Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Frühstück

Breakfast Tacos mit Hühnchen

by baketotheroots
August 8, 2020
in Frühstück
A A
0
  • 11Shares
  • 0
  • 0
  • 10
  • 1

    Wollt ihr zum Frühstück mal etwas Besonderes servieren? Dann solltet ihr euch unbedingt diese leckeren Breakfast Tacos mit Hühnchen anschauen. Wenn mal ein etwas ausgedehnteres Frühstück oder ein Brunch mit Freunden oder Familie ansteht, dann sind diese Kollegen hier der absolute Hit! Ich muss allerdings zugeben, dass wir uns die Portion auch schon einmal zu zweit geteilt haben… man braucht also nicht unbedingt eine ganze Familie, um die kleinen Dinger hier zu verputzen ;P

    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots
    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots

    Ich bin ja kein großer Fan von süßem Frühstück – seit dem ich den Zucker in meiner Ernährung konsequent reduziere, sind Marmeladen oder Honig auf dem Brot mehr oder weniger tabu. Bei uns gibt es meistens Vollkornbrot oder Brötchen mit herzhaftem Belag – sei es nun Käse, ein vegetarischer Aufstrich, oder auch ab und an mal Wurst und Co. – sagt mir alles wesentlich mehr zu, als ein Marmeladenbrötchen ;) zwischendurch gönnen wir uns dann aber auch mal etwas Ausgefalleneres. Breakfast Tacos zum Beispiel. Sowas von lecker!

    Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, verdient einen Orden oder Pokal, finde ich. Tacos sind ja eigentlich eher Streetfood bzw. ein Snack für zwischendurch – die Fladen mit Topping funktionieren aber auch prima zum Frühstück und können nach Belieben gefüllt werden. Ich hab hier gegrilltes Hühnchen mit einer Sriracha Marinade verwendet, dazu gab es noch Ananas, Ei und Avocado… klingt vielleicht nach einer wilden Mischung, schmeckt aber unglaublich lecker! Wenn sich das Eigelb als Soße über den Rest drüberlegt, dann ist das einfach mmmmmm! ;)

    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots
    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots

    Ich rate hier fast, ein paar Tacos mehr zu befüllen, wenn ihr Gäste habt. Die kleinen Dinger werden mit Sicherheit großen Anklang finden! Wenn ihr die Gäste etwas länger unterhalten wollt, dann könnt ihr die einzelnen Zutaten auch einfach separat in Schüsselchen bereitstellen und jeder bastelt sich dann seine eigenen Tacos. Aus Erfahrung muss man dann aber etwas mehr von allem bereitstellen, weil sich beim Befüllen der Tacos normalerweise niemand zurückhält ;P

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (6 Tacos)

    Für das marinierte Hühnchen:
    500g Hühnchenbrust
    3 EL Pflanzenöl, aufgeteilt
    1 1/2 EL Honig
    2-3 TL Sriracha Sauce
    1 TL Paprikapulver
    ein paar Chiliflocken
    Salz, Pfeffer

    Für die Tacos:
    1 rote Zwiebel, gewürfelt
    3 Knoblauchzehen, gepresst
    1 rote Chilischote
    1 Dose (ca. 430g) Ananas, gestückelt
    60ml Wasser
    1 kleiner Bund Koriander
    Saft einer Limette
    6 Eier (S)
    etwas Öl zum Anbraten
    6 kleine Mais- oder Weizentortillas

    Zum Servieren:
    50g Feta, zerbröckelt
    1 Avocado, in Scheiben
    etwas gehackter Rotkohl

    (6 servings)

    For the marinated chicken:
    18 oz. (500g) chicken breast
    3 tbsp. vegetable oil, divided
    1 1/2 tbsp. honey
    2-3 tsp. sriracha sauce
    1 tsp. paprika powder
    some chili flakes
    salt, pepper

    For the tacos:
    1 red onion, chopped
    3 cloves garlic, minced
    1 red chili pepper
    1 can (15 oz.) pineapple chunks
    1/4 cup (60ml) water
    1 small bundle fresh cilantro
    juice of 1 lime
    6 small eggs
    some oil for frying
    6 small corn or flour tortillas

    Additional to serve:
    1.8 oz. (50g) feta cheese, crumbled
    1 avocado, sliced
    some chopped red cabbage

    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots
    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots
    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots
    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Hähnchenbrust waschen und säubern, dann in dünne Streifen schneiden. Die Hälfte des Öls mit Honig, Sriracha Sauce, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Hähnchenstreifen dazugeben und alles gut vermischen. Abdecken und für etwa 20 Minuten marinieren lassen.

    2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Chilischote in Ringe schneiden – Samen dabei entfernen. Die Ananasstücke aus der Dose fischen und etwa 60ml vom Saft zur Seite stellen, den Rest wegschütten. Die Ananasstücke in kleine Würfel schneiden. Den Koriander Waschen, abtrocknen und grob hacken. Zur Seite stellen.

    3. Das verbliebene Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Das marinierte Hähnchen dazugeben und bei mittlerer bis hoher Hitzezufuhr von allen Seiten anbraten. Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und glasig mit andünsten – etwa eine Minute mehr, oder so. Die Chiliringe, die Hälfte der gewürfelten Ananas, die zurückbehaltene Flüssigkeit von der Dose und das Wasser mit in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Die Temperatur etwas reduzieren und die Flüssigkeit langsam einkochen lassen.

    4. Während das Hänhnchen noch köchelt, eine zweite große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Spiegeleier braten.

    5. Wenn die Flüssigkeit beim Hähnchen eingekocht ist, die Pfanne Vom Herd ziehen und die zurückbehaltene Ananas, gehackten Koriander und den Limettensaft dazugeben und alles vermischen. Falls nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zur Seite stellen.

    6. Die Tortillafladen aufwärmen (in der Mikrowelle oder in einer trockenen Pfanne auf dem Herd), je ein Spiegelei auf einen Fladen legen, etwas vom Hähnchen darauf geben, etwas zerbröselter Feta, Avocadoscheiben und etwas gehackter Rotkohl. Warm servieren.

    1. Wash and clean the chicken breast, cut into thin strips. Mix half of the vegetable oil with the honey, sriracha sauce, paprika powder, chili flakes, salt, and pepper in a bowl. Add the chicken and mix everything. Cover and let sit for about 20 minutes.

    2. Peel and chop the onion finely. Peel and mince the garlic finely. Cut the chili pepper into rings and remove the seeds. Drain the pineapple from the liquid in the can but save about 1/4 cup (60ml) of it and set aside. Cut the pineapple chunks into dices. Wash and chop the cilantro and set aside.

    3. Add the remaining oil to a pan and heat up. Add the marinated chicken strips and fry over medium-high heat until browned from all sides. Add the onion and minced garlic and fry until soft and glossy – about an additional minute or so. Add the chili rings, half of the diced pineapple, the liquid from the can you saved and the water to the pan and bring everything to a boil. Reduce the heat to medium-high and let the liquid in the pan reduce and thicken.

    4. While the chicken is still cooking, heat up a second large pan with some oil and fry the eggs sunny side up.

    5. As soon as the liquid from the pan with the chicken is gone, remove from the heat and add the remaining pineapple, the chopped cilantro and the juice of the lime – mix to combine and season with some more salt and pepper if necessary. Set aside.

    6. Warm the tortillas (in the microwave or in a dry pan on the stove), add a fried egg on each tortilla, top with some of the chicken, crumbled feta cheese, avocado slices, and some chopped red cabbage. Serve warm.

    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots
    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Breakfast Tacos with Chicken |. Bake to the roots

    Breakfast Tacos mit Hühnchen

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:35
    • Cook Time: 00:00
    • Total Time: 00:35
    • Yield: 6 1x
    • Category: Frühstück
    • Cuisine: Tex Mex
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Wenn man am Wochenende mal etwas mehr Zeit hat, kann man sich zum Frühstück ruhig mal Tacos machen – mit Hühnchen, Avocado und Ei. Lecker!!


    Zutaten

    Für das marinierte Hühnchen:
    500g Hühnchenbrust
    3 EL Pflanzenöl, aufgeteilt
    1 1/2 EL Honig
    2-3 TL Sriracha Sauce
    1 TL Paprikapulver
    ein paar Chiliflocken
    Salz, Pfeffer
    Für die Tacos:
    1 rote Zwiebel, gewürfelt
    3 Knoblauchzehen, gepresst
    1 rote Chilischote
    1 Dose (ca. 430g) Ananas, gestückelt
    60ml Wasser
    1 kleiner Bund Koriander
    Saft einer Limette
    6 Eier (S)
    etwas Öl zum Anbraten
    6 kleine Mais- oder Weizentortillas
    Zum Servieren:
    50g Feta, zerbröckelt
    1 Avocado, in Scheiben
    etwas gehackter Rotkohl


    Arbeitsschritte

    1. Hähnchenbrust waschen und säubern, dann in dünne Streifen schneiden. Die Hälfte des Öls mit Honig, Sriracha Sauce, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Hähnchenstreifen dazugeben und alles gut vermischen. Abdecken und für etwa 20 Minuten marinieren lassen.
     
    2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Chilischote in Ringe schneiden – Samen dabei entfernen. Die Ananasstücke aus der Dose fischen und etwa 60ml vom Saft zur Seite stellen, den Rest wegschütten. Die Ananasstücke in kleine Würfel schneiden. Den Koriander Waschen, abtrocknen und grob hacken. Zur Seite stellen.
     
    3. Das verbliebene Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Das marinierte Hähnchen dazugeben und bei mittlerer bis hoher Hitzezufuhr von allen Seiten anbraten. Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und glasig mit andünsten – etwa eine Minute mehr, oder so. Die Chiliringe, die Hälfte der gewürfelten Ananas, die zurückbehaltene Flüssigkeit von der Dose und das Wasser mit in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Die Temperatur etwas reduzieren und die Flüssigkeit langsam einkochen lassen.
     
    4. Während das Hänhnchen noch köchelt, eine zweite große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Spiegeleier braten.
     
    5. Wenn die Flüssigkeit beim Hähnchen eingekocht ist, die Pfanne Vom Herd ziehen und die zurückbehaltene Ananas, gehackten Koriander und den Limettensaft dazugeben und alles vermischen. Falls nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zur Seite stellen.
     
    6. Die Tortillafladen aufwärmen (in der Mikrowelle oder in einer trockenen Pfanne auf dem Herd), je ein Spiegelei auf einen Fladen legen, etwas vom Hähnchen darauf geben, etwas zerbröselter Feta, Avocadoscheiben und etwas gehackter Rotkohl. Warm servieren.

    Hinweise

    Enjoy cooking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Breakfast Tacos mit Hühnchen | Bake to the roots
    Breakfast Tacos mit Hühnchen | Bake to the roots
    Tags: AvocadoFrühstückHühnchen

    Related Posts

    Chipotle Chicken Burrito Bowls | Bake to the roots

    Chipotle Chicken Burrito Bowls

    by baketotheroots
    November 11, 2025
    0

    Es gibt Gerichte, die man einmal ausprobiert und danach lassen sie einen irgendwie nie wieder los. ;) In diese Kategorie gehören für mich da ganz klar Chipotle Chicken Burrito Bowls. Saftiges Hühnchen, schön rauchig gewürzt,...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Die besten Suppen für Herbst & Winter | Bake to the roots

    Die besten Suppen (und Eintöpfe) für Herbst und Winter

    by baketotheroots
    Oktober 28, 2025
    0

    Suppen und Eintöpfe sind das ultimative Wohlfühlessen (nicht nur) in der kalten Jahreszeit. Sie wärmen, sättigen und sind meist recht einfach in der Zubereitung. Man schmeißt einfach alles in einen großen Pott und lässt Gemüse...

    Next Post
    6 Spices Zwetschgen Plunder (mit Quark-Öl-Teig) | Bake to the roots

    6 Spices Zwetschgen Plunder (mit Quark-Öl-Teig)

    Oatmeal Spelt Jammies | Bake to the roots

    Haferflocken Jammies

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend