Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Nachtisch

Erdnussbutter Brownie Trifles

by baketotheroots
Dezember 17, 2022
in Nachtisch
A A
6
  • 31Shares
  • 0
  • 1
  • 29
  • 1

    An Weihnachten lässt man es gerne mal „krachen“. Mit Geschenken und auch beim Essen. Man will sich ja etwas gönnen, zum Abschluss eines arbeitsreichen Jahres. Ach ja und wegen Jesus & Co. Die Truppe darf man ja nicht vergessen – ohne ihn und seine Gang gäbe es Weihnachten ja nicht ;P Also ran an die ganzen Delikatessen und dann im Januar wieder aufs Laufband, um all die zusätzlichen Kalorien abzuarbeiten. Von diesen kleinen fiesen Dingern sind hier einige in diesen Erdnussbutter Brownie Trifles drin. Holla. Aber es lohnt sich, dafür einige Stunden Sport extra einzuplanen ;P

    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots
    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots

    Ich bin ehrlich gesagt nicht der größte Fan von Weihnachten. Ist mir alles irgendwie immer zu stressig. Das ganze Dekorieren, die Geschenke, Familie besuchen… einzeln ja alles ganz nett, aber geballt auf wenige Tage im Jahr… meh. Ich häng mir lieber das Jahr über irgendwas „neutrales schmuckes“ an die Wand, schenke jemandem lieber spontan etwas, wenn es mir in die Hände fällt, oder besuche Freunde und Familie dann, wenn ich Bock drauf habe – vorzugsweise, wenn schönes Wetter ist im Frühjahr oder Sommer ;P

    Das einzige, was mir an Weihnachten wirklich Spaß macht, ist das Essen. Wer hätte es gedacht ;P Für andere ist das vielleicht ein weiterer Stressfaktor, aber ich plane unsere Menüs für Weihnachten sehr gerne im Voraus und werkle dann auch mal länger in der Küche ;) Alles vorab durchplanen, einkaufen, mehr zubereiten, als man imstande ist zu essen… toll, oder nicht? OK, das Einkaufen kurz vor Weihnachten kann durchaus mal nervig sein, aber das liegt ja nicht an einem selbst, sondern immer an den anderen ;P

    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots
    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots

    Anyway. Hier geht es ja jetzt um leckeren Nachtisch und nicht um Geschenke, Deko und Co. Hier geht es um das Wichtigste an Weihnachten. Leckere Kalorien als Krönung eines hoffentlich nicht minder leckeren Abendessens ;)

    Zugegeben – dieses Dessert ist etwas speziell. Nicht jeder findet Erdnüsse/Erdnussbutter so wirklich toll und hier ist schon einiges davon im Spiel. Muss man also mögen. Wenn jetzt jemand fragt „Kann ich das auch weglassen?“, dann muss ich sagen – „Na klar, aber dann kannst Du auch gleich was anderes machen“ ;P Also Mut zur Erdnussbutter und Erdnüssen! Und die Allergiker sollten gleich einen EpiPen bereithalten. Kleiner Scherz! Ihr seid leider raus!

    Wie bei so vielen klassischen Trifles gibt es hier einen Pudding (mit Erdnussbutter), etwas Kuchiges – in dem Fall Brownies – etwas Sahne und Dekoration. Diesmal alles in Cocktailgläsern geschichtet, damit es auch was hermacht. Geht natürlich auch in kleinen Schüsseln. Oder ihr macht gleich alles doppelt und dreifach und baut euch ein Riesentrifle, wie z.B. mein Sommer Trifle im Mini Aquarium ;P

    X-MAS BOOM Adventskalender 2022
    X-MAS BOOM Adventskalender 2022

    Meine Trifles sind übrigens Teil unseres alljährlichen Foodblogger Adventskalenders. Jeden Tag im Dezember (bis zum 24.12.) gibt es eine kleine Leckerei auf einem Blog. Schaut euch also ruhig auch mal bei meinen Kollegen um – bei den Sachen, die bisher schon online gegangen sind, waren einige wirklich leckere Dinge dabei!

    01. Dezember | Jankes Seelenschmaus
    02. Dezember | Maras Wunderland
    03. Dezember | Kuechenchaotin
    04. Dezember | Nom Noms food
    05. Dezember | Zimtkeks und Apfeltarte
    06. Dezember | feiertäglich
    07. Dezember | Neulich am Familientisch
    08. Dezember | was eigenes
    09. Dezember | Pottgewächs
    10. Dezember | Meine Torteria
    11. Dezember | Elbcuisine
    12. Dezember | Küchendeern
    13. Dezember | Wienerbroed
    14. Dezember | Savory Lens
    15. Dezember | Loui Bakery
    16. Dezember | 1x umrühren bitte aka kochtopf
    17. Dezember | Bake to the roots
    18. Dezember | Möhreneck
    19. Dezember | Feed me up before you go-go
    20. Dezember | USA kulinarisch
    21. Dezember | danielas foodblog
    22. Dezember | Experimente aus meiner Küche
    23. Dezember | Pottlecker
    24. Dezember | Nom Noms food

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (4 Portionen)

    Für den Peanut Butter Pudding:
    480ml Milch oder pflanzliche Alternative
    40g Speisestärke
    2 EL Zucker (oder Xylitol)
    1 TL Vanille Extrakt
    2 EL Erdnussbutter

    Für die Trifles:
    200g kalte Sahne
    1-2 EL Puderzucker
    5-6 Brownies

    etwas erwärmte Erdnussbutter
    etwas geschmolzene Schokolade
    einige gehackte Erdnüsse
    einige Reeses Mini Peanut Butter Cups (optional)

    (4 servings)

    For the peanut butter pudding:
    2 cups (480ml) milk or plant-based alternative
    1.4 oz. (40g) cornstarch
    2 tbsp. sugar (or xylitol)
    1 tsp. vanilla extract
    2 tbsp. peanut butter

    For the trifles:
    7 oz. (200g) heavy cream, cold
    1-2 tbsp. confectioners‘ sugar
    5-6 chocolate brownies

    some warmed peanut butter for drizzling
    some melted chocolate for drizzling
    some chopped peanuts for sprinkling
    some Reeses Mini Peanut Butter Cups (optional)

    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots
    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English

    1. Stärke und Zucker (oder Xylit) in eine kleine Schüssel geben, einen Teil der Milch dazugeben, gut verrühren und dann zur Seite stellen. Die restliche Milch und den Vanille Extrakt in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald Bläschen aufsteigen, die Stärkemischung dazugeben und einrühren. Die Mischung aufkochen und eindicken lassen. Vom Herd ziehen und die Erdnussbutter einrühren. Ein Stück Klarsichtfolie direkt auf den Pudding auflegen, damit sich keine Haut bildet und dann vollständig abkühlen lassen. Den Pudding kann man einen Tag vorab zubereiten und dann im Kühlschrank lagern.

    2. Für die Zubereitung der Trifles dann erstmal die Sahne mit dem Puderzucker zusammen steif schlagen. Den durchgekühlten Erdnussbutter-Pudding mit einem Handrührgerät kurz aufschlagen, damit er schön luftig und cremig wird. Etwa 2 EL der aufgeschlagenen Sahne unterheben.

    3. Als Erstes etwas Pudding in die Gläser geben, dann einige zerbröckelte Brownie Stücke darauf verteilen. Als Nächstes noch einmal Pudding, dann Sahne einfüllen. Mit kleinen Browniestücken dekorieren, mit aufgewärmter Erdnussbutter und geschmolzener Schokolade beträufeln und dann mit gehackten Erdnüssen bestreuen. Wer mag, kann noch einige Peanut Butter Cups auf den Trifles verteilen (optional).

    1. Add the cornstarch and sugar (or xylitol) to a small bowl, add some of the milk, and mix to combine. Set aside. Add the rest of the milk and the vanilla extract to a small pot and bring to a boil while stirring constantly. When you see bubbles add the cornstarch mixture and stir in. Let cook and thicken for a moment, then pull off the heat and stir in the peanut butter. Place a piece of plastic wrap directly on the pudding to avoid skin from forming and let cool down completely. You can do that a day in advance.

    2. When ready to assemble the trifles add the cold heavy cream to a tall bowl, add the confectioners‘ sugar and whisk until stiff peaks form. Set aside. Remove the plastic wrap from the pudding and mix with a handheld mixer (or use your hands and a whisk) and mix the pudding until soft and creamy. Add about 2 tablespoons of the whipped cream and fold in.

    3. To layer the trifles, start with some of the peanut butter pudding, then add some broken brownie pieces on top, add some more of the pudding, then add some whipped cream. Decorate with some more brownie pieces, drizzle with warm peanut butter, melted chocolate, and drizzle with chopped peanuts. Add some Mini Peanut Butter Cups (optional) and enjoy.

    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots
    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots

    Erdnussbutter Brownie Trifles

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:20
    • Cook Time: 00:00
    • Total Time: 03:00
    • Yield: 4 1x
    • Category: Nachtisch
    • Cuisine: Amerika
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Lecker und mächtig und genau richtig für alle Peanut Butter Fans: Erdnussbutter Brownie Trifles. Der krönende Abschluss eines gemütlichen Abends!


    Zutaten

    Scale

    Für den Peanut Butter Pudding:
    480ml Milch oder pflanzliche Alternative
    40g Speisestärke
    2 EL Zucker (oder Xylitol)
    1 TL Vanille Extrakt
    2 EL Erdnussbutter

    Für die Trifles:
    200g kalte Sahne
    1-2 EL Puderzucker
    5-6 Brownies

    etwas erwärmte Erdnussbutter
    etwas geschmolzene Schokolade
    einige gehackte Erdnüsse
    einige Reeses Mini Peanut Butter Cups (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Stärke und Zucker (oder Xylit) in eine kleine Schüssel geben, einen Teil der Milch dazugeben, gut verrühren und dann zur Seite stellen. Die restliche Milch und den Vanille Extrakt in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald Bläschen aufsteigen, die Stärkemischung dazugeben und einrühren. Die Mischung aufkochen und eindicken lassen. Vom Herd ziehen und die Erdnussbutter einrühren. Ein Stück Klarsichtfolie direkt auf den Pudding auflegen, damit sich keine Haut bildet und dann vollständig abkühlen lassen. Den Pudding kann man einen Tag vorab zubereiten und dann im Kühlschrank lagern.

    2. Für die Zubereitung der Trifles dann erstmal die Sahne mit dem Puderzucker zusammen steif schlagen. Den durchgekühlten Erdnussbutter-Pudding mit einem Handrührgerät kurz aufschlagen, damit er schön luftig und cremig wird. Etwa 2 EL der aufgeschlagenen Sahne unterheben.

    3. Als Erstes etwas Pudding in die Gläser geben, dann einige zerbröckelte Brownie Stücke darauf verteilen. Als Nächstes noch einmal Pudding, dann Sahne einfüllen. Mit kleinen Browniestücken dekorieren, mit aufgewärmter Erdnussbutter und geschmolzener Schokolade beträufeln und dann mit gehackten Erdnüssen bestreuen. Wer mag, kann noch einige Peanut Butter Cups auf den Trifles verteilen (optional).


    Hinweise

    Enjoy layering!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots
    Erdnussbutter Brownie Trifles | Bake to the roots
    Tags: ErdnussbutterNachtischSchokolade

    Related Posts

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    Einfacher Tiroler Nusskuchen | Bake to the roots

    Einfacher Tiroler Nusskuchen

    by baketotheroots
    September 28, 2025
    0

    Wer es lecker und saftig mag, liegt mit diesem einfachen Tiroler Nusskuchen genau richtig. Dieses leckere Teil hält sich tagelang frisch und schmeckt richtig, richtig gut. Egal, ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als...

    Einfache Apfel Galette | Bake to the roots

    Einfache Apfel Galette (mit Fenchelsamen)

    by baketotheroots
    September 25, 2025
    0

    Äpfel und Herbst – viel mehr muss man ja eigentlich nicht mehr sagen. Wenn im Herbst die ersten Äpfel geerntet werden, gibt es kein halten mehr. Bei uns gibt es dann fast wöchentlich etwas Leckeres...

    Next Post
    Winter Maulwurfkuchen mit Zimt-Pflaumen | Bake to the roots

    Winter Maulwurfkuchen mit Zimt-Pflaumen

    Ossobuco mit Gremolata | Bake to the roots

    Ossobuco mit Gremolata (und Risotto alla Milanese)

    Comments 6

    1. Pingback: Veganer Schokoladen-Kaffee-Gugelhupf mit Salzkaramell ❤ • Nom Noms food
    2. Pingback: White Chocolate Eggnog: Warmer Winterdrink mit Rum und weißer Schokolade
    3. Gabi says:
      3 Jahren ago

      Ja, muss man mögen. Tun sie hier aber alle!!! Die Schoko- und Erdnussjunkies der Familie werden mich lieben für diese Gläschen… Danke für das Rezept!

      Antworten
    4. Pingback: Weihnachtliche Nusskrapferl - Pottlecker
    5. Pingback: Vegane Mandarinen Tarte mit Spekulatius-Boden ohne Backen ❤ • Nom Noms food
    6. Pingback: Lebkuchenlikör für Xmas Boom 2022 - Meine Torteria

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend