Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Asiatische Rezepte

Ramen Upgrade mit Tonkatsu

by baketotheroots
April 1, 2025
in Asiatische Rezepte, Feierabendküche, Suppenrezepte
A A
0
  • 8Shares
  • 0
  • 1
  • 6
  • 1

    Ramen hat in den letzten Jahren immer mehr Fans bekommen – ich meine jetzt nicht nur leckere Ramen Gerichte, die man sich in einem Restaurant gönnt, sondern auch Ramen aus der Tüte. Hier dann allerdings eher schlicht. Wer Ramen mag und die Tütenversion etwas aufpeppen möchte, sollte sich unser Ramen Upgrade mit Tonkatsu einmal genauer anschauen. Mit wenig Aufwand kann man hier aus einer einfachen Suppe mit Nudeln etwas wesentlich Ansprechenderes auf den Tisch stellen. ;P

    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots

    Wer sich das Bild mit der Schüssel Nudeln, Gemüse und Tonkatsu anschaut, wird vermutlich nicht unbedingt gleich an ein Tütenprodukt denken. Weiter unten kann man sehen, was aus so einer Tüte eigentlich herauskommt – ein dünnes Süppchen mit Nudeln drin. Mehr nicht. ;P Wer innerhalb von 5 Minuten etwas zu essen braucht, und keine großen Ansprüche hat, wird mit dieser einfachen Mahlzeit vermutlich zufrieden sein. Wer es lieber etwas ansprechender für Auge und Gaumen möchte, kann hier aber alles recht einfach aufpeppen.

    Tütensuppen gibt es in fast unendlich vielen Variationen. Sei es jetzt aus der Tüte, bei der man einfach alles in kochendes Wasser schmeißt, oder z.B. auch aus einem Plastikbehälter, in dem man das Gericht dann gleich zubereiten und servieren kann. Wer schon einmal in einem asiatischen Supermarkt war, wird sicher wissen, dass die Auswahl in diesem Bereich meist recht groß ist.

    Es gibt so ziemlich alles – von einfacher (Ramen) Nudelsuppe, bei der nur ein Gewürzpulver Tütchen dabei ist, bis hin zu etwas ausgefalleneren Gerichten mit Udon Nudeln, lecker-scharfer Soße und getrocknetem Gemüse und Pilzen. Es gibt sogar Ramen & Co. in Plastikbehältern, die sich selbst aufheizen können (Hot Pots). Für alle, die mitten im Wald ohne Strom etwas Warmes essen möchten. ;P

    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots

    Anyway. Was so ziemlich alle Ramen Tütensuppen gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass das Bild auf der Verpackung und das Produkt in der Schüssel visuell oftmals recht stark voneinander abweichen. Auf der Verpackung schaut so ein Schüsselchen mit Nudeln und Suppe (oder Soße) immer recht einladend aus, mit diversem Gemüse, gekochten Eiern, etc. dekoriert. Die Realität sieht dann oft ganz anders aus. ;P Aber zum Glück kann man das ja recht einfach ändern – z.B. mit diesem Rezept hier…

    Im Grunde ist es recht einfach, Ramen oder ähnliche Nudelgerichte aus der Tüte aufzupeppen. Es gibt hier verschiedene Stufen eines Upgrades, die alle recht einfach und unkompliziert umzusetzen sind…

    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Level 1 Upgrade

    Wer mit den Gewürzen und der Suppe einer Ramen Tütensuppe generell zufrieden ist, kann für ein kleines Upgrade einfach etwas frisches Gemüse mit in die Suppe schmeißen. Frühlingszwiebelringe, dünn geschnittene Karotten oder Paprika, Pak Choi, Babyspinat, Mais, Pilze… da gibt es einiges, was man verwenden kann. Wer sich so wenig Arbeit wie möglich machen möchte, kann hier auch auf tiefgefrorenes Gemüse zurückgreifen. Kein Problem!

    Level 2 Upgrade

    Wer nur minimal mehr Arbeit in seine Mahlzeit stecken möchte, aber noch mehr Geschmack herausholen will, kann neben dem Gemüse auch noch die Suppe selbst etwas aufpeppen. Mit etwas Currypaste und/oder Kokosmilch wird aus so einem einfachen dünnen Ramen Süppchen schnell eine cremige Geschmacksexplosion! ;P

    Level 3 Upgrade

    Wer möchte, dass sein Mittagessen aussieht, als hätte es gerade im Restaurant bestellt, kann das Spiel noch etwas weiter treiben. Mit Tonkatsu, hartgekochten Eiern und einigen frischen Kräutern wird aus der einfachen Suppe schnell ein kleines Ramen Meisterwerk! ;P Was nach viel Aufwand aussieht, ist trotz allem recht einfach und schnell zubereitet. Für die gekochten Eier muss man kein heißes Wasser aufsetzen – hier kann man einfach ein paar hartgekochte Vesper-Eier aus dem Supermarkt hernehmen. Auch das Tonkatsu geht fix, wenn man einfach nur TK-Schnitzel kurz anbrät.

    Vermicelli Glasnudelsalat mit Hackbällchen | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Stir-fry Singapore Noodles with Pork | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    Es ist also ganz einfach, aus einer schlichten Tütensuppe etwas Besonderes zu zaubern. Wer gerne Ramen isst, kann hier auch super einfach seine Upgrades vorbereiten und abgepackt im Tiefkühler einfrieren. Gemüse, Pilze & Co. nach Wahl, auch Kokosmilch und Würzpasten kann man so vorab portioniert für solche Gelegenheiten einfrieren. Alles ganz simpel im Grunde…

    Wer trotzdem lieber frisch kocht, kann sich auch noch diese Gerichte hier anschauen – beides asiatische bzw. asiatisch-inspirierte Mahlzeiten. Unser leckerer Vermicelli Glasnudelsalat mit Hackbällchen ist schnell zubereitet und richtig lecker! Absolutes Highlight in unserer Küche und von allen geliebt – unsere Singapore Noodels mit Hackfleisch aus dem Wok. Streetfood für zu Hause!

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (4 Portionen)

    Für die Suppe:
    4 Pkg. Instant Ramen Nudeln (z.B. Chicken Flavor*)
    etwas Öl (z.B. Sesamöl*) zum Anbraten
    150g Pilze (z.B. Buchenpilze oder Champignons)
    1 mittlere Zwiebel, fein gewürfelt
    2-3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
    1 TL gelbe Currypaste*
    750ml Wasser
    1 Dose (400g) Kokosmilch*
    100g Knackerbsen oder Zuckerschoten
    Salz, Pfeffer

    Für die Upgrades/Dekoration (optional):
    4 panierte Schnitzel (TK-Ware)
    4 hartgekochte Eier
    2-3 EL Frühlingszwiebelringe
    etwas schwarzer Sesam*
    etwas frische Minze
    etwas Crispy Chili Oil*

    (4 servings)

    For the soup:
    4 packages Instant Ramen noodles (e.g. Chicken Flavor*)
    some oil (e.g. sesame oil*) for frying
    5.3 oz. (150g) mushrooms (e.g. beech mushrooms or button mushrooms
    1 medium onion, finely diced
    2-3 garlic cloves, finely diced
    1 tsp. yellow curry paste*
    3 cups (750ml) water
    1 can (14 oz./400g) coconut milk*
    3.5 oz. (100g) snap peas or sow peas
    salt, pepper

    For the upgrades/decoration (optional):
    4 Tonkatsu or Schnitzel (frozen)
    4 hard-boiled eggs
    2-3 tbsp. spring onion rings
    some black sesame seeds*
    some fresh mint
    some crispy chili oil*

    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Die Instant Ramen Nudeln aus den Packungen nehmen und zur Seite legen. Die Gewürzpäckchen öffnen und das Pulver in einer kleinen Schüssel sammeln – hier reichen je nach Produkt 2-3 der Päckchen.

    2. Die Pilze säubern und ggf. in kleinere Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Die Knackerbsen säubern und ggf. die Enden entfernen. Alles zur Seite stellen. Einen großen (gusseisernen) Topf und eine große Bratpfanne bereitstellen.

    3. Etwas Öl im Topf erhitzen und die Pilze darin kurz anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen haben. Herausnehmen und zur Seite stellen. Ggf. etwas Öl nachlegen und dann die Zwiebel und den Knoblauch glasig andünsten. Das Gewürzpulver aus den Ramen Packungen und die Currypaste in den Topf dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen. Mit Wasser und Kokosmilch ablöschen. Die Knackerbsen dazugeben und die Suppe für 5-6 Minuten bei reduzierter Hitzezufuhr köcheln lassen. Falls notwendig, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    4. Während die Suppe köchelt, die große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die TK-Schnitzel nach Packungsanleitung anbraten. Die fertigen Schnitzel zum Abtropfen auf etwas Küchenpapier legen und dann in Streifen schneiden.

    5. Die Ramen Nudeln in die Suppe dazugeben und kurz mitkochen lassen, bis sie weich sind. Bei mir hat das etwa 2-3 Minuten gedauert.

    6. Die Suppe und Nudeln auf Schüsseln verteilen, Pilze, Schnitzelstreifen und gekochte Eier (halbiert) darauf anrichten und mit Frühlingszwiebelringen, Sesam, Minze und Crispy Chili Oil dekorieren/upgraden.

    1. Remove the instant ramen noodles from the packets and set them aside. Open the spice packets and collect the powder in a small bowl – about two or three of the packets should be enough, depending on the product.

    2. Clean the mushrooms and cut them into smaller pieces, if necessary. Peel and finely dice the onion and garlic. Clean the snap peas and remove the ends, if necessary. Set everything aside. Have a Dutch oven and a large frying pan ready.

    3. Heat up some oil in the Dutch oven and fry the mushrooms briefly until slightly browned. Take out of the pot and set aside. Add more oil if necessary, and then sauté the onion and garlic until soft and glossy. Add the spice powder from the ramen packets as well as the curry paste and roast/fry it briefly. Deglaze with water and coconut milk. Add the snap peas, reduce the heat and let the soup simmer for about 5-6 minutes. Season with salt and pepper, if necessary.

    4. While the soup is simmering, heat the large pan with some oil and fry the frozen Tonkatsu/Schnitzels according to the packet instructions until nicely browned. To get rid of excess oil, place them on a piece of kitchen paper and then cut them into thin strips.

    5. Add the ramen noodles to the soup and cook them briefly in the soup until soft. Mine took about 2-3 minutes to be done.

    6. Add the soup and noodles to ramen bowls, add the mushrooms, Tonkatsu/Schnitzel strips, and boiled eggs (halved) on top and decorate/upgrade with some spring onion rings, sesame seeds, fresh mint leaves, and crispy chili oil.

    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots

    Ramen Upgrade mit Tonkatsu

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:15
    • Total Time: 00:25
    • Yield: 4 1x
    • Category: Suppe
    • Cuisine: International
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Ramen aus der Tüte ist einfach, aber auch langweilig. Zum Glück kann man dem Gericht aber ganz einfach ein Upgrade verpassen mit leckerem Tonkatsu!


    Zutaten

    Scale

    Für die Suppe:
    4 Pkg. Instant Ramen Nudeln (z.B. Chicken Flavor*)
    etwas Öl (z.B. Sesamöl*) zum Anbraten
    150g Pilze (z.B. Buchenpilze oder Champignons)
    1 mittlere Zwiebel, fein gewürfelt
    2-3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
    1 TL gelbe Currypaste*
    750ml Wasser
    1 Dose (400g) Kokosmilch*
    100g Knackerbsen oder Zuckerschoten
    Salz, Pfeffer

    Für die Upgrades/Dekoration (optional):
    4 panierte Schnitzel (TK-Ware)
    4 hartgekochte Eier
    2-3 EL Frühlingszwiebelringe
    etwas schwarzer Sesam*
    etwas frische Minze
    etwas Crispy Chili Oil*


    Arbeitsschritte

    1. Die Instant Ramen Nudeln aus den Packungen nehmen und zur Seite legen. Die Gewürzpäckchen öffnen und das Pulver in einer kleinen Schüssel sammeln – hier reichen je nach Produkt 2-3 der Päckchen.

    2. Die Pilze säubern und ggf. in kleinere Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Die Knackerbsen säubern und ggf. die Enden entfernen. Alles zur Seite stellen. Einen großen (gusseisernen) Topf und eine große Bratpfanne bereitstellen.

    3. Etwas Öl im Topf erhitzen und die Pilze darin kurz anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen haben. Herausnehmen und zur Seite stellen. Ggf. etwas Öl nachlegen und dann die Zwiebel und den Knoblauch glasig andünsten. Das Gewürzpulver aus den Ramen Packungen und die Currypaste in den Topf dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen. Mit Wasser und Kokosmilch ablöschen. Die Knackerbsen dazugeben und die Suppe für 5-6 Minuten bei reduzierter Hitzezufuhr köcheln lassen. Falls notwendig, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    4. Während die Suppe köchelt, die große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die TK-Schnitzel nach Packungsanleitung anbraten. Die fertigen Schnitzel zum Abtropfen auf etwas Küchenpapier legen und dann in Streifen schneiden.

    5. Die Ramen Nudeln in die Suppe dazugeben und kurz mitkochen lassen, bis sie weich sind. Bei mir hat das etwa 2-3 Minuten gedauert.

    6. Die Suppe und Nudeln auf Schüsseln verteilen, Pilze, Schnitzelstreifen und gekochte Eier (halbiert) darauf anrichten und mit Frühlingszwiebelringen, Sesam, Minze und Crispy Chili Oil dekorieren/upgraden.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Kochen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Ramen Upgrade mit Tonkatsu | Bake to the roots
    Tags: AbendessenAsiatischSuppe

    Related Posts

    (Un)Gefüllte Paprika mit Reis | Bake to the roots

    (Un) Gefüllte Paprika mit Reis

    by baketotheroots
    November 25, 2025
    0

    Mit Paprika kann man ja so einiges anstellen. Bei uns gibt es die bunten Schoten gerne mal gefüllt mit Reis und Hackfleisch. Wenn man ehrlich ist, dann ist das aber immer ein wenig aufwendig und...

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst | Bake to the roots

    Buntes Ofengemüse mit Bratwurst

    by baketotheroots
    November 20, 2025
    0

    Wer keine Lust auf ein mehrgängiges Abendessen nach Feierabend hat, liegt mit einem einfachen Ofengemüse mit Bratwurst eigentlich immer richtig. Ein bisschen schnippeln, ein bisschen würzen und den Rest erledigt dann der Ofen. Mit diesem...

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang | Bake to the roots

    Koreanische Tteokbokki mit Gochujang

    by baketotheroots
    November 18, 2025
    0

    Mit koreanischen Reiskuchen wird vermutlich nicht jeder sofort etwas anfangen können. Um gleich etwas klarzustellen – dabei dreht es sich nicht um ein süßes Gebäck, sondern um etwas, das man vielleicht am ehesten mit Gnocchi...

    Next Post
    Carrot Cake Cookies | Bake to the roots

    Einfache Carrot Cake Cookies

    Einfacher Schoko Kastenkuchen | Bake to the roots

    Einfacher Schoko Kastenkuchen

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend