»Jeder Döner macht schöner«, hat man bei uns zu Hause immer gesagt. Ich kann diese Aussage leider nicht bestätigen oder widerlegen, weil wir alle immer gut ausgesehen haben zu Hause… egal, ob es Döner gab, oder nicht. ;P Natürlich zählen Döner nicht unbedingt zu den gesündesten Mahlzeiten, die man sich gönnen kann, aber wenn man auf diese Art von Fastfood steht, kann man durchaus noch etwas »nachbessern«, glaube ich. Ein leckerer (homemade) Veggie Döner mit Crunchy Räucher Tofu ist mit Sicherheit etwas gesünder, als das (in Alufolie gewickelte) Pendant von der Dönerbude um die Ecke. ;P

Wir wollen hier keinen einzigen Döner auf der Welt schlechtmachen – wir lieben Döner! Trotzdem sind diese kleinen Pakete aus Fladenbrot, Fleisch, Salat und Soße manchmal eben doch etwas heftig und schlagen auch ordentlich ein in der Kalorienbilanz. Jeden Tag der Woche sollte man sich sowas vielleicht nicht »gönnen«. Leider sind die Dinger mittlerweile ja auch noch recht teuer geworden. Billiges Fastfood ist einfach nicht mehr das, was es mal war. ;P
Berlins berühmtester Döner ist wohl Mustafas Gemüse Kebab am Mehringdamm (Kreuzberg). Da stehen zu fast jeder Tages- und Nachtzeit Unmengen an Menschen an, um sich einen der berühmten Brottaschen mit geröstetem Gemüse zu gönnen. Ich selbst bin ja ein großer Fan vom Kebap with Attitude – ein Döner Kebab Restaurant bei uns hier in Berlin Mitte. Wen es da einmal hin verschlägt, sollte unbedingt den O.G. probieren. So lecker! Leider etwas teuer, aber was soll man machen… Döner sind überall teurer geworden und in Berlin Mitte ist halt alles etwas hochpreisiger. ;P

Zum Glück kann man sich einen Döner ja auch zu Hause zubereiten. Wobei ich das Ergebnis hier korrekterweise wohl eher Kebab nennen sollte – den Begriff »Döner« verwendet man eigentlich, wenn das Fleisch am Spieß rotiert hat. Bei diesem Rezept hier wird das »Fleisch« ja nur in der Pfanne angebraten. Im Grunde also was komplett anderes, auch wenn es so aussieht, wie das Original. ;P
Für die Veggie Döner hier hab ich mich von TikTok inspirieren lassen. Die Idee für den super dünn geschnittenen Tofu hatte dort jemand für Veggie Wraps verwendet – im Grunde das Gleiche wie hier, nur eben mit weniger Brot als Ummantelung. ;P Bei den Wraps wurde das Fleisch allerdings nur mit Salz und Pfeffer gewürzt – ich habe hier noch etwas Sojasoße verwendet, um das »falsche Fleisch« dunkler zu bekommen und natürlich auch für den Geschmack. Man sollte allerdings nicht zu viel verwenden (bleibt bei dem EL), sonst schmeckt es einfach stärker nach Sojasoße. Das wäre natürlich nicht schlimm, nimmt einem dann aber etwas die »Fantasie« eines Döners. ;P
Als Soße gibt es bei uns hier »nur« eine Joghurtsoße mit einem Hauch von Knoblauch. Da geht natürlich noch mehr. Knoblauch, Kräuter, scharf – das kann man sich ja in der Regel immer aussuchen. Wer hier also noch mehr Geschmack ins Spiel bringen möchte, soll das natürlich gerne tun. Fertigsoßen sind hier ja auch keine Schande, wenn sie gut gemacht sind. ;P
Beim Gemüse haben wir uns auch gegen »Döner mit Allem« entschieden. Manche schmuggeln unter den Salat ja noch Karotten oder sowas. Neee… muss nicht sein. Tomaten, Gurke, grüner Salat, etwas Rotkohl und Zwiebeln – das ist für uns hier die perfekte Mischung. Aber auch hier gilt natürlich wieder – jede/r wie er/sie mag. Manche sind mit den Zwiebeln etwas überfordert oder mögen keinen Rotkohl… dann einfach weglassen. Wer mag, kann auch Karotten untermischen… ich ess da ja dann nicht mit. ;P Ach ja und die angebratene Paprika ist immer optional. Passt aber prima. Nur mal so am Rande erwähnt.
Wer gerne noch mehr homemade Fastfood probieren möchte, kann sich ruhig auch einmal noch diese beiden Rezepte hier anschauen. Wer bei Veggie Rezepten bleiben möchte, dem empfehle ich unsere Halloumi Burger mit Whipped Feta & Salsa. So lecker!
Es geht aber natürlich auch fettiger und mit Fleisch! Bei unseren Sloppy Joes mit Bacon wird Burger Fans das Wasser im Mund zusammenlaufen – da bin ich mir sicher! Eine Mischung aus Burger und Bolognese mit Käse. Eine absolute Sauerei, aber echt krass lecker!
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Personen)
Für die Joghurtsoße:
150g griechischer Joghurt
1 EL Zitronensaft
1-2 Knoblauchzehen, gerieben
1/2 TL Kräuter der Provence*
1/2 TL Chili-Knoblauch Pulver*
1/4 TL Zwiebelpulver*
Salz, Pfeffer
Für den knusprigen Tofu:
etwas Öl zum Anbraten
200g Räuchertofu, fein gehobelt
1 rote Zwiebel, in Spalten
1 EL Sojasoße
Salz, Pfeffer
Für die Gemüsefüllung:
100g Kirschtomaten, geviertelt
1/4 Gurke, in Stifte geschnitten
3-4 Salatblätter, in dünnen Streifen
etwas Rotkohl (optional)
einige Zwiebelspalten (optional)
kleine grüne Paprika, angebraten (optional)
4 halbierte Fladenbrote, kurz getoastet
(4 servings)
For the yogurt sauce:
5.3 oz. (150g) Greek yogurt
1 tbsp. lemon juice
1-2 garlic cloves, grated
1/2 tsp. Herbes de Provence*
1/2 tsp. chili garlic powder*
1/4 tsp. onion powder*
salt, pepper
For the crispy tofu:
some oil for frying
7 oz. (200g) smoked tofu, finely sliced
1 red onion, fine wedges
1 tbsp. soy sauce
salt, pepper
For the veggies:
3.5 oz. (100g) cherry tomatoes, quartered
1/4 cucumber, cut into small sticks
3-4 lettuce leaves, thinly sliced
some red cabbage (optional)
a few onion slices (optional)
small green pepper, sautéed (optional)
4 halved flatbread, briefly toasted


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Joghurt für die Soße mit dem Zitronensaft verrühren. Den Knoblauch schälen und dann in den Joghurt reiben. Mit Kräutern der Provence, Chili-Knoblauch Pulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer würzen und dann zur Seite stellen.
2. Die Zutaten für die Döner vorbereiten – dafür den Räuchertofu mit einem Sparschäler* fein hobeln. Die Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden. Kirschtomaten waschen, trocknen und dann vierteln. Die Gurke in dünne Stifte schneiden und den Salat in dünne Streifen.
3. Etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen. Den gehobelten Tofu und die Zwiebelspalten einige Minuten anbraten. Mit Sojasoße, Salz und Pfeffer würzen. Der Tofu ist perfekt, wenn er schön gebräunt und knusprig ist.
4. Die Fladenbrote aufschneiden und nach Belieben kurz toasten (z.B. in einem Panini- oder Sandwich Maker oder Kontaktgrill*). Etwas von der Joghurtsoße auf den Innenseiten der Fladenbrote verstreichen, dann knusprigen Tofu und Gemüse in die Fladenbrote packen und servieren.
1. Mix the yogurt for the sauce with the lemon juice. Peel the garlic and grate it into the yogurt. Season with Herbs de Provence, chili garlic powder, onion powder, salt, and pepper. Set aside.
2. Prepare the rest of the ingredients for the kebab – finely slice the smoked tofu with a veggie peeler* or similar. Peel the onion and cut it into thin wedges. Wash and dry the cherry tomatoes and cut them into quarters. Cut the cucumber into thin sticks and the lettuce into thin strips.
3. Heat some oil in a non-stick frying pan. Add the sliced tofu and onion wedges and stir-fry for a few minutes. Season with soy sauce, salt, and pepper. The tofu is perfect when it is nicely browned and crispy.
4. Cut into the flatbread to create pockets and toast them briefly, if you like (e.g. in a panini press, sandwich maker, or contact grill*). Spread some yogurt sauce on the inside of the flatbread, add the crispy tofu and veggies and serve.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Veggie Döner mit Crunchy Räucher Tofu
- Vorbereitungszeit: 00:15
- Kochzeit(en): 00:05
- Gesamtzeit: 00:20
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Hauptmahlzeit
- Küche: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Fast Food zu Hause – kein Problem! Dieser leckere Veggie Döner ist schnell gemacht und unglaublich lecker. Statt Fleisch kommt hier Tofu ins Fladenbrot! ;)
Zutaten
Für die Joghurtsoße:
150g griechischer Joghurt
1 EL Zitronensaft
1–2 Knoblauchzehen, gerieben
1/2 TL Kräuter der Provence*
1/2 TL Chili-Knoblauch Pulver*
1/4 TL Zwiebelpulver*
Salz, Pfeffer
Für den knusprigen Tofu:
etwas Öl zum Anbraten
200g Räuchertofu, fein gehobelt
1 rote Zwiebel, in Spalten
1 EL Sojasoße
Salz, Pfeffer
Für die Gemüsefüllung:
100g Kirschtomaten, geviertelt
1/4 Gurke, in Stifte geschnitten
3–4 Salatblätter, in dünnen Streifen
etwas Rotkohl (optional)
einige Zwiebelspalten (optional)
kleine grüne Paprika, angebraten (optional)
4 halbierte Fladenbrote, kurz getoastet
Arbeitsschritte
1. Den Joghurt für die Soße mit dem Zitronensaft verrühren. Den Knoblauch schälen und dann in den Joghurt reiben. Mit Kräutern der Provence, Chili-Knoblauch Pulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer würzen und dann zur Seite stellen.
2. Die Zutaten für die Döner vorbereiten – dafür den Räuchertofu mit einem Sparschäler* fein hobeln. Die Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden. Kirschtomaten waschen, trocknen und dann vierteln. Die Gurke in dünne Stifte schneiden und den Salat in dünne Streifen.
3. Etwas Öl in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen. Den gehobelten Tofu und die Zwiebelspalten einige Minuten anbraten. Mit Sojasoße, Salz und Pfeffer würzen. Der Tofu ist perfekt, wenn er schön gebräunt und knusprig ist.
4. Die Fladenbrote aufschneiden und nach Belieben kurz toasten (z.B. in einem Panini- oder Sandwich Maker oder Kontaktgrill*). Etwas von der Joghurtsoße auf den Innenseiten der Fladenbrote verstreichen, dann knusprigen Tofu und Gemüse in die Fladenbrote packen und servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.