Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Bake Together Rezepte

Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot (Glutenfrei)

by baketotheroots
Februar 24, 2019
in Bake Together Rezepte, Brot & Co.
A A
11
  • 92Shares
  • 19
  • 2
  • 67
  • 4

    Es ist wieder so weit – Ende des Monats heißt „Bake Together“ bei mir und bei Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte. Neue Runde, neues Thema! Diesen Monat haben wir uns für eine Zutat entschieden, die man beim Backen vielleicht nicht ganz so oft verwendet: Pastinaken! Gut, oder? Man kann damit zwar auch Süßkram backen, aber ich wollte etwas herzhaftes damit machen und hab mich für ein Brot entschieden: ein leckeres Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot.

    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots

    Ich wollte schon lange einmal mit Pastinaken backen – ich hatte irgendwo mal ein Rezept für Pastinaken Cupcakes gesehen und dachte mir, das wäre doch sicher was für den Blog. Diese weißen Wurzeln sind ja recht süß und passen deshalb eigentlich prima für solch ein Gebäck – irgendwie bin ich dann aber doch nie dazu gekommen sie zu backen und sie sind auf der „To-Do-Liste“ gelandet, wo sie bis heute stehen und warten ;)

    Da ich aktuell mit Zucker und Süßkram so etwas meine Probleme hab, waren Cupcakes hier jetzt nicht meine erste Wahl. Brot hat bei mir im Moment einen höheren Stellenwert. Ich hab auf zuckerfrei und low-carb umgestellt und das hat leider zur Folge, dass die meisten Brotsorten für mich wegfallen. Kein Weißbrot, kein Toastbrot, kein Bauernbrot. Was gut geht sind Vollkornbrote und vor allem auch Eiweißbrote so wie das hier. Was liegt also näher, als das alles unter einen Hut zu bringen und ein Eiweißbrot mit Pastinaken zu backen ;)

    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots

    Die Zutatenliste wird für einige recht exotisch klingen – Leinsamen, Hanfsamen, Flohsamen – für mich war das auch alles recht neu. Ich hab mir in letzter Zeit viele verschiedene Rezepte zu dem Thema angeschaut und kam oft aus dem Staunen nicht mehr raus, was da zum Teil so alles reinkommt. Ihr werdet also vermutlich nicht alle Zutaten beim Supermarkt um die Ecke bekommen. Im Bioladen vermutlich schon eher ;) Leider heisst das aber auch, dass ein Brot mit solchen Zutaten etwas teurer ist als ein „stinknormales“ Brot mit Mehl, Hefe, Salz und Wasser. Nicht schön, aber in dem Fall leider nicht anders möglich.

    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots

    Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte oder auch darauf angewiesen ist (Personen mit Glutenunverträglichkeit z.B) muss da wohl leider in den sauren Apfel beißen. Bei uns zu Hause gleicht sich das allerdings quasi von selbst aus – wir haben früher oft Essen bestellt und machen jetzt viel mehr selbst, was am Ende dann günstiger ist. Für unsere Gesundheit sowie auch für den Geldbeutel :P

    Ich weiss jetzt nicht genau woran es genau liegt – es können die Eier sein oder die Pastinaken – bei uns hat das Brot super lange durchgehalten im Gegensatz zu einem schnöden Weißbrot. Auch nach 4 Tagen war das Brot noch saftig und lecker. Andere Brote hätte in der Zeit bei uns zu Hause schon aufgegeben. On Top lässt sich das Brot auch noch prima einfrieren… also vielleicht doch kein so schlechter Deal ;)

    Bake Together - Die Backüberraschung
    Bake Together – Die Backüberraschung

    So – und was hat Andrea jetzt gemacht? Lasst uns doch einfach mal bei ihr vorbeischauen – ich weiss ja auch noch nicht, was sie mit den Pastinaken angestellt hat.

    INGREDIENTS / ZUTATEN

    • Deutsch
    • English
    120g Goldleinsamen
    120g Mandeln, blanchiert und gemahlen
    40g Flohsamenschalen, gemahlen
    60g Hanfsamen, geschält
    1 EL + 2 TL Backpulver
    230g Pastinaken, geraspelt
    5 Eier (L)
    250g Magerquark
    2 EL Apfelessig
    1/2 TL Salz
    50g Kürbiskerne
    4.2 oz. (120g) golden flaxseeds
    4.2 oz. (120g) ground blanched almonds or almond flour
    1.4 oz. (40g) ground psyllium husks
    2.1 oz. (60g) hulled hemp seeds
    1 tbsp. + 2 tsp. baking powder
    8 oz. (230g) parsnips, grated
    5 large eggs
    8.8 oz. (250g) low-fat curd (Magerquark)
    2 tbsp. apple cider vinegar
    1/2 tsp. salt
    1.7 oz. (50g) pumpkin seeds
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots

    DIRECTIONS / ZUBEREITUNG

    • Deutsch
    • English
    1. Ofen auf 180°C (350°F). Eine Kastenform (11x25cm) leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.

    2. Leinsamen im Mixer fein malen, dann mit dem Mandelmehl, Flosamenschalen, Hanfsamen und Backpulver in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Pastinaken schälen und raspeln – es solle feine Raspel ergeben, aber kein Mus entstehen. Zur Seite stellen.

    3. Eier, Quark, Apfelessig und Salz in einer großen Schüssel verrühren. Pastinaken dazugeben und unterrühren. Die trockenen Zutaten zusammen mit den Kürbiskernen zur Schüssel dazugeben, unterheben und dann für etwa 5-6 Minuten quellen lassen. Die Masse dann in die vorbereitete Form drücken und in Form bringen – der Teig geht nicht viel auf, also am Besten schon so formen, dass es wie ein in der Mitte leicht nach oben gewölbtes Brot aussieht und oben eventuell auch einschneiden. Für 85-90 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und ggf. etwas länger backen. Wenn das Brot fertig ist, den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und das Brot weitere 10 Minuten im Ofen stehen lassen, danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

    1. Preheat the oven to 350°F (180°C). Lightly grease a loaf tin (approx. 4×10 inches) and line with baking parchment. Set aside.

    2. Add the flaxseeds to a mixer and mix/grind until you have a fine meal – do not go too far here or you will get a paste ;) Add to a bowl and mix with ground almonds, psyllium husks, hemp seeds, and baking powder. Peel the parsnip and grate finely, but not too fine so you end up with mushy parsnip. Set aside.

    3. Add the eggs, low-fat curd, apple cider vinegar, and salt to a large bowl and mix until well combined. Add the dry ingredients and pumpkin seeds to the bowl and mix until well combined. Let rest for about 5 minutes, then transfer to the loaf tin and bring into shape – since the dough is not rising a lot, I give the dough a slightly domed shape and cut in stripes on top so it looks nicer. Bake for 85-90 minutes or until a wooden skewer inserted in center comes out clean. When the bread is done, turn off the oven, open the oven door a bit and leave the bread inside for another 10 minutes, then take it out and remove from the tin. Let cool down completely on a wire rack.

    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots

    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot (Glutenfrei)

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 25m
    • Cook Time: 1h 30m
    • Total Time: 2h 10m
    • Category: Brot
    • Cuisine: Deutsch
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Leckeres glutenfreies und low-carb Eiweißbrot mit Pastinaken und Kürbiskernen. Einfach zu backen und lässt sich gut einfrieren.


    Zutaten

    120g Goldleinsamen
    120g Mandeln, blanchiert und gemahlen
    40g Flohsamenschalen, gemahlen
    60g Hanfsamen, geschält
    1 EL + 2 TL Backpulver
    230g Pastinaken, geraspelt
    5 Eier (L)
    250g Magerquark
    2 EL Apfelessig
    1/2 TL Salz
    50g Kürbiskerne


    Arbeitsschritte

    1. Ofen auf 180°C (350°F). Eine Kastenform (11x25cm) leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen.
     
    2. Leinsamen im Mixer fein malen, dann mit dem Mandelmehl, Flosamenschalen, Hanfsamen und Backpulver in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Pastinaken schälen und raspeln – es solle feine Raspel ergeben, aber kein Mus entstehen. Zur Seite stellen.
     
    3. Eier, Quark, Apfelessig und Salz in einer großen Schüssel verrühren. Pastinaken dazugeben und unterrühren. Die trockenen Zutaten zusammen mit den Kürbiskernen zur Schüssel dazugeben, unterheben und dann für etwa 5-6 Minuten quellen lassen. Die Masse dann in die vorbereitete Form drücken und in Form bringen – der Teig geht nicht viel auf, also am Besten schon so formen, dass es wie ein in der Mitte leicht nach oben gewölbtes Brot aussieht und oben eventuell auch einschneiden. Für 85-90 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und ggf. etwas länger backen. Wenn das Brot fertig ist, den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und das Brot weitere 10 Minuten im Ofen stehen lassen, danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

    Hinweise

    Enjoy baking! Angepasst von einem Slowly Veggie Rezept.

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Pastinaken Kürbiskern Eiweißbrot | Bake to the roots
    Tags: BrotGlutenfreiLowcarbvegetarisch

    Related Posts

    Einfache & Schnelle Croûtons aus dem AirFryer | Bake to the roots

    Einfache & Schnelle Croûtons aus dem AirFryer

    by baketotheroots
    Juli 19, 2025
    0

    Im Sommer kommt bei uns fast jeden Tag Salat auf den Tisch – an heißen Tagen einfach die beste Option, um den Magen zu schonen und um einigermaßen angenehm schlafen zu können. Damit bei so...

    Carrot Cake Soda Bread | Bake to the roots

    Einfaches Carrot Cake Soda Bread

    by baketotheroots
    April 17, 2025
    0

    Wer gerne Brot backt, weiß genau, dass das normalerweise etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Hefe- oder Sauerteig braucht einfach länger, bis es dann in den Backofen gehen kann. Wer die Geduld aufbringen kann –...

    Veggie Döner mit Räucher Tofu | Bake to the roots

    Veggie Döner mit Crunchy Räucher Tofu

    by baketotheroots
    März 11, 2025
    0

    »Jeder Döner macht schöner«, hat man bei uns zu Hause immer gesagt. Ich kann diese Aussage leider nicht bestätigen oder widerlegen, weil wir alle immer gut ausgesehen haben zu Hause... egal, ob es Döner gab,...

    Next Post
    Rhabarber Erdbeere Tiramisu | Bake to the roots

    Rhabarber Erdbeere Tiramisu

    Chocolate Chip Pecan Cookies | Bake to the roots

    Chunky Chocolate Chip Pekannuss Cookies

    Comments 11

    1. Marietta says:
      7 Jahren ago

      Hallo Marc
      das klingt sehr lecker, könnte es direkt nachbacken. Habe auch bis auf die Pastinaken alles da. Werde dann wohl morgen die Gemüseabteilung besuchen.
      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
      Marietta

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Jahren ago

        Prima. Dann viel Spaß beim Backen sobald alles da ist! :)
        LG Marc

        Antworten
    2. Jasmin says:
      7 Jahren ago

      Danke für das schöne Rezept. Wir haben in der Schweiz ja das Glück, dass man sogar Hanfsamen beim Grossverteiler bekommt. Ich nehme mal an, anstelle Flohsamen gehen auch gemahlene Braunhirse Flocken? Und mit den blanchierten Mandeln ist wohl Mandelmehl gemeint, oder?
      So wäre nämlich bis auf den Quark auch bei mir alles da ;-).
      Feucht bleibt es wohl durch die Pastinaken aber auch das viele Öl von dem ganzen Vogelfutter ;-).
      Bin gespannt und freue mich.

      PS: Backe ja sonst mit meiner eigenen Mutterhefe (ist um einiges aufwendiger). Brot, das jedoch lange gehen konnte, wird viel verträglicher. Vielleicht wird dies für Dich ja auch mal eine Alternative darstellen. Beim Bäcker, die sich noch der alten Backkunst verschrieben haben, bekommst Du Brot, dass teilweise länger als 24h gehen konnte.

      Antworten
      • baketotheroots says:
        7 Jahren ago

        Hallo Jasmin,
        mit Braunhise hab ich bisher noch nicht gearbeitet – da kann ich leider nichts dazu sagen…
        Die blanchierten Mandeln sind Mandelmehl – hab hier aber welches verwendet, das nicht entölt wurde.

        Beim Biobäcker um die Ecke gibt es ein Vollkornbrot, das wir uns ab und an holen – das ist echt gut und vertrage ich auch prima :)

        LG Marc

        Antworten
        • Olli says:
          6 Jahren ago

          Hi Marc
          Kann man auch braune statt Goldleinsamen nehmen ?
          Danke :)

          Antworten
          • baketotheroots says:
            6 Jahren ago

            Klar. Das geht auch! LG Marc

            Antworten
    3. Olli says:
      6 Jahren ago

      Hallo Marc,

      Sooooo ein leckeres Brot !!!!! Mensch Mensch Mensch. Danke

      Hast du es auch schon mal mit anderem Gemüse statt Pastinaken probiert? Ich habe mir überlegt ob vllt Zucchini auch gehen würde. Oder eben aas anderes Low-Carb mäßiges…

      Und… Statt Mandelmehl gehen ja vllt auch gemahlene Mandeln?! Was meint der Fachmann ?

      Lg
      :)

      Antworten
      • baketotheroots says:
        6 Jahren ago

        Hallo Olli,

        ich hab es noch nicht mit Zucchini ausprobiert – könnte funktionieren, wobei die natürlich einiges mehr an Feuchtigkeit beisteuern als Pastinaken. Muss man ausprobieren.
        Mandelmehl (nicht entölt) und gemahlene Mandeln sind ziemlich ähnlich – letztere etwas gröber gemahlen, aber sonst kann man beides verwenden.

        LG Marc

        Antworten
        • Olli says:
          6 Jahren ago

          hi Marc,
          also hab jetzt einige varianten ausprobiert und dachte ich gebe dir Feedback.
          1. Zucchini oder Karotte statt Pastinake (oder mix von beidem)..
          Geht alles wunderbar. ich veraenderte keine Mengenangaben. Alles suuuuper lecker! Geht sicher auch mit Kuerbis…
          2. Statt Hanfsamen:
          habs nun shcon mit Kuerbiskernen, sonnenblumenkernen und auch Sesam die ich kurz geschrotet hab probiert. Alles sehr lecker. Am besten kurz anrooesten vor m klein machen fuer die leckere Note

          und….
          Brot schmeckt erst am naechten Tag wirklich gut und verbessert dich in der Konsistenz. …
          und…. DER HEISSE TIPP: Brot in den Toaster …. mhhhhhh…. dann wird die kruste ja sooooooo lecker!!!!

          Wenn du magst kannste die Tipps auch gern in deinen Beitrag mit aufnehmen… wiest magst

          danke fuer s tolle rezept!

          Antworten
    4. Claudia Kremser says:
      5 Jahren ago

      Hi Marc, Rezept auch gerade ausprobiert. Sieht super lecker aus. Allerdings habe ich nach einer guten Stunde den Backofen aus gemacht, da der Teig nicht mehr geklebt hat und das Brot bereits recht dunkel war.
      Bin gespannt wie es schmeckt…
      Grüße Claudia

      Antworten
      • baketotheroots says:
        5 Jahren ago

        Hi Claudia,

        wie du auf den Fotos sehen kannst, wird es bei mir auch immer recht dunkel – zur Not Alufolie drüber legen und weiterbacken.
        Ich glaube fast, dass es trotz allem die Zeit in etwa braucht… oder hat die Kosistenz dann gepasst nach einer Stunde?

        VG Marc

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend