Jedes „Böhnchen ein Tönchen“ sagt man gerne. Ich hoffe mal, dass das für euch da draußen nicht zutrifft, sonst wäre dieser leckere Sommersalat mit weißen Riesenbohnen wohl keine so gute Idee. Große Bohnen, große Töne! Just kidding! Wenn man die Bohnen richtig zubereitet, dann minimiert man auch die möglichen „Nebenwirkungen“ der sonst wirklich gesunden Bohnen. Dass der Salat ansonsten wirklich lecker ist, muss ich ja vermutlich nicht extra erwähnen ;P

Ich bin der Meinung, man sollte viel mehr Hülsenfrüchte in die Ernährung einbauen. Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen sind gesund, haben viele Ballaststoffe und wirken sich z.B. auch positiv auf den Blutzucker aus. Für jemanden wie mich sind sie deshalb ideal. Für alle anderen vermutlich auch ;P
Aus genau dem Grund hab ich ein ganzes Arsenal an Bohnen, Linsen und Kichererbsen zu Hause in den Schränken stehen. Es vergeht eigentlich keine Woche, in der es nicht ein oder mehrere Gerichte mit Hülsenfrüchten gibt. Man kann getrocknete Bohnen und Linsen sehr lange lagern, sie sind i.d.R. recht günstig und auch einfach zuzubereiten. Einfach über Nacht einweichen lassen, dann nach Packungsanleitung kochen und schon kann man die kleinen Protein-Bomben verwenden – entweder in einem leckeren Salat wie diesem hier, oder in anderen Gerichten wie z.B. einem leckeren Linseneintopf mit gemischten Hülsenfrüchten.

Dieser Salat hier eignet sich als Hauptmahlzeit mit etwas Brot dazu, oder auch als Beilage zum Grillen. Im Sommer also ideal. Man kann den Salat auch prima vorab zubereiten (Dressing separat lassen) und dann z.B. erst am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen – also definitiv auch für Meal Prep geeignet. Selbst komplett zubereitet, mit Dressing und allem, hält sich der Salat einen Tag und schmeckt auch am nächsten Nachmittag oder Abend noch lecker ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Salat:
200g getrocknete weiße Riesenbohnen
200g Mini Cherry Rispentomaten (bunt gemischt), halbiert
1/2 Gurke, gewürfelt
1 kleine rote Zwiebel,gehackt
40g getrocknete Tomaten (in Öl), gehackt
40g Oliven, in Ringen
100g Hirtenkäse, zerbröckelt
Für das Dressing:
3 EL Olivenöl
2 EL roter Balsamico
1 TL getrockneter Oregano
1/4 TL Knoblauchpulver
1/4 TL Zitronenpfeffer
Salz, Pfeffer
etwas gehackte Petersilie (optional)
For the salad:
7 oz. (200g) dried white jumbo beans
7 oz. (200g) mini cherry vine tomatoes (mixed), halved
1/2 cucumber, diced
1 small red onion, chopped
1.4 oz. (40g) dried tomatoes (in oil), chopped
1.4 oz. (40g) olives, in rings
3.5 oz. (100g) feta cheese, crumbled
For the dressing:
3 tbsp. olive oil
2 tbsp. red balsamic vinegar
1 tsp. dried oregano
1/4 tsp. garlic powder
1/4 tsp. lemon pepper
salt, pepper
some chopped parsley (optional)

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Tomaten waschen, trocknen und dann halbieren. Die Gurke in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Alles mit den abgekühlten Bohnen in einer Schüssel vermengen.
3. Für das Dressing das Öl mit Balsamico, Oregano, Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer, Salz und Pfeffer verrühren. Zur Schüssel dazugeben und alles gut vermengen. Den Salat für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit zerbröckeltem Hirtenkäse bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.
2. Wash and dry the tomatoes, then cut them all in half. Cut the cucumber into small cubes. Peel and finely chop the onion. Cut the dried tomatoes into small pieces. Cut the olives into rings. Mix everything with the cooled beans in a large bowl.
3. For the dressing, mix the oil with balsamic vinegar, oregano, garlic powder, lemon pepper, salt, and pepper. Add to the bowl and mix well. Place the salad in the fridge for about 1 hour. Sprinkle with crumbled feta cheese and chopped parsley (optional) before serving.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Sommersalat mit Weißen Riesenbohnen
- Vorbereitungszeit: 00:10
- Kochzeit(en): 01:25
- Gesamtzeit: 12:00
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Salad
- Küche: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Super leckerer und einfacher Sommersalat mit weißen Riesenbohnen, Tomaten und Gurke. Lecker und erfrischend an einem warmen Sommertag.
Zutaten
Für den Salat:
200g getrocknete weiße Riesenbohnen
200g Mini Cherry Rispentomaten (bunt gemischt), halbiert
1/2 Gurke, gewürfelt
1 kleine rote Zwiebel,gehackt
40g getrocknete Tomaten (in Öl), gehackt
40g Oliven, in Ringen
100g Hirtenkäse, zerbröckelt
Für das Dressing:
3 EL Olivenöl
2 EL roter Balsamico
1 TL getrockneter Oregano
1/4 TL Knoblauchpulver
1/4 TL Zitronenpfeffer
Salz, Pfeffer
etwas gehackte Petersilie (optional)
Arbeitsschritte
1. Die weißen Riesenbohnen am Vorabend nach Packungsanleitung für 8-12 Stunden in genügend Wasser einweichen. Am nächsten Tag einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, die abgetropften Bohnen dazugeben und dann für 60-75 Minuten kochen, bis sie weich sind (aber noch nicht zerfallen). In ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
2. Die Tomaten waschen, trocknen und dann halbieren. Die Gurke in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Alles mit den abgekühlten Bohnen in einer Schüssel vermengen.
3. Für das Dressing das Öl mit Balsamico, Oregano, Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer, Salz und Pfeffer verrühren. Zur Schüssel dazugeben und alles gut vermengen. Den Salat für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit zerbröckeltem Hirtenkäse bestreuen. Nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.
Hinweise
Enjoy cooking!
Schlagworte: Salat, Riesenbohnen, Tomaten, Sommer
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Lieber Marc,
das ist ja ein wunderbar bunter Sommersalat! Ich mag auch gern Hülsenfrüchte, obwohl bei mir die getrockneten eher von Herbst bis Frühjahr zum Einsatz kommen, wenn es noch wenig junges Gemüse zu kaufen gibt. Letzten Herbst, als der Wiesensalbei zum 2. Mal blühte, habe ich mit weißen Riesenbohnen (aus der Dose) einen Salat angerührt, der ebenfalls recht fein war.