rezepte, Galettes & Co., Pizza & Co., Quiche Rezepte
A A
0
  • 3.3KShares
  • 0
  • 2
  • 3.3K
  • 5

    Es ist mal wieder Zeit für eine neue Runde „Bake together – Die Backüberraschung“ zusammen mit Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte! Thema dieses Mal: Tomaten! Ein ganzer Monat ist schon wieder rum seit dem letzten Rezept und leider auch schon wieder ein ganzer Monat, seit Andrea und ich uns das letzte Mal gesehen haben im Land der wilden Blaubeeren ;)

    Tomato Feta Galette | Bake to the roots
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots

    Hach ja… das war ne schöne Zeit in Nova Scotia. Darum gehts heute aber garnicht. Über die wilden Blaubeeren erzähle ich Euch ein andermal mehr. Heute dreht sich alles um Tomaten und um diese leckere Galette mit Feta und Tomaten.

    Wie ihr sicher wisst, suchen sich Andrea und ich jeden Monat aufs Neue ein gemeinsames Thema raus und backen dann jede/r etwas dazu. Dieses Mal sind es Tomaten, davor waren es Blaubeeren, davor hat sich alles um Kokosnüsse gedreht… usw. Immer ohne zu wissen was der/die andere zum Thema gebacken hat, ist dann der letzte Samstag im Monat der Tag der Enthüllung ;)

    Bake Together - Die Backüberraschung
    Bake Together – Die Backüberraschung

    Ich hab mich für das Thema Tomaten dieses Mal an die „gude alte Galette“ rangewagt. Na ja so viel ranwagen war es gar nicht. Ich backe Galettes eigentlich recht gerne, weil sie einfach und schmell zu machen sind. Für den Teig kann man einen ganz einfachen Quiche- oder Tarteteig nehmen. Die sind fix zusammengeknetet, geht ganz ohne Maschine und Schnickschnack. Dann kühlt man das ganze ein wenig und dann kann man schon fast losbacken. Belag drauf, einschlagen und kurze Zeit später hat man ein leckeres Lunch oder Abendessen auf dem Tisch. Ohne großen Aufwand bekommt man damit 2-3 Personen satt.

    Tomato Feta Galette | Bake to the roots
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots

    Für diese Galette hier hab ich verschieden große Tomaten verwendet – ihr könnt, wenn ihr mögt, nur große verwenden, nur kleine oder wild gemischt. Hauptsache es sieht nett aus. Ich finde es besonders toll, wenn man rote, gelbe und grüne Tomaten mischt ;) Wer keinen Schmand mag oder bekommen kann, kann als Grundlage auch Sauerrahm/Sour Cream oder Frischkäse mit Kräutern nehmen – geht alles. Für den extra Geschmacks-Kick hab ich eine kleine Sesam-Gewürzmischung hergenommen, die ich von einem Brotrezept her kenne. Sehr lecker!

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (2 Galettes)

    Für den Teig:
    130g Mehl (Type 405)
    70g Dinkel Vollkornmehl
    2 EL brauner Zucker
    1/2 TL Salz
    120g kalte Butter
    3-4 EL Eiswasser

    Für das Sesam Topping:
    1 TL weißer Sesam
    1 TL schwarzer Sesam
    1/4 TL granulierter Knoblauch
    1/4 TL granulierte Zwiebeln
    1/4 TL Salz
    Pfeffer

    Für die Füllung:
    2-3 EL Schmand (Sour Cream)
    100g Feta
    3-4 kleine Tomaten, in Scheiben
    4-5 Cocktailtomaten, in Scheiben
    1 Frühlingszwiebel
    Salz, Pfeffer
    frischer Thymian
    Olivenöl
    1 Eigelb, verquirlt

    (2 galettes)

    For the crust:
    1 cups (130g) all-purpose flour
    1/2 cup (70g) spelt flour
    2 tbsp. brown sugar
    1/2 tsp. salt
    1/2 cup (120g) cold butter
    3-4 tbsp. ice water

    For the sesame coating:
    1 tsp. white sesame seeds
    1 tsp. black sesame seeds
    1/4 tsp. garlic powder
    1/4 tsp. onion powder
    1/4 tsp. salt
    pepper

    For the topping:
    2-3 tbsp. sour cream
    3.5 oz. (100g) feta cheese
    3-4 small tomatoes, sliced
    4-5 cocktail tomatoes, sliced
    1 spring onion
    salt, pepper
    some fresh thyme
    olive oil
    1 egg yolk, whisked

    Tomato Feta Galette | Bake to the roots
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Die beiden Mehlsorten mit dem Zucker und Salz ine einer großen Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und dann mit einem Messer oder Teigmischer in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Etwas Eiswasser dazugeben und alles mit den Fingern vermischen, bis der Teig anfängt zusammenzuhalten. Man sollte hier schnell arbeiten, damit die Butter nicht zu weich wird. Ist der Teig zu bröselig, noch etwas Wasser dazugeben. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und dann für 45 Minuten in den Kühlschrank legen.

    2. Die Zutaten für das Sesam Topping in einer kleinen Schüssel vermischen und zur Seite stellen.

    3. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Tomaten und die Frühlingszwiebel in Scheiben/Röllchen schneiden und zur Seite stellen. Den Teig in zwei gleich große Portionen aufteilen und auf einer bemehlten Fläche jeweils auf die größe eines kleinen Tellers ausrollen. Die Fladen auf das Backblech legen und dann jeweils etwa 1 Eßlöffel Schmand (Sour Cream) auf den Teigkreisen verteilen. Lasst dabei einen etwa 5cm (2 inches) breiten Rand frei. Den Feta zerbröckeln und auf dem Schmand verteilen. Die Tomatenscheiben und Frühlingszwiebelröllchen ebenfalls drauf und dann mit Salz, Pfeffer und frischen Thymianzweigen würzen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.

    4. Die Teigränder ohne Schmand und Co. zur Mitte hin über den Belag schlagen und dabei immer etwas zusammenfalten, damit eine runde Form entsteht. Den entstandenen Wulst jetzt mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und dann das Sesam Topping daraufstreuen. Für 25-30 Minuten backen, bis die Ränder schön Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und einen Moment abkühlen lassen. Nochmals mit etwas Olivenöl beträufeln und dann noch warm servieren.

    1. Mix the flours with sugar, and salt in a large bowl. Add the cold butter in small pieces and cut with a knife or pastry blender into pea-size pices. Add some of the ice water and knead quickly with your hands until the dough starts coming together – add some more water if needed. The dough should not be sticky. Wrap in plastic wrap and place in the fridge for about 45 minutes.

    2. Mix the ingredients for the sesame coating in a small bowl and set aside.

    3. Preheat the oven to 390°F (200°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Make two equal sized balls out of the dough and roll out each on a floured surface (size of a small plate) and transfer to the baking sheet. Slice the tomatoes as well as the spring onion. Spread one tablespoon of sour cream on each dough circle (leave about 2 inches/5cm free on the edges). Crumble the feta cheese and spinkle on top of the sour cream. Place the tomato slices on top of the cheese, season with salt, pepper, and fresh thyme springs. Drizzle with some good olive oil.

    4. To finish the galettes fold the edges of the dough towards the center to cover about 2 inches of the topping. Pleat the dough every couple inches to get a nice round shape. Brush the edges with whisked egg yolk and sprinkle with the sesame coating. Bake for 25-30 minutes or until the edges are golden brown. Take out of the oven and let cool down for a moment. Serve still warm and drizzle some more olive oil over the galettes to finish them.

    Tomato Feta Galette | Bake to the roots
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Tomato Feta Galette | Bake to the roots

    Galette mit Feta und Tomaten

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 30
    • Cook Time: 30
    • Total Time: 105
    • Yield: 2 1x
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckere Galette mit Feta und Tomaten – schnell und einfach gemacht. Ideal für ein schönes Abendessen mit etwas Wein.


    Zutaten

    Scale

    Für den Teig

    • 130g Mehl (Type 405)
    • 70g Dinkel Vollkornmehl
    • 2 EL brauner Zucker
    • 1/2 TL Salz
    • 120g kalte Butter
    • 3-4 EL Eiswasser

    Für das Sesam Topping

    • 1 TL weißer Sesam
    • 1 TL schwarzer Sesam
    • 1/4 TL granulierter Knoblauch
    • 1/4 TL granulierte Zwiebeln
    • 1/4 TL Salz
    • Pfeffer

    Für die Füllung

    • 2-3 EL Schmand (Sour Cream)
    • 100g Feta
    • 3-4 kleine Tomaten, in Scheiben
    • 4-5 Cocktailtomaten, in Scheiben
    • 1 Frühlingszwiebel
    • Salz, Pfeffer
    • frischer Thymian
    • Olivenöl
    • 1 Eigelb, verquirlt


    Arbeitsschritte

    1. Die beiden Mehlsorten mit dem Zucker und Salz ine einer großen Schüssel vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und dann mit einem Messer oder Teigmischer in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Etwas Eiswasser dazugeben und alles mit den Fingern vermischen, bis der Teig anfängt zusammenzuhalten. Man sollte hier schnell arbeiten, damit die Butter nicht zu weich wird. Ist der Teig zu bröselig, noch etwas Wasser dazugeben. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und dann für 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
    2. Die Zutaten für das Sesam Topping in einer kleinen Schüssel vermischen und zur Seite stellen.
    3. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Tomaten und die Frühlingszwiebel in Scheiben/Röllchen schneiden und zur Seite stellen. Den Teig in zwei gleich große Portionen aufteilen und auf einer bemehlten Fläche jeweils auf die größe eines kleinen Tellers ausrollen. Die Fladen auf das Backblech legen und dann jeweils etwa 1 Eßlöffel Schmand (Sour Cream) auf den Teigkreisen verteilen. Lasst dabei einen etwa 5cm (2 inches) breiten Rand frei. Den Feta zerbröckeln und auf dem Schmand verteilen. Die Tomatenscheiben und Frühlingszwiebelröllchen ebenfalls drauf und dann mit Salz, Pfeffer und frischen Thymianzweigen würzen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.
    4. Die Teigränder ohne Schmand und Co. zur Mitte hin über den Belag schlagen und dabei immer etwas zusammenfalten, damit eine runde Form entsteht. Den entstandenen Wulst jetzt mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und dann das Sesam Topping daraufstreuen. Für 25-30 Minuten backen, bis die Ränder schön Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und einen Moment abkühlen lassen. Nochmals mit etwas Olivenöl beträufeln und dann noch warm servieren.

    Hinweise

    • Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: Tomate

    Related Posts

    Caesar Chicken Salad | Bake to the roots

    Einfacher Caesar Chicken Salad

    by baketotheroots
    September 23, 2025
    0

    Wir lieben Salate (nicht nur) im Sommer! Ein einfacher Caesar Chicken Salad ist dabei einer unserer liebsten Kandidaten – egal ob als Lunch, Abendessen oder als Beilage zum Grillen im Garten oder im Park. Der...

    Gnocchi mit Sommergemüse | Bake to the roots

    Gnocchi mit Sommergemüse

    by baketotheroots
    August 26, 2025
    0

    Wenn im Sommer alle möglichen Gemüsesorten Saison haben, bietet es sich natürlich an, etwas damit anzustellen. Diese einfachen Gnocchi mit Sommergemüse sind perfekt, wenn man das verfügbare Gemüse verarbeiten möchte und schnell etwas zum Essen...

    Caesar Chicken Pasta Salad | Bake to the roots

    Caesar Chicken Nudelsalat

    by baketotheroots
    Juli 27, 2025
    0

    Im Sommer gibt es bei uns sehr oft Salat, ehrlich gesagt fast jeden Abend. Ist einfach das beste Abendessen, wenn die Temperaturen etwas anstrengender sind... und im Dachgeschoss ist es ja gerne mal etwas wärmer....

    Next Post
    Apple Crumble | Bake to the roots

    Auf der Suche nach Äpfeln aus der Region mit REWE Regional

    Chocolate Espresso Biscuits | Bake to the roots

    Schokolade Espresso Biscuits

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend