Hallo an alle Weihnachtsgestressten da draußen! Ist noch alles gut, oder hat euch das Xmas Shopping schon niedergestreckt? ;) Es ist ja irgendwie jedes Jahr dasselbe – man nimmt sich vor, alles rechtzeitig zu erledigen, damit kurz vor Weihnachten kein Stress aufkommt. Klappt meistens gar nicht. Kennt man ja… Umso wichtiger ist es, sich zwischendurch mal eine kleine Auszeit zu nehmen. Und sei es nur mit einer kleinen Persimon® Tartelette und einem Kaffee am Nachmittag. Klingt doch nicht schlecht, oder nicht?

Für den Kuchen hab ich heute gesorgt – jetzt müsst ihr nur noch entspannen und abschalten. ;) Ok, wenn man es genau nimmt, sind es natürlich keine Kuchen, was man hier sehen kann. Es sind kleine Tartelettes. Genauer gesagt Karamell Tartelettes mit flambierten Persimon® Kaki. Zur Auszeit gibt es also noch eine Portion Vitamine dazu. Kann im Winter ja nie schaden.
Kennt ihr Kakis? Diese orangen Früchte, die irgendwie aussehen wie Tomaten, nur in der falschen Farbe? Manche kennen die Früchte vielleicht auch unter einem anderen Namen – z.B. Honigapfel, Sharonfrucht oder Persimone.


Die Kaki ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Die Früchte, die ich hier benutzt habe, sind aus Region Valencia in Spanien und haben sogar einen geschützten Namen: Persimon®**. Obstbauern, die diese Früchte anbauen wollen, müssen sich für dafür registriert lassen und werden fortlaufend kontrolliert. Nach der Ernte erhalten dann nur die besten Kakis das Zertifikat »D.O. Kaki Ribera del Xúquer« und dürfen mit dem Namen Persimon® verkauft werden.
Die Früchte sind süß und haben festes Fruchtfleisch – man kann hier sogar die Schale mitessen. Andere Früchte haben manchmal noch Kerne, die dann wie bei Äpfeln nicht so wirklich lecker sind – die Kakis von BOUQUET, die man auf den Fotos sehen kann, sind z.B. kernlos. Wenn ihr also den blauen Aufkleber auf den Früchten seht, könnt ihr davon ausgehen, dass da keine Kerne drin sind. ;) Wer noch mehr Informationen möchte, kann sich auch hier ein Video** anschauen.

Das Rezept für die Tartelettes gibt es weiter unten – ihr könnt dafür selbstgemachtes Karamell verwenden, wie im Rezept erwähnt. Wer sich die Zeit sparen möchte, kann natürlich auch fertiges Salzkaramell aus dem Supermarkt verwenden. Allerdings ist es schon was Schönes, wenn man ein großes Glas selbstgemachtes Karamell im Kühlschrank stehen hat, oder nicht? ;) Zum Flambieren empfehle ich übrigens einen Küchenbrenner – wer eine gute Grillfunktion im Backofen hat, kann es auch damit versuchen. Bei mir klappt das leider nicht so richtig, deshalb der Mini-Flammenwerfer. ;)
Wer kleine Törtchen und Tartes mag, sollte sich vielleicht auch noch diese beiden Rezepte hier anschauen. Im Sommer sind Erdbeeren ja die Starts – wie wäre es dann mal mit Erdbeeren Mascarpone Tartelettes? Super lecker und auch nicht allzu kompliziert in der Zubereitung.
Unsere kleinen Mascarpone Baiser Tartelettes mit Waldbeeren sind kleine Showstopper und eignen sich prima als Nachtisch für jede Gelegenheit. Auch hier braucht man einen kleinen Flammenwerfer, um die Baisermasse etwas abzuflammen…
ZUTATEN / INGREDIENTS
(6 Tartelettes)
Für den Teig:
260g Mehl (Type 405)
100g Zucker
1/4 TL Salz
120g Butter, kalt
1 Ei (M), kalt
1 Eigelb (M), kalt
1-2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
100g Salzkaramel
360g Schlagsahne
2 Eigelb (M)
50g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Vanille Extrakt
Für das Topping:
5-6 EL Zucker
1 Persimon® Kaki
(6 tartlets)
For the dough:
2 cups (260g) all-purpose flour
1/2 cup (100g) sugar
1/4 tsp. salt
1/2 cup (120g) butter, cold
1 medium egg, cold
1 medium egg yolk, cold
1-2 tbsp. cold water
For the filling:
3.5 oz. (100g) salted caramel
1 1/2 cups (360g) heavy cream
2 medium egg yolks
1/4 cup (50g) sugar
1 pinch of salt
1/2 tsp. vanilla extract
For the topping:
5-6 tbsp. sugar
1 Persimon® kaki

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Das Mehl zusammen mit Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit einem Teigmischer* oder Messer in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Das Ei mit dem Eigelb und einem Esslöffel kaltem Wasser verrühren und dann zur Schüssel dazugeben. Alles mit den Fingern vermengen und dann so lange kneten, bis der Teig zusammenhält. Sollte der Teig zu sehr bröseln, noch etwas Wasser dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, platt drücken und dann in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Sechs kleine Tartelette Förmchen* (etwa 12cm) einfetten und zur Seite stellen. Den Teig in sechs gleich große Portionen aufteilen und dann auf einer bemehlten Fläche jeweils zu einem Kreis ausrollen. Diese Teigkreise in die Förmchen legen und am Boden und den Seiten festdrücken. Für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Förmchen mit Backpapier auslegen, Backbohnen darauf verteilen und dann für etwa 12-15 Minuten blind backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die abgekühlten Böden mit jeweils 1 – 1 1/2 Teelöffel Salzkaramell bestreichen und dann für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Die Eigelbe für die Füllung mit Zucker, Salz und Vanille Extrakt in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Sahne in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen und dann unter ständigem Rühren die Eigelbmischung unterrühren – die Masse sollte leicht andicken. Zur Seite stellen.
4. Den Ofen auf 160°C (325°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Füllung in die vorbereiteten Förmchen füllen und dann für etwa 20-25 Minuten backen – die Masse sollte fest, aber nicht durchgebacken sein. Herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
5. Die Persimon® Kaki waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tartelettes mit Zucker bestreuen und mit einem Küchenbrenner* flambieren, bis der Zucker zu Karamell geworden ist. Persimon® Scheiben auflegen, mit etwas Zucker bestreuen und ebenfalls flambieren. Sofort servieren.
1. Add the flour, sugar, and salt to a large bowl and mix to combine. Add the cold butter in small pieces and cut it with a pastry blender* or knife into even smaller (pea-sized) pieces. Mix the egg, egg yolk, and one tablespoon of the cold water. Add to the bowl and mix with your fingers until the dough starts coming together. Add more water if needed. Shape the dough into a ball, flatten it and wrap in plastic wrap. Place in the fridge for at least 30 minutes.
2. Preheat the oven to 180°C (350°F). Lightly grease six tartlet tins* (12cm) and set them aside. Divide the dough into six pieces and roll out each piece into a small round. Transfer to the tins and press to the bottom and sides to form a nice crust. Place in the fridge for about 10 minutes. Place a piece of baking parchment and baking beans on each tartlet and blind bake for about 12-15 minutes. Take out of the oven and let cool down. Spread about 1-1 1/2 teaspoons of salted caramel on the bottom of each cooled tartlet and place them in the fridge for about 20 minutes.
3. For the filling, mix egg yolks, sugar, salt, and vanilla extract in a small bowl. Add the heavy cream to a saucepan and bring to a boil. Remove from the heat and add the egg yolk mixture while stirring constantly – the mixture should thicken up a bit. Set aside.
4. Preheat the oven to 160°C (325°F). Pour the filling into the prepared tartlet crusts and bake them for about 20-25 minutes or until just set. Take them out of the oven and let cool down completely.
5. Wash the Persimon® and cut it into thin slices. Sprinkle the tartlets with sugar. Use a kitchen torch* to caramelize the sugar. Place slices of Persimon® on top of the tartlets, sprinkle with some more sugar and flambé as well. Serve immediately.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Flambierte Karamell Tartelettes mit Persimon®
- Prep Time: 00:35
- Cook Time: 00:40
- Total Time: 02:10
- Yield: 6
- Category: Tartes
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Leckere kleine Tartelettes mit Salzkaramell Füllung und flambierten Kakis (Persimon®) machen sich immer gut auf Teller, wenn es Zeit für Nachtisch ist!
Zutaten
Für den Teig:
260g Mehl (Type 405)
100g Zucker
1/4 TL Salz
120g Butter, kalt
1 Ei (M), kalt
1 Eigelb (M), kalt
1-2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
100g Salzkaramel
360g Schlagsahne
2 Eigelb (M)
50g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Vanille Extrakt
Für das Topping:
5-6 EL Zucker
1 Persimon® Kaki
Arbeitsschritte
1. Das Mehl zusammen mit Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit einem Teigmischer* oder Messer in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Das Ei mit dem Eigelb und einem Esslöffel kaltem Wasser verrühren und dann zur Schüssel dazugeben. Alles mit den Fingern vermengen und dann so lange kneten, bis der Teig zusammenhält. Sollte der Teig zu sehr bröseln, noch etwas Wasser dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, platt drücken und dann in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Sechs kleine Tartelette Förmchen* (etwa 12cm) einfetten und zur Seite stellen. Den Teig in sechs gleich große Portionen aufteilen und dann auf einer bemehlten Fläche jeweils zu einem Kreis ausrollen. Diese Teigkreise in die Förmchen legen und am Boden und den Seiten festdrücken. Für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Förmchen mit Backpapier auslegen, Backbohnen darauf verteilen und dann für etwa 12-15 Minuten blind backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die abgekühlten Böden mit jeweils 1 – 1 1/2 Teelöffel Salzkaramell bestreichen und dann für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Die Eigelbe für die Füllung mit Zucker, Salz und Vanille Extrakt in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Sahne in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen und dann unter ständigem Rühren die Eigelbmischung unterrühren – die Masse sollte leicht andicken. Zur Seite stellen.
4. Den Ofen auf 160°C (325°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Füllung in die vorbereiteten Förmchen füllen und dann für etwa 20-25 Minuten backen – die Masse sollte fest, aber nicht durchgebacken sein. Herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
5. Die Persimon® Kaki waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tartelettes mit Zucker bestreuen und mit einem Küchenbrenner* flambieren, bis der Zucker zu Karamell geworden ist. Persimon® Scheiben auflegen, mit etwas Zucker bestreuen und ebenfalls flambieren. Sofort servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
**Für diesen Beitrag habe ich mit den Produzenten der Persimon® zusammengearbeitet. Der Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äusserungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)
Dieses Dessert sieht richtig lecker aus.
Da bekomme ich direkt Appetit auf flambierte Karamell-Tartlettes mit Persimon, Wobei ich irgendwie immer Kaki zu den Früchten sage ;-)
Es ist immer wieder schön auf deinem Blog vorbei zu schauen <3 Hab noch einen schönen Abend,
liebe Grüße, Mimi
Danke Mimi :)
Ich sag auch meistens Kaki – sind ja auch Kaki-Früchte ;))
LG Marc
Hallo Marc,
zunächst mal das Wichtigste: danke für deine tollen Rezepte!
Jetzt meine Frage: du schreibst bei der Füllung, „Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen“. Wie viel Sahne denn? (In der Zutatenliste steht diese nämlich nicht). Danke für eine kurze Antwort.
LG Verena
Hallo Verena,
danke für den Hinweis! Da ist mir doch tatsächlich die Sahne abhanden gekommen ;)
Das sind 360g Schlagsahne – ist jetzt auch im Rezept mit drin.
LG, Marc