Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Salatrezepte

Sommersalat mit gerösteten Kichererbsen & Feta

by baketotheroots
August 22, 2022
in Salatrezepte, Sommer Rezepte
A A
0
  • 522Shares
  • 0
  • 2
  • 509
  • 11

    Im Sommer sind Salate bei uns immer die erste Wahl. Wenn die Bude brennt und auch Nachts noch 25°C angesagt sind, dann möchte man kein schweres Abendessen im Magen haben und dann schlafen gehen. Oder besser gesagt nicht schlafen, weil der Magen rumort und einen wach hält ;) Salate sind hier einfach perfekt und belasten einen viel weniger. Wie wäre es also mit einem leckeren Sommersalat mit gerösteten Kichererbsen und Feta? Klingt doch nach einem guten Plan!

    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots
    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots

    Bei uns sind die Temperaturen in der Wohnung an heißen Sommertagen leider wirklich fast unerträglich. Zur Temperatur, die draußen herrscht, kann man in einer Dachgeschosswohnung gut und gerne noch einmal 5-6°C draufrechnen. Man könnte auch sagen, dass wir im Sommer in einer Trockensauna leben. Klingt lustig, aber nach der zweiten Woche mit hohen Temperaturen ist das nicht mehr ganz so spaßig ;P

    Aus diesem Grund gibt es bei uns, wie schon gesagt, sehr oft Salate im Sommer. Nicht nur, weil die recht schnell gemacht sind, sondern auch, weil sie weniger schwer im Magen liegen. Salat und Gemüse sind i.d.R. weniger anstrengend für den Magen als z.B. ein Burger mit Pommes oder der große Pott Pasta mit Sahnesoße ;)

    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots
    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots

    Wenn man seinen Salat dann noch mit Hülsenfrüchten, wie den gerösteten Kichererbsen hier, aufpeppt, dann tut man nicht nur seinem Magen etwas Gutes, sondern auch noch dem Rest des Körpers. Kichererbsen sind reich an Eiweiß und wirken sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Wenn Ihr so einen Salat also zum Lunch ins Büro mitnehmt, dann macht das satt und der Hunger kommt auch nicht ganz so schnell wieder. Für jemanden wie mich, der ständig essen könnte, auf jeden Fall immer eine gute Option ;)

    Zum Thema Salat hab ich hier mittlerweile noch einiges anderes im Angebot – schaut also gerne auch hier einmal vorbei (einfach auf die Bilder klicken):

    Kohlrabi Rohkost Salat Thai Style | Bake to the roots
    Sommersalat mit Weißen Riesenbohnen | Bake to the Roots

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4 Portionen)

    Für die gerösteten Kichererbsen:
    1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft
    2-3 EL Olivenöl
    1 1/2 TL Paprikapulver
    1 1/2 TL Knoblauchpulver
    1 TL Zitronenpfeffer*
    1 TL Chiliflocken*
    1/2 TL Salz

    Für den Salat:
    1 mittelgroße Salatgurke, gewürfelt
    250g Kirschtomaten, halbiert
    1 kleine rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
    5-6 Oliven, in Ringen
    100g Feta, zerkrümelt

    Für das Dressing:
    2 EL Olivenöl
    1 1/2 EL weißer Balsamico Essig
    1/2 TL Knoblauchpulver
    Salz, Pfeffer

    (4 servings)

    For the roasted chickpeas:
    1 can (14 oz./400g) chickpeas, drained
    2-3 tbsp. olive oil
    1 1/2 tsp. paprika powder
    1 1/2 tsp. garlic powder
    1 tsp. lemon pepper*
    1 tsp. chili flakes*
    1/2 tsp. salt

    For the salad:
    1 medium cucumber, diced
    9 oz. (250g) cherry tomatoes, halved
    1 small red onion, sliced
    5-6 olives, in rings
    3.5 oz. (100g) feta, crumbled

    For the dressing:
    2 tbsp. olive oil
    1 1/2 tbsp. white balsamic vinegar
    1/2 tsp. garlic powder
    salt, pepper

    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots
    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb schütten und abtropfen lassen, dann auf einem kleinen Backblech verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer, Chiliflocken und Salz würzen. Alles gut durchmischen und für etwa 28-30 Minuten im Ofen rösten. Die Kichererbsen zwischendurch mehrmals wenden, damit sie von allen Seiten Farbe bekommen. Aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen.

    2. Als Nächstes das Gemüse vorbereiten. Gurke und Tomaten waschen. Die Gurke in Würfel schneiden und die Kirschtomaten jeweils halbieren. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Oliven in kleine Ringe schneiden. Alles zusammen mit den gerösteten Kichererbsen in eine Schüssel geben und vermengen.

    3. Für das Dressing Öl, Essig und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel verrühren, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen. Den Feta zerkrümeln und darüber streuen. Relativ zügig servieren und genießen.

    1. Preheat the oven to 390°F (200°C). Drain the chickpeas from the can and place on a small baking sheet. Drizzle with some olive oil and season with paprika powder, garlic powder, lemon pepper, chili flakes, and salt. Mix everything until well combined. Roast the chickpeas in the oven for about 28-30 minutes – move them once or twice so they get nicely browned from all sides. Take out and let cool down completely.

    2. Prepare the veggies – wash the cucumber and tomatoes. Dice the cucumber and half the cherry tomatoes. Peel the onion, cut in half, and slice finely. Cut the olives in small rings. Add everything together with the roasted chickpeas to a bowl and mix to combine.

    3. For the dressing mix oil, vinegar, and garlic powder in a small bowl. Season with salt and pepper. Drizzle over the veggies and mix everything. Crumble the feta and add on top of the salad. Serve and enjoy.

    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots
    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots

    Sommersalat mit gerösteten Kichererbsen & Feta

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:30
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 4 1x
    • Category: Salat
    • Cuisine: International
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Nicht nur im Sommer ein einfacher und leckerer Salat: geröstete Kichersebsen, Tomaten, Gurke und Feta. Perfekt zum Grillen oder als Lunch im Büro.


    Zutaten

    Scale

    Für die gerösteten Kichererbsen:
    1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft
    2-3 EL Olivenöl
    1 1/2 TL Paprikapulver
    1 1/2 TL Knoblauchpulver
    1 TL Zitronenpfeffer*
    1 TL Chiliflocken*
    1/2 TL Salz

    Für den Salat:
    1 mittelgroße Salatgurke, gewürfelt
    250g Kirschtomaten, halbiert
    1 kleine rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
    5-6 Oliven, in Ringen
    100g Feta, zerkrümelt

    Für das Dressing:
    2 EL Olivenöl
    1 1/2 EL weißer Balsamico Essig
    1/2 TL Knoblauchpulver
    Salz, Pfeffer


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb schütten und abtropfen lassen, dann auf einem kleinen Backblech verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer, Chiliflocken und Salz würzen. Alles gut durchmischen und für etwa 28-30 Minuten im Ofen rösten. Die Kichererbsen zwischendurch mehrmals wenden, damit sie von allen Seiten Farbe bekommen. Aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen.

    2. Als Nächstes das Gemüse vorbereiten. Gurke und Tomaten waschen. Die Gurke in Würfel schneiden und die Kirschtomaten jeweils halbieren. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Oliven in kleine Ringe schneiden. Alles zusammen mit den gerösteten Kichererbsen in eine Schüssel geben und vermengen.

    3. Für das Dressing Öl, Essig und Knoblauchpulver in einer kleinen Schüssel verrühren, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen. Den Feta zerkrümeln und darüber streuen. Relativ zügig servieren und genießen.


    Hinweise

    Enjoy roasting!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots
    Roasted Chickpea Salad with Feta | Bake to the roots
    Tags: KichererbsenSalatTomate

    Related Posts

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken | Bake to the roots

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken

    by baketotheroots
    Oktober 26, 2025
    0

    Wir sind hier schon lange Fans von einfachen Flammkuchen. Die klassischen Elsässer Flammkuchen haben es uns besonders angetan. Das sind natürlich nicht die einzigen »flachen Kuchen«, die man zubereiten kann. Wir haben hier mal Flammkuchen...

    Caesar Chicken Salad | Bake to the roots

    Einfacher Caesar Chicken Salad

    by baketotheroots
    September 23, 2025
    0

    Wir lieben Salate (nicht nur) im Sommer! Ein einfacher Caesar Chicken Salad ist dabei einer unserer liebsten Kandidaten – egal ob als Lunch, Abendessen oder als Beilage zum Grillen im Garten oder im Park. Der...

    Gnocchi mit Sommergemüse | Bake to the roots

    Gnocchi mit Sommergemüse

    by baketotheroots
    August 26, 2025
    0

    Wenn im Sommer alle möglichen Gemüsesorten Saison haben, bietet es sich natürlich an, etwas damit anzustellen. Diese einfachen Gnocchi mit Sommergemüse sind perfekt, wenn man das verfügbare Gemüse verarbeiten möchte und schnell etwas zum Essen...

    Next Post
    Feta Creme mit getrockneten Tomaten | Bake to the roots

    Feta Creme mit getrockneten Tomaten

    Türkische Hefekringel (Açma) | Bake to the roots

    Türkische Hefekringel (Açma)

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend