Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Kochrezepte von A-Z

Veganer Kartoffel & Kichererbsen Eintopf

by baketotheroots
November 23, 2021
in Kochrezepte von A-Z, Suppenrezepte, Vegane Rezepte
A A
3
  • 228Shares
  • 0
  • 13
  • 167
  • 48

    In letzter Zeit gibt es hier relativ viele Rezepte für Eintopf, musste ich feststellen. Das liegt zum einen an der Jahreszeit, zum anderen aber auch an dem Fakt, dass ich Eintöpfe sehr gerne mag und die auch ziemlich einfach zuzubereiten sind. Man schnippelt ein paar Sachen zusammen, schmeißt alles in einen Topf und kurze Zeit später hat man einen leckeren dampfenden Eintopf auf dem Herd stehen. Gibt es etwas Besseres? Das Rezept heute ist mal wieder was für alle, die sich vegan ernähren, oder einfach mal auf Fleisch und Co. verzichten möchten: ein einfacher Veganer Kartoffel & Kichererbsen Eintopf. Sooooo gut ;)

    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots
    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots

    Unter der Woche machen wir uns wirklich gerne einen großen Pott mit Eintopf oder Suppe. Damit haben wir dann in einem Rutsch ein leckeres Mittagessen oder Abendessen für mindestens zwei Tage parat. Bei mehr als zwei Personen reicht so ein Rezept meist zwar nur für eine Mahlzeit, aber theoretisch kann man in solchen Fällen auch ganz einfach verdoppeln und mehr auf einmal machen… vorausgesetzt man hat entsprechend große Töpfe ;P

    Der Eintopf hier ist wirklich super einfach zuzubereiten und recht schnell auf dem Tisch. Gemüse schnippeln, schön anrösten, damit sich Geschmack entwickeln kann, dann mit den Tomaten ablöschen und später die Kartoffeln und Kichererbsen dazu packen – das war es im Grunde schon. Und alles ohne Fleisch oder Milchprodukte. Mit den Chiliflocken kann man diesem Eintopf ordentlich Schärfe verleihen, wenn man das möchte. Ist in der kalten Jahreszeit vielleicht nicht die schlechteste Idee. In dem Fall sollte man den Schwachbesaiteten vielleicht sowas wie Crème fraîche auf Pflanzenbasis mit dazugeben, um die Schärfe etwas abzumildern – ähnlich wie beim Chili ;)

    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots
    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots

    Für die Farbe gibt es bei uns immer noch ein paar angebratene grüne Pimientos dazu – die haben wir irgendwie immer im Kühlschrank rumliegen. Muss aber natürlich nicht unbedingt sein. Der Eintopf schmeckt natürlich auch ohne richtig gut!

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (4 Portionen)

    2 EL Olivenöl, plus etwas mehr
    1 große rote Zwiebel
    3-4 Knoblauchzehen
    2 Stangen Staudensellerie
    1-2 TL scharfe Paprikapaste* (optional Tomatenmark)
    2 TL gemahlener Koriander
    1 TL Kurkumapulver
    1/4 TL Zimt
    1 Dose (400g) stückige Tomaten
    1 L heißes Wasser
    400g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
    1 Dose (400g) Kichererbsen
    50g Babyspinat
    Salz, Pfeffer
    etwas Zitronensaft
    Chiliflocken

    ein paar grüne Bratpaprika (optional)
    Meersalzflocken

    (4 servings)

    2 tbsp. olive oil, plus a bit more
    1 large red onion
    3-4 garlic cloves
    2 celery stalks
    1-2 tsp. hot pepper paste* (optional tomato paste)
    2 tsp. ground coriander
    1 tsp. ground turmeric
    1/4 tsp. ground cinnamon
    1 can (14 oz./400g) crushed tomatoes
    34 fl. oz. (1000ml) hot water
    14 oz. (400g) potatoes, peeled and diced
    1 can (14 oz./400g) chickpeas
    1.8 oz. (50g) baby spinach
    salt, pepper
    some lemon juice
    some chili flakes

    a few Pimientos de Padrón (optional)
    flaky sea salt

    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots
    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots
    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots
    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und grob würfeln – alles zur Seite stellen.

    2. Das Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Selleriewürfel bei mittlerer Hitzezufuhr einige Minuten andünsten, bis sie glasig und weich sind. Die Paprikapaste (oder Tomatenmark), Koriander, Kurkuma und Zimt dazugeben und für 2-3 Minuten mit anrösten. Mit den Tomaten und dem heißen Wasser ablöschen und alles einmal aufkommen lassen. Die gewürfelten Kartoffeln dazugeben, ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen, die Hitzezufuhr etwas reduzieren und alles für etwa 20 Minuten köcheln lassen – zwischendurch immer wieder einmal umrühren.

    3. Die Kichererbsen einmal abspülen, den Spinat waschen und beides etwas abtropfen lassen, dann zum Topf dazugeben und für 5-6 Minuten mitköcheln lassen. Mit etwas Zitronensaft, Chiliflocken und ggf. noch etwas mehr Salz und Pfeffer würzen. Wer das Ganze eher wie eine Suppe haben möchte, kann jetzt schon fast servieren – alle anderen schnappen sich einen Kartoffelstampfer oder einen Pürierstab und zerdrücken/pürieren ein paar der Kartoffeln, damit das Ganze zu einem etwas dickflüssigeren Eintopf wird.

    4. Zum Servieren ein paar grüne Bratpaprika in etwas Öl anbraten – sie dürfen dabei ruhig ein paar dunkle/schwarze Stellen bekommen. Mit Meersalzflocken würzen und zusammen mit dem Eintopf und ggf. etwas Brot servieren.

    1. Peel and dice the onion and garlic cloves finely. Wash and dry the celery stalks and cut into small cubes. Peel the potatoes and cut into smaller pieces. Set everything aside.

    2. Add the olive oil to a large pot and heat up. Add the onions, garlic, and celery and sauté over medium heat for a few minutes until translucent and soft. Add the hot pepper paste (or tomato paste), coriander, turmeric, and cinnamon and sauté for 2-3 minutes more. Deglaze with the tomatoes and hot water and let everything come to a boil once more. Add the diced potatoes, season with salt and pepper, reduce the heat and let simmer for about 20 minutes – stir once in a while.

    3. Rinse the chickpeas with water, wash the spinach and let both drain a little, add to the pot and let simmer for 5-6 minutes. Season with some lemon juice, chili flakes, and some more salt and pepper if needed. If you want the whole thing to be more like a soup, you’re basically done now. If you want the stew a bit thicker, grab a potato masher or immersion blender and mash/blend some of the potatoes to thicken up the stew.

    4. To serve, fry a few Pimientos de Padrón in a little oil – they should get some dark/black spots. Season with flaky sea salt and serve along with the stew and some bread if you like.

    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots
    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots

    Veganer Kartoffel & Kichererbsen Eintopf

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:20
    • Cook Time: 00:35
    • Total Time: 01:00
    • Yield: 4 1x
    • Category: Eintopf
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegan
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Einfach, lecker und einer unserer liebsten Eintöpfe: Veganer Kartoffel & Kichererbsen Eintopf. Sommer wie Winter ein Genuß!


    Zutaten

    Scale

    2 EL Olivenöl, plus etwas mehr
    1 große rote Zwiebel
    3-4 Knoblauchzehen
    2 Stangen Staudensellerie
    1-2 TL scharfe Paprikapaste* (optional Tomatenmark)
    2 TL gemahlener Koriander
    1 TL Kurkumapulver
    1/4 TL Zimt
    1 Dose (400g) stückige Tomaten
    1 L heißes Wasser
    400g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
    1 Dose (400g) Kichererbsen
    50g Babyspinat
    Salz, Pfeffer
    etwas Zitronensaft
    Chiliflocken

    ein paar grüne Bratpaprika (optional)
    Meersalzflocken


    Arbeitsschritte

    1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und grob würfeln – alles zur Seite stellen.

    2. Das Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Selleriewürfel bei mittlerer Hitzezufuhr einige Minuten andünsten, bis sie glasig und weich sind. Die Paprikapaste (oder Tomatenmark), Koriander, Kurkuma und Zimt dazugeben und für 2-3 Minuten mit anrösten. Mit den Tomaten und dem heißen Wasser ablöschen und alles einmal aufkommen lassen. Die gewürfelten Kartoffeln dazugeben, ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen, die Hitzezufuhr etwas reduzieren und alles für etwa 20 Minuten köcheln lassen – zwischendurch immer wieder einmal umrühren.

    3. Die Kichererbsen einmal abspülen, den Spinat waschen und beides etwas abtropfen lassen, dann zum Topf dazugeben und für 5-6 Minuten mitköcheln lassen. Mit etwas Zitronensaft, Chiliflocken und ggf. noch etwas mehr Salz und Pfeffer würzen. Wer das Ganze eher wie eine Suppe haben möchte, kann jetzt schon fast servieren – alle anderen schnappen sich einen Kartoffelstampfer oder einen Pürierstab und zerdrücken/pürieren ein paar der Kartoffeln, damit das Ganze zu einem etwas dickflüssigeren Eintopf wird.

    4. Zum Servieren ein paar grüne Bratpaprika in etwas Öl anbraten – sie dürfen dabei ruhig ein paar dunkle/schwarze Stellen bekommen. Mit Meersalzflocken würzen und zusammen mit dem Eintopf und ggf. etwas Brot servieren.


    Hinweise

    Enjoy cooking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots
    Veganer Kartoffeln & Kichererbsen Eintopf | Bake to the roots
    Tags: EintopfKartoffelnKichererbsenSuppeTomateVeganvegetarisch

    Related Posts

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Die besten Suppen für Herbst & Winter | Bake to the roots

    Die besten Suppen (und Eintöpfe) für Herbst und Winter

    by baketotheroots
    Oktober 28, 2025
    0

    Suppen und Eintöpfe sind das ultimative Wohlfühlessen (nicht nur) in der kalten Jahreszeit. Sie wärmen, sättigen und sind meist recht einfach in der Zubereitung. Man schmeißt einfach alles in einen großen Pott und lässt Gemüse...

    Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen | Bake to the roots

    Quetschkartoffeln Zwiebelkuchen

    by baketotheroots
    Oktober 19, 2025
    0

    Zwiebelkuchen sind in Süddeutschland und z.B. auch im Elsass recht beliebt. Bei uns gibt es dafür mittlerweile auch schon einige Rezepte auf dem Blog. Normalerweise wird so ein Zwiebelkuchen mit einem Mürbeteig oder auch Hefeteig...

    Next Post
    Tres Leches Cake | Bake to the roots

    Tres Leches Kuchen (Bizcocho de tres leches)

    Gebrannte Mandeln Chocolate Chip Cookies | Bake to the roots

    Gebrannte Mandeln Chocolate Chip Cookies

    Comments 3

    1. Theresa Winkler says:
      4 Jahren ago

      Hallo Marc,
      Dieses Rezept hatte ich letzte Woche als meal prep. Ich hab aber die Staudensellerie weggelassen und die einzelnen Gewürze durch Garam Masala ersetzt.
      War richtig gut!
      Vielen Dank!

      Antworten
      • baketotheroots says:
        4 Jahren ago

        Hi!

        Freut mich, dass alles geklappt und geschmeckt hat :)
        Ich hab letztens auch einen Eintopf mit Garam Masala gemacht und das ist echt super lecker!

        LG Marc

        Antworten
        • Angelina says:
          3 Jahren ago

          Heey, ich wollte euch nur mitteilen, dass ich so froh war gestern euer Rezept gleich nachzumachen, weil ich alle Zutaten zuhause hatte und ich muss euch sagen, es hat sich sowas von gelohnt! Normalerweise schreibe ich selten Rezensionen, aber euer Rezept war einfach bombastisch *chef kiss*, hab mehr Kräuter und Gewürze meiner Wahl noch reingemacht, aber war unglaublich lecker.
          Danke fürs mitteilen :)♥️

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend