Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Nachtisch

Rote Grütze Sylter Art

by baketotheroots
September 19, 2015
in Nachtisch
A A
0
  • 11Shares
  • 0
  • 0
  • 7
  • 4

    Die Sonne macht bei uns hier in Berlin einen kleinen Zwischenstopp und gibt nochmal alles, was sie zu bieten hat. Yay for that! ;) 

    Was gibt es da besseres, also noch einmal ein paar (frische) Beeren vom Markt zu verarbeiten und das Wetter zu geniessen? Nichts, ganz genau!

    Rote Grütze Sylter Art | Bake to the roots
    Rote Grütze Sylter Art | Bake to the roots

    Ich bin zwar nicht aus dem hohen Norden, kenne das Gericht aber trotzdem schon lange unter diesem Namen: Rote Grütze Sylter Art. Sie schmeckt natürlich besonders gut, wenn man sie mit frischen Früchten macht – verliert aber auch nichts, wenn man dazu gefrorene Früchte nimmt! Kirschen bekommt man ja aktuell leider nicht mehr, aber wenn man gut vorgesorgt hat, dann liegt davon ein kleines Paket in der Gefriertruhe und kann dafür dann wunderbar verwendet werden :) Kirschen aus dem Glas gehen natürlich genauso gut!

    Die Grütze ist ja eher ein Gericht aus dem Norden Europas/Deutschlands – man findet sie in den Gefilden im Süden, aus denen ich komme zwar auch, spielt aber (leider) keine so große Rolle in der Küche. Wirklich schade, weil man damit einen sehr leckeren Nachtisch zubereiten kann! Diese Grütze hier wird mit Rotwein eingekocht – wer kleine Kinder damit beglücken möchte, sollte vielleicht Kirschsaft stattdessen verwenden ;)

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    250g Erdbeeren
    250g Kirschen
    250g Schwarze Johannisbeeren
    200g Himbeeren
    300ml Rotwein
    1 Stange Zimt
    60g Sago Perlen
    150g Zucker
    250g strawberries
    250g cherries, pittet
    250g black currant
    200g raspberries
    300ml red wine
    1 stick of cinnamon
    60g tapioca pearls
    150g sugar
    Rote Grütze Sylter Art | Bake to the roots
    Rote Grütze Sylter Art | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Die Beeren waschen, Blütenansätze und Stile entfernen und alles abtropfen lassen. Kirschen entsteinen. Alles zur Seite stellen.

    2. In einem Topf den Rotwein mit der Stange Zimt und den Sago Perlen aufkochen. Alles bei mittlerer Hitzezufuhr köcheln lassen, bis die Sago Perlen verkocht sind.

    3. Hitzezufuhr wieder erhöhen, Zimtstange entfernen, Zucker zugeben und verrühren, bis er sich aufgelöst hat. Die Früchte zugeben und alles für etwa 2 Minuten aufkochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die rote Grütze schmeckt am besten, wenn sie über Nacht im Kühlschrank gezogen hat.

    1. Wash the berries, remove all blossom roots and stalks. Let drain. Pit the cherries and cut the strawberries in half (quarter bigger ones). Set all aside.

    2. In a saucepan heat up the wine together with the cinnamon and tapioca pearls and bring to a boil. Reduce heat and let simmer until the pearls have dissolved.

    3. Remove the cinnamon, add the sugar and turn the heat up again. Stir until the sugar has dissolved. Add the fruits and let cook for about 2 minutes. Remove from the heat and let cool down completely. The fruit jelly tastes the best, when stored in the fridge over night.

    Rote Grütze Sylter Art | Bake to the roots
    Rote Grütze Sylter Art | Bake to the roots
    Rote Grütze Sylter Art | Bake to the roots
    Rote Grütze Sylter Art | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Rote Grütze Sylter Art

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 10
    • Cook Time: 10
    • Total Time: 20
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Scale
    • 250g Erdbeeren
    • 250g Kirschen
    • 250g Schwarze Johannisbeeren
    • 200g Himbeeren
    • 300ml Rotwein
    • 1 Stange Zimt
    • 60g Sago Perlen
    • 150g Zucker


    Arbeitsschritte

    1. Die Beeren waschen, Blütenansätze und Stile entfernen und alles abtropfen lassen. Kirschen entsteinen. Alles zur Seite stellen.
    2. In einem Topf den Rotwein mit der Stange Zimt und den Sago Perlen aufkochen. Alles bei mittlerer Hitzezufuhr köcheln lassen, bis die Sago Perlen verkocht sind.
    3. Hitzezufuhr wieder erhöhen, Zimtstange entfernen, Zucker zugeben und verrühren, bis er sich aufgelöst hat. Die Früchte zugeben und alles für etwa 2 Minuten aufkochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die rote Grütze schmeckt am besten, wenn sie über Nacht im Kühlschrank gezogen hat.

    Hinweise

    • Enjoy cooking!

    Nährwerte

    • Serving Size: 4

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Tags: HimbeerenKirschenNachtischRote JohannisbeereSchwarze Johannisbeere

    Related Posts

    Raspberry Pop Tart Blondies | Bake to the roots

    Himbeeren Pop Tart Blondies

    by baketotheroots
    Oktober 24, 2025
    0

    Diese kleinen Happen lassen die Stimmung steigen – nicht nur, weil sie schön süß sind und der ganze Zucker direkt in die Blutbahn geht, sondern weil sie auch noch richtig gut aussehen. Behaupten zumindest einige...

    Fudgy Chocolate Brownie Pie | Bake to the roots

    Fudgy Chocolate Brownie Pie

    by baketotheroots
    Oktober 11, 2025
    0

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für Gebäcke, die ordentlich was mitbringen. Gemeint sind damit ordentlich Zucker, Fett und Kalorien. Man muss sich ja schließlich für den kalten Winter vorbereiten, oder nicht?! Dieser leckere Fudgy...

    Einfache Apfel Galette | Bake to the roots

    Einfache Apfel Galette (mit Fenchelsamen)

    by baketotheroots
    September 25, 2025
    0

    Äpfel und Herbst – viel mehr muss man ja eigentlich nicht mehr sagen. Wenn im Herbst die ersten Äpfel geerntet werden, gibt es kein halten mehr. Bei uns gibt es dann fast wöchentlich etwas Leckeres...

    Next Post
    Schwäbische Apfelküchle mit Vanillesoße aka. Apple Fritters | Bake to the roots

    Schwäbische Apfelküchle mit Vanillesoße

    Vegan Blueberry Cupcakes | Bake to the roots

    Einfache Vegane Blaubeeren Cupcakes

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend