Wenn es mal etwas schneller gehen soll, dann ist ein einfacher Fried Rice mit Eiern & Gemüse genau das Richtige. Wenn man alle Zutaten, inkl. dem gekochten Reis, zu Hause hat, dann steht in weniger als 30 Minuten ein leckeres Mittag- oder Abendessen auf dem Tisch. Bei uns wird dieses Gericht gerne gekocht… und nicht nur, weil es so schnell fertig ist. Es schmeckt auch noch absolut genial ;)
Wenn der Sommer auf Touren kommt, gibt es immer mehr Obst und Gemüse auf den Wochenmärkten. Wer das Glück hat, einen Garten sein Eigen zu nennen, braucht noch nicht mal einen Markt – mit einem einigermaßen grünen Daumen kann man viele Sachen auch zu Hause anbauen. Das Gemüse für diese einfache Ratatouille Tarte lässt sich auch in unseren Breitengraden ohne Probleme anbauen und ernten. Vielleicht nicht gleich zu Beginn des Sommers, aber irgendwann wird ja alles mal reif ;P
Gibt es hier Fans von Lasagne? Ich vermute mal, dass es davon einige gibt. Ich zähle mich selbst auch dazu. So ein großes Stück Lasagne mit vielen Nudelschichten, leckerem Ragù, Béchamel und Unmengen an geschmolzenem Käse… gibt es etwas Besseres? Vermutlich nicht ;) Geschmacklich ganz nah dran und einiges weniger aufwendig ist diese Lasagne Suppe mit Bratwürsten und Spinat. Italien im Schüsselchen – nur vielleicht etwas anders als gewohnt.
Lasagne Suppe mit Bratwürsten & Spinat | Bake to the roots
Die asiatische Küche hat es uns ja seit vielen Jahren angetan. Egal ob Thailand, Vietnam, China oder Japan – alle Länder haben so unendlich viele leckere Sachen im Angebot, da fällt die Auswahl manchmal wirklich schwer ;) In asiatischen Rezepten wird ja oft und gerne mit Gemüse gearbeitet, aber auch Fleisch kommt hier nicht zu kurz. Heute hab ich mal leckere Spicy Meatballs mit Reis & Gurkensalat im Angebot. Ein absolutes Lieblingsessen bei uns hier. Wer es etwas schärfer mag, liegt damit genau richtig! Aber auch weniger robuste Esser, die mit Schärfe nicht ganz so gut umgehen können, werden die Fleischbällchen sicher mögen… man kann das Schärfe-Level hier ja ganz einfach anpassen. Es soll ja niemand den Tisch hungrig verlassen! ;P
Spicy Meatballs with Cucumber Salad & Rice | Bake to the roots
Ich hab es hier vielleicht schon einmal erwähnt – großer Fan von Fleischbällchen, Frikadellen, Buletten und wie man die Dinger noch so nennt. Sei es jetzt als kleiner Snack zwischendurch, oder so wie hier als reguläre Mahlzeit. Solche Hackbällchen aus dem Ofen (mit Reis) sind echt lecker und dazu auch noch absolut unkompliziert in der Zubereitung. Perfekt, wenn man unter der Woche nicht allzu viel Zeit ins Kochen investieren möchte… was bei mir so ziemlich jeder Tag der Arbeitswoche ist ;P
Ich bin ja ein großer Verfechter der vegetarischen und veganen Küche – bei uns gibt es jeden Tag Gemüse oder Salat auf den Tellern. Bei einer »fleischlichen« Sache werde ich allerdings regelmäßig schwach: Fleischbällchen. Ich weiß auch nicht weshalb, aber wenn die irgendwo serviert werden, bin ich der Erste der zugreift ;P Aus diesem Grund gibt es solche Fleischbällchen mit Parmesan & Rucola Risoni bei uns auch immer und immer wieder – es ist einfach soo lecker! Und recht unkompliziert in der Zubereitung noch dazu. In etwas mehr als 30 Minuten steht dieses leckere Gericht komplett fertig auf dem Tisch. So schnell ist kein Lieferservice ;P
Meatballs with Parmesan & Arugula Risoni | Bake to the roots
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.