Im Herbst kommt man um die kleinen Brummer einfach nicht drumrum – Kürbisse liegen in jeder Variation und Größe spätestens ab September überall in den Supermärkten herum. Einige werden sich jetzt vermutlich denken „Ah ja, für Kürbissuppe“, aber mit Kürbissen kann man so viel mehr anstellen. Wenn man sich aus dem Gemüse ein Püree einkocht, kann man das in allen möglichen Rezepten verwenden – vom Brot über Kuchen bis hin zum Nachtisch. Nicht nur Kürbissuppe ;)

Die Amerikaner sind, was die Verwendung von Kürbis angeht, mal wieder einen Schritt weiter. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten findet man in so gut wie jedem Supermarkt neben den frischen Kürbissen, wenn sie Saison haben, auch immer Kürbispüree in Dosen. Danach kann man sich hier in Deutschland dumm und dämlich suchen. Mal abgesehen vom Kürbisbrei für Babys ;P
Hier bei uns ist die Nachfrage nach Kürbispüree einfach nicht sonderlich groß. Für Kochrezepte verwendet man i.d.R. frischen Kürbis – der soll ja meist noch etwas Knack haben. Beim Backen dagegen kommt meist pürierter Kürbis zum Einsatz. Da wir hier in Deutschland nur wenig mit Kürbis backen, ist das aber einfach kein Produkt, das in den Supermarktregalen landet.

Nun gut, zum Glück kann man das Problem ja schnell beheben. Praktischerweise kann man Kürbispüree auch prima einfrieren. Man kann sich also 1-2 Kürbisse schnappen, hat einmal etwas Arbeit und friert sich dann alles portionsweise ein. Über Monate hinweg kann man dann immer darauf zurückgreifen, wenn man gerade in Pumpkin Pie Laune ist, oder vielleicht einen Kürbiskuchen backen möchte.

Wem jetzt spontan neben einem Pumpkin Pie keine anderen Rezepte einfallen für das gerade gekochte Kürbispüree – einfach hier schauen. Da geht noch einiges mehr ;P
INGREDIENTS / ZUTATEN
ein wenig Wasser
a little bit of water



DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Das Wasser abgießen – etwas davon zurückhalten – und dann mit dem Mixer oder Pürierstab pürieren. Wenn die Mischung zu dickflüssig wirkt, etwas vom Kochwasser dazugeben und untermixen. Das Kürbispüree hält sich im Kühlschrank etwa 7 Tage. Man kann das Püree auch einfrieren – es hält sich dann etwa 6 Monate.
2. Drain the water, save some of it, and then puree the pumpkin pieces in a blender or with an immersion blender. If the mixture seems too thick, add some of the cooking water and mix in. The pumpkin puree can be kept in the fridge for about 7 days. You can also freeze the puree – it will stay good for about 6 months.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfaches Kürbispüree (Homemade)
- Vorbereitungszeit: 00:05
- Kochzeit(en): 00:20
- Gesamtzeit: 00:25
- Menge: 1 1x
- Kategorie: Homemade
- Küche: International
- Diet: Vegan
Beschreibung
In Deutschland schwer zu finden: Kürbispüree. Zum Glück kann man es schnell und einfach zu Hause zubereiten.
Zutaten
1 kleiner Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
ein wenig Wasser
Arbeitsschritte
1. Den Kürbis halbieren und die Innereien entfernen. Die Kerne kann man rösten, wenn man will – ist sehr lecker. Wer Hokkaido Kürbis verwendet, kann die Schalde mitverwenden, bei allen anderen Kürbissen sollte man die Schale entfernen, weil die beim Kochen nicht weich genug wird. Das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Ein wenig Wasser dazugeben und für etwa 15-20 Minuten kochen, dabei immer wieder umrühren.
2. Das Wasser abgießen – etwas davon zurückhalten – und dann mit dem Mixer oder Pürierstab pürieren. Wenn die Mischung zu dickflüssig wirkt, etwas vom Kochwasser dazugeben und untermixen. Das Kürbispüree hält sich im Kühlschrank etwa 7 Tage. Man kann das Püree auch einfrieren – es hält sich dann etwa 6 Monate.
Hinweise
Enjoy cooking!
Schlagworte: Kürbis, Püree, einkochen, vegan
Wenn es ganz schnell gehen soll, kann man auch auf den Kürbisbrei diverser Babynahrungshersteller zurückgreifen. Da ist ausschließlich Kürbis drin….
Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen…. Danke für den Tipp :)
LG,
Marc
Wie muss denn die Konsistenz sein? Wieviel Wasser sollte ich denn nehmen…kommt natürlich auf die Größe des Kürbis an… Ich hab nämlich was von packed pumkin puree gelesen… hat das ne festere Konsistenz?
Hallo Annika! :)
Also das Püree in den USA ist schon recht kompakt und fest meistens – ich würde erstmal nur wenig Wasser dazu machen und dann ggf. mehr dazugeben. Die Konsistenz sollte schon recht dickflüssig sein. Wenns wie ne Kürbissuppe ist, dann ist zu viel Wasser drin ;)
LG, Marc
In der Mikrowelle kann man den Kürbis ganz schnell garen, ohne Zugabe von Wasser. Dann wird das Püree schön fest.