Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Brownie Rezepte

Weltbeste Schoko Brownies (zuckerfrei, glutenfrei & keto)

by baketotheroots
Mai 21, 2019
in Brownie Rezepte, Zuckerfreie Rezepte
A A
6
  • 1.7KShares
  • 10
  • 16
  • 1.6K
  • 68

    Ihr wisst ja vielleicht, dass ich aktuell ein bisschen am experimentieren bin, was das Thema Zucker angeht. Reduzieren, ganz weglassen oder mit etwas anderem ersetzen ist aktuell die Devise. Oft klappt es ganz gut, manchmal geht es komplett daneben und im Fall dieser Keto Brownies funktioniert es einfach wunderbar! Diese kleinen schokoladigen Dinger sind sooooo lecker geworden – kaum zu glauben, dass die Brownies ohne weißen Zucker und auch ohne Mehl auskommen ;)

    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots

    Thema Zuckerreduktion oder das komplette Weglassen von Zucker ist ja so ne Sache. Selbst wenn man einige Erfahrung beim Backen hat, braucht es doch meist etwas Übung, bis man raus hat, wie weit man in einem Rezept den Zucker reduzieren kann, ohne dass sich die Textur des Gebäcks zu stark verändert – mal ganz abgesehen vom Geschmack. Es soll ja trotz Reduzierung/Austauschen des Zuckers noch einigermaßen süß schmecken und nicht nach alten Tennissocken ;)

    Wenn man bei einem gängigen Rezept den Zucker reduzieren möchte, dann braucht es deshalb oft mehrere Anläufe, bis man die Richtigen Mengen rausgefunden hat – also ich brauche dazu meist mehrere Anläufe ;) Wenn man den Zucker z.B. mit einem Ersatzstoff wie Birkenzucker ersetzt, ist die Sache etwas einfacher. Den kann man 1:1 wie Zucker einsetzen und bekommt in der Regel ein prima Ergebnis. Funktioniert allerdings auch nicht immer – man muss hier auch etwas aufpassen, weil die Menge des verwendeten Birkenzuckers nicht zu groß sein darf, weil das wiederum Probleme bereiten kann. Zu viel Birkenzucker kann abführend wirken – das wollen wir ja auch nicht unbedingt ;)

    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots

    Für einen Kuchen, der normalerweise ein halbes Kilo Zucker drin hat, sollte man also nicht unbedingt ein halbes Kilo Birkenzucker reinschmeißen als Ersatz. Im Fall dieser Brownies ist die Menge auch recht hoch mit 200g, aber die Mengen, die man am Ende davon isst, sind im Grunde recht klein. Außer ihr schiebt euch gleich die Hälfte der Brownies auf einmal rein – dann garantiere ich für nichts ;P

    Wie so oft im Leben – die Dosierung macht’s! Mal ganz davon abgesehen – die Brownies sind super lecker, schön süß und unglaublich schokoladig! Dazu haben sie noch die perfekte schlonzige Konsistenz, wie man sie von richtigen Brownies mit allem drum und dran erwartet. Aber, sie sind eben zuckerfrei und ohne Mehl gebacken. Heisst, sie sind für Diabetiker geeignet und auch für eine ketogene Ernährung ok. Und wie gesagt… super lecker! :D

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    (9 Stück)

    140g Butter
    30g Zartbitterschokolade (zuckerfrei)
    200g Birkenzucker (Xylit)
    90g Kakao
    1/4 TL Salz
    2 TL Instant Espresso Pulver
    3 Eier (L)
    2 TL Vanille Extrakt
    75g Mandelmehl
    1 TL Backpulver
    70g Walnüsse, gehackt (optional)

    (9 pices)

    5 oz. (140g) butter
    1 oz. (30g) sugar-free chocolate
    7 oz. (200g) xylitol
    3/4 cup (90g) cocoa powder
    1/4 tsp. salt
    2 tsp. instant espresso powder
    3 large eggs
    2 tsp. vanilla extract
    3/4 cup (75g) almond flour
    1 tsp. baking powder
    1/2 cup (70g) walnuts, chopped (optional)

    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Den Ofen auf 165°C (330°F) vorheizen. Eine 18x18cm Backform einfetten und mit einem Streifen Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.

    2. Die Butter und Schokolade in eine große mikrowellensichere Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen – gut verrühren. Das Xylit, Kakao, Salz und Espresso dazugeben und unterrühren. Sollte die Mischung noch sehr warm sein, etwas abkühlen lassen, bevor die restlichen Zutaten dazukommen. Die Eier und den Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Das Mandelmehl mit dem Backpulver vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und verrühren. Die gehackten Walnüsse unterheben (optional). Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen – für 25-30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und in 9 Stücke schneiden und servieren.

    1. Preheat the oven to 330°F (165°C). Grease a 7×7 inches square baking pan and line with a stripe of baking parchment. Set aside.

    2. Add the butter and chocolate to a large microwave-safe bowl and melt – mix until well combined. Add the xylitol, cocoa powder, salt, and espresso powder and mix until well combined. If the mixture is still warm, let cool down a bit before you add the eggs. Add the eggs and vanilla extract and mix in. Mix the almond flour with the baking powder – add to the bowl and mix in. Add the chopped walnuts and fold in (optional). Transfer the batter to the prepared baking pan and smooth out the top. Bake for 25-30 minutes. Take out of the oven and let cool down completely. Remove from the pan, cut into 9 pieces and serve.

    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Keto Brownies | Bake to the roots

    Schoko Brownies (zuckerfrei, glutenfrei, keto)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 15m
    • Cook Time: 30m
    • Total Time: 45m
    • Yield: 9 1x
    • Category: Brownies
    • Cuisine: Amerikanisch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Diese Schokoladenbrownies sind super saftig und lecker – ganz ohne Zucker und Mehl und deshalb für Diabetiker geeignet.


    Zutaten

    140g Butter
    30g Zartbitterschokolade (zuckerfrei)
    200g Birkenzucker (Xylit)
    90g Kakao
    1/4 TL Salz
    2 TL Instant Espresso Pulver
    3 Eier (L)
    2 TL Vanille Extrakt
    75g Mandelmehl
    1 TL Backpulver
    70g Walnüsse, gehackt (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 165°C (330°F) vorheizen. Eine 18x18cm Backform einfetten und mit einem Streifen Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.
     
    2. Die Butter und Schokolade in eine große mikrowellensichere Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen – gut verrühren. Das Xylit, Kakao, Salz und Espresso dazugeben und unterrühren. Sollte die Mischung noch sehr warm sein, etwas abkühlen lassen, bevor die restlichen Zutaten dazukommen. Die Eier und den Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Das Mandelmehl mit dem Backpulver vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und verrühren. Die gehackten Walnüsse unterheben (optional). Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen – für 25-30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und in 9 Stücke schneiden und servieren.

    Hinweise

    Enjoy baking!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Keto Brownies | Bake to the roots
    Keto Brownies | Bake to the roots
    Tags: BrowniesGlutenfreiKetoSchokoladeZuckerfrei

    Related Posts

    Raspberry Pop Tart Blondies | Bake to the roots

    Himbeeren Pop Tart Blondies

    by baketotheroots
    Oktober 24, 2025
    0

    Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige...

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    Einfacher Tiroler Nusskuchen | Bake to the roots

    Einfacher Tiroler Nusskuchen

    by baketotheroots
    September 28, 2025
    0

    Wer es lecker und saftig mag, liegt mit diesem einfachen Tiroler Nusskuchen genau richtig. Dieses leckere Teil hält sich tagelang frisch und schmeckt richtig, richtig gut. Egal, ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als...

    Next Post
    Sour Cream Chocolate Cookies | Bake to the roots

    Schoko Cookies mit Schmand

    Puddingteilchen mit Erdbeeren | Bake to the roots

    Puddingteilchen mit frischen Erdbeeren

    Comments 6

    1. Cornelia says:
      6 Jahren ago

      Habe die Brownies heute getestet und statt Birkenzucker 50g Kokosblütenzucker verwendet – sehr lecker und schön schokoladig/kakaoig! Und das ganz ohne schlechtes Gewissen… was will man mehr? :)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Noch einen Brownie Extra als Nachschub? ;))

        Freut mich, dass es schmeckt!
        LG Marc

        Antworten
    2. Alexandra says:
      5 Jahren ago

      Also das ist das erste Mal, dass ich bei einem Block kommentiere…
      Aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetis darf ich momentan eigentlich keine Süßigkeiten essen, hatte aber riesen Lust auf Brownies. Als ich auf dein Rezept gestoßen bin habe ich gedacht, ich probiere es mal aus.
      Nicht nur, dass mein Zucker super im Normalbereich ist, auch schmecken die Brownies für „Diät“ Brownies absolut super. Die besten die ich bisher probiert habe.
      Vielen Dank für das Rezept, du hast mich gerettet

      Antworten
      • baketotheroots says:
        4 Jahren ago

        Solche Kommentare freuen mich besonders! ❤️
        Ich hoffe das mit dem Diabetes erledigt sich dann schnell wieder bei dir!

        LG Marc

        Antworten
    3. Kati says:
      3 Jahren ago

      Hab das Rezept gefunden da ich Schwangerschaftsdiabetes hab und auch Mal was süßes backen wollte das ich essen darf.
      Musste aber Zucker/Xylit mit Erythrit ersetzten und hat auch super geklappt.
      Endlich Mal ein geiles Rezept das auch noch funktioniert und schmeckt :)

      Danke
      Greets Kati

      Antworten
      • Sandra klimm says:
        2 Jahren ago

        Das Rezept ist mega
        Aber anstatt Zartbitterschokolade Zuckerfrei habe ich eine andere Schokolade Zuckerfrei genommen. Das hat richtig gut geschmeckt
        Kann ich weiter empfehlen

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend