Heute gibt es mal wieder Brownies, eine Buchrezension und ein kleines Experiment. Aber fangen wir am Besten erstmal mit den Brownies an ;)
Was da so auf dem Teller liegt, mit leckerer Karamellsoße übergossen, ist ein super saftiger, mega karamell-schokoladiger Brownie :) Klingt jetzt etwas viel auf einmal für nen einfachen Brownie, trifft aber zu 100% zu. Der Teig wird mit Apfelmus und Apfelstückchen gemacht und wird dadurch besonders saftig – genau so wie ein guter Brownie sein sollte. In Kombination mit der Schokolade und dem Karamell (im Teig durch die Toffees und oben drauf nochmal extra durch die Soße) der absolute Hit!
Das Rezept für diese leckeren Brownies stammt aus Patrick’s Buch Ich machs mir einfach – einfach lecker: Süßes, Mini-Kuchen, Desserts, Eis und mehr*. Wer Patrick ist? Nein – nicht der Freund von Spongebob ;P Patrick bloggt auf www.ichmachsmireinfach.de – dort findet ihr, wie auch in dem Buch, viele leckere Rezepte – alle einfach gehalten, damit es schnell geht bei der Zubereitung. Ich glaub das ist auch sein Motto: Ich machs mir einfach ;)
Bei mir können Rezepte ja gerne mal zu mehrtägigen Backsessions ausarten – wenn ich mir sein Buch/Blog anschaue, dann sind die Sachen durch die Bank in Nullkommanix zubereitet. Gleiches gilt für diese Brownies – schnell zusammengemixt und schwupps im Ofen! Und das Ergebnis dabei ist umwerfend! Hatte schon lange keine so leckeren Brownies mehr :) Schaut Euch das Buch also mal an – es gibt viele leckere Dinge drin – Kuchen, Cupcakes, Muffins, Eis… einmal querbeet durch die süße Küche.
Und jetzt noch kurz zum Experiment, das ich vorhin angekündigt hatte…. ;) Vielleicht habt ihr es ja schon gemerkt – es geht um die Fotos. Die sehen anders aus als normal bei mir – ich dachte mir, ich könnte mich mal in einem anderen Fotografiestil ausprobieren – etwas dunkler als üblich. Hat noch nicht so ganz hingehauen, deshalb nenne ich es Experiment ;)
So und nun noch ein paar Worte an Patrick – der Rest kann jetzt schon mal weiter zum Rezept runtergehen (bleiben Sie nicht stehen, es gibt nichts zu sehen) ;)
Patrick – ich hatte es ja noch nicht explizit gesagt, aber es ist ein wirklich tolles Buch! Da haste ganz schön was gewuppt mit den ganzen Rezepten, Bildern und allem (und nebenbei auch noch den Blog ganz normal weitergeführt!) Also – wann kommt das nächste raus? ;) Ach ja und ich hab bei den Zutaten bissi tauschen müssen, weil der normale Zucker grad alle war und ich auch keine getrockneten Äpfel hatte ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
170g Apfelmus
60g Kakaopulver
60ml Apfelsaft
300g bauner Zucker
2 Eier
1 TL Vanille Extrakt
175g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
Prise gemahlener Anis (optional)
Prise Salz
1 Apfel (oder 150g getrocknete Äpfel)
15 Toffees (Sahnekaramell), gehackt
Karamellsauce zum Verzieren
2/3 cup (170g) apple sauce
1/2 cup (60g) cocoa powder
1/4 cup (60ml) apple juice
1 1/2 cups (300g) brown sugar
2 eggs
1 tsp. vanilla extract
1 1/3 cup (175g) all-purpose flour
1 tsp. baking powder
1 tsp. cinnamon
pinch of ground anise (optional)
pinch of salt
1 apple (or 5.3 oz. dried apples)
15 toffees (soft caramels), chopped
caramel sauce for drizzling
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. In einer großen Schüssel das Apfelmus mit Kakao und Apfesaft verrühren. Zucker, Eier und Vanille Extrakt zugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt, Anis (optional) und Salz mischen. Zur großen Schüssel zugeben und alles gut verrühren. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit etwa 1/3 der gehackten Toffees unter den Teig heben und dann in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Die restlichen gehackten Toffees auf dem Teig verteilen und dann im Ofen für etwa 25-30 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher so gut wie sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Vor dem Servieren in 9 Stücke schneiden und mit der Karamellsauce verzieren.
2. In a large bowl mix apple sauce with cocoa powder and apple juice. Add the sugar, eggs and vanilla extract and mix well. Mix the flour with baking powder, cinnamon, ground anise (optional) and salt. Add to the bowl and mix until just combined. Peel the apple, core and dice. Add to the batter together with about 1/3 of the chopped toffees and fold in. Pour into the prepared tin and smooth out the top. Sprinkle with the remaining chopped toffees and bake for about 25-30 minutes or until a toothpick inserted in center comes out almost clean. Take out of the oven and let cool down in the tin. Cut into 9 pieces before serving and drizzle with caramel sauce.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Toffee Apfel Brownies
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 30
- Gesamtzeit: 50
Zutaten
- 170g Apfelmus
- 60g Kakaopulver
- 60ml Apfelsaft
- 300g bauner Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanille Extrakt
- 175g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- Prise gemahlener Anis (optional)
- Prise Salz
- 1 Apfel (oder 150g getrocknete Äpfel)
- 15 Toffees (Sahnekaramell), gehackt
- Karamellsauce zum Verzieren
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine Backform mit 24x24cm (9.5×9.5 inch) mit Backpapier auslegen – das Papier sollte etwas überlappen, damit man die Brownies nach dem Backen gut herauslösen kann. Zur Seite stellen. Toffees grob hacken.
- In einer großen Schüssel das Apfelmus mit Kakao und Apfesaft verrühren. Zucker, Eier und Vanille Extrakt zugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver, Zimt, Anis (optional) und Salz mischen. Zur großen Schüssel zugeben und alles gut verrühren. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit etwa 1/3 der gehackten Toffees unter den Teig heben und dann in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Die restlichen gehackten Toffees auf dem Teig verteilen und dann im Ofen für etwa 25-30 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher so gut wie sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Vor dem Servieren in 9 Stücke schneiden und mit der Karamellsauce verzieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 9
*Affiliate Link zu Amazon Deutschland